Ich musste mein Zimmer schon ne halbe Stunde später verlassen, um dem Pizzadienst aufzumachen -.- irgendwie war das ganze nicht ganz durchdacht...
Und mein kleiner Teil war gar kein Teil -.- Ich bin quasi bei 0... bis auf die Tatsache, dass ich alle möglichen Chiffres ausgeschlossen habe... hier muss man wohl kreativ vorgehen -.-
erster Hinweis: MCMXC a.D. <-- Hier ist teils, Wissen, teils Assoziation und teils Kreativität gefragt. Später wird euch sicherlich eine Frage aufkommen. Diese kann so beantwortet werden:
Dies ist gleichzeitig auch der von ShinxShiFan lang ersehnte Schlüssel.
Nun zu euren Beiträgen:
Zitat von ShinxShiFan:
>>Cäsar ist es nicht. Doch es wird so sein, dass jeder Buchstabe eine eigene Ziffer hat. Ziel wird es sein herauszufinden, wer welche hat. Ihr Wert spielt anscheinend keine Rolle, scheint wenigstens bunt durchgewürfelt zu sein, da ich kein eindeutiges Muster darin erkenne.<<
Nun jeder Code hat ein Muster, aber bei diesem hier wirst du es auf den ersten Blick nicht sehen.
Zitat von TheDarthHomer:
>>Vielleich eine Umkehrung des Affine Chiffres? Wenn wir davon ausgehen, dass A den Zahlenwert 1hat, aber im Code nicht 1 ist, kommen wir vielleicht auf die Lösung, mit Hilfe der beiden Minuse... Das würde bedeuten, dass unser Schlüssel was mit zwei und fünf zu tun hat, im ersten Wort hätten wir dann mit Affine:
(2*8+5)/26 = 21/26 Rest nicht vorhanden...
wenn wir das ganze umdrehen?
(5*8+2)/26= 42/26=1 Rest: 16 - P
(26*5+2)/26 = 5, Rest: 2 - B
(26*5+2)/26 = 5, Rest: 2 - B
(5*17+2)/26 = 3, Rest: 9 - I<<
Das ist falsch aber zumindest denkst du hier einen Schritt weiter was bei dem Rätsel auch gefordert ist.
Zitat von ShinxShiFan:
>>Wie gesagt, einen Algorithmus zu suchen wäre kompliziert, da gibts ein effektiveres Verfahren, mit dem ich schon einen (kleinen ) Teil des Codes entschlüsseln konnte<<
Und hier auch ein Tipp von mir:
Habt ihr einen kleinen Teil habt ihr auch das ganze, deswegen bezweifle ich das du einen kleinen Teil gelöst hast.
Noch ein Tipp: Wie ihr sicher bemerkt hatte ich beim ersten Post Fehler im Code gemacht. Es könnte nicht schaden dieses mit der ''korrigierten Fassung'' zu vergleichen.
Weiterhin hatte ich auch bei der korrigierten Fassung noch den einen oder anderen verschlüsselten Hinweis hinterlassen...
Ihr könnt ja wenn ihr Lust habt diese Hinweise zusammentragen. Diese Arbeit nehm ich euch nur in Kombination mit der Auflösung ab.
Zitat von TheDarthHomer:
>>Ich musste mein Zimmer schon ne halbe Stunde später verlassen, um dem Pizzadienst aufzumachen -.- irgendwie war das ganze nicht ganz durchdacht...
Und mein kleiner Teil war gar kein Teil -.- Ich bin quasi bei 0... bis auf die Tatsache, dass ich alle möglichen Chiffres ausgeschlossen habe... hier muss man wohl kreativ vorgehen -.-
€dit: Jo, bin auch mal für einen Tipp...<<
Und schon sind es drei die einen Tipp wollen.
Aber du hast Recht hier ist Kreativität gefragt. Und zu deinem Beitrag passt auch der Satz von Sherlock Holmes: >>Wenn man alles Unmögliche ausschließt, muss das, was übrig bleibt, und sei es auch noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein<<
So ich hoffe ich konnte mit dem Spoiler-Tabs auch diejenigen gerecht werden die keine Hinweise wollen.
Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
Im BO-Club hatte ich SSF einen Tipp gegeben und da ich es unfair fände wenn nur er den Tipp erhält bzw. liest stell ich ihn hier rein. Einfach unten drunter markieren:
>>Nein, leider noch nicht, ist aber auch echt knifflig. Ich weiß bis jetzt nur einen Buchstaben xD<<
Ohne zu wissen welchen Buchstaben er meint kann ich sofort sagen dass er falsch liegt^^
Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
Sollte man das Rätsel nicht vielleicht mal auflösen lassen? Das Rätsel ist jetzt fast schon 2 Monate dran.
Ich weiss ja nicht was die anderen so denken aber ich versteh bei diesem Code sowieso gar nichts xD
Zuerst einmal fällt einem auf dass, nur die Zahlen von 1-26 im Code enthalten sind und jede Zeile hat 26 Zeichen (die Strichpunkte werden nicht mitgezählt). Dadurch erkennt man sofort die Verbindung zum Alphabet.
Nun zu den Tipps:
MCMXC a.d. ist das Album der Band ENIGMA. Ebenso ist Enigma der Name einer Marke für eine spezielle Chiffriermaschine. Das bedeutet dieser Code funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Maschine. Das Prinzip von Enigma besteht darin, dass sich im inneren der Maschine Walzen befinden die sich bei jedem Tastendruck verschieben. Und laut dem nächsten Tipp müssen wir die "Walze" um 1 Platz verschieben. Das bedeutet dass man die Buchstaben einfach Addiert.
z.b. Zeile 1: 8+0;26+1;26+2;17+3;(#+4);4+5;2+6; usw.
das ergibt dann: 8;27;28;20; ;9;8;usw.
Die Rauten werden weggelassen da sie Leerzeichen sind. So macht man das dann in jeder Zeile. Wenn man dann alles Addiert hat kann man mit dieser Liste den Code ganz einfach Lösen.
Wie ihr seht ist es einfach nur zweimal das Alphabet
Wenn man alles richtig gemacht hat kommen diese Sätze raus:
Habt ihr gewusst dass Edison ungefaehr zwei- tausend Anlaeufe gebraucht hatte um den Kohlefaden fuer eine funktions- tuechtige Gluehlampe zu entwickeln? Er meinte daraufhin nur er sei nicht gescheitert, da er nun zweitausend Wege kenne wie man Gluehlampen nicht bauen darf. Nur ein Einziger reichte ihm aus damit es funktioniert. Wie sieht es bei euch mit diesem Code aus?
Zur ersten Frage: Nein das habe ich nicht gewusst.
Zur zweiten Frage: Ich finde für diesen Code braucht man definitiv so viel Geduld wie Edison
So das war es. Jetzt brauch ich nur noch die Bestätigung von MrShellingford4869
Edit: Ich hab keine Ahnung wie der Smiley dahinkommt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mat95 ()