The Dark One schrieb:
Aber da spielt natürlich auch meine Vermutung mit hinein, dass die Organisationen, gegen die Conan und Kaito Kid kämpfen, eng miteinander verwoben sind. Es gibt einfach zu viele Überschneidungspunkte, z. B. Toichis Kontakte zu beiden Organisationen (von der einen umgebracht, der anderen durch die Ausbildung von Vermouth in die Hände gespielt) oder das offensichtliche Interesse beider Gruppierungen an Verjüngung und ewigem Leben (Vermouth macht's vor, Atsushi entwickelte ein Mittel, das Tote wieder auferstehen lassen soll, und Sherrys Anwesenheit auf der Sireneninsel, bei der Conan an einen Zufall glaubt, weil sie nicht der Typ von Mensch sei, der nach ewigem Leben strebt).
Aber btt: Ich war ja zuerst skeptisch beim Lesen, aber die Idee mit der politischen oder wirtschaftlichen Einflussnahme durch Hologramme macht für mich grad sogar irgendwie Sinn. Lange habe ich versucht die beiden Aspekte (raise the dead against the stream of time und Gefährdung der Menschheit) aus dem Itakura-Fall sinnvoll zu kombinieren, aber ich bin auf keinen grünen Zweig gekommen. Die Vorstellung einer Verbrecherorganisation die versucht Verstorbene wiederzubeleben machte für mich wenig Sinn. Das tatsächliche Wiederbeleben wirkte auf mich zu sentimental, als dass es wirklich zur BO wie ich sie mir vorstelle gepasst hätte. Aber wenn ich es mit dem bedrohenden Programm verbinde und im übertragenen Sinn sehe, dann macht es schon eher Sinn. Ich finde auch, dass grade der Domon-Fall zeigt, dass die BO sehr wohl politisch interessiert ist. Halt in dem Maße, wie es für ihre Ziele relevant ist. Ich finde auch nicht, dass sich daraus eine ganz andere Zielsetzung ergibt, als die des APTX. Sie passt in meinen Augen sogar recht gut zusammen. Denn in meinen Augen ist das APTX immernoch in erster Linie ein tödliches Gift, dass nicht nachgewiesen werden kann. Die gelegentliche Schrumpfung könnte immernoch nur eine zufällige Nebenwirkung sein. So wie es am Anfang der Serie dargestellt wurde. Gin hat es als nicht nachweisbares Gift bezeichnet und auch Ai hat das APTX so beschrieben. Demnach finde ich schon, dass es gut zusammenpasst. Man müsste sich dafür nur von dem Gedanken lösen, dass das APTX ein Verjüngungselexier werden sollte und noch nicht fertig ist.