Itakura

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • The Dark One schrieb:

    Aber da spielt natürlich auch meine Vermutung mit hinein, dass die Organisationen, gegen die Conan und Kaito Kid kämpfen, eng miteinander verwoben sind. Es gibt einfach zu viele Überschneidungspunkte, z. B. Toichis Kontakte zu beiden Organisationen (von der einen umgebracht, der anderen durch die Ausbildung von Vermouth in die Hände gespielt) oder das offensichtliche Interesse beider Gruppierungen an Verjüngung und ewigem Leben (Vermouth macht's vor, Atsushi entwickelte ein Mittel, das Tote wieder auferstehen lassen soll, und Sherrys Anwesenheit auf der Sireneninsel, bei der Conan an einen Zufall glaubt, weil sie nicht der Typ von Mensch sei, der nach ewigem Leben strebt).
    Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Gosho hat ausdrücklich in einem Interview gesagt, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Organisationen handelt und dass er die Handlungen von DC und MK getrennt halten will und wird. Einzige Ausnahme sind gelegentliche Gastauftritte von Kaito und Toichi in DC. Dazu kommt. Das MK Universum unterscheidet sich schon in einem ganz entscheidenden Punkt vom DC Universum, den Gosho auch im Interesse einer stimmigen Serie nicht bei DC ändern darf. Im MK Universum gibt es funktionierende Magie. In DC würde damit jeglicher Realismus für die Fälle zerstört. Es sind also getrennte Welten und damit auch unterschiedliche Organisationen.


    Aber btt: Ich war ja zuerst skeptisch beim Lesen, aber die Idee mit der politischen oder wirtschaftlichen Einflussnahme durch Hologramme macht für mich grad sogar irgendwie Sinn. Lange habe ich versucht die beiden Aspekte (raise the dead against the stream of time und Gefährdung der Menschheit) aus dem Itakura-Fall sinnvoll zu kombinieren, aber ich bin auf keinen grünen Zweig gekommen. Die Vorstellung einer Verbrecherorganisation die versucht Verstorbene wiederzubeleben machte für mich wenig Sinn. Das tatsächliche Wiederbeleben wirkte auf mich zu sentimental, als dass es wirklich zur BO wie ich sie mir vorstelle gepasst hätte. Aber wenn ich es mit dem bedrohenden Programm verbinde und im übertragenen Sinn sehe, dann macht es schon eher Sinn. Ich finde auch, dass grade der Domon-Fall zeigt, dass die BO sehr wohl politisch interessiert ist. Halt in dem Maße, wie es für ihre Ziele relevant ist. Ich finde auch nicht, dass sich daraus eine ganz andere Zielsetzung ergibt, als die des APTX. Sie passt in meinen Augen sogar recht gut zusammen. Denn in meinen Augen ist das APTX immernoch in erster Linie ein tödliches Gift, dass nicht nachgewiesen werden kann. Die gelegentliche Schrumpfung könnte immernoch nur eine zufällige Nebenwirkung sein. So wie es am Anfang der Serie dargestellt wurde. Gin hat es als nicht nachweisbares Gift bezeichnet und auch Ai hat das APTX so beschrieben. Demnach finde ich schon, dass es gut zusammenpasst. Man müsste sich dafür nur von dem Gedanken lösen, dass das APTX ein Verjüngungselexier werden sollte und noch nicht fertig ist.
  • Akirai schrieb:

    :orofl:
    Die Bo als Scientology, na ja, ich weiß nicht.

    Ich hab letztens eine Doku gesehen, wo es darum geht, wie intensive Scientology seine ehemaligen Mitglieder und Kritiker beschattet. Etwas erinnert es mich an die beschattung von Itakura, dem sie womöglich auch nur Angst machen wollten, bis er Kontakt mit ihnen aufnimmt. (Oder wollten sie rausfinden ob er doch an ein brauchbarem Programm arbeitet?) Aber in erster Linie ging es mir darum mehrere geheimnisumwitterte Organisationen aufzutählen.

    Aber, auch wenn ich die Hologramm-Idee grad sehr genial finde, der
    Einwand ist berechtigt: Sie standen nie so in der Öffentlichkeit, dass
    sie das gezielt für Politiker"beeinflussung" oder sonst was benutzen
    würden, das passt nicht zum Stil. Es sei denn, der Boss würde plötzlich
    doch die große Weltbühne betreten und bräuchte Anhänger, da wären wir
    aber wieder bei Scientology...
    Ich weiß nicht ob man wirklich sagen kann, dass beeinflussung nicht zu ihrem Stiel gehört. Die bisherigen Aktionen waren meistens 0815-Morde -Erpressungen und die Verschleierrung ihrer Existens. Nur das Programm und Gift scheinen langfristig wichtig zu sein, da sie öfters vorkommen und erwähnt werden. Das Programm zu entwickeln dauerte auch ungefähr ein Jahr. Von daher könnte ich mir gut vorstellen, dass diese Aktionen für eine neue Art des Verbrechens steht oder es DAS GROßE ZIEL der Organisation betrifft. (Das es unterblichkeit ist, bezweifel ich auch etwas.) Das genaue Ziel ist also nicht abzusehen.
  • Eigentlich... wenn man es genau nimmt ging es doch bei 2 von 6 Fällen, in denen die BO nicht etwas mit Conan/FBI zu tun hatte, doch um die Beseitigung von Politikern. Das ist ein gutes Drittel, sie da als Leute hinzustellen die sich nicht für Politik interessieren ist etwas unbegründet :O
    :)
  • Und dazu kommt noch eine Erpressung wegen Waffenschmuggel, was ja durchaus auch politische Dimensionen annehmen kann. Die Idee mit den Hologrammen ist auch ziemlich gut, wobei solche Fakeauftritte eig bereits jetzt von Vermi übernommen werden könnten. :\ Wozu noch so ein Programm?
  • Corab schrieb:

    Und dazu kommt noch eine Erpressung wegen Waffenschmuggel, was ja durchaus auch politische Dimensionen annehmen kann. Die Idee mit den Hologrammen ist auch ziemlich gut, wobei solche Fakeauftritte eig bereits jetzt von Vermi übernommen werden könnten. :\ Wozu noch so ein Programm?


    Vermouth ist nur eine Person, falls in einer Situation mal mehrere Individuen gebraucht werden, so hätte sie schwere Probleme. Außerdem kann man mit Hologrammen Personen unterschiedlichster Körpergrößen darstellen, die Veränderung der Stimme ist eine Sache, die Körpergröße kann nur nach oben in monatelanger chirurgicher / orthopädischer Leidenszeit geändert werden - somit ist es für Vermouth ebenfalls nicht praktikabel, sehr große oder sehr kleine Menschen darzustellen.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Wermut mag nur eine Person sein, aber in der DC-Welt ist es scheinbar für jeden, der sich intensiver mit Kostümfragen bei Filmen auseinandergesetzt hat möglich, glaubhafte Verkleidungen herzustellen - siehe die Täterin im Sirenenfall. Körpergrößen sind in DC für Verkleidungen nicht relevant, wenn es nicht um Extrema geht (Kid konnte sich als Kogoro ebenso verkleiden, wie er es mit Ran getan hat) und Wermut kann auch andere Menschen als sich selbst verkleiden (vgl. Narbenakai).
    Vielleicht würden Hologramme den Prozess etwas erleichtern, aber etwas, das mit minimaler Mehranstrengung ohnehin bereits möglich wäre, scheint mir als Hauptziel etwas unspektakulär. :D
  • Wenn Agasa aber einen Stimmverzerrer bauen kann, sollte es für die BO nicht ein leichtes sein, das auch zu tun?
    Zur Not braucht sie die Erfindung bloß ganz legal kaufen und schon hat sie es.

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.