Filler- Folgen total langweilig?

  • Also ich mag die Fillerfolgen meistens, stören tut es mich eigentlich nur dann, wenn gerade wieder was mit der Haupthandlung passiert ist und es dann nicht direkt weitergeht, sondern wenn es noch offene Fragen gibt. Die Fillerfolgen an sich finde ich eigentlich immer ganz interessant und wenn ich mal ganz ehrlich bin, als ich den Manga noch nicht kannte, da habe ich gar nicht gewusst, dass einige Folgen Filler waren. Für mioch waren damals alle Folgen original.
    Bei Conan stören mich die Filler nicht, da Conan so eine Serie ist wo man die Filler interessant gestalten kann.
    Wo mich die Filler am meisten stören ist bei Naruto, weil dort nach der Sasuke Verfolgung bis zum Shippudenstart nur Filler kamen und das waren glaub ich so 50- 80 Folgen.
    Detektiv Conan hat im großen Gegensatz dazu ja eher ein Muster wie, Mangafall, Filler, Filler, Mangafall, ....
    Naruto lief so ab: Mangafall, Filler, Filler, Filler, Filler, Filler, Filler und immer wieder Filler nichts von OriginalMangafall.
    Deshalb bin ich mit den Conanfillern ganz zufrieden, weil ja auch immer wieder Originalmangafälle darauffolgen.
    Ruhe und Gelassenheit, dazu noch Sorgfalt. Alles Eigenschaften meines Helden Holmes.

  • Eigentlich mag ich nicht so gerne Fillers z. B. bei Naruto oder so! Aber bei Detektiv Conan sind die Filler cool! ;)
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • mir geht's genau so wie dir Oli Kudo . ich wusste gar nicht ,dass es Filler gibt ,bevor ich es im Wiki las :D
    mich stören sie jetzt auch nicht wirklich ,aber wenh jetzt die ganze Zeit nur diese laufen und gar keine Manga basierende Fälle ,ist das schon ärgerlich.
    ansonsten sind sie echt interessant und mal was anderes ...vor allem kann man da verschiedenes in die Fälle bringen ^^



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Schlimm finde ich die Folgen nicht! - Eigentlich mag ich sie sogar total gerne. Manchmal merkt man auch gar nich das es sich um Fillerfolgen handelt, wie ich finde. Sie sind spannend gemacht und setzen manchmal sogar ein wenig am Ende der letzten folge an, was dann den Eindruck macht als wenn es zur Haupthandlung dazu gehört, auch wenn die Story an sich gar nicht weitergeht.

    Ich finde sie sehenswert und abwechslungsreich. Das ist einfach Detektiv Conan. Der Anime wird sowohl von der Haupthandlung als auch von den Fillerfolgen geprägt! :)


    Mitglied im "Shinichi is the best"-Club
  • DC wird von den Fillern geprägt -find ich gut ,diese Aussage . nicht nur ,da es diese klassischen DC Folgen gibt - 'Haus der 200 Masken' ,'Tanz der Vampire' , die zu meinen Lieblingsfolgen gehören - die Filler sind , sondern auch weil ,der Stimmentransposer das erste Mal in einem Filler kam ( Folge 6 ) und auch Takagi -kun das erste mal in einem Filler vorkommt . aber auch weil in einem Filler mal sogar Yukiko und Yusako vorkamen und auch Eri in ein paar eine Hauptrolle hatte. :ohappy:



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Oli Kudo schrieb:

    Also ich mag die Fillerfolgen meistens, stören tut es mich eigentlich nur dann, wenn gerade wieder was mit der Haupthandlung passiert ist und es dann nicht direkt weitergeht, sondern wenn es noch offene Fragen gibt. Die Fillerfolgen an sich finde ich eigentlich immer ganz interessant und wenn ich mal ganz ehrlich bin, als ich den Manga noch nicht kannte, da habe ich gar nicht gewusst, dass einige Folgen Filler waren. Für mioch waren damals alle Folgen original.
    Bei Conan stören mich die Filler nicht, da Conan so eine Serie ist wo man die Filler interessant gestalten kann.
    Wo mich die Filler am meisten stören ist bei Naruto, weil dort nach der Sasuke Verfolgung bis zum Shippudenstart nur Filler kamen und das waren glaub ich so 50- 80 Folgen.
    Detektiv Conan hat im großen Gegensatz dazu ja eher ein Muster wie, Mangafall, Filler, Filler, Mangafall, ....
    Naruto lief so ab: Mangafall, Filler, Filler, Filler, Filler, Filler, Filler und immer wieder Filler nichts von OriginalMangafall.
    Deshalb bin ich mit den Conanfillern ganz zufrieden, weil ja auch immer wieder Originalmangafälle darauffolgen.

    Genau so ist es bei mir auch! Mich stören die Fillerfolgen auch nicht! Bei Conan kann man das - wie du schon geschrieben hast - gut umsetzen es ist halt anders als bei Naruto - dort stören mich die Filler auch extremst, da sie dann auch noch in den meisten fällen unheimlich langweilig sind - bei DC werden halt immer wieder fälle behandelt und da kann man eigentlich immer was gutes draus machen, jeder fall ist für mich interessant, mit wirklich seltenen ausnahmen! das ist ja das tolle an dem konzept von DC! :) Und zudem finden sie auch eine gute mischung! nicht so wie bei Naruto!!
    Fazit: DC Fillerfolgen sind grundsätzlich nicht langweilig!! :D
    Ich als Misuhiko! :) Das war das erste Video, in dem ich als Mitsuhiko zu hören bin ;)
    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_Xwly7JZbfY[/youtube]

    Wenn ihr das Video gut fandet oder ihr vielleicht selber in i-einer Form an dem Fandub-Projekt beteiligt sein wollt, dann geht einfach auf unsere Homepage!! :D ;)

    Ach und auf meinem Profil gibt es noch ein (etwas längeres) Video, mit mir als Mitsuhiko... also schaut auch dort ruhig mal vorbei! xD
  • Shinichi Heiji Kaito<3 schrieb:

    DC wird von den Fillern geprägt -find ich gut ,diese Aussage . nicht nur ,da es diese klassischen DC Folgen gibt - 'Haus der 200 Masken' ,'Tanz der Vampire' , die zu meinen Lieblingsfolgen gehören - die Filler sind , sondern auch weil ,der Stimmentransposer das erste Mal in einem Filler kam ( Folge 6 ) und auch Takagi -kun das erste mal in einem Filler vorkommt . aber auch weil in einem Filler mal sogar Yukiko und Yusako vorkamen und auch Eri in ein paar eine Hauptrolle hatte. :ohappy:
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Stimmentransposer schon früher als in Folge 6 zum Einsatz kam. Er kam zum ersten Mal in Folge 3 vor, dort löst Conan den Selbstmordfall mithilfe von Kogoros Stimme.
    In der Fillerfolge Nummer 1 (Episode 6) kommt aber zum ersten Mal Sonoko Suzuki vor.
    Manche Fillerfolgen sind ganz gut, die beste ist meiner Meinung nach die mit den 2 verschlossenen Räumen (Folge 603-605). Jedoch gibt es auch echt schlechte und total unwichtige Folgen, z.B. "Oma verzweifelt gesucht".
  • okey ,kann sein dass der Stimmentransposer schon vorher vorkam ,aber z.B. kam Sonoko auch in einem Filler das erste Mal vor :D
    also mit ein paar Ausnahmen ,wie 'die zerrissene Flagge' muss ich sagen ,dass eigentlich die DC-Filler immer ganz interessant sind
    und sich auch oft gute Stories dahinter verbergen ^^



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.