Steht Detektiv Conan im Schatten von One Oiece und Naruto?

  • One Piece ist einfach ein Meisterwerk, welches immer wieder Spannung rein bringt und alte Charaktere sinnvoll "neu" einbringt. Die Geschichte ist einfach "perfekt" erzählt. Die Kämpfe sehen geil aus und die Charaktere sind einfach nur cool dargestellt.

    Bei Naruto ist es zweigeteilt, einerseits find ich Charaktere wie Sake, Itachi oder Gaara extrem cool, die Geschichte wird aber so lame erzählt... Wer findet, dass Dragonball Z sich in die Länge zieht, hat nie Naruto geschaut. Achtung Spoiler! Orochimaru stirbt einfach an die 5x und wiederbelebt sich jedes Mal wieder, dass ist einfach irgendwann nicht mehr Spannend. Auch gefällt mir die Art und Weise nicht wie etwas versucht wird deutlich zu machen. Naruto lernt neue Attacke - er ist besser als Person A geworden. Person B ist besser als Naruto, Naruto lernt neue Attacke, er ist besser als Person B. Person C ist besser als Na....
    Dass ist mir zu stupide. Nur weil er neue Attacken lernt ist er nicht ein besserer Ninja. Dass ist kein Pokemon, es geht um die Erfahrung und alles. Gefällt mir nicht, aber Naruto (der Anime) hat Sharingan was ziemlich cool ist.

    Bei Conan geht die Geschichte einfach schon zu lang. Die Episoden mit der Orga sind immer cool. Kaito Kid sowieso, aber jetzt jede Folge anschauen zu müssen herrscht da einfach nicht. Die einzelnen Folgen, welche nichts mit der Story zutun hat, interessieren dann doch zu wenig.

    Für mich wäre Conan vor Naruto, aber ich bin nicht Japan, leider.
  • Mhh ich finde mann kann Detektiv Conan schlecht mit One Piece und Naruto vergleichen. Das liegt einfach für mich schon an den Genres, One Piece und Naruto zählen ja bekanntlich zu den Shonen und sind meist auf Action gestaletet die dann auch immer in viel großartige Kämpfe zum Vorschein kommt. Detektiv Conan dagegen ist nicht wegen Action oder Kämpfen beliebt, da sticht schon mehr das Mystery Genre heraus, dass einen einfach sagt hier in dieser Serie wirst du nicht mit Action und Kämpfen zugedröhtn sondern bekommst es mit seltsamen Todefällen zu tun die aufgeklärt werden. Somit unterscheidet sich für mich einfach die Zielgruppen.

    Ich persönlich habe Detektiv Conan gerne als Ausgleich zu One Piece. One Piece habe ich immer relativ schnell gelsen und nehme immer viel Action mit, dann ist man schnell mal verwundert und will den nächsten Band. Dann kommt Detektiv Conan an den ich ganz anders heran gehe schließlich will ich ja auch etwas mitnehmen. Also lasse ich mich mehr Zeit und sehe mir alles genau an um auch von selbst auf den Tathergang und den Mörder zu kommen. Von daher ich lese Beides extrem gerne und kann und will sie gar nicht miteinander vergleichen. Zu Naruto möchte ich nur kurz sagen, dass Naruto mein persönliches Interesse mit der Zeit verloren hat.

    Von Marketing aus betrachtet wird aber auch für One Piece mehr geworben wie für Detektiv Conan, dass ist natürlich ein Grund aber es kommt auch immer darauf was für eine Episode ausgestrahlt wird im Vergleich der letzten Episoden war Detektiv Conan sogar vor One Piece auf Rang 3, dass sich allerdings auch mit einer Fillerepisode erklären lässt, die bekanntlich bei One Piece nicht so gut gemacht sind wie bei detektiv Conan.

    Mein Fazit ist von Marketing her kann Detektiv Conan mit Sicherheit noch nicht mit One Piece oder Naruto mithalten, aber das auch nicht muss da es eine andere Zielgruppe anspricht als die Shonen.
  • Vielleicht eine kleine Anmerkung, neben One Piece und Naruto zählt auch Detektiv Conan, trotz anderem Genre, zu den Shōnen-Mangas, wobei die Bezeichnung abgibt, dass sich diese Mangas im Wesentlichen an männliche Jugendliche richten. Das weibliche Äquivalent wären übrigens die Shōjo-Mangas.
    Was die reinen Verkaufszahlen (gesamt) angeht, so steht DC zumindest im Schatten von One Piece, Naruto liegt noch etwa gleichauf. Das wird mit Sicherheit auch an den verschiedenen Genre liegen, wo eher Actionhaltige Mangas vielleicht populärer sind, aber ein Stück weit vielleicht auch an den Magazinen, in denen eine Serie publiziert wird. So hat die Shōnen Sunday eine deutlich geringere Auflage die Shōnen Jump, in der Naruto und One Piece veröffentlicht werden. Dennoch muss sich DC mEn nicht verstecken, im Bezug auf die Shōnen Sunday ist DC die im Moment mit Abstand älteste Serie in der Zeitschrift und auch die mit den bisher meisten veröffentlichten Bänden. Außerdem ist inzwischen ja auch Goshos Wunsch aus Band 78 nach einen Conan-Airport in greifbare Nähe gerückt (Newsblog-Meldung hier ) ^^
  • Um ehrlich zu sein, kann ich das nicht beurteilen, aber wenn du das sagst und von den meisten Kommentaren her bin ich erstaunt, dass das so ist.
    Ich persönlich gucke nur DC, One Piece hat mich bis jetzt noch nicht gereizt zu gucken :P
    Aber ich werde DC auf jedenfall treu bleiben ;)
    You may say coldly: It's not like you to be so silly
    [...] XXX
  • Pasu schrieb:

    Mhh ich finde mann kann Detektiv Conan schlecht mit One Piece und Naruto vergleichen. Das liegt einfach für mich schon an den Genres


    Man kann aber die erzählweise Vergleichen. Für mich ist die Geschichte von conan einfach kein Anime der über diese Zeit geht. Die Geschichte hätte man in ~50 Folgen erzählt haben können und es wäre wie Death Note zur ner Legende geworden. Für mich zählen OP und DC auf jeden Fall zu den Top 5, aber es anderen Schmackhaft machen zu wollen ist verdammt schwer.

    Conan hat für mich nicht diese Langlebigkeit die One Piece zum Beispiel hat.
  • Es ist doch eigentlich irrelevant was die Meinung dazu in einem ''Conan''Forum ist. Was für die Vertreiber zählt sind die Verkaufszahlen und da ist One Piece (ob gerechtfertigt oder nicht) aber meilenweit entfernt.
    Das Action dem Segment ''Krimi'' an Popularität überlegen ist, ist da auch keine Überraschung schließlich verkauft sich auch ein Twilight besser als um Welten bessere Literatur^^ Ok, Twilight als Literatur zu bezeichnen ist auch so ne Sache.

    Im ernst, wir können an dem Standing von Conan kaum was ändern. Die DC Community ist überraschend groß und loyal, aber OP spielt da in einer anderen Liga. Das muss man halt akzeptieren.
  • Um meinen Senf auch mal dazugegeben zu haben: ja, absolut!

    Der meiner Meinung nach größere Konkurrent ist selbstverständlich, ist dieser ja auch brandaktuell auf Platz 1 de erfolgreichsten Mangas aller Zeiten. Eine Auszeichnung, von der Detektiv Conan nur träumen kann und welcher selbst Naruto (was ich gar nicht mag), sehr viel näher ist, als unser kleiner Meisterdetektiv.

    Das ist zwar schade, macht mir aber nichts: Ich kenne meine liebste Manga- und Anime-Serie. Und das ist eben Detektiv Conan! :)
    Like ConanNews auf Facebook, folge ConanNews auf Bluesky sowie Instagram und tritt unserem Discord-Server bei! :)
  • Hm...ich kann das nicht genau sagen, da ich One Piece nicht schaue. (Interessiert mich nicht und der Zeichenstyl ist auch nicht so meines, sry. .___.)

    Aber Naruto kenne ich eigentlich sehr gut. :whistling:
    Die Frage ist recht schwer zu beantworten...
    In beiden Animes gibt es Dinge die mir gefallen und solche, die weniger meins sind.
    Detektiv Conan ist halt immer noch abwechslungsreicher als Naruto. Bei Naruto musste ich eine ca. 1 1/2 Jahre lange Pause einlegen, da ich einfach genug von dem ewigen "Sasuke hier, Sasuka da" hatte. xD
    Klar, bei Conan sind es auch immer Mord-Kriminalfälle, aber da ist es immer wieder was anderes, da kann man selbst mitraten, wer der Täter sein könnte.
    Bei Naruto hingegen ist es doch irgendwie immer das gleiche und irgendwann mal hat man die "Taktik" auch durchschaut. Aber was ich an Naruto extrem toll finde, sind die Kämpfe. :rolleyes:

    Naruto hat seine Anhänger und Conan ebenfalls. Ich finde, dass da jeder auch selbst entscheiden kann, was er selber mag, bzw. bevorzugt. Da spielt es auch keine Rolle mehr, welcher jetzt bekannter ist. :D (Ich komm vom Thema ab... ._____.)

    Aber ob Conan jetzt im Schatten davon steht...schwer...ich würde eher sagen, dass sie beide ca. gleich sind. :D
    (Und wie gesagt, bei One Piece kann ich nicht mitreden. .-.)
    Dein Lächeln gehört dir,
    lass die Welt es nicht veränern.

  • Ich finde das kann man nicht mit einander vergleichen. Detektiv Conan geht eher gegen Krimi und die Fälle sind zum grössten Teil so das sie auch in Wirklichkeit passieren können.
    Bei Naruto hingegen ist vieles erfunden. Ich meine könnt ihr über das Wasser laufen oder mit ein paar Fingerzeichen irgend ein Jutus hervor rufen, nein.

    Daher finde ich es schade das Detektiv Conan dennoch hinter Naruto und Co zurückfällt. Da es viel Realistischer ist.
  • Alos ich persönlich mag DC im Vergleich zu anderen Anime und Manga mehr, gerade weil es realistisch ist und nicht mit Magie hier und Superkräften da. Das mit den übernatürlichen Fähigkeiten ist in OP oder Naruto teilweise schon okay, aber manchmal denke ich mir schon, dass die eine oder andere Fähigkeit völlig an den Haaren herbei gezogen ist. Deshalb finde ich es auch schade, dass eben das Realistische an DC einer der wesentlichen Gründe ist, warum es nicht so beliebt ist wie OP und Naruto. Aber diese beiden sind eben noch mehr Mystery und Fantasy, was bei vielen sehr gut ankommt, dazu braucht man sich nur die jeweiligen Fanbases anschauen.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini