Kid kennt Shinichi?

  • pinki schrieb:

    In dem Kid weiß, dass Conan Shinichi ist
    Okai...spätetens JeTzt Blick ich nicht durch...?? oder soll dieser Smily "" andeuten dass das nicht ernst gemeint is weil dann wär ich beruhigt xD
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • Also, was den Anime als Argumentationsbasis betrifft, kann ich nur zur Vorsicht raten, ´selbst bei den regulär in Deutschland übersetzten Folgen, gibt es ja Fehler (Gerade für dieses Thema ^^ ) Aber auch die Fansubs für die Folgen jenseite 333 sind nicht Fehlerfrei und mir sind schon unterschiedliche Übersetzungen für die gleiche Szene untergekommen, von daher ist der Manga als Basis emphelenswert.
    Nochmal ein Beitrag von vorhin zu diesem Dialog zwischen Conan und Kid (Sorry für das Selbszitieren, habe aber den Eindruck das das vorhin untergegangen ist)

    Man kann aus Kid Satz mMn nicht schließen, dass er genau weis wer Conans Mutter ist, dass wird klar wenn man sich den ganzen Dialog anschaut. Denn Conan sagt zu Kid, das er ihn laufen lässt, da sie ein Fan dieses Ryoma ist. Kid hat ja in diesen Fall auch nur wegen seiner Mutter eingegriffen, also handeln beide, so wie sie handeln, wegen einer Handlung ihrer Mütter. So ist Kids Satz gemeint, dafür muss er aber nicht genau wissen wer Conans Mutter ist.
    Will heißen aus den Umständen des gesamten Falles ergibt sich der Sinn dieses Dialoges, und dann wird klar dass Kid für diese Aussage nicht das Wissen benötigt, wer Conan in Wirklichkeit ist. Wenn in der Szene etwas dafür spricht das Kid Conans Identität kennt oder rausfinden kann, dann der Fakt dass Conan eine Information über sich preisgibt, aber mit dem Dialog selbst kann man das nicht beweisen.

    Edit: @pinki: Ich beziehe mich auf die deutsche Übersetzung dann ergibt dass Sinn ;) .

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()

  • Nein, das war ernst gemeint. Schließlich muss er seine Mutter schon vorher gekannt haben, wenn er Conan mit ihr vergleicht ^^

    Ich glaub es nicht ganz verständlich. Ich bin der Meinung, dass es so abgelaufen ist:

    1. Begegnung: Conan trifft Kid auf dem Dach des Hochhauses und will ihn überführen. Er verhält sich wie ein Erwachsener Detektiv, Kid wird stutzig und schöpft verdacht, dass es kein gewöhnlicher Junge ist.
    2. Vor seinem Auftritt auf dem Schiff, macht Kid sich noch mal etwas schlau und erkundigt sich darüber, seit wann Conan bei den Moris eingezogen ist. Nebenbei erkundigt er sich ja auch über Ran, weil er sich später als sie verkleiden muss.
    3. Kid wird auf dem Schiff von Conan wieder durchschaut und aufgehalten. Um seinen Verdacht zu bestärken provoziert er ihn, indem er behauptet Ran liege nackt im Keller.
    4. Kid findet im 3. Film heraus, dass Conan=Shinichi ist und sein Verdacht wird somit bestätigt.
    5. Kid hält es nicht für nötig damit anzugeben, weshalb eine Erklärung im Manga fehlt. Allerdings zeigt Corabs Argument mit dem Beispiel um Shiratori, dass nicht unbedingt gesagt werden muss, dass Kid von Conans Identität weiß, weil es als selbstverständlich gelten kann.


    So oder in der Art ist es denke ich abgelaufen...


    EDIT:
    Man kann aus Kid Satz mMn nicht schließen, dass er genau weis wer Conans Mutter ist, dass wird klar wenn man sich den ganzen Dialog anschaut. Denn Conan sagt zu Kid, das er ihn laufen lässt, da sie ein Fan dieses Ryoma ist. Kid hat ja in diesen Fall auch nur wegen seiner Mutter eingegriffen, also handeln beide, so wie sie handeln, wegen einer Handlung ihrer Mütter. So ist Kids Satz gemeint, dafür muss er aber nicht genau wissen wer Conans Mutter ist.
    Ja, aber dann ist da ein Logik Fehler. Warum kann Conan denn seiner Mutter nicht das Wasser reichen? Weil er Kid laufen lässt?
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Heiji schrieb:

    Niemand unterstellt den Anime Autoren Vorsatz, das ändert aber nichts ander Tatsache, dass der Anime oft Fehler hat, das ist eine Tatsache, könnte man die Fehler mit genaurem Blick auf den Manga besser abwenden? Vielleicht, aber das steht nicht zu Debatte, Fakt ist, dass nunmal einige Szenen im Anime einen etwas anderen Inhalt haben als im Manga.
    Ich würde auch den Anime nicht Faktenbasierend als absolute Wahrheit darstellen. Dieses Privileg hat der Manga. Wir haben schon sehr oft gesehen zu welchen Fehlern und Abweichungen, ob gewollt oder ungewollt, sie fähig sind.
    Aber, wir wissen auch aus Goshos Interviews das er dem Animestaff neben dem Manga auch zusätzliche Informationen zu Charakteren, usw gibt um ein umfassenderes Bild zu geben. Es ist ja auch nicht so das der Anime immer wortwörtlich alle Dialoge umsetzt. Da ist es nicht sehr weit zu der Spekulation, dass die Anime Leute den Satz der Deutlichkeit (Verständlichkeit, Schönheit?) halber verändert haben könnten (was eventuell auch indirekt von Gosho stammen kann.) Natürlich ist das nur Spekulation und was AOs angeht würde ich auch nicht denken das so ein Zusammenhang besteht. Aber bei Umsetzungen finde ich wäre das nicht soweit hergeholt und schon möglich.
  • nein nein, wir wissen schon, dass deine Übersetzung aus dem Manga stammt. Nur wie du siehst zweifeln einige an der Richtigkeit der Übersetzung, weshalb ich angemerkt habe, dass im Anime die Übersetzung auch so lautet wie von dir geschildert, was eigentlich nur ein Argument dafür sein kann, dass deine Übersetzung auch stimmt. :)
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ich hab mich auf die Suche gemacht nach der *berühmten* Übersetzung die der HADDAGOTT User übersetzt hat..
    Hier der Dialog: (Quelle DCTP.ws)


    Detective: Hey There are two different translations for the dialogue between Kid and Conan in chapter 733. In one Kid says "I guess neither of us are a match for our mothers." The other says "I can relate not being able to stand up to MY mother". Why and which one is the right one?


    HADAA: @Detective: The original line is "お互い母親には頭が上がらないってことで" (Let's just say each of us can't face mother), so Kid means "I know you can't hold a candle to your mother, and neither can I to my own mother." I'll say both translations are correct in context




    Unabhängig von dem worüber wir hier diskutieren.. Wieso finde ich nirgends diese Übersetzung von HADDA sondern stets die andere "I can relate not being able..." auf jeder Mangaseite.. selbst auf der selben Seite aus der ich dieses Dialog her habe?



    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • Oh hatte garnicht gesehen, dass HADAA geantwortet hatte ;D
    Wer wohl dieser "Detective" ist...^^
    Bei genauerer Betrachtung ist der Kontext ähnlich. ABER und das ist entscheidend, während "stand up to someone" ein Synonym für "to face someone", also jemandem das Wasser reichen, ist das umgekehrt nur bedingt der Fall. "Stand up to someone" kann nämlich auch "resist" bedeuten, also widerstehen.
    Da HADAA bestätigt hat, dass die Übersetzung "stand up to someone" richtig ist, gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. Kid sagt "Keiner von uns kann seiner Mutter das Wasser reichen." Das macht überhaupt keinen Sinn. Eine absolut sinnentstellte Aussage.
    2. Kid sagt "Keiner von uns kann seiner Mutter wiederstehen." Wir erinnern uns: Kid bringt im selben Kapitel im Interesse seiner Mutter das Diebesgut zurück und auch Conan tut seiner Mutter einen Gefallen. Also ein absolut Sinn ergebender Satz.
    Wir haben also Sinn vs. Kein Sinn und da gewinnt der Sinn, besonders, wenn man bedenkt, dass auch im deutschen Manga Version 2 steht. Dementsprechend ist Version 2 wahrscheinlicher und da man für diese Aussage kein Wissen über Conans Mutter braucht, taugt der Satz nicht im geringsten als Beweis.