Freunde, Verwandte, das Alter und Animes, insbesondere DC

  • BlackVermouth schrieb:

    Jedi Mind Trick schrieb:

    Das ist nicht die Antwort auf meine letzte Aussage. :)


    Sry, aber so verteidigen sich alle, die nie richtig dikutieren wollen oder wirklich in der Zwickmühle sitzen ;)
    Damit kommt man nicht einfach so davon und das gilt auch von Unsicherheit.

    Nicht gewohnt...aha...und Animes als "abnormal" zu bezeichnen. Würdest du denn das gleiche über diese denken, wenn sie weiß nicht Mickey Mouse lesen würden? (eig. voll das dumme Beispiel aber versetz dich mal in deren Lage)


    Ich will jetzt ja nichts sagen,aber das was du eben geschrieben hast,hat Ryoko schon vor ner halben Stunde geschrieben. :)
    Und was soll ich dazu noch sagen?Lies dir das durch was auf den letzten zwei Seiten steht.

    Das was du im letzten Absatz geschrieben hast,versteh ich nicht ganz....und es ist doch ganz normal,dass wen man was nicht kennt es "Abnormal" findet,wie sagt man so schön "Was der Bauer nicht kennt,frisst er nicht. :D
  • Ich persönlich guck jetzt ja - abgesehen von DC - so gut wie keine Animes (mehr) und les auch nur eine handvoll Mangas regelmäßig, als Otaku würde ich mich also nicht bezeichnen. Meinen Eltern ist es jetzt auch eher wurst, bzw. mir ist es wurst, was sie davon halten. ;) Mein Dad (Krimi-Fan) hat sich aber früher auch mal die eine oder andere Folge DC mit angekuckt.
    Auch in meinem Umfeld wissen nicht so viele Leute davon, eben weil Manga u. Anime zZt gar keinen so großen Stellenwert haben für mich, und nicht weil man sich dafür schämen müsste.
    Ich bin auch ein erwachsener Mann und lese nicht nur Mangas sondern auch Comics (Carl Barks FTW), zum Einen natürlich aus Nostalgie aber auch weil der Comic eben nur ein literarisches Medium ist, und es wäre tatsächlich eine genauso falsche Aussage, zu sagen "Irgendwann ist man zu alt für Bücher, Filme, Musik, Theater, Oper,..."Denn man sollte sich seine persönliche Einstellung, Hobbies und Meinung nicht davon diktieren lassen, was das Umfeld darüber denkt, damit wird man nur unglücklich. Abnormales Verhalten zu verurteilen und zu vermeiden halte ich sogar für brandgefährlich, und führt direkt zu Homophobie, Rassismus, etc.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Viele Eindrücke, dennoch scheint der Thread ein Erfolg zu werden...

    Naja, zurück zum Thema.
    Ich teile die Meinung/en von Ryoko-chan, ich finde es echt traurig, wenn man von anderen, dies selber gar nicht kennen, niedergemacht wird. Aber manche scheinen es nicht zu kapieren. Bei mir selbst, naja hat es schon größere Ausmaße angenommen. Ich werde tag-täglich niedergemacht (meist von meinem Bruder), auch wenn ich nur an den Computer gehe, ich werd so oft als Freak dargestellt, auch von aussenstehenden, die mich gar nicht richtig kennen, nur wenn man sich in Sachen wie Computer (oder auch programmieren, betreibe nämlich eine kleine Anime-seite) auskennt. Es ist aber bei mir schwierig, da ich eine kleine Behinderung habe und nicht gescheit gehen kann (das meiste mit krücken), so ist (wie auch in meiner Uservorstellung steht) mein einziges Hobby Rollsthulbasketball, was ich allerdings nur im Sommer draußen spielen kann, und nur einmal die Woche Trainig ist. So sitze ich zwangsweise den Winter vor dem Computer, ich erledige aber meine Hausaufgaben ordentlich, gehöre oder bin sogar bester Schüler, auf einer normalen Realschule. Klar das man sich da mit dem Computer besser auskennt. Und da ich Animes schon seit meiner frühsten Kindheit verfolge, bin ich immernoch Fan, und kein Freak, ich lauf ja nicht als Conan oder So rum.

    Ich versuch die ganzen Stichelein mit "das ist kindisch...und...du Freak" auszublenden, aber in letzter Zeit ist das zimlich hart für mich.

    Aber nur weil jemand mich Freak oder so nennt gebe ich meine Hobbys nicht auf! Und ich hoffe viele Denken genau so.

    Ps: Das musste jetzt einfach mal raus :osweat:
    Kämpf für deine Träume. Ein Leben lang...



    Mitglied im "Shinichi is the best"-Club
  • Danke Conan-kun!!! Ich danke dir !!!!
    Da sieht man, dass man auch in diese Richtung denken kann und du gibst anderen auch noch, ich weiß nicht wie ich es schreiben soll, die Kraft dazu, sich aufzuraffen und sich auch mal gegen diese Stichelein stellen soll.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Dus schrieb:

    eine genauso falsche Aussage, zu sagen "Irgendwann ist man zu alt für Bücher, Filme, Musik, Theater, Oper,..."Denn man sollte sich seine persönliche Einstellung, Hobbies und Meinung nicht davon diktieren lassen, was das Umfeld darüber denkt, damit wird man nur unglücklich. Abnormales Verhalten zu verurteilen und zu vermeiden halte ich sogar für brandgefährlich, und führt direkt zu Homophobie, Rassismus, etc.

    Du sprichst mir aus der Seele, ich kann mich nur nicht so perfekt und gewählt ausdrücken wie du. :love: Ich will ein Kind von dir!

    Conan-kun schrieb:

    Aber nur weil jemand mich Freak oder so nennt gebe ich meine Hobbys nicht auf! Und ich hoffe viele Denken genau so.

    Eine bewundernswerte Einstellung

    Der Post musste wegen pösen Doppelpostens editiert werden, blöderweise ist er dabei kaputt gegangen Ich hab den Inhalt rekonstruiert, übernehme aber keine Verantwortung, falls der Inhalt nicht wortgetreu wiedergegeben wird. :P
    Dus
    ~ Meine Tumblr Blogs ~

    gin-and-his-betrayer

    (Detektiv Conan Fanblog, GinxSherry / ShihoxShinichi FAs uvm.)

    senora-sehnsucht

    (Asian Girls - Fanblog :P )

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Dus ()

  • Zum Thema Detektiv Conan/Animes & Familie:
    Ich wohn ja schon seit über 3 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern, aber als ich ausgezogen bin war ich ja auch schon 20 und hab auch lange davor schon Animes geschaut/Mangas gelesen.
    Meine Mum hatte nie ein Problem damit, auch wenn sie sich selbst nicht wirklich damit auskennt. Manchmal hat sie auch bei Det. Conan & Co. mitgeschaut, aber nie so wirklich gerallt worum es geht. xD

    Mein Stiefvater fand einige Animes gut und sehenswert, andere kindisch und albern. Ähnlich wie meine Einstellung.

    Meine Schwester liebt Animes/Mangas genauso wie ich. Wir haben immer zusammen geschaut.^^ Auch D.C.

    So, jetzt da ich nicht mehr bei den Eltern wohne bin ich ja dennoch noch Fan.

    Mein Schatz findet Animes und Mangas toll, wofür hauptsächlich ich der Auslöser war. xD Detektiv Conan haben wir aber noch nie zusammen geschaut, daher kennt sie sich damit nicht so speziell aus, aber dafür bei einigen anderen Animes.^^
    Sie hängt auch überall in der Wohnung meine selbstgezeichneten Manga-Bilder auf, sogar eingerahmt. xD Manchmal schäm ich mich dann irgendwie... lol. Wir gehen auch zusammen auf Cons.

    Unser Nervenzwerg fängt auch schon an und findet Manga-Bilder toll. Das scheint wirklich ansteckend zu sein.^^ Bei uns jedenfalls.


    Was das Thema angeht, von wegen man könne Animes nur bis zu einem gewissen Alter schauen (was ja Einige offenbar meinen) - Lächerlich!
    Klar, wenn man sein eigenes Leben führt, einem nicht mehr so viel abgenommen wird etc. dann müssen Hobbies immer etwas zurückstecken, ist bei mir genauso. Was aber nicht heißt, dass ich kein Fan mehr bin! Ich verbringe eben nur nicht mehr so viel Zeit mit diesem Interesse wie früher einmal, was ganz logisch und selbstverständlich ist, wenn man nicht mehr in Hotel Mama lebt und eine eigene Familie hat. Aber das hat mit Fan oder nicht Fan gar nix zu tun!
    Bei mir ist die Einstellung zum Thema Anime/Manga sowieso nicht so lapidar, weil ich damit auch "groß" geworden bin. Ich versuche diese Einstellung auch irgendwie weiterzugeben, weil ich auch der Meinung bin Animes können phädagogisch viel wertvoller sein, als irgendwo ein Ami-Schrott...Sorry für den Ausdruck.
  • Du hast Recht, Animes können in einem gewissen Sinne pädagogischen Sinn haben!
    Es geht um Freundschaft, Kommunikation, Verständnis, Geduld usw.
    Das lernen die Kinder alles und sie IDENTIFIZIEREN sich mit den Charakteren.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Das lässt sich auf alles übertragen. ;)
    Wobei mir das gerade bei amerikanischen Serien jüngeren Datums abgeht - die Moral. Man will nur noch einen möglichst großen Teil der marktrelevanten Zielgruppe ansprechen und die Qualität und Zeitlosigkeit bleiben auf der Strecke. Wenn man sich dagegen ältere Cartoons (auch und gerade sowjetische) ansieht, merkt man, dass man da noch mit am Werk war, auch wenn es noch so kitschig klingt.
    Das lässt sich mehr oder weniger auf die gesamte Unterhaltungsmaschinerie anwenden.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン