Harry Potter

  • Ich bin mit Harry Potter groß geworden. Seit dem 2. Film bin ich ein riesengroßer Fan.
    Habe alle Bücher gelesen und Filme gesehen, muss aber leider noch in den 7. Film rein. (Hatte bis jetzt keine Zeit :oaffected: )
    Finde es schade, dass jetzt alles vorbei ist. Aber Rowling hat ja letztens erzählt das sie sich vorstellen könnte einen 8. Band zu schreiben (mit Harry´s Kindern dann).
    Vielleicht wird daraus ja dann noch was! ;)
    Lieblingsfilme: 2,4,5,6
    Lieblingsbücher: 2,6,7
    Lieblingscharaktere: Hermine,Harry,Luna,Snape, Sirius Black
    Hasscharakter: Voldemord (ich finde er ist einfach nur hohl,dumm und doof)
    traurigster Tod: Sirius Black (hab voll geweint als Harry geschrien hat), Dobby , Sirius Black, Fred


    Otaku with ♥

    Liebe Grüße,
    ʍeℓ
  • Ich bin schon seit ner Ewigkeit HP Fan, und finde alle Bücher echt klasse. Auch die Hörbücher haben es mir angetan (auch ich kenne sie fast auswendig). Die Filme fand ich auch ganz gut, es gab bessere und schlechtere, aber den 7. Teil fand ich am besten. 7.2 habe ich mir noch nicht angeguckt, werde es bald aber machen.
    Spoiler anzeigen
    Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]

    :xbv:


    "Du bist stets auf der Suche nach der Wahrheit, und dennoch belügst du alle.
    Selbst dieser Spiegel, der nichts als die Wahrheit wiedergibt, spiegelt nicht deine wahre Gestalt."

    Ai Haibara (DC Band 23, Fall 2)
  • Ich bin liebe Harry Potter,schon total lange :D Was die Filme angeht,bin ich geteilter Meinung. Also manche, wie den 6. finde ich überhaupt nicht gut, denn der fesselt mich nicht richtig,aber den 7. fand ich wiederum toll,auch wenn er in 2 Teile geteilt wurde. Was die Bücher angeht, da finde ich, das alle gut sind, mein absoluter Liebling von Film UND Buch ist der 2. Aber Lieblingsteil ist der 7.

    LG

    by Matty :)
  • Ich hab mir die ersten vier Filme noch angesehen, danach war Schluss.
    Die Filme wurden einfach immer schlechter, der erste ist für mich immer noch der beste. ^^

    Danach hab ich mir dann, nachdem mir die Bücher wärmstens empfohlen wurden, die nächsten Bücher vorgeknöpft.
    Die Filme sind nichts im Vergleich mit den Büchern!
    Buch 5 und 6 hab ich regelrecht verschlungen xD
    Ich war so begeistert, dass ich die ersten 4 auch noch mal gelesen hab, sowie später dann das siebte, sobald es draußen war.
    Ist alles schon ein bisschen länger her, mittlerweile hat sich meine Euphorie wieder gelegt.
    Dennoch sind die Bücher Harry Potter-Fans wirklich zu empfehlen. :)
    _



    C R O W L E Y
    _
  • ooooh, harry potter..das ist ja mal en thema für mich ^^

    ich war 5, als ich den ersten film im kino gesehn habe. danach hat mir meine mama die ersten bücher immer abends vorgelesen, jeden tag ein kapitel. das war soo schön..
    ich gehöre so voll in die harry potter generation..ich habe schon unzählige male geweint, weil es nun vorbei ist

    ich liebe, liebe, liebe harry potter! ich bin damit aufgewachsen, es begleitet mich schon seit fast 11 jahren!
    ich kann das nicht erklären wie man sich so verbunden du einer buchreihe fühlen kann..es wird wohl für immer teil meines lebens sein, und ich danke J.K.Rowling dafür (auch wenn ich ihr nciht verzeihen kann, dass sie fred hat sterben lassen ^^)
    :okogoro:

    Detektiv Conan: 314/333

    Naruto: 220/220

    Naruto Shippuuden: 165/300







    Mitglied im Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!" :onigiri:
  • Hab gerade zufällig in meinem Exemplar von Halbblutprinz den Türhänger in den Bildern gefunden xD
    Könnt ihr euch noch an den erinnern? Hing ständig an meiner Tür :P
    Bilder
    • 20120210_231632.jpg

      2,86 MB, 2.448×3.264, 142 mal angesehen
    • 20120210_231642.jpg

      3,44 MB, 2.448×3.264, 154 mal angesehen
  • Also bei Harry Potter hab ich bis jetzt alle Teile gesehen und den ersten Teil gelesen xD Ich bin eher lesefaul, meine Mangas reichen mir schon als Lektüre ;) Zu den Filmen muss ich sagen, dass Teil 1-3 wirklich grandios waren, Teil 4 war dann doch schon eher Mittelmäßig und Teil 5 und 6 waren mittelmäßig bis schlecht. Wobei ich in Teil 6 gut fande, dass ein bisschen in Riddles Vergangenheit rumgekramt wurde. Ab Teil 7.1 gings dann wieder steil bergauf find ich und Teil 7.2 hat dem Ganzen ein perfektes Ende gegeben. Ich liebe 7.2 einfach, es gibt nix was ich an dem Film hasse, außer die Tatsache, dass Fred stirbt :ocrazy: Dadurch, dass ich die Bücher nicht kannte, kam das für mich doch sehr überraschend. Ein weiterer tragischer Moment für mich war das Ende von 7.1, als Dobby stirbt. Jedesmal wenn ich den Film gucke hoffe ich an der einen Stelle immer und immer wieder, dass der Dolch von Bellatrix NICHT mit appariert, obwohl ich genau weiß, dass es so sein wird :( :D
    Da fällt mir ein, dass ich meine DVDs immernoch nicht wiederhabe :oshocked3:
  • Ich weiß gar nicht, warum alle sich beschweren, dass Fred stirbt... ich habe Fred und George eh immer als Einheit, als einen Charakter quasi, gesehen, da macht es doch alles sehr viel einfacher, dass es plötzlich nur noch den einen gibt...
    Was ich nicht mag, ist, dass Tonks und Lupin krepieren... das waren zwei coole Charaktere und, soweit ich mich erinnere, die einzige Beziehung, auf die nicht bis ins letzte nervenaufreibende Detail eingegangen wurde.
    Das mit Tom Riddles Vergangenheit kommt im sechsten Film leider nicht so gut rüber, machen den sechsten Band aber zum besten Harry Potter und zu dem Band, den man lesen sollte, wenn man nur eines der Bücher lesen will.

    Es gibt nebenbei zwei Eigenschaften, die mich an HP stören:
    1) Die komplette Geschichte erinnert viel zu sehr an X-Men:
    Element, das die Protagonisten von den normalen Menschen abgrenzt: Zauberei/Mutation
    Bösewicht, der denkt, dass dieses Element heißt, das man die anderen beherrschen sollte: Voldemort/Magneto
    Fangemeinschaft des Bösewichts: Todesser/Brotherhood of Mutants
    Eltern: tot/tot
    Mächtiger Guter: Albus Dumbledore/Professor Charles Xavier
    Schule: Hogwarts/Xavier's School for Gifted Youngsters
    Story: Dumbledore trainiert Harry, damit dieser Voldemort zu Fall bringen kann/Xavier trainiert die X-Men, damit diese Magneto (und viele andere) zu Fall bringen können.

    2) Die Story hat keine inneren Konflikte. Uns wird nie erklärt, warum Voldemort der Böse ist und kein Visionär. Das wird in X-Men sehr gut erklärt: Die Mutanten sind zwar stärker als die Menschen, müssen sich aber dennoch vor ihnen fürchten, da die Menschen nicht dumm sind und Wege gegen Mutanten finden. Wenn die Mutanten den ersten Schritt in Richtung Frieden machen, sollte es beiden Parteien möglich sein, in Frieden zu leben. In Harry Potter wird gesagt, Voldemort ist böse, weil er Harrys Eltern gekillt hat. Heulsuse.

    Dafür hat die Story eine sehr wichtige Stärke: Voldemort. Selten ist einem ein so interessanter Bösewicht untergekommen, wie Voldemort. Durch das sechste Buch erfahren wir nicht nur, wie er so geworden, wie er ist, wir erfahren auch, warum er so geworden ist, und das ist etwas, das so in keiner anderen epischen Geschichte erzählt wird, nicht in Star Wars, nicht im Herrn der Ringe, nirgendwo. Voldemort ist am Ende des Buches (evtl. mit Snape) der menschlichste Charakter und ganz bestimmt der interessanteste.
  • Ich weiß gar nicht, warum alle sich beschweren, dass Fred stirbt...

    Trifft einen halt überraschend, wenn ein eher witziger Comic Relief-Charakter stirbt. Tonks und Lupin waren allerdings auch schade. :(

    Die Story hat keine inneren Konflikte. Uns wird nie erklärt, warum Voldemort der Böse ist und kein Visionär.

    Na ja, zum Thema "innere Konflikte" wird in ja in Band 7 doch einiges in Bezug auf Dumbledore erläutert, was den Chara deutlich grauer werden lässt. Und Voldemort ist alleine deshalb kein Visionär, weil er eine Gesellschaft befürwortet, in der eine kleine Gemeinschaft inzestuös lebender Magier die Erde dominiert. oO Abgesehen von der moralischen Problematik ist es also auch einfach schlichtweg so, dass muggelgeborene Magier und Halbblüter langfristig die einzige Zukunft sind, die die Magie hat. Unabhängig davon dürften Magier auf Atombomben u.ä. auch nicht so gut zu sprechen sein, weswegen Muggel Zauberer, sobald sie denn von ihrer Existenz wissen, vermutlich durchaus bekämpfen könnten.

    Dafür hat die Story eine sehr wichtige Stärke: Voldemort. Selten ist einem ein so interessanter Bösewicht untergekommen, wie Voldemort.

    Finde ich eigentlich nicht. In punkto Snape stimme ich dir zu, aber Voldemorts Vergangenheit wirkte imo eher wie eine drübergestülpte Erklärung und hat seine Motive nicht wirklich nachvollziehbar gemacht. :/
    Daher finde ich ihn als Bösewicht eigentlich ziemlich platt...