Die Bayern waren schlechte Verlierer? [...] sie waren zu keiner Zeit schlechte Verlierer.
Champions League und Europa League
-
-
Ich weiß echt nicht, was mir das Video jetzt sagen soll.
Aber ich weiß 100%ig, dass Bayern gestern keine schlechten Verlierer waren und das ist auch nicht an nur dieser Situation festzumachen.
Ribery ist halt in letzter Zeit sehr angefressen, das hat mit der ganzen Mannschaft mal so gar nichts am Hut. -
Aber ich weiß 100%ig, dass Bayern gestern keine schlechten Verlierer waren und das ist auch nicht an nur dieser Situation festzumachen.
Was bitte muss ein Spieler denn dann deiner Ansicht nach machen, damit man diesen als schlechten Verlierer bezeichnen kann?
Ribery ist halt in letzter Zeit sehr angefressendas hat mit der ganzen Mannschaft mal so gar nichts am Hut. -
Naja, wenn man sportlich nicht den Hauch einer Chance hatte, dann muss eben Frust abgebaut werden
und beim Herrn Ribery ist das Ja auch schon nichts ungewöhnliches mehr. (Imo hätte er auch im CL Finale 2013 vom Platz fliegen müssen!). Ich hoffe, dass jetzt endlich mal eine nachträgliche Sperre folgt.
Gut, zum Spiel allgemein ist ja das meiste schon gesagt worden. Das deutlich bessere Team steht hochverdient im Finale und die Madridista haben solchen Leuten wie Breitner und Co. erstmal den Mund gestopft.eine der mit Abstand angenehmsten Halbzeiten die Ich mir je angegucke durfte. Jetzt kann Ich nur hoffen, dass real die Leistung bestätigt und "La décima" im Finale gegen Atletico oder Chelsea realisieren wird.
-
Wer in 180 Minuten keine einzige(!) klare Torchance herausspielt, hat es auch nicht verdient ins Finale einzuziehen. Bayern hatte nicht den Hauch einer Chance gegen eine sehr diszipliniert aufgetretene Mannschaft. Ich hab's selten erlebt, dass Real so stabil in der Abwehr steht. Ancelotti ist halt ein sehr guter Stratege, während Bayern nichts an ihrer Spielweise geändert hat. Kein Wunder, dass da irgendwann mal eine Mannschaft ein Gegenmittel findet.
AnokataFan4869 schrieb:
Was hätte Bayern gegen eine Mannschaft aus 11 erkauften Spielern, die noch dazu Fouls des Gegners vortäuschen, auch groß machen sollen?
No-Bay93 schrieb:
Jetzt kann Ich nur hoffen, dass real die Leistung bestätigt und "La décima" im Finale gegen Atletico oder Chelsea realisieren wird."Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
-
@paradiesvogel
Du verstehst mich nicht, oder?
Soll erst jeder Bayern-Spieler dem Gegenspieler eine Ohrfeige verpassen, damit man sie als schlechte Verlierer bezeichnen kann?Ach ne, ich vergaß, dann wären sie halt alle in letzter Zeit sehr angefressen und damit wäre alles entschuldigt.
Nein.
Erst dann wären sie wirklich schlechte Verlierer.
Hier hat aber nur Ribery (zwar ist seine Wut zu verstehen, aber gewalt ist keine Lösung) einen anderen ne Ohrfeige verpasst.
Somit ist auch nur er der schlechte Verlierer, also schmeißt nicht alle in einem Topf.
Oder soll ich sagen, wenn ein User rumspackt, sind gleich alle User dumm?
Ist euch das lieber?
@pinki
Irgendwie ja lustig, wenn ein Bayern-Anhänger einen Verein wegen einer erkauften Mannschaft kritisiert
Mich kannst du nicht meinen, ich habe keinen Lieblingsverein. -
Steffi_Akai_Mr11 schrieb:
Real ist völlig verdient ins Finale eingezogenBayern war nicht gut, hätten sich mal ein Beispiel am Bvb nehmen sollen und Leidenschaft und Kampf zeigen sollen! Aber die Worte kennen sie ja sowieso nicht. Mt ihrem langweiligen Tiki Taka kommen sie eh nicht weit.Außerdem sind sie schlechte Verlierer. Man denke nur an Riberys Tätigkeit..die ganz klar mit Rot hätte bestraft werden müssen! Aber nicht nur er, alle anderen haben sofort aufgegeben und nur gemeckert und sich beschwert..
Real ist verdient eingezogen, ja.
Bayern hätte sich kein Beispiel am BVB nehmen sollen. und es hat nicht an Kampfeswillen gefehlt. das ist so typisch für BVBler. nur weil euer Slogan "Echte Liebe" ist, heißt das nicht, das sich dem Willen hinsichtlich sämtliche Mannschaften ein Beispiel nehmen sollen. woran es gefehlt hat, war ne bessere Strategie. Pep war zu Stur mit seinem System. und bei der Aufstellung hätte ich auch was geändert, aber ich bin nicht der Trainer und es ist vielleicht gar nicht so schlecht, dass Pep mal die Grenzen aufgezeigt bekommt.
Dann würde ich nicht sagen, wir seien schlechte Verlierer. klar, waren die pissed. und ja, ich stimme dir zu, dass das von Ribery nirgendwas im Fußball zutun hat; egal ob Kreisklasse oder Champions League. und trotzdem ist Franck Ribéry nicht gleichzusetzten mit der gesamten Mannschaft.
Naja Real war einfach zu stark. Ich hoffe die Bayern kommen jetzt endlich von ihrem hohen Ross runter...bezweifle ich aber. Arrogant und abfällig gegenüber den anderen Buli Vereinen werden sie immer sein und bleiben. Genau deshalb kann ich diesen Verein auch absolut gar nicht leiden. Genau deshalb war ich auch für Real!
wo sitzen wir denn auf einem hohen Ross? du konntest jeden einzelnen Spieler vor dem Match frage, was eigentlich genau los ist bei Bayern. und ALLE hätten dir gesagt, dass es zur Zeit richtig (sorry) beschissen läuft. ist ja auch ungelogen, dass wir nach der Meisterschaft abgebaut haben. und genau deswegen hatten wir danach kein hohes Ross mehr. unsre Meisterschaftseuphorie war echt schnell verflogen, eigentlich konnten wir es nicht mal richtig genießen.
ich kann ja verstehen, dass Bayern antisypmathisch wirkt, aber ich wollte nur noch erwähnen, dass Dortmund nicht anders wirkt. liegt nicht mal an euren Spielern oder so, sonder ich kann euren Trainer nicht leiden, der jetzt noch andre Auflagen bekommt, damit er öfter ausrasten kann. DENN: ja, Gewalt ist was andres, aber einer Ohrfeige von FR'7 ist der Weltuntergang, aber es ist okay wenn ein Trainer rumkeift als hätte er Tollwut?
ich entschuldige mich hier schon mal, wenn ich den Anschein erweckt hab, jemanden persönlich anzugehen. ist ganz sicher nicht meine Absicht.FC BAYERN MÜNCHEN -
gscherdsDrudu! schrieb:
Und trotzdem ist Franck Ribéry nicht gleichzusetzten mit der gesamten Mannschaft.
Es geht darum, dass jeder einzelne Spieler seine Mannschaft repräsentiert. Weswegen natürlich Riberys unsportliches Verhalten auf den Verein zurückgeführt wird. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der FCB permanent von oben herab auf andere Mannschaften sieht. Da erwarte ich, dass sich jeder Spieler dieses Vereins dann auch mal zusammenreißt, wenn es in einem Spiel nicht läuft. Riberys Verhalten steht dabei doch symptomatisch für das Auftreten des gesamten Vereins.
gscherdsDrudu! schrieb:
wo sitzen wir denn auf einem hohen Ross? du konntest jeden einzelnen Spieler vor dem Match frage, was eigentlich genau los ist bei Bayern.
Es geht dabei um den Gesamteindruck, den man in den letzten Jahren von dem FCB gewinnen konnte, nicht um eine einzelne Szene. Wenn du mal die letzten Jahre betrachtest, vor allem welche Aussagen da von der Mannschaft getroffen wurden, dann ist die Frage, wo der FCB auf einen hohen Ross sitzt, eigentlich nur noch eine rhetorische Frage. Denn jeder kennt die Arroganz des FCB.
gscherdsDrudu! schrieb:
[...]aber einer Ohrfeige von FR'7 ist der Weltuntergang, aber es ist okay wenn ein Trainer rumkeift als hätte er Tollwut?
Meiner Meinung nach ist das Verhalten von Ribery und Klopp nicht zu vergleichen. Denn Klopp mag viele Zuschauer durch seine ausfällige Art nerven, er wird aber nicht handgreiflich, wenn es mal nicht läuft. Hinsichtlich Riberys Verhalten gibt es ja auch gar nichts zu diskutieren, denn unsportlich und unprofessionell bleibt es alle Mal. Da braucht sich eigentlich auch niemand wundern, warum er deswegen nun in der Kritik steht. Verstärkt wird diese Kritik natürlich noch, weil sein Verhalten einfach ins Bild passt, welches viele Fußballfans vom FCB haben. -
Ich sage Glückwunsch an Atletico Madrid, dass sie Chelsea besiegt haben. Das spanische Finale ist somit klar.
Mir ist egal, wer den dies jährigen Pott holt. Ich freue mich auf ein spannendes Finale -
@ AnokataFan
Du verstehst mich nicht, oder?
Jetzt Ribery bewusst von den Bayern zu trennen und zu behaupten, Bayern sei zu keiner Zeit ein schlechter Verlierer gewesen, entspricht somit nicht der Wahrheit. Natürlich geht das zu 100% auf Riberys Kappe und kein anderer Spieler oder Mitglied des Vereins, außer Ribéry selbst, hat dafür Verantwortung zu tragen. Und doch hat Bayern, eben durch Ribérys Frust-Aktion, sich durchaus als schlechten Verlierer präsentiert. Da kann man nicht einfach sagen: Nur weil ein Spieler sich blöd verhalten hat, war Bayern doch engelgleich - Oder, wie du es gemacht hast, Bayern die fairen Verlierer zu zusprechen.
Oder soll ich sagen, wenn ein User rumspackt, sind gleich alle User dumm?
Ich glaube wir sind uns beide einig, dass dieser Vergleich hinkt.
Ach ja, und wenn jemand im CL-Thread rumgurkt, gehe ich schon davon aus, dass der User das Spiel auf ieiner Weise mitbekommen hat und sich auch bei einer Aussage wie zB. "Bayern war ein schlechter Verlierer", bewusst ist, wer von den Spielern sich als schlechter Verlierer und wer sich nicht so verkauft hat.
Aber was eh viel interessanter ist, ist das Finale. Ich hoffe inständig, dass Atletico sich den CL Titel holt, auch, wenn ich Real dafür dankbar bin, was sie am Dienstag geleistet haben.
EDIT: Ups, ich hätte wohl vorher erst Gins Beitrag lesen sollen, er sagt alles aus, was ich auch sagen wollte.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher