Eure Lektüre

  • Zuletzt habe ich "Das Gespenst von Canterville" und "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" gelesen.
    Jetzt ist mir frischer Lesestoff ausgegangen, also werde ich in meinem Regal mal schauen, welche Bücher ich noch kein zweites Mal gelesen habe ... :D
    ~ Meine Tumblr Blogs ~

    gin-and-his-betrayer

    (Detektiv Conan Fanblog, GinxSherry / ShihoxShinichi FAs uvm.)

    senora-sehnsucht

    (Asian Girls - Fanblog :P )
  • Gut, ich habe Otherland zwar noch nicht durch, bin aber trotzdem schon mit Arkadien fällt angefangen. Ich liebe dieses Buch einfach. Konnte gar nicht mehr aufhöhren.
    Spoiler anzeigen
    Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]

    :xbv:


    "Du bist stets auf der Suche nach der Wahrheit, und dennoch belügst du alle.
    Selbst dieser Spiegel, der nichts als die Wahrheit wiedergibt, spiegelt nicht deine wahre Gestalt."

    Ai Haibara (DC Band 23, Fall 2)
  • Momentan lese ich noch an unserer Deutschlektüre "Die Vermessung der Welt"
    Bald fang ich wieder mit Gossip Girl an.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Da ich gerade im Internat bin hab ich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Zeit zum lesen :D

    Gerade lese ich "Als die Atombombe fiel - Kinder von Hiroshima"
    Darin erzählen Kinder, wie sie die Katastrophe miterlebt haben - nach diesem Buch hab ich son bisschen n Hass auf Amerika... Den einige Geschichten sind echt heftig ..

  • Vor kurzem hatte ich Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky fertig gelesen:

    Irgendwann um das Jahr 2010 bricht der dritte atomare Weltkrieg aus und die Großteil der Bevölkerung wird ausgelöscht, um die zwanzig Jahre später im Jahr 2033 haben sich noch einige wenige Menschen in die Moskauer Metro zurückziehen können, unter anderem der Protagonist Artjom. Eine neue Zivilisation ist entstanden jedoch hat die Station WDNCh mit Mutanten zu kämpfen die, sollten sie nicht ausgelöscht werden, weite Teile der Metro bedrohen. Also macht sich Artjom auf den Weg zur Polis, der "Hauptstadt" der Metro um sie zu warnen und entsprechende Verstärkung zu holen. Der Weg dahin gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig, je näher er ans Zentrum der Metro gelangt desto weniger hat er zwar mit Mutanten zu kämpfen muss aber gegen verschiedene Gruppen ankämpfen welche sich auf vereinzelnten Station zusammengefunden haben, wie zum Beispiel die 'rote Line', das 'vierte Reich' oder kriminelle Organisationen. Manchmal hat er einfach es mit nicht greifbaren Gefahren zu tun, unsichtbaren Feinden so zusagen.
    Auffallend ist dass die Mutanten recht normale Namen haben, so werden die Mutanten als ''Schwarze'' bezeichnet, die im Süden ganz einfach als Besucher (um die ganze Sache etwas harmloser erscheinen zu lassen) und die Mutanten an der ehemaligen Moskauer Bibliothek heißen schlicht Bibliothekare (O.o). Ob die Namenswahl jedoch gut oder schlecht getroffen wurde sollte man sich erst ein Urteil bilden wenn man das Buch zu Ende gelesen hat und ich fand es hinterher sogar passend gewählt.
    Auch gibt es manchmal Situationen die etwas aussichtslos für den Protagonisten erscheinen (für uns nicht^^, weil noch 300 Seiten zu lesen sind :D) und er sich dann auch öfters fragt was das ganze überhaupt noch für einen Sinn hat. Also einige tiefgründige Aussagen kann man dann auch noch vorfinden^^
    Manchen mag es vielleicht unglaubwürdig erscheinen dass innerhalb 20 Jahren richtige Mutanten entstanden sind und das Leben der Metro-Bewohner zur Hölle machen, jedoch würde ich das unter künstlerische Freiheit des Autors zählen, da Artjom so auch die Gelegenheit hat viele Erwachsene anzutreffen die vom leben 'oben' berichten konnten.

    Meine Lieblingsstellen (Achtung Spoiler!

    - Der normale Alltag an der Wache (besonderer Nervenkitzel, man rechnet jederzeit damit dass ein 'Mutant' vorbeiguckt^^)
    - Die Berichte von oben und Artjoms Ausflug nach oben (Anmerkung: Geht nur nachts und mit entsprechender Schutzkleidung; hier merkt aber Artjom welchen Fehler die Menschheit begangen hat und man kann regelrecht seine Sehnsucht spüren... allein schon durch ein Hochhaus!)
    - Das Ende
    - Einer der Momente in denen er glaubt, das wäre sein Ende (Perfekt seine Gefühlslage beschrieben!)




    Fazit: Ein sehr gutes Buch über die Fehler der Menschheit, dem Sinn des Lebens wenn einem alles weggenommen wurde gespickt mit einer Portion Nervenkitzel :D

    Edit: Besonders fies ist der Schluss^^ Ich denke es geht noch ein bisschen weiter, blätter um und finde dann bereits das Lexikon vor (gemein -.- :D)


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
  • Ich lese gerade "Das Kind" von Sebastian Fitzek und stehe gerade kurz vor dem finalen Showdown. :D

    Die Story an sich hat's mir nicht sooo angetan, aber der Stil von Fitzek, wie er schreibt ist einfach nur... genial!
    Ich liebe seine Beschreibungen, außerdem beherrscht er es einfach perfekt, Spannung aufzubauen. Ich hab mir das Buch vorgestern gekauft, gestern in der Bahn ein riesiges Stück gelesen und bin jetzt schon fast mit den 400 Seiten durch.

    Für einen deutschen Autor echt genial, kann ich wärmstens weiter empfehlen. :D
    _



    C R O W L E Y
    _