Episode 849 & 850: „Das Passwort der Eheregistrierung“

  • websconan schrieb:

    Warum schafft man es einfach nichtdie Story einfach konsequent fortzusetzen.
    Es können immer unvorhergesehene Ereignisse eintreten, durch die es nicht machbar ist, den Anime dauerhaft mit auf dem Manga basierenden Episoden fortzusetzen. Etwa, wenn Gosho Aoyama keine Kapitel zeichnet, weil er zum Jubiläum, so wie jetzt, auch Magic Kaito neue Kapitel spendiert :) . Ebenso gibt es feiertagsbedingte Pausen.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Zero schrieb:

    websconan schrieb:

    Warum schafft man es einfach nichtdie Story einfach konsequent fortzusetzen.
    Es können immer unvorhergesehene Ereignisse eintreten, durch die es nicht machbar ist, den Anime dauerhaft mit auf dem Manga basierenden Episoden fortzusetzen. Etwa, wenn Gosho Aoyama keine Kapitel zeichnet, weil er zum Jubiläum, so wie jetzt, auch Magic Kaito neue Kapitel spendiert :) . Ebenso gibt es feiertagsbedingte Pausen.
    Der Anime hat zum Manga immer einen Abstand von 20-30 Kapiteln. Also genug :D
  • Wie schon geschrieben, sind die Pausen meiner Meinung nach dazu eingebaut, um die Spannung aufrechtzuerhalten und somit die Vorfreude auf die Episode zu steigern :) .
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Das macht absolut keinen Sinn, im Gegenteil, es zerstört die Spannung und macht außerdem absolut keinen Sinn. Im Manga folgt auf den Cliffhanger eine Szene, wo Conan, Ai und Agasa über Koji Haneda recherchieren (einen Tag später zugegeben, wie man an ihren Klamotten sehen kann). Wir sehen dazwischen keine Handlung passieren. Im Anime sind jetzt aber offensichtlich mehrere Tage vergangen und wir haben gesehen, wie Conan andere Fälle löst und sich mit Masumi, Sonoko und Ran einen schönen Spaziergang unter Kirschblütenbäumen und einen niedlichen Flashback gönnt oder mit Haibara und den DB auf Wanderschaft geht. Dabei wird der Cliffhanger völlig ignoriert: Conan denkt nie darüber nach, spricht nicht mit Haibara darüber etc; natürlich nicht, da der kanonische Flashbackfall zwei Bände davor spielt und sich die Autoren für die Filler darauf nicht achten. Einen ähnlichen, unschönen Bruch gab es auch im Manga, wo Conan und Haibara auf Kuroda in Kapitel 920 treffen, dann folgt der Flashbackfall (921-924) und erst danach bekommen wir die Auflösung in Form des Gesprächs zwischen Conan und Haibara in Kapitel 925, was aber alles durch Goshos Krankenhausaufenthalt erklärt werden kann, da er die Storyboards für den Kindergartenfall noch im Krankenbett gezeichnet hat, da er befürchtete, später die Geschichte nicht mehr erzählen zu können.

    So eine Ausrede hat der Anime aber nicht. Ich kann es mir nur durch zwei Sachen erklären: manche Synchronsprecher hatten keine Zeit oder sie wollten den Kindergartenflashback unbedingt Ende März zur Kirschblütenzeit bringen. Für beides gibt es eine einfach Lösung: verschiebt einfach die Folgen um Shukichis Umschlag auf nach dem Kindergartenflashback/bis die Synchronsprecher Zeit haben und zeigt die 8 Folgen, die ungewohnterweise mal mehr zusammenhängen einfach am Stück. Dadurch erzeugt man doch mehr Spannung, wenn man weiß, dass der Cliffhanger nächste Woche auch aufgelöst wird und nicht, wenn wochenlang erstmal nichts passiert und es dann wieder aufgegriffen wird, wenn die Zuschauer schon kaum mehr richtig wissen, wann genau und wie die Todesliste mal erwähnt wurde.
  • websconan schrieb:

    Ganz ehrlich, warum bauen die Anime-Produzenten dann überhaupt einen Cliffhänger ein, wenn danach eine Fillerwelle kommt. Das ist absolut nicht nachvollziehbar. [...]
    Hier möchte ich dir doch wiedersprechen. Das man den Cliffhänger trotzdem in die Episode packt macht zum einen Inhaltlich Sinn, es handelt sich schließlich um den Epilog der Episode.
    Zum anderen sollen die Episoden ja auch auf DVD veröffentlicht werden und ich kann mir vorstellen, dass man dort die 8 Folgen, die jetzt das selbe Thema um Haneda behandeln hintereinander packen wird.
    Da dann noch den Cliffhänger wo anders reinzuschieben hätte aus Veröffentlichungsgründen keinen Sinn gemacht.

    Hauptproblem sind einfach die unnötigen Filler die man anschließend an die Folge reingeschoben hat bzw. das man sich entschieden hat den Fall der Eheregestrierung vorher auszustrahlen.
    Den hätte man nämlich auch aufsparen und 2 Filler mehr zeigen können, das hätte bei der aktuellen Filler Flut jetzt auch nicht mehr viel ausgemacht.

    Der Cliffhanger wie er gemacht wurde ist einfach total dämlich und ich schließe mich da @websconan und @Serinox vollkommen berechtigter Kritik an.
    Ich bin wirklich gespannt, ob und wenn ja, wie sie das wieder gerade biegen wollen. Erwarten tu ich da aber nicht viel.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.
  • Serinox schrieb:

    Im Manga folgt auf den Cliffhanger eine Szene, wo Conan, Ai und Agasa über Koji Haneda recherchieren (einen Tag später zugegeben, wie man an ihren Klamotten sehen kann)
    Die Kleidung von Ai und Conan ist nicht exakt dieselbe wie die des vorigen Falls. So trägt Conan etwa einen anderen Pullover, was man am Kragen erkennen kann und eine andere Jacke.
    Ai wiederum trägt eine andere Jacke und einen dunkleren Pullover. Ebenso lässt der Manga nicht darauf schließen, dass der Fall tatsächlich einen Tag nach den Ereignissen um Shukichi Haneda und Yumi Miyamoto spielt, da es dazu keine genaue Zeitangabe gibt, wie viel Zeit seit den letzten Ereignissen vergangen ist.
    Demnach ist es möglich, dass zwischen den beiden Fällen eine längere Zeitspanne liegt, da es, wie geschrieben, nicht eindeutig feststellbar ist, wann genau die Handlung einsetzt.

    Serinox schrieb:

    da der kanonische Flashbackfall zwei Bände davor spielt und sich die Autoren für die Filler darauf nicht achten.
    Dass der Kirschblüten-Fall zwischen den beiden zusammenhängenden Fällen aus Band 89 und 90 eingebaut ist, liegt an der Jahreszeit, die in die Kirschblütensaison fällt.

    Serinox schrieb:

    Dadurch erzeugt man doch mehr Spannung, wenn man weiß, dass der Cliffhanger nächste Woche auch aufgelöst wird und nicht, wenn wochenlang erstmal nichts passiert und es dann wieder aufgegriffen wird, wenn die Zuschauer schon kaum mehr richtig wissen, wann genau und wie die Todesliste mal erwähnt wurde.

    websconan schrieb:

    Genau so sehe ich es auch. Als ob ich nach 10 Folgen noch weiß, was dieser kleine Cliffhänger war
    Auch wenn mehrere Episoden und damit mehrere Wochen zwischen den Cliffhangern und der Fortsetzung liegen, kann man sich an die Ereignisse sehr gut erinnern, da man weiß, wenn es eine kurze Zusammenfassung der vorigen Ereignisse gibt, wo genau der vorige Fall endet und wo die Handlung jetzt wieder einsetzt.

    Herr Morita schrieb:

    Hauptproblem sind einfach die unnötigen Filler die man anschließend an die Folge reingeschoben hat bzw. das man sich entschieden hat den Fall der Eheregestrierung vorher auszustrahlen.
    Den hätte man nämlich auch aufsparen und 2 Filler mehr zeigen können, das hätte bei der aktuellen Filler Flut jetzt auch nicht mehr viel ausgemacht.
    Hätten sich die Produzenten den Fall aufgespart, wären sie nicht nach der Reihenfolge der Bände gegangen. Bei dem Kirschblüten-Fall lag der Unterschied der zeitlich verschoben Ausstrahlung darin, dass es mit der Saison zu tun hatte. Da es bei der Doppelfolge der Eheregistrierung nicht auf die Jahreszeit ankommt, ist es für die Reihenfolge wichtig, die Fälle entsprechend ihrer Reihenfolge im Manga im Anime zu veröffentlichen.

    Herr Morita schrieb:

    Das man den Cliffhänger trotzdem in die Episode packt macht zum einen Inhaltlich Sinn, es handelt sich schließlich um den Epilog der Episode.
    Zum anderen sollen die Episoden ja auch auf DVD veröffentlicht werden und ich kann mir vorstellen, dass man dort die 8 Folgen, die jetzt das selbe Thema um Haneda behandeln hintereinander packen wird.
    Da dann noch den Cliffhänger wo anders reinzuschieben hätte aus Veröffentlichungsgründen keinen Sinn gemacht.
    Wenn die DVDs in Japan weiterhin nach der Reihenfolge der Ausstrahlung im TV veröffentlicht werden, ist es wahrscheinlicher, dass die aktuelle Reihenfolge beibehalten wird :) .
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Zero schrieb:

    Demnach ist es möglich, dass zwischen den beiden Fällen eine längere Zeitspanne liegt
    Spielt keine Rolle; wichtig ist, dass die Handlung für uns Leser sofort wieder einsetzt. Diesen nahtlosen Übergang haben die Anime-Zuschauer jetzt nicht mehr, im Gegenteil, mir als Anime-Zuschauer würde sich jetzt die Frage stellen, warum Conan und Ai da nicht schon früher drüber gesprochen haben.

    Zero schrieb:

    Dass der Kirschblüten-Fall zwischen den beiden zusammenhängenden Fällen aus Band 89 und 90 eingebaut ist, liegt an der Jahreszeit, die in die Kirschblütensaison fällt.
    Dessen bin ich mir bewusst, deshalb steht der Umstand ja auch in meinem Post. Die Lösung dieses "Problems" steht ebenfalls in meinem Post.
  • Serinox schrieb:

    Dessen bin ich mir bewusst, deshalb steht der Umstand ja auch in meinem Post. Die Lösung dieses "Problems" steht ebenfalls in meinem Post.
    Das hätten die Produzenten so lösen können, nur hätte es dann in Anime wieder mehrere Sprünge in Bezug auf die Manga-Kapitel gegeben. Die unterschiedliche Reihenfolge an sich finde ich passend, das zeigen die vorherigen Episoden deutlich. Nur ist es so, dass die Reihenfolge in den letzten Episoden wieder dem Manga entsprechend beibehalten wurde, weswegen die Produzenten diese erstmal so weiterführen werden meiner Meinung nach.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Was auch sehr übertrieben ist derzeit, ist der übertrieben lange Abstand von Manga zum Anime. Ich habe gerade mal nachgeschaut, wie lange es derzeit dauert bis Mangakapitel als Anime umgesetzt werden. Derzeit sind es etwa 14-16 Monate! Man hat genügend Material, um es zu adaptieren, warum macht man es dann nicht? Will Gosho vielleicht den Manga in Kürze beenden und TMS erhöht nach und nach den Abstand zum Manga, damit der Anime ja möglichst lange läuft? :)

    Kapitel 949-950 11.02.2016-24.02.2016-> Umsetzung als Folge 861-862 03.06.2017-10.06.2017
    (ÜBER 16 Wochen!!! Abstand)