Der Alkohol

  • ShinxShiFan schrieb:

    Kir war mir auch neu, aber da erscheint mir die Symbolik relevanter. Da Kir ja ein Mischgetränk ist, soll der Deckname zeigen, dass sie einerseits bei der BO ist, andererseits für die CIA arbeitet.


    Ja, das ist passend. Außerdem finde ich es bemerkenswert, dass Vermouth mit Artemisia absinthium, dem Wermutkraut hergestellt wird und dadurch etliche Bitterstoffe aufnimmt - das passt irgendwie auch zu Vermouth' Auftreten als Beobachterin der SIlberkugel, ganz so als wäre sie selbst voller Bitterkeit.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Eher verfault, also auch ein Gärungsprozess... :D
    Aber Ran bemerkt glaub ich eine tiefe Traurigkeit, als sie sie das erste Mal in NY sieht, vielleicht verwechselst du das, zumindest fällt mir grad eben kein Verbitterungszitat ein. :obye:
    Ach ja, Edit: Sehr coole Signatur. Songtext?

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Wirklich interessant zu lesen welche Bedeutungen die Alkoholnamen haben.

    Ich frag mich dann nur, wieso Gosho gesagt hat, dass er die namen bloß genommen hat,weil sie "cool" sind?? Ich meine, das sind mir ein paar Zufälle zu viel und die Tatsache, dass bisher kein japanischer Alkoholname vorkommt ist auch merkwürdig. Ich meine es gibt nicht gerade wenige und zumindest Japaner sollten einige kennen... (Bekanntheit der Alkohole)
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ach ja, noch was zu Mischgetränken, ist Sherry dann auch ein Mischgetränk? Immerhin ist sie ja jetzt nicht mehr Bo, oder?

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Naja, ich denke mal, die ursprüngliche Idee Alkoholnamen zu wählen, entstand, weil es "cool" war. Später wird Gosho vielleicht manche Namen ausgewählt haben, weil sie passend sind, wie z.B. Kir, wobei es sich ja um ein Mischgetränk handelt, das Kirs Doppelagentschaft symbolisieren kann.
    Er hat wohl versucht, derartige Symbolik einzubringen, sofern es passte, hat es aber nicht erzwungen, da mit den Alkoholsorten die Namen ja auch beschränkt sind (Durch den Klang eignet sich ja auch nicht jeder Drink als Name). Deshalb schätze ich mal, dass die Namen nur bedingt eine Bedeutung haben und sich nicht unbedingt ein logisches Muster oder sonst irgendwelche Botschaften in allen Namen finden lassen. ^^
  • @ Sxsf: Irgendeinen Grund muss es ja für ihren Namen geben, wenn Kir schon eine versteckte Bedeutung hat. ^^ Außer, wir leiten Sherry von frz. Cherie ab und sind wieder bei Gin's "Ich muss Sherry verfolgen"-Wahn...

    Noch eine Frage (so als Unwissender "Nicht-Alkohol-Trinker"): Wie sieht es denn mit den Farben der Getränke aus? In Grand-Ducs letztem großem Beitrag hab ich nix zu gefunden. Aus Werbungen kennt man ja Wodka zum Beispiel als durchsichtiges Produkt (wahrscheinlich lachen mich gleich alle für meine Unwissenheit aus... :odisappointed2: ). Mir kam also die Idee, dass man es ja mal damit versuchen könnte. Wodka wäre also zum Beispiel keiner Farbe, keinem "Aufgabenbereich" der BO zuzuordnen, er macht halt alles: Gin chauffieren, Leute umpusten, versteckte Geld-Bestechungsaktionen, Observierung, Rettungsaktionen... Spinne ich mir jetzt was für Wodka zusammen oder hätte irgendjemand eine Idee, wie sich das auch auf die anderen Decknamen übertragen ließe?

    Zitat Nightbaroness: Deshalb schätze ich mal, dass die Namen nur bedingt eine Bedeutung haben und sich nicht unbedingt ein logisches Muster oder sonst irgendwelche Botschaften in allen Namen finden lassen. ^^

    Wäre aber ausgerechnet in einem Krimi schon ein bisschen komisch, wenn nicht alles eine Bedeutung hätte. Dass ausgerechnet die geheimnisvolle Wermut den Namen eines Hexenkrautes hat (zumindest assoziiere ich das damit) und das in einer Organisation, die Akai oft als "Wölfe" bezeichnet (womit mein Gedanke zu Werwolf und anderen Mythen übergeht) finde ich schon passend. Wieso heißt Vermouth denn zum Beispiel nicht Sherry? Wenn du Namen nur bedingt Bedeutung hätten, wäre das random gewählt und das bezweifle ich...
    :obye:

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Wäre aber ausgerechnet in einem Krimi schon ein bisschen komisch, wenn nicht alles eine Bedeutung hätte. Dass ausgerechnet die geheimnisvolle Wermut den Namen eines Hexenkrautes hat (zumindest assoziiere ich das damit) und das in einer Organisation, die Akai oft als "Wölfe" bezeichnet (womit mein Gedanke zu Werwolf und anderen Mythen übergeht) finde ich schon passend. Wieso heißt Vermouth denn zum Beispiel nicht Sherry? Wenn du Namen nur bedingt Bedeutung hätten, wäre das random gewählt und das bezweifle ich...


    Naja, ich hab ja nicht gesagt, dass alle Namen willkürlich gewählt wurden. ;)
    Es gibt durchaus alkoholische Namen, die bewusst etwas vermitteln sollen, wie z.B. bei Kir oder Vermouth. Es ist ja auch so, dass z.B. die Männer in der BO eher hochprozentigen Alkohol als Namen bekommen, während Frauen Mischgetränke und Weine kriegen, was darauf hindeuten könnte, dass Männer in der Organisation einen höheren Stellenwert haben (Was z.B. wieder einen weiblichen Boss unwahrscheinlich machen würde).
    Was ich meine, ist einfach, dass Gosho die Alkoholnamen nach eigener Aussage nur gewählt hat, weil sie cool klingen. Das heißt, dass er sich primär nicht um die Bedeutungen Gedanken gemacht hat, sondern hauptsächlich um Wirkung und Klang, weshalb ich es für unwahrscheinlich halte, dass alle Namen einen tieferen Sinn haben. Er hat ja, wie schon erwähnt, auch nicht unendlich viele Möglichkeiten, da manche Alkoholnamen wegfallen, da sie sich nicht als Namen eignen.