Ziel der Organisation (Ais und Vermouths Rolle dabei¿)

  • Ich fang mal bei Gift an. Also ursprünglich ging ich davon aus das es auf Jugentliche Schrupfend wirkt statt tötlich. Da Conan in Manga 17Jahre alt ist und Ai 18 würde es super passen. Auch das schrumpf effekt bei Ais Laborversuchen nur 1 mal vorkamen eben bei ne nicht vollerwachsene Maus unterstützt meine Theorie. Hierbei bleibt halt offen wie alt Sherry wirklich ist man scherzt in paar Folgen über Ihren alter da sagt Conan bsw. alte 90 Jährige Oma und da kommt von Ai "in Wahrheit bin ich erst 84" dennoch halte ich das für scherzhaft und da Sie in Pisco Plot etwa so alt wie Ran aussah ist es sehr davon auszugehen das sie wirklich ~18 ist.

    Es ist nicht klar wie oft Gift schon getestet wurde aber wenn ich mich noch recht entsinnte hat man ne menge Namen sehen können auf Sherrys Labor Liste. DA die BO eben nicht darauf auf ist kleine Jugentlichen unauffällig zu killen ist der Grund dafür das es noch keinen aufgefallen ist trotz mehranwendung. Das BO es weiter benutzt bzw benutzt hat beweist Gins aussage in Folge 190 "Wiedersehen mit den Männern in Schwarz" "wir können dann das Gift benutzen" dies sagte er nähmlich bevor er wusste das ne Wanze in sein Auto ist und bevor er Sherrys Haar gesehen/gefunden hat. Diese Tatsache lässt mich auch nicht daran Glauben das es absicht war das Shinichi geschrumpft wurde. Ich gehe davon aus das Gift eben als Mordwaffe entwickelt wurde und Sherrys Eltern eben selbe Forschungen betrieben haben.

    Ja Wermut wer ist sie wirklich? Also Wermut hat Jodies Papa gekillt und Haus abgefackelt da dieser hinter ihr her war. Ich denke mal der hat seine ermittlungen eher alleine geführt doch dank Jodies aussage weißt FBI nun davon und seitdem ist man ihr auf dem fersen. Ob und wie viel Jodies Papa mit FBI geteilt hat an Wissen ist hier irelevant spätestens nach Jodies Aussage und Fingerabdrücke auf Brille weißt man das Sharon Wermut ist. Ich glaube sie hatte tatsächlich eine Tochter Names Chris auch gehe ich davon aus das eben Chris verstorben ist und nicht Sie ob Sharon nachgeholfen hat oder so darauf will ich garnicht eingehen Chris wurde beerdigt und Sharon nahm Chris Rolle ein. Hierbleibt bleibt halt offen wie sie es geschafft hat wieder wie 25 auszusehen denn als Shu auf Ihr geschossen hat konnte man keine Makeup spuren finden auch halte ich es für ausgeschlossen das sie OPs hinter sich hat aber Medizinisch wäre das kein Thema. Das sie ne Doppelrolle gespielt hat und als Sharon und Chris in BO war halte ich für ausgeschlossen da wären Mitglieder stutzig geworden aber alle "älteren" Mitglieder die uns bekannt sind, sind auch tot. So bleibt auch offen wie viel Pisco wusste denn auf Piscos Bitte kam sie ja nach Japan.
    Ich gehe davon aus das sie in Bo kurz vor Sharons Offizielen tot als Chris in erscheinung getreten ist und sich davor bedekt/verkleidet gehalten hat da sie ja ne sehr berühmte Schauspielerin ist /war. Das wird durch Ihre aussage ebenfals belegt: "Ich hörte Chris gibt sich mit irgendwelche Zwielichtige gestalten ab" sinngemäß etwa so da jeder Stelle kennt such ichs nicht genau raus :)

    Warum bekommen wir immer Gin und Wodka zu sehen und selten andere Mitglieder? NA ganz einfach die 2 haben Shinichi geschrumpft wir kennen nur die 2 und man schreit auch in der öffentlichkeit nicht Menschen an mit Getränkenamen vor allem nicht wenn man wie BO verdeckt arbeitet. Wir wissen das BO sehr weit verstrickt ist (ich weiß Movies haben mit Haupthandlungen nicht viel zu tun aber da gabs gute stellen die Theorien unterstützen können)in Movie 5 hat Gin z.B ein Mitglied umgebracht von dem ich nie als Mitglied der Bo ausgegangen wäre. In Movie 13 hat einer nen Chip mit Namen aller Undercover Agenten geklaut. In der Folge mit Sherrys Schwester hatte sie beim Banküberfall Mithälfer die so indirekt zu Bo gehörten. In Folge 425 haben die ein Senat Kandidaten Umbringen wollen was beweist das die auch Politischen Einfluss haben/anstreben wobei ich hier davon ausgehe das der Universitätsprofessor für Medizin Tokiwa Eisaku auch gleichzeitig Boss ist. Sherry sagte "MEIN" Labor also gabs noch mehrere und somit sind die auch in Medizin und Forschung weit verbreitet. Was Conan zu 100% weißt ist das die an Computerspezialisten interesiert sind. Doch warum was können die allerhöchstens? Ja wir Leben in Internetzeitalter und zugriff auf jeden PC und alle Konten wäre schon nice. Es könnte sein das bsw Ayumis Mutter ebenfals dazu gehört doch weils von ihr nichts zu sehen gab was dies belegt wissen wirs halt nicht und nehmen nur Gin und Wodka die uns bekannt sind Wahr. In der Folge "Der Baron der Nacht" haben sich viele gesammelt die hinter dem Virus her waren ich halte es für sehr wahrscheinlich das einer davon zu BO gehörte.

    Soo was sind deren Ziele ja wie eben oben schon beschrieben wissen wir das die an ein Killergift der nicht nachweisbar Interesiert sind und an PC experten. Beide sachen vollkommen nachvollziehbar töten ohne Beweise zu hinterlassen ist der Traum jedes verbrechers. Pc Experten in eine Pc Zeitalter. Wie in Pisco Plog kann man von überall auf Mitgliederdaten zugreifen sofern man PW weißt. Das da kein häcker reinkommt ist sehr wichtig und das die überall reinhäcken ohne spuren zu hinterlassen ist genauso nutzvoll. Das die keine Geldsorgen haben ist klar schau dir an womit die rumfahren :) Dennoch haben die in Folge 1 jemanden Erpresst in Folge mit Masami ne Bank überfallen jow Geld kam aus begangenen verbrechen und wenn diese nicht nachweisbar sind was sich jeder verbrecher wünscht dann jupi :ohappy: Ich wüsste nicht was Itakura sonst für ein Programm hätte entwickeln können als eben ein Programm mit dem man sich überall reinhäcken könnte wie z.B bei FBI oder in Stadtskonten. "Ich darfs nicht fertigstellen um denn Menscheitswillen nicht" das hat Itakura gesagt das spricht halt dafür das man mit der Software alles kontrolieren kann.

    Ich halte son Ziel wie Klonen für ausgeschlossen es wurde nie angedeutet oder sonst ne bemerkung darüber fallengelassen auch wenns Theoretisch machbar wäre gehörts mMn nicht in DC.

    Um zu wissen was genau deren Ziel ist müsste man wissen wer überhaupt Boss ist. Gosho hat gesagt die sind alle nach Alkohol benannt weils cool ist. Agasa als Boss wäre total uncool zumal es ein Happy End geben soll. Desweiteren darf man hier eine ganz entscheidene Tatsache nicht vergessen DC Hauptzielgruppe ist Kinder. Wie soll man noch vertauen in der nette Liebe Nachbarn haben wenn der sich als dicker Endboss Herausstellt? ja ich geb zu der Vergleich hing aber ihr versteht schon was ich damit sagen möchte. "We can be both of God and the Devil. Sinse we´re trying to raie the dead against the stream of time" "Wir können gleichzeitig Gott und Teufel sein deshalb weil wir gegen denn Strom der Zeit versuchen Tote zu erwecken" sagte Wermut auf Itakuras Frage für wem sie sich eigentlich hält. Itakura ist PC experte somit dürfte seine Englisch kenntnisse auch weit verbreitet sein so das wir ein missverständis bei Übersetzung ausschliesen können. Doch was hat Wermut bloß gemeint mit tote erwecken? Ich habe hierzu noch keine Theorie genausowenig wie über Wermuts Absichten und warum sie überhaupt in der Organisation ist.

    Ich ging und gehe immer noch davon aus das wir ein Super Ende geboten bekommen werden. Mit viel grübeln und mit ahhh deshalb war das da so und ohh das hätte ich nie erwartet. Auch war es bis jetzt so das viele Mörder und Verbrecher bei DC Ihre taten deshalb taten weil sie kein ausweg mehr gesehen haben Shinichi sagte mal man kann kein Mord Rechtfertigen aber wenn ich gerade an die Stolker Folge zurückdenke Töten oder getötet werden war ihre einzige Option.

    Motiv der Bo wird uns sicher von denn socken hauen und auch wenn ich einerseits nicht über ein ende nachdenken will habe ich hier eine Sammlung mit über 640 Folgen. Ich schaue seit November wieder alle folgen durch und bin gerade mal bei 350 angekommen. Die Serie hat viel Erreicht und kann noch sehr lange ganz oben halten aber es soll zuende gehen bevor die Filler zu kotzig werden und kaum einer es gern mehr schaut
  • D.h. du gibst jetzt zu, dass es (obgleich "getrickst" wurde) legitim ist, auch die über Itakuras Aussage hinausgehenden Argumente für die Wiederauferstehungstheorie zu verwenden?

    Nein, das heißt es nicht. Wenn du meinst, dass du die Argumente übertragen kannst, dann müsstest du ja in der Lage sein, jeweils direkt aufzuzeigen, wie die einzelnen Punkte auf die Wiederauferstehungstheorie hinweisen. Du hast bisher geschrieben, dass du dir vorstellen könnest, dass Gosho auch für die Wiederbelebung die Apoptose als Erklärung verwenden könnte. Das reicht aber nicht, zumindest wenn es dir darum geht, mehr als nur Möglichkeiten aufzuzeigen. Möglich ist (im Moment) noch vieles, aber wenn ich es recht verstanden habe, ging es dir ja darum zu zeigen, dass vieles auf deine Theorie hindeutet.
    Damit bleibt aus meiner Sicht nach wie vor nur ein dir genannter Punkt, der tatsächlich als Argument für diese Theorie spricht: Ein Zitat aus dritter Hand, das genau genommen überhaupt keine konkrete Aussage trifft, noch dazu von einer unbekannten Person, die dem ursprünglichen Empfänger eigentlich gar keine wichtigen Informationen zukommen lassen darf. Dem gegenüber steht ein klares Dementi (das meiner Meinung nach absolut glaubwürdig ist, warum habe ich ja bereits kurz ausgeführt). Die Gewichtung fällt mir da nicht schwer...

    Da aber die Frage, ob man die Argumente für Unsterblichkeit und Wiederauferstehung einfach zusammenlegen kann, für mich eher eine uninteressantere Nebendiskussion ist (da du diese Annahme verwenden willst, läge es meines Erachtens an dir, sie zu beweisen), habe ich im obigen Zitat angenommen, diese Annahme sei wahr.
    Sowohl auf der Unsterblichkeits- als auch auf der Wiederauferstehungseite hätten wir dann also die identischen Argumente. Und erst jetzt kommt Ai ins Spiel. Die Wiederbelebung streitet sie ab, die Unsterblichkeit nicht. Für wie glaubwürdig man das einstuft, sei hier dahingestellt (meine Argumentation ist ohnehin schon bekannt), aber an dieser Stelle schlägt die Waage definitiv zu Gunsten der Unsterblichkeit aus, von der Einschätzung von Ais Glaubwürdigkeit hängt nur noch ab, wie stark der Ausschlag ausfällt.


    Mich interessiert schon, wie du das jetzt genau meinst.
    Du hast davon gesprochen, dass die Sicherheit weniger als 1 beträgt. Entsprechend dem Bild von oben liegt die Sicherheit meines Erachtens unter 1/2. Wie weit sie darunter liegt, hängt eben vom Ausschlag der "Waage" ab. Und da ich Ais Aussage wie bereits begründet als glaubwürdig einschätze (nur in dieser konkreten Situation, dass sie i.A. sich ggü. in Bezug auf die BO bedeckt hält, ist klar) liegt die Sicherheit schon mal weit unter 1/2 (nochmals deutlich tiefer, wenn sich die Argumente nicht hin- und herschieben lassen).
    Und das war auch schon mein Hauptanliegen: Zu zeigen, dass die Anzeichen bei weitem nicht so klar sind, wie sie (im Forum, nicht im Manga) dargestellt werden
    Der Höhepunkt der Kapitel ist eher die Übergabe des Programms. Außerdem wurde der Itakura-Arc seit fast 40 Bänden ruhen gelassen. Was auch immer für eine falsche Fährte aufgebaut wurde, der Großteil der Leser hat es wohl vergessen.

    Das ist natürlich auch ein Höhepunkt, ja. Aber da die Übergabe aus Conans Sicht scheitert (offenbar keine neuen wichtigen Informationen), ist das einzige, was wir aus der ganzen Sache mitnehmen dieses Zitat (und die Tatsache, dass Itakura etwas programmieren sollte; aber solange nicht bekannt ist was, ist das ja nur eingeschränkt eine nutzbare Information). Un genau deswegen bekommt es so eine Bedeutung, zumal die für jeden erkennbar platzierten Hinweise auf die BO zu diesem Zeitpunkt ja noch sehr dünn gesät sind.
    Dass der Arc jetzt ruhen gelassen wird (ist eben vorerst zu Ende erzählt), macht das Ganze ja so prädestiniert für eine falsche Fährte: Nach 50 oder 60 Bänden wird sich kaum einer noch an irgendeinen nebenbei erwähnten Satz von Ai erinnern, und selbst wenn ihm vielleicht nur wenig Bedeutung zukommen lassen. Das "raise the dead"-Zitat hingegen ist prägnant, das kennt man weiterhin... den genauen Zusammenhang werden viele vielleicht nicht mehr kennen, aber umso besser, denn so geht auch unter, dass es ja nur scheinbar eindeutig war.
    Einer falschen Fährte kann eigentlich nichts besseres passieren, als dass sie ihre Suggestion über Jahre hinweg wirken lassen kann, bis nur wenige noch die feinen, aber entscheidenden Details kennen.

    Außerdem: Wenn Gosho die Information einbauen will, dass Ai das "raise the dead" abstreitet, und zwar möglichst unauffällig, dann muss er es so früh wie möglich machen. Je länger der Abstand zum eigentlichen Auslöser, desto auffälliger.

    Aber sollte die Tatsache, dass er bereits ungefähr weiß, was sein Programm kann, nicht zumindest ein Missverständnis in der Aussage unwahrscheinlicher machen?



    Wenn man davon ausgeht, dass die Aussage mit seiner Arbeit zu tun hat, dass die Aussage ihm eine Antwort auf seine Fragen liefert, ja.
    Ich interpretiere seine Worte aber eher so, dass er mit der Antwort selbst nichts anfangen konnte. Und ich denke auch nicht, dass man ihm damit wirklich eine Antwort geben wollte. Es liegt ja auch im Interesse der Organisation, so wenig Informationen wie möglich preiszugeben (und diese wäre auf jeden Fall nicht notwendig).



    Zu Ai: Ich weiß nicht, ob wir hier vom gleichen Zeitpunkt gesprochen haben. Ich beziehe mich hier auf die Gedanken von Ai, die wir sehen, unmittelbar bevor sie die Brille findet. Dadurch wissen wir, dass sie zu diesem Zeitpunkt den Zusammenhang mit der BO noch nicht kennt. Da hat sie aber sogar schon die Information, dass Conan und Agasa nachts nach Gunma gefahren sind. Weitere Informationen: Das "raise the dead"-Zitat (das sie zuerst hört und sogar selbst übersetzt, bevor die Ausrede mit dem Roman kommt; sie hat also zuerst die Zeit für ihre eigenen Assoziationen zu diesem Satz!), auf das Conan und Agasa so geschockt reagieren, ihr ausweichendes Verhalten, ihre Ausreden, ...
    Wenn man dazu jetzt noch sieht, wie gut sie Conan und Agasa kennt und wie sehr sie die Reaktionen anderer Menschen (insbesondere Conan) lesen kann, und noch dazu ihre Sensibilität bzgl. BO-Bezügen nimmt, dann sehe ich keine sinnvolle Erklärung, wie Ai zu diesem Zeitpunkt nicht wissen kann, dass Conan gerade der BO nachschnüffelt (und eben nicht irgendeinem Verbrechen hinterjagt, weil er gerne Detektiv spielt), falls sie einen Zusammenhang zwischen der Organisation und dem "raise the dead" kennt.
  • Wenn du meinst, dass du die Argumente übertragen kannst, dann müsstest du ja in der Lage sein, jeweils direkt aufzuzeigen, wie die einzelnen Punkte auf die Wiederauferstehungstheorie hinweisen.

    Mir persönlich reicht eigentlich die folgende Logik: Wir haben eine gewisse Menge an Indizien, die definitiv aus einem sehr ähnlichen Themenfeld stammen, von mir jetzt mal zusammengefasst unter dem Begriff "Aufhalten des Todes". Da dies die einzigen Indizien bezgl. des Ziels der Organisation sind, ist es alles andere als unwahrscheinlich, dass das Ziel der BO in diesem Themenfeld anzusiedeln ist. Dann haben wir eine einzelne Aussage, die dieses Ziel konkreter benennt (und es handelt sich um das einzige Indiz, das dies tut) und ebenfalls in diesem Themenfeld anzusiedeln ist. Eine Verknüpfung der anderen Indizien mit diesem Ziel (Beispiel Apoptose) ist möglich. Wir haben also eine gewisse Menge von Indizien, die das Ziel der BO in ein vages Themenfeld einordnen und ein Indiz, das ein konkretes Ziel benennt, das in diesem Themenfeld enthalten ist -> Daher halte ich es für den logischsten Schloss, diesem Indiz zu folgen und die Aussage der anderen zu verknüpfen.

    das genau genommen überhaupt keine konkrete Aussage trifft

    Das trifft vll. auf das englische zu, doch Goshos Englischkenntnisse waren nie die besten. Der deutsche Text ist auffallend konkret, ich nehme an (kann es aber leider in Ermangelung von Japanischkenntnissen nicht beweisen), dass das Japanische dies ebenfalls tut und es an Goshos Englisch liest. Zumindest vom Standpunkt der deutschen Übersetzung, die momentan für uns beide die einzige Referenz ist, ist es falsch, von einer inkonkreten Aussage zu sprechen.

    die dem ursprünglichen Empfänger eigentlich gar keine wichtigen Informationen zukommen lassen darf.

    Das würde zwar zur Vorgehensweise der BO passen, ist aber dennoch reine Mutmaßung.

    Dem gegenüber steht ein klares Dementi (das meiner Meinung nach absolut glaubwürdig ist, warum habe ich ja bereits kurz ausgeführt).
    Ein Dementi, das aber auch z.B. die Möglichkeiten von ewiger Jugend oder Unsterblichkeit ausschließt. Denn zumindest für mich sind das beim besten Willen keine "albernen Erzeugnisse, die kein Mensch auf der Welt zu schätzen weiß" und sie würden auch den "Fluss der Zeit aufhalten" und von einer wissenschaftlichen Natur wie Ai als "Hirngespinste" bezeichnet werden. Da wir uns aber beide zumindest in Hinblick auf das Themenfeld einig sind, sollte man zumindest von der Möglichkeit ausgehen, dass Ai sich entweder täuscht, nicht eingeweiht war, oder lügt.

    Die Wiederbelebung streitet sie ab, die Unsterblichkeit nicht.

    Siehe oben. Dass es Menschen gäbe, die Unsterblichkeit schätzen würden, steht außer Frage. Selbst, wenn Ais Glaubwürdigkeit vorausgesetzt wird, stellt sich die Situation eher so dar, dass das Themenfeld komplett durch Ai dementiert wird und die Frau, die mit Itakura sprach, für die Wiederbelebungstheorie Pluspunkte sammelt, die Waage also eher in eine günstige Richtung ausschlägt. Alternativ wäre anzuführen, dass sie sich nur spezifisch auf ihre Forschung bezieht und im selben Atemzug ihren verrückten Vater erwähnt.

    Wenn man davon ausgeht, dass die Aussage mit seiner Arbeit zu tun hat, dass die Aussage ihm eine Antwort auf seine Fragen liefert, ja.
    Ich interpretiere seine Worte aber eher so, dass er mit der Antwort selbst nichts anfangen konnte.

    Ich sehe in seinem "nicht aus dem Kopf gehen" eher Sorge, aber es ist wohl Interpretationssache. ^^

    Und ich denke auch nicht, dass man ihm damit wirklich eine Antwort geben wollte.

    Aber warum gibt man ihm dann etwas, was sich derart gefährlich anhört? Wenn man ihm schon eine falsche Antwort gibt, sollte es doch eher etwas sein, das ihn beruhigt und garantiert, dass er beim Projekt an Bord bleibt.

    Es liegt ja auch im Interesse der Organisation, so wenig Informationen wie möglich preiszugeben (und diese wäre auf jeden Fall nicht notwendig).
    Wenn so wenig Informationen wie möglich durch die BO zu verbreiten sind, wäre es also auch bei einem ehrlichen Dementi Ais schlichtweg möglich, dass diese nicht Bescheid wusste, wozu das Mittel eigentlich dienen sollte?

    Zu Ai: Ich weiß nicht, ob wir hier vom gleichen Zeitpunkt gesprochen haben. Ich beziehe mich hier auf die Gedanken von Ai, die wir sehen, unmittelbar bevor sie die Brille findet. Dadurch wissen wir, dass sie zu diesem Zeitpunkt den Zusammenhang mit der BO noch nicht kennt.
    Zwei Antworten:
    a) Die Hypothese mit Ais Unwissenheit
    b) Ist es nicht eh merkwürdig, dass Ai nicht auf den "stream of time"-Teil anspringt? Sie hat schließlich nachweislich selbst darüber gesprochen, dem Fluss der Zeit zu trotzen. Die logische Schlussfolgerung ist für mich entweder ein OOC-Moment, oder das Zutreffen von Punkt a) - was Ais Dementi entwerten würde.
  • *Thread ausgrab* :P

    Ich hab mir vorhin mal ein paar Gedanken über "das wahre Ziel der BO" Gedanken gemacht, und wollte schon einen Thread eröffnen... Gut, dass ich diesen hier gefunden habe, weil hier die Punkte, die mir durch den Kopf gegangen sind, schon (fast) alle behandelt wurden :D

    Was mich interessiert bzw. was mir noch nicht aufgefallen ist, ist das hier:
    - "We can be both of god and the devil, since we are trying to raise the dead against the stream of time"
    - Ai streitet das Ziel später zwar ab
    Wo tut sie das? Das würde ich erstmal gerne wissen..

    Und zum anderen würde ich gerne auch andere Frage näher behandel, die hier bislang, soweit ich das richtig gesehen habe, nicht weiter ausgeführt wurde: Wozu braucht die BO Programmierer?
    In Chapter 377 auf Seite 2 fasst Conan nochmal die Fakten bezüglich der BO zusammen. Dabei sagt er zum Schluss noch: "But for what?" Meines Erachtens will Gosho uns damit den Hinweis geben, dass alle genannten Komponente für das wahre Ziel der BO wichtig sind. Den Link darf ich leider nicht hier angeben, aber ihr könnt die Stelle leicht finden indem ihr einfach "Detektive Conan Chapter 377" bei Google angebt.

    Unabhängig jetzt davon, ob das wahre Ziel der BO jetzt Wiederbelebung oder Unsterblichkeit ist, macht die Suche nach so berühmten Programmierern diesbezüglich auf den ersten Blick keinen großen Sinn. Da steckt meiner Meinung nach mehr dahinter...
    Auch die Sache mit den Attentaten, kommt mir i-wie unnötig vor. Die Bankraube und Erpressungen kann ich ja noch nachvollziehen - Kohle für das Projekt anschaffen höhö - aber das mit den Attentaten leuchtet mir da nicht so ganz ein.

    Jedenfalls würde ich erstmal gerne an Paar stimmen zu dem ganzen hören, bevor ich meinen Senf dazu abgebe :o^.^:
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Vorweg, ich gestehe ich habe den Thread bisher nicht verfolgt und weiß nicht, was hier schon alles angesprochen wurde. Ich will mich aber konkret auf pinkis Punkt mit dem Programmierer beziehen, und wenn der, wie er sagt, noch nicht angesprochen wurde, ists nicht schlimm, dass ich den Rest nicht kenne.

    pinki schrieb:

    Und zum anderen würde ich gerne auch andere Frage näher behandel, die hier bislang, soweit ich das richtig gesehen habe, nicht weiter ausgeführt wurde: Wozu braucht die BO Programmierer?
    In Chapter 377 auf Seite 2 fasst Conan nochmal die Fakten bezüglich der BO zusammen. Dabei sagt er zum Schluss noch: "But for what?" Meines Erachtens will Gosho uns damit den Hinweis geben, dass alle genannten Komponente für das wahre Ziel der BO wichtig sind.
    Ich finde genau diesen Punkt bei der Frage nach dem wahren Ziel der BO besonders interessant. Und genau der Punkt ist es auch, der mich an der Sache mit der Unsterblichkeit zweifeln lässt. Für mich zeigt diese besagte Stelle ziemlich deutlich, dass sowohl das APTX als auch die Programmierer wichtig sind und es berechtigt eindeutig zu der Frage, wie das zusammen passt. Wenn man noch dazu bedenkt wann genau diese Szene vorkommt, wirds noch interessanter. Denn das Ganze ist vor dem Auftauchen von Itakura. Zwar ist es der Fall, in dem Conan Itakura findet, aber es ist der Anfang des Falles, also bevor der Kontakt zu dem Tagebuch entsteht. Kurz der einzige Ansatz dafür, dass die BO Programmierer sucht, ist zu diesem Zeitpunkt der Tequila Fall. Und der ist sehr früh in der Story. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wirklich relevant ist, ist da mMn recht hoch, da Gosho ja ursprünglich eine kürzere Serie geplant hatte. Sprich, die Programmierer bzw. ein sehr guter Programmierer wie Itakura scheinen für die BO wirklich wichtig zu sein. Dazu kommt, dass im Itakura Fall dann zwar nichts über das Programm selbst gesagt wird, aber es wird gesagt, dass Itakura die Arbeit an dem Programm zum Wohle der Menschheit nicht beendet hat. Das klingt für mich nicht grade nach einem harmlosen Progrämmchen, dass er da erschaffen sollte. Für mich zeigt der Fall deutlich, (grad auch, weil da im MT nochmal Bezug drauf genommen wird, ebenso wie auf Itakuras Arbeit beim Film) dass die Programmierer für die Ziele der BO extrem wichtig sind, bzw. konkret das Programm, dass Itakura herstellen sollte. Und da mir einfach nichts einfallen will, wie ein Computerprogramm und Unsterblichkeit oder Wiederbelebung zusammenpassen, bin ich halt auch sehr skeptisch, was diese Sache angeht.
    Das sind meine 5Cent zu dem Thema...
  • Zu erst einmal, ich hab den Thread auch nicht gelesen! ^^ Bis auf die letzten beiden Posts.

    Also ich denke das die ganze Wiederbelebungssache und das mit den Programmieren und so, ist nur ein Teil von dem gesamten Ziel der BO. Was genau das Hauptziel der BO ist, weiß ich nicht. Leider :P

    pinki schrieb:

    Auch die Sache mit den Attentaten, kommt mir i-wie unnötig vor. Die Bankraube und Erpressungen kann ich ja noch nachvollziehen - Kohle für das Projekt anschaffen höhö - aber das mit den Attentaten leuchtet mir da nicht so ganz ein.
    Das mit den Attentaten kann ich mir nur so erklären, das das alles Auftragsmorde sind. Sie kriegen Aufträge von jemanden, machen die Drecksarbeit und kriegen Geld dafür.
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • Kara schrieb:

    Und da mir einfach nichts einfallen will, wie ein Computerprogramm und Unsterblichkeit oder Wiederbelebung zusammenpassen, bin ich halt auch sehr skeptisch, was diese Sache angeht.
    Was das betrifft hätte ich eine Idee, die zugegebenermaßen aber recht phantasievoll ist:

    Um einen Menschen vollständigen ins Leben zurückzuholen, muss man ihn sowohl biologisch als auch geistig wiederbeleben. Das Mittel an dem die BO forscht - die Silver Bullet - beherbergt einen Wirkstoff, der den Kreislauf, die Organe und vor allem die Zellen wieder "funktionstüchtig" macht. Wenn ich im Biologie unterricht richtig aufgepasst habe, dann sind die Gehirnzellen vom Zelltod am schnellsten betroffen und lassen sich am schlechtesten regenerieren. Demzufolge ist das Wundermittel, an dem die BO forscht, nicht in der Lage die Gehirnzellen zu regenerieren und somit auch den Menschen geistig wiederzubeleben.
    Nun kommen die Computerprogrammierer ins Spiel. Inspiriert hat mich dabei die Anime-Serie Yu-Gi-Oh, in der das Gehirn, des nach einem Unfall verstorbenen Jungen namens Noah, künstlich am Leben gehalten wurde. Sämtliche Daten, die sich im Gehirn befanden, wurden in einem Computer gespeichert und der Junge lebte in einer virtuellen Welt weiter. So ähnlichen könnte es in DC ablaufen: Die Computerprogrammierer schaffen es auf irgendeiner Art und Weise das ganze Wissen eines Menschen in Computerdaten zu speichern und diese dann wieder auf ihn zu übertragen, sollte er biologisch wieder ins Leben zurückgerufen werden.
    Fazit: Die Wunderdroge der BO ist in der Lage den Menschen wieder körperlich zu beleben, aber um ihn auch geistig und mit all seinen Erinnerungen etc. wirklich vollständig wiederzubeleben, sind die Compterprogrammierer für die BO so wichtig.

    Klingt sehr phantasievoll und abenteuerreich, ich weiß, aber hey in der Serie werden aus Erwachsenen Menschen wieder Kinder und Frauen hören auf zu altern, also kann man denke ich auch das tolerieren.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ich kann deine Idee zwar nachvollziehen und vielleicht wäre es auch denkbar, ich kann es mir selbst aber nicht so recht vorstellen. Ich kann es nicht wirklich begründen, aber irgendwie passt es für mich nicht so ganz ins Bild. Und es liegt nicht dran, dass es so phantasievoll und abenteuerlich klingt :D
  • Zunächst einmal Danke an pinki für das Wiederbeleben dieses Threads, es gibt einige sehr interessante Threads im Theorienbereich, die mal wieder entstaubt werden könnten. Auch für mich gilt übrigens, ich kenne die vorhergehenden Seiten nicht und bedaure etwaige Doppellungen ^^

    Kara schrieb:

    Ich finde genau diesen Punkt bei der Frage nach dem wahren Ziel der BO besonders interessant. Und genau der Punkt ist es auch, der mich an der Sache mit der Unsterblichkeit zweifeln lässt. Für mich zeigt diese besagte Stelle ziemlich deutlich, dass sowohl das APTX als auch die Programmierer wichtig sind und es berechtigt eindeutig zu der Frage, wie das zusammen passt.
    Diese Frage stellt sich Conan am Ende des Itakura-Falls ja auch und sie gehört wohl zu den Wesentlichen Rätseln, neben der Identität Anokatas, die es noch zu lösen gilt. Mal zusammengefasst.
    Für die Richtung Computer gibt es folgende Stellen:
    In Band 12, also relativ am Anfang der Serie, erfahren wir, dass die Organisation auf der Suche nach fähigen Programmierern ist. Dazu tätigt das Organisationsmitglied Tequila einen Deal mit einem Mitarbeiter der Firma Mantendo. Durch einen unglücklichen Zufall kommt Tequila bei dieser Aktion allerdings ums Leben.
    Im Zusammenhang mit dem zweiten wichtigen Ereignis in Richtung Computer, dem Itakura-Fall, lässt sich also vermuten, dass die Organisation, nachdem der Deal mit Itakura zunächst nicht zu Stande gekommen war (Tequila zu Itakura: Wir brauchen dich nicht mehr) dieser nach neuen Programmieren gesucht hat, die Itakuras Rolle einnehmen konnten. Da Tequila dabei allerdings umgekommen ist, ist der Versuch somit gescheitert, und Vermouth tritt nun erneut mit Itakura in Verbindung. Bemerkenswert dabei ist, dass es bis zur Mystery Train nicht abschließend klar war, dass es sich hierbei um Vermouth handelte. In der Rückschau ergibt dies natürlich Sinn, da Itakura für große Filmproduktionen gearbeitet hat, und Sharon Vineyard eine bekannte Schauspielerin war. Möglicherweis war dies auch einer der Hinweise zu Vermouth, von denen Gosho mal im Zusammenhang mit der Anime-Episode 345 gesprochen hat. Dadurch das der Itakura-Fall in der Mystery Train nochmals vorgekommen ist, ist auch klar das die Komponente Computer nach wie vor eine wichtige Rolle spielt.
    Nun ist die Frage inwiefern dies mit dem möglichen Ziel "Ewiges Leben" zusammenhängen kann.
    Zunächst einmal nochmal die Hinweise für diese Vermutung.
    - Band 19 Conans Verjüngung stellt einen Teil des Projektes dar, an dem die Organisation bereits seit einem halben Jahrhundert arbeitet, so Ai in Gedanken. Im gleichen Fall erwähnt sie auch, dass man sich nicht ungestraft dem Fluss der Zeit widersetzen kann.
    - Band 28 Shiho Miyano war auf der Insel Bikuni, wo es mit den Sirenenpfeilen einen Bezug zum ewigen Leben gibt, Gosho erwähnte auch, dass er Band 28 nochmal in die Hand nehmen wollte, möglicherweise um noch ein Gespräch zwischen Conan und Ai über diesen Fall zu gestalten.
    - Vermouths Spruch zu Itakura in Band 37: We can be both.... (kennt wohl inzwischen jeder :D)
    Wie hängt dies nun mit der biochemischen Komponente zusammen? Das liegt wohl im Wesentlichen an den beiden Personen Ai und Vermouth, um deren Rolle es ja in diesem Thread geht. So ist Ai Chemikerin, die die Forschungsarbeiten ihrer Eltern fortführt. Daher besteht die Verbindung von APTX und Silver Bullet zu der Vermutung "Ewiges Leben". Vermouth und ihr berühmter Sprich sind durch ihren Hass auf die Forschungsarbeiten der Miyanos ebenfalls mit der biochemischen Komponente Verbunden.
    Nun gibt es bei den beiden allerdings einen Unterschied. Dadurch dass Vermouth auch mit Itakura in Kontakt getreten ist, ist sie bisher das einzige bekannte Organisationsmitglied, welches bei Komponenten vereint, was auch mMn mit ihrer Sonderstellung korreliert.
    Die entscheidende Frage ist natürlich nun noch ungelöst, wie beide Komponenten vereinbar sind. Hier klingt pikis Lösung durchaus plausibel, die Möglichkeit Cyborg geht auch in eine ähnliche Richtung. Nur stellt sich mir die Frage was daran so schlimm ist, dasd Itakura es zum Wohle der Menschheit nicht beenden wollte. Möglicherweise, und die Tatsache, dass Vermouth bisher als einzige beide Komponenten verbindet, spricht vielleicht dafür, sind die beiden Komponenten nicht direkt miteinander Verbunden, sondern das eine folgt auf das andere. So könnte die biochemische Komponente wie bereits vermutet dem Ziel des "Ewigen Lebens" dienen. Nur was bringt beispielsweise Anokata ein langes Leben, wenn er/sie dies im Untergrund führen muss? Daher die zugegeben sehr gewagte Vermutung dass die Komponente Computer der Herrschaft (vielleicht auch der Welt) dienen könnte. Man darf nicht vergessen dass Gosho, genau wie jeder von uns, ein Kind seiner Zeit ist. Als DC konzipiert wurde gab es seit wenigen Jahren mit dem WWW (seit 1989) eine technische Revolution, und wer sich diese Netzwerke Untertan machen kann, kann dadurch natürlich Herrschaft ausüben.
    So, genug der abenteuerlichen Spekulation meinerseits :D