ProSieben MAXX – Einschaltquoten

    • Zero schrieb:

      Jetzt bleibt abzuwarten, wie viele Zuschauer der Dreiteiler ''Der Baron der Nacht'' holt .
      Das möchtest du nicht wissen.... ||
      Nachher gibt es dazu aber einen Bericht auf MAnime.


      Zero schrieb:

      Die etwa 70.000 Zuschauer von One Piece zu halten, ist jedoch eine passable Leistung .
      Heute hat Detektiv Conan einfach mal 50.000 Zuschauer bei den 14-49 Jährigen verloren.
    • Es ist klar,dass diese Ausreiser nach unten kaum passieren wurden, mit einer früherenSendezeit.

      Dies waren die Marktanteile mit derselben Zuschauerzahl,aber einer früheren Uhrzeit.
      17.30 - 1,5
      18.00 - 1,4
      18.30 - 1,2
      Die anderen Serien hatten auf Conans Sendeplatz keinen Markanteil über 2.0. Sondernzwischen 1,4 und 1,7.


      Na Daumen drücken das sich die Quoten verbessern, oder das ProsiebenMaxx die Serie eine Stunde früher zeigt, das letztere wurde mehr oder weniger verhindern das sich die Quoten bloß so um dem Senderschnitt befinden... Trotzdem ist es noch eine relativ solide Leistung für Folgen die schon 15 Jahre alt sind, wen man die Uhrzeit bedenkt. Wen ProsiebenMaxx einen rerun plant, dann wäre aber eine frühere Uhrzeit mehr als notwendig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cat_Eye ()

    • Die Ironie ist ja, dass man sich ja immer darüber gewundert hat, warum DC nie im Abendprogramm gelaufen ist.
      Jetzt hat man einmal die Chance und man sieht es jetzt.

      Ich will jetzt auch keinen Reinsetzen, aber ich weiß nicht, ob sich P7maxx sowas erlauben würde, die Serie nochmal auszustrahlen. Die Konkurrenz zu den anderen Sendungen auf anderen Sendern ist eben stärker zu der Zeit (z. B. RTL: Alles was zählt, RTL2 Berlin - Tag & Nacht, Prosieben: Die Simpsons / Galileo).
      Gut ich vergleiche jetzt Sender die im normalen analogen Kabel TV zu empfangen sind und Nicht- Anime-Sendungen sind, aber ich hab schon da selbst mitgekriegt das die Einschaltquoten da sogar manchmal die 1-2 Millionen Marke erreichen. :/
    • Zugegeben sind die Quoten ein wenig erschreckend. Bei dem Dreiteiler ''Der Baron der Nacht'' hätten die Zuschauerzahlen um einiges höher sein können. Ausschließlich an der Konkurrenz kann es nicht liegen, da die Werte nicht von Anfang an bei einem Prozent in der werberelevanten Gruppe lagen, sondern leicht darüber.

      Mehr Aufschluss über das TV-Verhalten würde es bringen, die Serie als vorletzte im Anime Action-Block auszustrahlen und zu beobachten, wie sich die Quoten danach entwickeln, wenn die Zuschauerzahlen sich nicht verändern.
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zero ()

    • Puga schrieb:

      Die Ironie ist ja, dass man sich ja immer darüber gewundert hat, warum DC nie im Abendprogramm gelaufen ist.
      Jetzt hat man einmal die Chance und man sieht es jetzt.
      Bei VIVA lief es doch auch im Abendprogramm (selbe Uhrzeit wie jetzt) und es hat funktioniert. Dort hat Conan sogar mehr Anklang gefunden als One Piece.


      Zero schrieb:

      Zugegeben sind die Quoten ein wenig erschreckend. Bei dem Dreiteiler ''Der Baron der Nacht'' hätten die Zuschauerzahlen um einiges höher sein können. Ausschließlich an der Konkurrenz kann es nicht liegen, da die Werte nicht von Anfang an bei einem Prozent in der werberelevanten Gruppe lagen, sondern leicht darüber.
      Auch wenn man es denken könnte, hat der Inhalt oftmals keinen so starken Einfluss auf die Einschaltquoten.


      Zero schrieb:

      Mehr Aufschluss über das TV-Verhalten würde es bringen, die Serie als vorletzte im Anime Action-Block auszustrahlen und zu beobachten, wie sich die Quoten danach entwickeln, wenn die Zuschauerzahlen sich nicht verändern.
      Wenn man One Piece und Conan tauschen würde, wäre das Resultat wohl gleich und die Reichweite würde bei One Piece ansteigen. Wir müssen uns leider eingestehen, dass Wiederholungen von Detektiv Conan einfach nicht mehr im Abendprogramm standhalten können und am Nachmittag besser funktionieren.

      Ich habe diesmal leider keine Vergleichszahlen mit One Piece, aber die Animes waren gestern generell eher schwach. Am erfolgreichsten waren Naruto Shippuden (1,7%) und Dragon Ball Z Kai (2,2%).

      Ob ich Quoten der heutigen Episode hole, weiß ich noch nicht. Ich werde aber in der zweiten Monatshälfte etwas sparsamer sein.
    • Black Panther schrieb:

      Puga schrieb:

      Die Ironie ist ja, dass man sich ja immer darüber gewundert hat, warum DC nie im Abendprogramm gelaufen ist.
      Jetzt hat man einmal die Chance und man sieht es jetzt.
      Bei VIVA lief es doch auch im Abendprogramm (selbe Uhrzeit wie jetzt) und es hat funktioniert. Dort hat Conan sogar mehr Anklang gefunden als One Piece.
      Da muss ich dir zustimmen, doch muss man zugeben das VIVA mehr TV-Reichweite hat als P7Maxx. P7Maxx kann man NUR über einen digitalen Empfang und im Internet erreichen. Über das analoge Kabel kann man P7Maxx nicht erreichen. Außer man teilt sich einen Sendekanal wie es auch einige Sender tun. Dann siehe die Reichweitemöglichkeiten anders aus.

      Ob sich dadurch tatsächlich Einschaltquoten erhöhen, sei jetzt dahin gestellt. Vielleicht gibs auch andere Gründe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Puga ()

    • Puga schrieb:

      Da muss ich dir zustimmen, doch muss man zugeben das VIVA mehr TV-Reichweite hat als P7Maxx. P7Maxx kann man NUR über einen digitalen Empfang und im Internet erreichen. Über das analoge Kabel kann man P7Maxx nicht erreichen. Außer man teilt sich einen Sendekanal wie es auch einige Sender tun. Dann siehe die Reichweitemöglichkeiten anders aus.

      Ob sich dadurch tatsächlich Einschaltquoten erhöhen, sei jetzt dahin gestellt. Vielleicht gibs auch andere Gründe.
      Das würde ich so nicht sagen, beide Sender sind in weit über 90% der Haushalte empfangbar. Außerdem kann man in solchen Kleinigkeiten keine Ausrede für die schwachen Quoten suchen.

      Sicherlich hat es der Anime in Deutschland nicht leicht gehabt und seit mittlerweile 11 Jahren gab es keine Fortsetzung mehr. Das zeigt sich jetzt auch leider in den Einschaltquoten.


      Übrigens: Ich empfange ProSieben MAXX aber kein VIVA.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Black Panther ()

    • Ein paar Anmerkungen meinerseits zum Thema Einschaltquoten:
      Dragonball Kai lief in Erstausstrahlung auf Pro7Maxx. Dass DB Kai einen Quotensieg nach dem anderen eingefahren hat, mal unabhängig von der Uhrzeit, liegt mit Sicherheit auch oder zum größten Teil daran. Jetzt kann man sagen: Aber das ist ja nicht wirklich eine Erstausstrahlung, ist schließlich Dragonball Z nur ohne Filler (bla bla).
      Aber das Argument kann in meinen Augen so nicht zählen.
      Neue Sprecher, neue HD Bildqualität und starke Orientierung am Manga, sprich Storytechnisch neu wiedergegeben.
      Ich habe mir auch alle Folgen nochmal angesehen, aber das mal so neben bei.

      One Piece fährt regelmäßig gute Quoten ein, woran wird es liegen?
      In meinen Augen ist der Hauptgrund hier, dass bei One Piece immer mal wieder neue Folgen veröffentlicht werden. Das sorgt für für konstant bessere Quoten als bei Conan, denn dadurch entsteht eine gewisse Sogwirkung für den Zuschauer. Es steigen immer mal wieder Fans ein, die aufgehört hatten zu schauen und merken: "Oh es soll neue Folgen geben? Schau ich jetzt mal wieder rein um zu wissen worum es zuletzt ging" etc. oder man schaltet wieder ein um neue Folgen zu sehen und sieht es laufen zwar noch keine neuen Folgen, aber man bleibt irgendwie dann doch bei den alten hängen, wo man sie gerade sowieso eingeschaltet hat.

      Selbige Argumentation gilt in meinen Augen auch für Naruto Shippuuden, wo auch in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen neue Folgen veröffentlicht werden.

      Einzig und allein unser kleiner Detektiv leidet wirklich deutlich. Grund ist einfach, dass es immer wieder die selben Folgen sind. Und aufgewärmt schmeckt eigentlich nur Gulasch. Mittlerweile hat doch jeder Fan mal mindestens einmal die komplette Serie auf Deutsch geschaut. Sei es auf RTL2 wo die Serie gefühlt x Mal lief oder in jüngerer Zeit auf Viva, wo alle Folgen mindestens 3 mal gezeigt wurden, wenn ich mich recht erinnere. (Re-Re-Rerun)
      Es wundert mich überhaupt, dass es Conan gelegentlich schafft, überhaupt mal Quotenausreißer nach oben zu erzielen.

      Und sein wir mal ehrlich: Massenhaft neue Fans auf einen Nischensender bzw. zielgruppenorientieren Spatensender generiert man einfach nicht.
      Daher ist es für mich auch nachvollziehbar, dass Pro7Maxx nur 102/111 Folgen gesichert hat und nicht gleich alle 333.
      Getreu dem Motto: Lieber erstmal schauen wie es läuft.
      Und meiner Meinung nach läuft es mit Conan auf Pro7Maxx schlecht, würde aber auf anderen Sendern, ohne neue Folgen, wahrscheinlich auch nicht besser aussehen. Wie das natürlich die Verantwortlichen von P7Maxx Intern sehen, wissen nur sie selbst. Vielleicht gibt es ja noch einen großen Masterplan, ich würde es mir ja wünschen.

      Soviel mal meine doch recht pessimistische Sicht dazu.


      PS: Sorry für Rechtschreibfehler, aber irgendwie klemmen die Tasten auf meinem Laptop so komisch. :S
      Hier könnte Ihre Signatur stehen.