ProSieben MAXX – Einschaltquoten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hoffentlich bleibt es so, mehr kann man sich nicht wünschen :) !
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Im Durchschnitt sind die Quoten des Animes mehr als zufriedenstellend. Die Ausreißer nach unten gleichen die Ausreißer nach oben stärker wieder aus. Rein auf den gemessenen Werten basierend, bleibt die Entwicklung gleich, lohnt sich die Ausstrahlung der weiteren 222 Episoden definitiv! :)
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zero ()

    • In der Zielgruppe sind die Zuschauerzahlen unter den drei Animes gleich geblieben, was in den Quoten aufgrund der generell höheren Zuschauerzahlen im Verlauf des Abends bis hin zur Prime Time immer noch einen überzeugenden Wert mit sich bringt meiner Meinung nach. Die Quoten müssen erstmal über einen Zeitraum von über acht Wochen konstant auf einem soliden Wert gehalten werden :) .
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Zero schrieb:

      In der Zielgruppe sind die Zuschauerzahlen unter den drei Animes gleich geblieben, was in den Quoten aufgrund der generell höheren Zuschauerzahlen im Verlauf des Abends bis hin zur Prime Time immer noch einen überzeugenden Wert mit sich bringt meiner Meinung nach. Die Quoten müssen erstmal über einen Zeitraum von über acht Wochen konstant auf einem soliden Wert gehalten werden .

      Bei den Männern zwischen 14 und 39 sind es übrigens gute 3,3%.
      Beim Gesamtpublikum laufen die Animes generell schlechter, aber das ist nur nebensächlich zu betrachten. (0,4%)

      Alles über 1,0% halte ich bei Conan für okay. (14-49)
    • Abgesehen von den Ausreißern nach oben, ''Dragon Ball Z Kai'' am Nachmittag und ''Naruto Shippuden'' am frühen Abend, fallen die Quoten allgemein nicht sehr stark aus. Die etwa 70.000 Zuschauer von One Piece zu halten, ist jedoch eine passable Leistung :) .

      Jetzt bleibt abzuwarten, wie viele Zuschauer der Dreiteiler ''Der Baron der Nacht'' holt ^^ .
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara