ProSieben Maxx bringt Detektiv Conan zurück ins Free-TV!!

  • Was eine Nachricht. Ich freue mich so richtig. Ich glaube an ProsiebenMaxx und an Kaze, die beiden lassen die Fans nicht im Stich :D In genau 5-6 Monaten werdet ihr an mein Beitrag zurückdenken, wenn es mit Folge 334 weitergeht :D
  • aber eines würde mich interessieren:
    Wer besitzt jetzt eigentlich die Rechte am Anime?

    Es hieß doch: Kaze darf keine bringen ohne TV-Vertriebspartner, und P7M darf keine neuen bringen ohne DVD-Vertriebspartner. Die Lizenzen kann doch nur einer besitzen für neue Folgen oder (bzw. einkaufen)?

    Oder besitzt Kaze die Rechte und ist mit P7M einfach einen Deal für irgendwelche Ausstrahlungsrechte eingegangen? Wäre logisch, sowas würde man dann doch nur machen, um sich doch ein Hintertürchen für neue Folgen offen zu lassen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Knezi ()

  • Ja, würde mich auch brennend interessieren.

    Eigentlich ProSieben Maxx, oder?

    KAZÉ sagt es doch immer so: "Neue Folgen nur mit einem TV-Partner".

    Oder eher KAZÉ? Weil die haben doch immer gesagt: "Neue Folgen nur mit TV-Partner".

    Also so wie es gesagt wird doch eher KAZÉ, von denen ging doch die Nachricht nach neuen Folgen aus, nicht von ProSieben Maxx.
  • Knezi schrieb:

    aber eines würde mich interessieren:
    Wer besitzt jetzt eigentlich die Rechte am Anime?

    Es hieß doch: Kaze darf keine bringen ohne TV-Vertriebspartner, und P7M darf keine neuen bringen ohne DVD-Vertriebspartner. Die Lizenzen kann doch nur einer besitzen für neue Folgen oder (bzw. einkaufen)?

    Oder besitzt Kaze die Rechte und ist mit P7M einfach einen Deal für irgendwelche Ausstrahlungsrechte eingegangen? Wäre logisch, sowas würde man dann doch nur machen, um sich doch ein Hintertürchen für neue Folgen offen zu lassen.
    Nein, da verwechselst du was. Kazé kann sehr wohl alleine neue Folgen bringen, wollen aber einen TV Partner, weil sie nicht die Kosten alleine tragen wollen und sagen, dass es ohne TV Partner nicht gehen würde. Pro Sieben MAXX hingegen lässt sich nur fertiges Material liefern. Bei One Piece ist es ja auch so. Zwar macht Toei Europe auf Anfrage von MAXX die neuen Folgen, MAXX bezahlt aber am Schluss nur für das gelieferte Material ohne was für die Synchro gemacht zu haben.

    Und die Rechte, es gibt verschiedene Lizenzen. Zu einem Home Video Lizenzen, sprich DVD/BD. Dann noch Streaming Lizenzen (Conan im Internet anbieten) und TV Lizenz. Kazé hat Home Video und Streaming, MAXX die TV Lizenz.
    MAXX hat die TV Lizenz unabhängig von Kazé's Veröffentlichung geholt, eine Zusammenarbeit ist da (noch) nicht zu erkennen. MAXX hat laut Shinichi, der Manime Chef, die Lizenz von TMS Entertainment selber und nicht von Kazé geholt.
  • Kazé hat nie gesagt, dass sie ohne TV-Partner keine Folgen bringen dürfen. Sie haben lediglich gesagt, dass sie das nicht machen werden.

    Der Grund sind die Kosten, die durch Lizensierung, Übersetzung und Synchronisation entstehen. Conan hat mehrere hundert Folgen und es ist kein Ende in Sicht. Sowas umzusetzen ist deutlich teurer als einen üblichen 12-24 Folgen langen, abgeschlossenen Anime umzusetzen. Um die Kosten wieder Reinzuholen muss man die Boxen teuer verkaufen, was viele abschreckt, wodurch die Verkaufszahlen sinken und Kazé kaum bis gar keinen Profit einfährt und im Zweifelsfall sogar Geld verliert.

    Da würde ich als gewinnorientiertes Unternehmen auch keine hohen Risiken eingehen wollen, so ärgerlich das für die Fans auch ist.

    Bei einer Zusammenarbeit hingegen, sind die Kosten, und damit auch das Risiko, geringer.
  • Heißt im Klartext: Wenn die Kaze die geforderte Summe von P7M nicht erhält, wird das nichts mehr. Und so wenig dürfte das dann nicht sein bei der Menge an Folgen, die sich die letzten Jahre angehäuft hat. Und ob Kaze selbst überhaupt bereit dazu wäre. Wie gesagt, dazu müsste mann die Menge der verkauften DVD Boxen wissen. Und glaube kaum, das die davon so viele verkaufen würden, als das es sich lohnt. Es sei denn, jeder hier im Forum kauft jede Box 80x :D
  • Also heißt es im Fazit, dass es nicht möglich ist neue Folgen zu machen. Weil es zu teuer ist, wie immer gesagt. Es fehlt das Geld. Keiner ist bereit so viel Geld ausgeben. KAZÉ will es ja nicht ohne TV-Partner.

    Was könnte man nur machen, damit das Geld da ist für neue Folgen? Eine Spende organisieren oder Werbung, zeigt ja ProSieben Maxx ja schon.

    Woher kriegt man das fehlende Geld? Wohl nirgendwoher und es wird nie neue Folgen geben.

    Und durch die DVD-Boxen auch nicht, da müsste wie "Knezi" sagte jeder die Boxen 80x besitzen, eine utopische Summe.