Gott oder Jesus?

  • Ich würde am liebsten Jesus treffen und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Weil ich selbst an ihn glaube. Ich würde mich aber als "Christ mit Mangelerscheinungen" bezeichnen. Obwohl ich an Gott glaube, fällt es mir nicht leicht so zu leben, wie es Gott sich wünscht. Ich bin oft auch nur ein Mensch wie ihr auch.

    Übrigens wie das mir der Dreifaltigkeit funktioniert habe ich auch noch nicht so richtig verstanden. das kann man wahrscheinlich auch nicht erklären. Liegt wahrscheinlich schlicht und ergreifend daran, dass Gott derjenige ist, der sich alles ausgedacht hat.

    Und noch was interessantes: Wenn man sich mal bestimmte Forschungsergbnisse genauer betrachtet und die ganzen kleinen "technischen Raffinessen" die überall in der Tier und Pflanzenwelt eingebaut sind, fällt es mir schwer zu glauben, dass sich das alles von selber entwickelt haben soll. Irgendwer muss sich das ja wohl ausgedacht haben...
    Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation 8-)


    Vielen lieben Dank Miya

  • An Jesus zu glauben hat auch nichts mit Religion zu tun, immerhin ist es historisch erwiesen, dass es diesen Typen gab... zumindest das erste Mal. Die Römer haben Aufzeichnungen geführt, dass ein Jesus von Nazareth gekreuzigt wurde. Klar waren das die Ahnen von den Römern, die 300 Jahre später sagten, dieser Jesus würde voll den geilen Christus abgeben, und solche Aufzeichnungen locker hätten fälschen können, aber ich denke, das hatten die nicht nötig. Und wenn sie es nötig gehabt hätten, hätten sie Jesus in diesen Aufzeichnungen wahrscheinlich nicht als 08-15 Menschen hingestellt... wäre ja ein wenig kontraproduktiv.
    Ich finde es sowieso ironisch, dass sich die Römer auf ein neues Testament geeinigt haben, in dem sie alles andere als gut wegkommen. Aber das ist eine andere Geschichte.

    BlueSky schrieb:

    Irgendwer muss sich das ja wohl ausgedacht haben...
    Kann man genau so gut über die Bibel sagen. Denn wenn man sich die technischen Raffinessen der Pflanzenwelt anguckt, merkt man ganz schnell, dass Dornenbüsche eigentlich überhaupt nicht reden können.
  • Hierauf bin ich grad aufgrund eines Liedes gestoßen. Ist im Prinzip das, was Corab bereits angedeutet hat, nur nochmal in Langform.

    If everything must have a cause, then God must have a cause. If there can be anything without a cause, it may just as well be the world as God, so that there cannot be any validity in that argument. It is exactly of the same nature as the Hindu’s view, that the world rested upon an elephant and the elephant rested upon a tortoise; and when they said, “How about the tortoise?” the Indian said, “Suppose we change the subject.”
    Bertrand Russell (Why I Am Not A Christian)

    Find's eigentlich ziemlich plausibel, allerdings war ich auch überaus leicht zu überzeugen. :D
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Corab schrieb:

    Ja, wow, nur wieso ist dann bitte das Entstehen der höheren Macht möglich?

    Wenn ich das wüsste würde ich a) einen Lamborghini fahren b) Gott sein c) in einem Paralleluniversum leben d) in der Zukunft leben, wo dies schon bekannt ist. Fakt ist, das kann keiner sagen :)

    Vor 1000 Jahren waren Blitze der Beweis für eine höhere Macht, denn die Leute hielten es damals für unmöglich, selbst welche zu erstellen.

    Damals ist man aber nicht naturwissenschaftlich vorgegangen, sondern nach irgendwelchen religiösen Vorstellungen. Die Erklärungen waren einfach Müll, von der menschlichen Phantasie ausgedacht. Wo hingegen die Entropie bewiesen ist ;)
    :)
  • Gott, der ist viel mächtiger und so! :D
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • ShinxShiFan schrieb:


    Wenn ich das wüsste würde ich a) einen Lamborghini fahren b) Gott sein c) in einem Paralleluniversum leben d) in der Zukunft leben, wo dies schon bekannt ist. Fakt ist, das kann keiner sagen.

    Dir ist schon klar, dass damit deine Argumentation in sich zusammenfällt? Du kannst nicht auf Basis eines physikalischen Phänomens etwas begründen, das eben diesem Phänomen widerspricht. :P
    Wenn etwas unmöglich scheint, ist es nicht besonders clever, in seinem Erklärungsversuch etwas zu erfinden, das ebenso unmöglich wäre. ;)
  • Eigentlich ist es ja so, dass man die Menschen in drei Kategorien einordnen kann:
    1: Leute, die an irgendetwas glauben (Gott, Allah, Shiva, Zeus, das fliegende Spaghettimonster).
    2: Atheisten, die nicht daran glauben.
    3: Idioten, die denken, sie könnten eine der Positionen oben beweisen.