Warum hat Ai Prof. Agasa von ihrer wahren Identität und ihrer Vergangenheit erzählt?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • So arg OOC finde ich das gar nicht. Ai ist zwar keine Person, die leicht vertrauen kann aber man darf ja auch nicht vergessen, dass sie bereit war zu sterben. Sie nahm das Gift ja mit dem Wissen zu sich um den Qualen in ihrem Leben zu entfliehen was kläglich gescheitert war. Sie ist das hohe Risiko eingegangen getötet zu werden wenn Prof Agasa sie nicht gefunden hätte aber sie wäre sonst wohl wieder bereit gewesen ihrem Leben ein Ende zu setzen. Eine andere Wahl hatte sie nicht, entweder sie vertraut sich ihm an und überlebt oder sie stirbt halt, was sowieso ihr Vorhaben war. Dass sie auf Professor Agasa, der ihre Eltern flüchtig kannte, traf war Glück im Unglück, sie konnte ihr Leben doch noch weiterführen worüber sie aus heutiger Sicht wohl froh ist, auch wenn sie keine richtige Familie mehr hat.
  • Ich halte es für vertretbar, dass man eine extreme Ratio auch im Angesicht einer tödlichen Bedrohung, inklusive der Bereitschaft zur Selbstopferung und zm Sterben als ein Hauptelement von Shiho/Ais Charakter annimmt. Deswegen stimme ich Bee zu, dass es für Ai nicht OOC war, Agasa über ihre Lage aufzuklären.
    Hinzu kommt, dass Agasa durch Shinichi auf nicht altersgerechte Intelligenz bei Kindern "angefixt" wurde. Ich traue ihm zu, dass er die erschöpfte Shiho durch eine Wortwahl in Sprache oder ggf. Schrift dazu brachte, sich teilweise selbst zu offenbaren und dann von sich aus versuchte, eine Vertrauensbasis zu erschaffen, auf die sie dann letztlich einstieg. Niemals wurde meiner Erinnerung nach gesagt, dass die Offenbarungsinitiative von Ai ausging, oder?

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Grand-Duc schrieb:

    Niemals wurde meiner Erinnerung nach gesagt, dass die Offenbarungsinitiative von Ai ausging, oder?

    Soweit ich weiß nein, es wurde lediglich so dargestellt, dass er ihr geholfen hatte als sie vor dem Haus gefunden wurde, sie bei sich aufnahm und übereinkamen Conan/Shinichi vorerst nicht zu erzählen wer sie in Wahrheit war. Es ist also durchaus möglich, dass Agasa sogar die Iniative ergriff. Conan stand in seinen alten Sachen vor Agasas Haus ebenso wie Ai total erschöpft in ihrem Laborkittel auf der Straße lag und beide Ereignisse geschahen in einem sehr kurzen Zeitraum. Professor Agasa könnte also 1 und 1 zusammengezählt haben und hatte ihr Vertrauen gewonnen durch welche Worte auch immer.
  • Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass Agasa es war, der Ai darauf angesprochen hat. Er ist ja schließlich kein dummer Mensch und wird sie sicher ein bisschen ausgefragt haben, schließlich muss man normalerweise ja die Polizei (oder das Jugendamt) anrufen, wenn man ein Kind findet. Oder es mindestens ins Krankenhaus bringen.
    Das könnte allerdings auch ein Grund sein, wieso es von Ai hatte ausgehen können. Sie kann ja schlecht ihren richtigen Namen angeben und sicher wollte sie nicht in ein offizielles System aufgenommen werden. Dadurch wird die Gefahr ja größer gefunden zu werden, selbst, wenn sie jetzt ein Kind ist.
    Ich denke mal, dass das so oder so eigentlich ziemlich logisch ist. :)
  • Cookie schrieb:


    Tobina schrieb:

    Klar hätte sie sich auch irgendeinen Vorwand ausdenken können warum sie Conan unbedingt sehen muss, aber das wäre auch verdächtig gewesen. Conan existierte zu dieser Zeit noch nicht lange und hatte kaum Bekannte. Ein fremdes Mädchen, dass nach ihm sucht wäre Agasa bestimmt seltsam vorgekommen.
    Naja, sie musste ihm ja nicht sagen, dass sie Conan/Shinichi unbedingt sehen muss. Wäre sie einfach zur Grundschule gegangen, wäre sie auch so auf die DBs gestoßen und hätte gemerkt, dass Conan übernatürlich schlau ist...


    Sorry, dass ich mich erst so spät dazu äussere - kam nicht dazu ^^

    Direkt zur Grundschule zu gehen wäre glaube ich keine gute Idee gewesen. Erstmal: welche Grundschule? Es gibt sicher mehr als eine für den Bezirk Beika. Wenn sie dann die richtige gefunden hat, muss sie Conan erst mal abpassen. Wenn wir bedenken wie misstrauisch Conan ihr gegenüber am Anfang war, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Begegnung das von ihr gewünschte Resultat gebracht hätte. Wäre Agasa nicht ihr Fürsprecher gewesen, hätte Shinichi sie am liebste direkt wieder rausgeschmissen.

    Ohne Agase hätte sie auch gar nicht so einfach die Grundschule besuchen können. Haibara Ai ist eine Identität, die sie erst zusammen mit ihm entwickelt hat. Nach ihrer Flucht hatte sie nichts. Keine Dokumente - rein gar nichts. Wie hätte sie sich so in der GS anmelden sollen? Wäre schon seltsam gewesen, wenn ein Mädchen ganz allein in die Schule geht und sagt, sie würde gern am Unterricht in der und der Klasse teilnehmen. (Wobei ich mich auch frage wie Agasa an gefälschte Dokumente rangekommen ist...bei Conan haben das ja die Kudo's mit ihren unglaublich weit gefächerten Kontakten übernommen.)

    **stolzes Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation**



    Fanfiction:
    Scars
    and Guns and Roses
  • Agasa findet Ai in einem übergroßen Laborkittel bewusstlos vor Shinichis Haus liegen, zuvor findet er einen kleinen Jungen in viel zu großen Klamotten, der sich als Shinichi herausstellt und ihm erklärt das er ein Gift, von einer verbrecher Organisation, verabreicht bekam und darauf zu einem Grundschüler wurde. Agasa musste also nur eins und eins zusammenzählen damit er wusste das Ai etwas mit der Organisation zu tun hat, zur Polizei konnte er sie nicht bringen das wäre viel zu gefärlich gewessen, nach ihrem Aufwachen wird er sie dann eben gleich auf das angesprochen haben und da sie somit wusste das er sowiso schon längst eingeweiht ist und es ihr eben psychisch auch ganz schlecht ging war es eben dann das Beste das sie sich ihm völlig anvertraut.
    "Man sollte nicht alles glauben was im Internet steht" - Abraham Lincoln
  • Tobina schrieb:

    Zitat von »Tobina«

    (Wobei ich mich auch frage wie Agasa an gefälschte Dokumente rangekommen ist...bei Conan haben das ja die Kudo's mit ihren unglaublich weit gefächerten Kontakten übernommen.)
    Also ich war früher ja immer der Meinung, dass Agasa sich da einfach irgendwo ein bisschen reingehakt hat, um ein paar Dokumente zu fälschen. XD

    Allerdings hat sich diese Idee seit dem Londonfall leider für mich erledigt, weil so hätten sie Conan ja auch einen Reisepass machen können, den er ja bekanntermaßen nicht hat. Also die Papiere, damit er einen beantragen kann o.Ä.

    Ich weiß nicht, wie genau das in Japan mit der Anmeldung der Schule aussieht, aber ich hab ein bisschen das Gefühl, dass sich über das WIE auch nicht wirklich Gedanken gemacht worden ist.
    Kommt mir mittlerweile auch bei dem eigentlichen Thema dieses Threads ein bisschen so vor, obwohl man das ja - wie hier schon bewiesen wurde - logisch erklären kann.
    Sie hatten sicher Mittel und Wege, um eine Einschulung möglich zu machen. (Immerhin ist Ai auch nicht dumm :D)
    Vielleicht sollte man sich nicht so viele Gedanken darüber machen und es einfach so hinnehmen?
  • goetterspeise_ schrieb:

    Vielleicht sollte man sich nicht so viele Gedanken darüber machen und es einfach so hinnehmen?
    Richtig, DC ist zwar schon realitätsnah (sofern es möglich ist) aber Gosho hat sicherlich das eine oder andere nicht genau durchdacht. Was ich nicht unbedingt schlimm finde. Solche Fragen wie "Woher haben Conan und Ai ihre Papiere?" sind auch nicht wirklich storyrelevant - kann man sich aber dennoch leicht erklären, z.B. haben Agasa und Yukiko sicherlich gewisse Kontakte für sowas. Genauso wie es im aktuellen Kapitel 884 ist, wo die Menschen aufeinmal Smartphones haben obwohl es ein Flashback kurz vor Serienbeginn (1994) ist. Naja, einfach hinnehmen und keine Gedanken darüber machen ^^ Wenn es storyrelevant ist und wichtig für den weiteren Plotverlauf ist, wird Gosho denke ich auch gründlicher an solche Sachen rangehen.
  • Richtig, DC ist zwar schon realitätsnah (sofern es möglich ist) aber
    Gosho hat sicherlich das eine oder andere nicht genau durchdacht. Was
    ich nicht unbedingt schlimm finde. Solche Fragen wie "Woher haben Conan
    und Ai ihre Papiere?" sind auch nicht wirklich storyrelevant - kann man
    sich aber dennoch leicht erklären, z.B. haben Agasa und Yukiko
    sicherlich gewisse Kontakte für sowas. Genauso wie es im aktuellen
    Kapitel 884 ist, wo die Menschen aufeinmal Smartphones haben obwohl es
    ein Flashback kurz vor Serienbeginn (1994) ist. Naja, einfach hinnehmen
    und keine Gedanken darüber machen ^^
    Wenn es storyrelevant ist und wichtig für den weiteren Plotverlauf ist,
    wird Gosho denke ich auch gründlicher an solche Sachen rangehen.
    Obwohl es natürlich immer noch ein Krimi ist - und auch, wenn es durch die Schrumpfung vielleicht ein bisschen an Realität verliert - ist es halt nicht schlecht, doch ein bisschen darüber nachzudenken.
    Allerdings stimme ich dir zu, wenn es plotrelevant wäre (vielleicht sogar noch werden sollte? XD), würde Gosho da gründlicher rangehen und ich glaube auch, dass sich das auch im Nachhinein logisch erklären lassen würde, sofern es eine Rolle spielen sollte. Schließlich kann man mit Computern und einem bestimmten Wissen über diese eine ganze Menge machen. Von den Kontakten, die Shinichis Eltern haben mal ganz abgesehen.

    Aber um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen:
    Ai wusste ja, dass Shinichi nicht mehr im Haus wohnt, weil sonst hätten sie ihn ja bei ihren Besuchen gesehen. Vielleicht hatte sie es ja - irgendwie - ein bisschen darauf abgesehen, dass jemand, der Shinichi/Conan kennt, sie findet? Hört sich vielleicht etwas blöd an, aber eventuell hat sie irgendwie mitbekommen/erfahren, dass der Professor ein guter Freund von ihm ist und wenn man mich geschruft hätte und ich hätte einen Professor als Nachbarn, mit dem ich auch noch befreundet bin, dann würde ich wohl auch zu ihm gehen und ihn darum bitten mir zu helfen.
    Ai ist ja nicht dumm und vielleicht hat sie diesen Verlauf als Möglichkeit eingeplant und da sie Conan ja eh treffen wollte, hatte sie keine großen Bedenken. (Und wenn Agasa sie evtl. auch direkt darauf angesprochen hat, erscheint es mir persönlich eigentlich ganz schlüssig.)