Handelte es sich um eine Botschaft zwischen den Gesprächsteilnehmern?
Z.B. wenn das Komplizen in einem Überfall wären, dass dann die Vereinbarung gewesen wäre, "Wenn dein Teil dieser Operation geglückt ist, nehme um punkt 20.00 Uhr den Anruf entgegen...."
Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
@Cronal: ja, aber willst du die Lösung für dich behalten und wir lassen MrShellingford noch eine Weile rätseln? Bin gespannt, ob er auf die Lösung kommt.
Da es hier sonst fürchte ich einschläft, wage ich mal einen Versuch. Ich bin mir zwar nicht so sicher wie Cronal, aber ich versuchs mal.
Also der Hotelgast hat über die Vermittlung in dem Hotelzimmer nebenan angerufen. In diesem schlief ein Hotelgast, der wirklich fürchterlich schnarchte und ihn so die ganze Zeit wach hielt. Der andere wurde durch den Telefonanruf geweckt und ist dran gegangen. Damit hat er natürlich auch aufgehört zu schnarchen. Das reichte dem Hotelgast um aufzulegen und umgehend einzuschlafen.
Falls ich recht habe, gebe ich an Cronal ab, der die Lösung ja schon seit gestern hat, sie nur noch nicht schreiben wollte.
Und falls ich nicht recht hab, habt ihr euch hoffentlich wenigstens an der lustigen Geschichte erfreut.
Ein Mann verschenkt seinen Hund und steigt in einen Zug. Als der Zug durch einen Tunnel fährt, erschießt er sich. Und jetzt die Preisfrage: Warum? (Ignorieren wir einfach mal, dass der Mann eine Pistole hatte, woher auch immer...)