Hm...was hate mich zu conan gebracht, mal überlegen:
Ich war jedenfalls elf Jahre alt und hatte mit Neun meinen ersten Manga von meiner Patentante gekriegt gehabt. Damals noch in westlicher Leserichtung :D, das wurde extra noch umformatiert, heutzutage kaum vorstellbar. Jedenfalls hatte ich mich für Mangas damals sehr interessiert und alles durchgeguckt, was in den Bücherregälen zu finden war, damals in der Schweiz noch nicht so viel. Entweder konntest du Dragonball oder Pokemonsammelkarten auffinden ;). Als ich meinen ersten "Lohn" als Babysitterin erhalten hatte, ging ich mal wieder auf eine solche Suchtour und hatte damals den ersten Band gefunden gehabt.
Ich fand Conan einfach nur lustig und spannend und da ich keine Probleme mit Brutalität und Blut hatte, durfte ich es mir kaufen. Heutzutage genehmige ich mir Conan noch, weil ich tatsächlich wissen möchte, wie es mit der BO weitergeht, der Rote Faden lässt mich noch an der Serie hängen, ausserdem sind manche Fälle immer noch spannend, wobei eben Gosho ziemlich nachgelassen hat...leider
Ich war jedenfalls elf Jahre alt und hatte mit Neun meinen ersten Manga von meiner Patentante gekriegt gehabt. Damals noch in westlicher Leserichtung :D, das wurde extra noch umformatiert, heutzutage kaum vorstellbar. Jedenfalls hatte ich mich für Mangas damals sehr interessiert und alles durchgeguckt, was in den Bücherregälen zu finden war, damals in der Schweiz noch nicht so viel. Entweder konntest du Dragonball oder Pokemonsammelkarten auffinden ;). Als ich meinen ersten "Lohn" als Babysitterin erhalten hatte, ging ich mal wieder auf eine solche Suchtour und hatte damals den ersten Band gefunden gehabt.
Ich fand Conan einfach nur lustig und spannend und da ich keine Probleme mit Brutalität und Blut hatte, durfte ich es mir kaufen. Heutzutage genehmige ich mir Conan noch, weil ich tatsächlich wissen möchte, wie es mit der BO weitergeht, der Rote Faden lässt mich noch an der Serie hängen, ausserdem sind manche Fälle immer noch spannend, wobei eben Gosho ziemlich nachgelassen hat...leider


Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.
Sir Arthur Conan Doyle