Ausschlussverfahren Anokata

  • Können wir Keiko Curtis (Fall 84) ausschließen? Sie ist die Frau von Ray Curtis und laut ihm verstorben. Dies ist auch der Grund gewesen weshalb er angefangen hat Drogen zu nehmen..
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ist grenzwertig. Einerseits liegt ihr Tod in der Vergangenheit und ist somit nicht ganz nachgewiesen, aber andererseits ist er auch nicht so besonders mysteriös und es gibt keine Indizien auf eine Vortäuschung.

    Ich wäre schon für einen Ausschluss, wobei es wie gesagt etwas gewagt ist.
  • Meiner Meinung kann man auch Genichiro Kaneshiro aus der baron der nacht folge ausschließen, ich denke anokata ist keine einfall figur sondern ist schon mehrere mal aufgetreten z.B Matsumoto


    Begründung? :D
    Im Interview sagte Gosho, Anokata ist mindestens einmal aufgetreten, sprich, es kann sich auch um einen Ein-Fall-Charakter handeln. ^^
  • Mal ganz zu schweige davon, dass die meisten Haupt- und Nebencharaktere hier ausgeschlossen wurden ^^
    Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es sich bei Anokata tatsächlich um einen Ein-Fall-Charakter handelt
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • NightBaroness schrieb:

    Im Interview sagte Gosho, Anokata ist mindestens einmal aufgetreten, sprich, es kann sich auch um einen Ein-Fall-Charakter handeln. ^^
    Eben, ein Charakter kann nicht wegen eines einmaligen Auftrittes ausgeschlossen werden, dafür sind schon weitere Gründe nötig.
    Dies ist auch ein Wesentlicher Punkt über den an dieser Stelle mal informiert werden sollte. Es sind nun alle Kandidaten ausgeschlossen worden, die zu einem der zuvor diskutierten Kriterien gehörten. Dies bedeutet, dass nun die Charaktere im Wesentlichen mittels Ereignissen aus dem jeweiligen Fall ausgeschlossen werden müssen, da die erstellten Kriterien zum Ausschluss von Gruppen nicht mehr genügend greifen. Es sind etwa 300 Kandidaten noch vorhanden :osweat: .

    Mal ein paar Vorschläge:
    1. Hidekazu Yamagishi, Fall 3. Er ist der Manager von Yoko Okino und versucht im Beisein von einem Privatdetektiv, Kogoro Mori und Ran sowie Conan, einen Beweis verschwinden zu lassen. Dabei fliegt er aber auf und wird auch von Conan bei den Schlussfolgerungen erwähnt, damit fällt er also auch der Polizei auf, dieses Verhalten ist mMn zu unvorsichtig für Anokata.
    2. Yuko Ikezawa, Fall 3. Auch ihr Verhalten in dem Fall ist mMn nicht typisch für die berühmte Vorsicht von Anokata, immerhin wird sie dabei erwischt, Yoko Okino beschattet zu haben und ihr Verhalten im Verlauf des Falles ist ziemlich contra produktiv, sie begeht viele Fehler, die sie zunächst als Verdächtige erscheinen lassen, daher nicht plausibel.

    Hoffe die Begründungen sind einigermaßen überzeugend, auf jeden Fall steht uns einiges an Arbeit bevor. ^^

    Zu Kaneshiro, hier wäre mMn zu hinterfragen inwiefern es zu der Vorsicht des Bosses passen würde, das er persönlich an dem Wettbewerb um den Baron der Nacht teilnimmt. Denn man kann zumindest auf Basis des Mangas nachweisen, dass die Organisation den Virus bereits vor der Handlung besitzt, von daher wäre es fraglich ob es für den Boss sinnvoll wäre persönlich an diesem Wettbewerb teilzunehmen, da er ja prinzipiell auch ein Mitglied der BO hätte schicken können (zu dem Zeitpunkt lebt ja beispielsweise Tequila noch).
  • Spürnase schrieb:

    Eben, ein Charakter kann nicht wegen eines einmaligen Auftrittes ausgeschlossen werden, dafür sind schon weitere Gründe nötig.
    Dies ist auch ein Wesentlicher Punkt über den an dieser Stelle mal informiert werden sollte. Es sind nun alle Kandidaten ausgeschlossen worden, die zu einem der zuvor diskutierten Kriterien gehörten. Dies bedeutet, dass nun die Charaktere im Wesentlichen mittels Ereignissen aus dem jeweiligen Fall ausgeschlossen werden müssen, da die erstellten Kriterien zum Ausschluss von Gruppen nicht mehr genügend greifen. Es sind etwa 300 Kandidaten noch vorhanden :osweat: .
    Noch 300 :oconfused: OMG... Na gut das ist echt noch ne Menge Arbeit.

    Spürnase schrieb:

    Mal ein paar Vorschläge:
    1. Hidekazu Yamagishi, Fall 3. Er ist der Manager von Yoko Okino und versucht im Beisein von einem Privatdetektiv, Kogoro Mori und Ran sowie Conan, einen Beweis verschwinden zu lassen. Dabei fliegt er aber auf und wird auch von Conan bei den Schlussfolgerungen erwähnt, damit fällt er also auch der Polizei auf, dieses Verhalten ist mMn zu unvorsichtig für Anokata.
    2. Yuko Ikezawa, Fall 3. Auch ihr Verhalten in dem Fall ist mMn nicht typisch für die berühmte Vorsicht von Anokata, immerhin wird sie dabei erwischt, Yoko Okino beschattet zu haben und ihr Verhalten im Verlauf des Falles ist ziemlich contra produktiv, sie begeht viele Fehler, die sie zunächst als Verdächtige erscheinen lassen, daher nicht plausibel.
    Bei den beiden würde ich dir erstmal zustimmen. Ich denke die beiden können wir ausschließen.

    Spürnase schrieb:

    Zu Kaneshiro, hier wäre mMn zu hinterfragen inwiefern es zu der Vorsicht des Bosses passen würde, das er persönlich an dem Wettbewerb um den Baron der Nacht teilnimmt. Denn man kann zumindest auf Basis des Mangas nachweisen, dass die Organisation den Virus bereits vor der Handlung besitzt, von daher wäre es fraglich ob es für den Boss sinnvoll wäre persönlich an diesem Wettbewerb teilzunehmen, da er ja prinzipiell auch ein Mitglied der BO hätte schicken können (zu dem Zeitpunkt lebt ja beispielsweise Tequila noch).
    Auch hier stimme ich dir zu. Der Virus ist zwar wahrscheinlich wichtig für die BO, aber ich denke auch, dass das eher ein Fall für einen anderen Agenten wäre. ZB Vermouth würde für den Auftrag besser passen. Mit ihren Verkleidungskünsten und so wäre sie da denke ich die beste Wahl. Er riskiert nichts, sie ist sein Liebling und damit für ihn auch eine zuverlässige Quelle und sie ist eindeutig eine seiner besten Agenten.
  • Zu Kaneshiro: Ich stimme zwar euren Überlegungen zu, andererseits - hatte Gosho nicht weniger Bände geplant? vielleicht "existierte" Vermi als Konzept zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht und irgendwann muss man den Boss ja auftauchen lassen. ^^

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Akirai schrieb:

    irgendwann muss man den Boss ja auftauchen lassen. ^^
    Stimmt, aber es ist eigentlich nicht davon auszugehen, dass der Boss sich selbst ins Spiel bringt. Wirklich plausible Kandidaten sind imo nur die, die ohne ihr Zutun in den jeweiligen Fall verwickelt wurden. Könnte man daraus nicht auch ein Ausschlusskriterium formulieren?
  • Naja, aber gesichert ist das durchaus nicht. Bourbon hat ja auch seine Nase in alles mögliche reingesteckt, ohne dass eine Notwendigkeit bestand.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン