Ausschlussverfahren Anokata

  • Gosho gave out an ambiguous statement: The Boss has already been come up with/has already appeared; the name also has already been come up with/has already appeared. But which option is the correct
    understanding, everyone has their own opinion.


    Boss/Name ausgedacht, Boss/Name aufgetaucht. Oh wie ich es liebe, wenn ein einfacher 2 Zeiler einen ganzen Thread ins Schwanken bringt.
    Ich würde aber sagen das man jetzt nicht einfach aufhören sollte, Spürnase, Pinki und Kompanie haben immerhin schon viel Zeit in dieses Projekt investiert.

  • Naja wenn wir jetzt wirklich vom Worst-Troll-Szenario ausgehen, dass Anokata unter falschem Namen als unbedeutende Randfigur seinen Auftritt hatte, dann besteht natürlich die Möglichkeit, dass er sich durch das Verfahren mogelt.

    Aber auf der anderen Seite, wenn am Ende wirklich der Fall eintreten sollte, dass irgendein Ein-Fall-Chara ürbig bleibt, dann wissen wir wenigstens, dass die Eventualität gegen ist, dass es sich dabei um Inkoginokata handeln könnte.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • @Kara

    Aus diesem einen Interview kann man wohl wirklich nicht genau sagen, ob der Name des Bosses gleichzeitig mit seinem Auftreten bekannt gegeben wurde, aber es gibt ein anderes Interview indem dies deutlich wird. Und das ist ein offizielles Interview mit Gosho gewesen. Da heißt es nämlich:

    Ob der Boss männlich oder weiblich ist, kann ich nicht verraten. Nur, dass er mit vollem Namen bereits in der Serie vorkam.

    detektivconan-news.com/13150 -> letzter Absatz
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • @Subaru: Ah ok. Kein Problem.

    @pinki: Das kenn ich auch. Ich wollte mich auch nicht ganz gegen das mit dem Namen aussprechen, ich wollte nur sagen, dass wir aus dem neuen "Interview" nichts sicheres ableiten können, weils eben nicht eindeutig ist. Das alte stelle ich nicht in Frage. Was die Namen angeht stimme ich also zu.
  • Subaru schrieb:

    Boss/Name ausgedacht, Boss/Name aufgetaucht. Oh wie ich es liebe, wenn ein einfacher 2 Zeiler einen ganzen Thread ins Schwanken bringt.

    Ich würde aber sagen das man jetzt nicht einfach aufhören sollte, Spürnase, Pinki und Kompanie haben immerhin schon viel Zeit in dieses Projekt investiert.
    Das ist in der Tat ein Problem für unseren Thread hier, aber ich habe gestern mal aus Spaß die Liste auf meinem Rechner ein wenig nach Gusto zusammengestrichen konnte aber bei einigen Kandidaten (eben die ganzen Ein-Fall-Kandidaten) schwer irgendwelche Gründe finden. Dass bedeutet, auch wenn wir ein schwächeres Kriterium anlegen, kann es sein dass wir trotzdem bald schon einen Punkt erreichen, an dem wir nicht mehr weiterkommen, dass ist zwar dann schade, man sollte aber auch sowas akzeptieren können, zumindest für mich hat die Beschäftigung mit dieser Liste dennoch die eine oder andere Erkenntnis gebracht.

    @Kara, pinki:
    Aufgrund des zweiten genannten Interviews, dass hier im Newsblog zu lesen war, und einem Interview von 2006, dass ja quasi die Grundlage für die ursprüngliche Liste hier bildete (Kapitel 551) geht zumindest hervor, dass der Name des Bosses genannt wurde. Jetzt kann man aus dieser neuen Quelle, die in der Tat mit Vorsicht zu genießen ist, auch die Möglichkeit herauslesen, dass Anokata auch persönlich aufgetreten ist, womit als Konsequenz alle erwähnten Kandidaten (auch Atsushi Miyano) draußen wären. Um mal bei ihm als Beispiel zu bleiben, habe ich vorhin im Boss-Thread begründet, das es bei ihm dennoch möglich war, dass er einen Auftritt hatte, da wir sein Aussehen nicht kennen, im Gegensatz zu Beispielsweise Elena Miyano. Daher mein Kompromissvorschlag: Charaktere, die erwähnt wurden, aber deren Aussehen dabei zu erkennen war, also dass man überprüfen kann ob sie schonmal so im Manga vorgekommen sind, können gestrichen werden. Charaktere die nur erwähnt wurden, und deren Aussehen nicht klar erkennbar war, wie beispielsweise Atsushi Miyano und Renya Karasuma, bleiben noch in der Liste.
  • Spürnase schrieb:

    Daher mein Kompromissvorschlag: Charaktere, die erwähnt wurden, aber deren Aussehen dabei zu erkennen war, also dass man überprüfen kann ob sie schonmal so im Manga vorgekommen sind, können gestrichen werden. Charaktere die nur erwähnt wurden, und deren Aussehen nicht klar erkennbar war, wie beispielsweise Atsushi Miyano und Renya Karasuma, bleiben noch in der Liste.
    Können wir meinetwegen so machen. Aber ich hätte da eine Bitte. Könnte dann einer von euch die Liste vorher irgendwie als Zwischenstand speichern und nach der Veränderung eine neue Datei anlegen. Dann könnten wir, wenn wir wollen, nochmal auf den Punkt davor zurückkehren. Denn wie gesagt. Ich denke es besteht auch immernoch die Möglichkeit, dass der Boss nur inkognito aufgetreten ist, er also nicht sein wirkliches Äußeres gezeigt hat. ;)
  • Aber du sagtest doch:

    Kara schrieb:

    ABER die Variante "has already been come up with" bedeutet eher, dass die Person und auch der Name schon ausgedacht sind, heißt, dass Gosho sie schon entwickelt hat, sie aber noch nicht aufgetaucht sein müssen. Da ist die Übersetzung nicht ganz klar. Es KANN heißen, dass er schon mit vollem Namen vorkam, es KANN aber auch heißen, dass nur eins von beiden oder garnichts der Fall war.

    Nein, kann es nicht. Denn im vorherigen Interview wird deutlich gesagt, dass Anokata MIT vollem Namen aufgetreten ist, also beides vorhanden war.

    Kara schrieb:

    Und es heißt auch nicht, dass der Name und das Auftauchen zusammenfallen. Sprich es bliebe immernoch die Möglichkeit, dass der Name mal erwähnt wurde und der Boss dann/oder davor man undercover (also in Verkleidung) aufgetaucht ist.
    Dann müssten die beiden Interviews aber nichts mit einander zu tun haben und das kann ich mir nicht vorstellen. Wir bereits gesagt ist es mehr als unwahrscheinlich, dass der Auftritt des Bosses indem auch sein Name bekannt wurde ein Flashback oder ähnliches war und der Zeitpunkt indem der Boss persönlich aufgetreten ist eine Fake-Identität war.

    So nach dem Motto "HA! Hans Müller aus Band 35 ist Anokata". Hää, wie das denn Gosho? Er hatte doch keinen persönlichen Auftritt, Gosho, sondern wurde nur in einem Flashback erwähnt. "Doch Kinders. Er kam noch mal in Band 56 vor, nur hieß er da nicht Hans Müller, sondern Paul Peter, was eine Fake-Identität war!" :thumbdown:

    EDIT:

    Charaktere, die erwähnt wurden, aber deren Aussehen dabei zu erkennen war, also dass man überprüfen kann ob sie schonmal so im Manga vorgekommen sind, können gestrichen werden. Charaktere die nur erwähnt wurden, und deren Aussehen nicht klar erkennbar war, wie beispielsweise Atsushi Miyano und Renya Karasuma, bleiben noch in der Liste.
    Nein. Alle Charaktere, die nicht persönlich aufgetreten sind werden gestrichen. Der Boss muss persönlich aufgetreten sein und wenn Atsushi der Boss sein sollte, muss er auch - allerdings unter einem falschem Namen - aufgetreten sein. Und der Charakter bleibt ja dann noch in der Liste.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Subaru schrieb:



    Gosho gave out an ambiguous statement: The Boss has already been come up
    with/has already appeared; the name also has already been come up
    with/has already appeared. But which option is the correct

    understanding, everyone has their own opinion.
    Ok, hier ergeben sich also 4 Kombinationsmöglichkeiten:

    1. Gosho hat sich den Namen bereits ausgedacht und er hat sich den Boss bereits erdacht: Diese Möglichkeit impliziert, dass weder der Name, noch der Boss selbst in der Handlung bis Kap 551 vorgekommen sind. Dies wäre ein Widerspruch zu bisher bekannten Interviews.
    2. Gosho hat sich den Namen bereits ausgedacht und der Boss ist inkognito schonmal als Person aufgetreten: Auch diese Möglichkeit steht im Widerspruch zu bisherigen Aussagen.
    3. Der Name des Bosses ist bisher im Manga vorgekommen, als Person ist der Boss aber noch nicht erschienen: Diese Aussage ist mit früheren Interviews vereinbar.
    4. Der Name des Bosses ist im Manga vorgekommen, und der Boss hatte auch schon einen persönlichen Auftritt: Diese Aussage steht eben in keinem Widerspruch zu früheren Aussagen.

    Dies bedeutet bis zu den neuen Aussagen Goshos war bisher gesichert: Der Name des Bosses ist im Manga bereits vorgekommen, möglicherweise ist der Boss auch schon persönlich aufgetreten. Was wir aber sehen ist doch dass es 2 Möglichkeiten gibt, die mit den bisherigen Interviews vereinbar sind, und dies ist denke ich der Punkt auf den Kara auch hinaus wollte, man kann gerade da die Aussagen in keinem offiziellen Interview stattfanden nicht automatisch schlussfolgern, dass 1. der Boss zwingend in Persona aufgetreten sein muss und dass 2. Auftritt und Namen gleichzeitig vorgekommen sein müssen. Daher bleibt nunmal die Möglichkeit im Raum, dass wenn ein Kandidat wie Atsushi noch nicht als Atsushi Miyano zu sehen war, aber trotzdem mal als jemand anderes aufgetreten sein kann, prinzipiell jeder Ein-Fall-Charakter käme dann in Frage. Es bringt mMn nichts die Ein-Fall-Charaktere daraufhin zu überprüfen, ob sich Atsuhsi Miyano oder Renya Karasuma hinter ihnen verbergen, denn woran will man dass denn festmachen? Denn Ikognito macht ja nur dann Sinn, wenn man auch unerkannt bleibt, oder? ;)