Ausschlussverfahren Anokata

  • Subaru schrieb:

    Auf der neuen Liste sind sie ja immerhin gekennzeichnet
    In der ersten Liste waren sie auch schon markiert. Da haben wir die Markierung wohl bei dem ein oder anderem vergessen. Ist aber auch nicht weiter schlimm, da die Liste sowieso nochmal gekürzt werden wird.

    Ich hab die Liste ja bei mir auf dem Rechner und werde die Charaktere die hier von uns ausgeschlossen werden dort streichen. Danach wird eine neue - gekürzte - Liste hochgeladen. Die Grün markierten Charaktere können also ausgeschlossen werden, da braucht man nicht näher drauf einzugehen.


    EDIT: Zu klären wäre dann vielleicht noch wie wir genau bei diesem Schritt vorgehen: Schließen wir einfach die Charaktere aus, die uns auf anhieb einfallen oder schauen wir uns jeden Charakter noch mal gründlich an? Letzteres wäre dann aber schon eher Schritt 4...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pinki ()

  • So um dem ganzen hier etwas Schwung zu geben mal ein Vorschlag mit einigen Personen, die mMn nicht plausibel erscheinen.

    1. Juzo Megure (Fall 001)
    Wie bereits angeführt, wäre sein Verhalten im Itakura-Fall nicht passend. Denn als Anokata müsste er sich ja eigentlich vorstellen können, dass die Diskette mit Itakuras Tagebuch etwaige Informationen über die ORganisation enthält. Desweiteren war die Organisation (Gin und Wodka) offenbar nicht darüber informiert, dass Itakura verstorben ist. Allerdings liegen zwischen der Beendigung der Ermittlungen und dem Treffen von Conan und Wodka mehrere Stunden.
    2. James Black (Fall 094)
    Es ist nicht plausibel, dass er als Anokata mit Gin in Kontakt steht, auch wenn es nur per SMS ist, wenn zugleich Conan und Jodie sich mit ihm im gleichen Auto befinden.
    3. Bungi Tatei (Fall 153)
    Dieser Charakter wollte Suizid begehen, und scheidet daher mMn aus, da dies nur von Conan verhindert werden konnte, aber es nicht plausibel erscheint, dass Anokata so etwas inszeniert, nur um Conans Fähigkeiten als Detektiv zu testen. Da ja auch nicht klar ist, ob Anokata etwas über Conans Identität weis, oder ihn schon getroffen hat.
    4. Kir (Fall 143)
    Da der Boss wohl keinen Codenamen hat, lässt sie sich ausschließen. Außerdem wären hier, gerade wegen ihrer Tätigkeit bei der CIA viele wenns und abers nötig.
    5. Yasuteru Domon (Fall 143)
    Macht keinen Sinn, da die BO zweimal versucht ihn umzubringen.

    Desweiteren könnten mMn auch alle ausgeschlossen werden, von denen nicht der komplette Namen bekannt ist.
  • Weiterhin können diese 2 Charaktere ausgeschlossen werden:

    1. Fall 125: Jodies Vater -> vollständiger Name nicht bekannt; tot. Auch wenn der Tod gefaked hätte werden können, müssten dann immer noch viele Bedingungen erfüllt werden damit er als Boss in Frage kommt. Zudem das unvorsichtige Verhalten (Er faked seinen Tod im eigenen Haus, wo es Zeugen gibt und Vermouth gibt Jodie ihre Fingerabdrücke.)
    2. Fall 25: Toshimitsu Tsujimura -> Wollte für die eigentliche Täterin ins Gefängnis gehen.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Hey ho,

    aus einem gewissen Interview sind weite Infos bezüglich des Bosses aufgetaucht, die auch für uns in diesem Thread relevant sind:

    3. A fan asked whether Gosho has already come up with the name and character design/setting for The Boss ?

    Gosho gave out an ambiguous statement: The Boss has already been come up with/has already appeared; the name also has already been come up with/has already appeared. But which option is the correct understanding, everyone has their own opinion.

    However, Gosho stated that it's not Agasha Hiroshi, to which the audiences clap enthusiastically.


    Quelle: detectiveconanworld.com/forum/…60__p__287218#entry287218

    Nochmal, dass Agasa nicht der Boss ist, und, dass der Boss persönlich und mit vollem Namen aufgetaucht ist.

    D.h. alle auf der Liste die nur namentlich erwähnt wurden können auch raus.

    Zu den Streichvorschlägen von Pinki und Spürnase: An Bungi Tatei und Toshimitsu Tsujimura kann ich mich gerade nicht wirklich erinnern 8|
    Bei den anderen, hab ich keine Einwände!

    LG
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Vielen Dank, jetzt weiß ich wieder wer die beiden waren :o^.^:

    Und dann kann ich euch beiden auch zustimmen was diese Personen angeht, bei beiden wäre das Verhalten extrem wiedersprüchlich.

    Wen man aufgrund der neusten Infos aus dem Interview eigentlich auch ausschlißen könnte ist Saizo Kano. Wirklich in Persona ist er ja nie aufgetreten.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Doch hab ich..
    Und zwar möchte ich nochmal auf die zitierte Stelle aus dem Interview hinweisen:
    "Gosho gave out an ambiguous statement: The Boss has already been come up with/has already appeared; the name also has already been come up with/has already appeared. But which option is the correct understanding, everyone has their own opinion."
    Diese Aussage beinhaltet zwei Möglichkeiten. "Has already appeared" heißt, wie ihr es auslegt, dass er schon aufgetaucht ist (also Name und Person). ABER die Variante "has already been come up with" bedeutet eher, dass die Person und auch der Name schon ausgedacht sind, heißt, dass Gosho sie schon entwickelt hat, sie aber noch nicht aufgetaucht sein müssen. Da ist die Übersetzung nicht ganz klar. Es KANN heißen, dass er schon mit vollem Namen vorkam, es KANN aber auch heißen, dass nur eins von beiden oder garnichts der Fall war. Und es heißt auch nicht, dass der Name und das Auftauchen zusammenfallen. Sprich es bliebe immernoch die Möglichkeit, dass der Name mal erwähnt wurde und der Boss dann/oder davor man undercover (also in Verkleidung) aufgetaucht ist.