Ausschlussverfahren Anokata

  • Leute wir Megure sollte man ausschliesen können
    da gibt es nichts großartiges zu denken.
    Bitte warum sollte Megure Anokata sein ? einfach sinnlos
    ich würde Vorschlagen auf interassantere Charaktere einzugehen und nicht Leute wie Megure oder so.
    z.B ich würde noch etwas Vorschlagen
    gibt es einen ein Fall Charakter der in einer anderen Folge unbemerkt im Hintergrund erschienen ist ? (wenn der Boss geheimlich vorkommt und ich denke dass der Boss mehere mals erschienen ist ) natürlich sollte man echt vorsichtig gucken :D

    kurz gesagt es gibt interessanter Charaktere als Megure, Mitsuhiko und usw

    ich noch ne Idee nähmlich die Openings und Endings = Die Bilder die am Ende sind /z.B die Openings enden ja fast so das Conan und Co am ende gezeigt wird (und keine Org Mitglieder) d.h man kann diese "Co" auch ausschliessen
  • mertcenk schrieb:

    gibt es einen ein Fall Charakter der in einer anderen Folge unbemerkt im Hintergrund erschienen ist ? (wenn der Boss geheimlich vorkommt und ich denke dass der Boss mehere mals erschienen ist ) natürlich sollte man echt vorsichtig gucken :D

    Das sagt sich so einfach, das Problem dabei ist nur, dass sich das Aussehen vieler Charaktere wiederholt und man teilweise Ein-Fall Charaktere wohl nicht voneinander unterscheiden kann, wenn sie zu verschiedenen Fällen gehören.
    Noch schlimmer ist es, wenn Gosho bei einer Menschenmenge Gesichter zeichnet. Das soll kein Vorwurf gegenüber Goshos Zeichenstil sein, aber anhand von teilweise wiederkehrenden, ähnlich aussehenden Personen in verschiedenen Fällen die Auswahl um mögliche Anokata Kandidaten zu erweitern, mit der Begründung, dass es ja immer wieder Anokata sein kann, der Conan spioniert, ist wohl keine wirklich gute Idee. Auch würde es meiner Meinung nach nicht zur Vorsicht des Bosses passen, sich selber mehrere Male unauffällig in Conans Nähe aufzuhalten, um ihn unbemerkt zu beobachten…

    mertcenk schrieb:

    ich noch ne Idee nähmlich die Openings und Endings = Die Bilder die am Ende sind /z.B die Openings enden ja fast so das Conan und Co am ende gezeigt wird (und keine Org Mitglieder) d.h man kann diese "Co" auch ausschliessen

    Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du alle Leute ausschließen, die man im letzten Screen der Openings/Endings sieht, die offiziell keine BO-Mitglieder sind, oder?
    Das würde wohl nicht mal dann funktionieren, wenn die Produzenten der Animeepisoden wissen würden, wer Anokata ist. Und Gosho hat mal gesagt, er habe bei der Umsetzung von Folge 345 (glaube die war es) wichtige Notizen liegen lassen, anhand derer man wohl auf die Identität Anokatas kommen würde. (Nebenbei gefragt: würde das nicht bedeuten, dass Anokata bis dahin schon aufgetaucht sein muss?)
    Zudem hat Gosho wohl selber mal gesagt, dass nur er und die Synkronstimme Conans, Minami Takayama, die Identität Anokatas kennen, die Animeproduzenten kennen sie allerdings nicht, also auch nicht die, die für Openings und Endings verantwortlich sind.
    Auch gibt es ja einige Openings, bei denen Organisationscharaktere im letzten Screen vorkommen, beispielsweise Opening 22.
    Deswegen würde ich nicht anhand der vorkommenden Charaktere dort voreilige Schlüsse ziehen :Outch This (112):

    Kartoffel schrieb:

    Aber wie siehts mit dem Kapitel im Baika-Hotel aus? Während sich die ganze Sache mit Pisco abgespielt hat, war Megure damit beschäftigt die Verdächtigen zu verhören und auch danach dürfte er wohl immer von anderen Polizisten umgeben gewesen sein. Und dann immer auf dem neusten Stand was Pisco angeht zu bleiben und dann auch noch einen Mordauftrag erteilen, dürfte zwar machbar, aber dennoch sehr schwierig sein. :r?:

    Was meint ihr? Genügt das um Megure ein Alibi zu verschaffen?

    Zwar bin ich auch der Meinung, dass Megure kein ernsthafter Bosskandidat ist, aber dennoch finde ich ist die Begründung mit dem Hotel beim Pisco-Fall nicht wirklich als Ausschlussargument.
    Es wurde ja nie gesagt, dass Anokata bei dem Fall ständig auf dem Laufenden war. Vielleicht hat er auch nur zu Gin vorab etwas gesagt (oder geschrieben, falls er den SMS Kontakt vorzieht), wie "falls Pisco den Mord verhaut, spühr in mit dem Sender in seinem Laptop (oder was auch immer das war) auf und bring ihm um". So könnte in der Theorie auch Megure als Boss den Auftrag erteilt haben, ohne dafür aktiv über die neusten Geschehnisse des Mordes informiert zu sein.

    Meiner Meinung nach hätte ein Anokata Megure allerdings anders reagiert, als es um den Fall mit Itakura geht. Wenn er Anokata ist, wird er wohl oder übel von Conans wahrer Identität bescheid wissen. Er war es aber, der beim Mord an Itakura das Tagebuch auf eine Diskette gespeichert und diese im Computer zurück gelassen hat, was Conan wieder etwas näher an die Organisation herangebracht hat. Als Anokata hätte er sicher (trotz seiner - als Anokata wohl eher gespielten - nicht vorhandenen Computerkentnisse) die Diskette an sich gebracht, statt sie im Computer zurück zu lassen.
  • TA91 schrieb:

    Wann arbeitet Vermouth gegen die Organisation? Sie ist eine Einzelgängerin und
    verfolgt ihre eigenen Ziele.Das selbe gilt auch für Bourbon.
    Selbstverstaendlich arbeitet Vermouth nicht gegen die BO. Ich hab es bewusst etwas uebertrieben formuliert, weil mit ihrer Hilfe eigentlich Ai und Conan schon laengst weg vom Fenster waeren. Stattdessen schuetzt sie die beiden und versucht die BO moeglichst fern von ihnen zu halten.

    TA91 schrieb:

    Aber sie kann sich denken das Conan seine Verbündeten in das Geheimnis einweiht, und
    das hätte fatale Folgen für sie, aber wie du siehst verschont sie Conan und seine Verbündeten
    (Agasa,Kogoro, Heiji...).
    Wieso zum Teufel sollte das "fatale Folgen" fuer sie haben? Wo wird bitte gesagt, dass Vermouth mit allen Mitteln versucht ihre Alterslosigkeit geheim zu halten? (Mal abgesehen davon, dass min. 5 Leute von ihrer Alterslosigkeit bescheid wissen ^^ )

    TA91 schrieb:

    Wenn es sich um einen offizielen Auftrag der BO
    handelt, wieso weiß dannGin nichts davon?
    Woher willst du wissen, dass er nichts davon weiss? Im MT-Fall machte es auf mich eher den Eindruck, dass er ganz gut informiert ist...

    TA91 schrieb:

    Ich denke derzeit das Vermouth Bourbon angestiftet hat
    Sherry zu FINDEN,aber das istleider nur Spekulation ( es gab ja ein Versprechen zwischen den beiden..)
    Wieso sollte sie Bourbon dazu anstiftetn Sherry zu finden, wenn sie doch sowieso schon weiss wo diese sich aufhaelt? xD

    TA91 schrieb:

    Und woher soll James wissen, was wirklich geplant war?Und außerdem hat James die
    Informatioen von Akai und wenn er Anokata wäre, könnte er die Geschichte auch
    ein wenig umgeändert haben,um seine Tarnung aufrechtzuhalten.

    Koennte er, ja. Nur ist das eine weitere Bedingung, die erfuellt werden muss, um Akai als Anokata in Betracht ziehen zu koennen und davon gibt es bisher Duzend. Ausserdem hatte Ai die Organisation Allgemein gefragt, warum ihre Schwester sterben musste und nicht Gin allein. Demzufolge erscheint es nur logisch, dass es sich dabei um einen offiziellen Auftrag gehandelt hat.

    TA91 schrieb:

    Ich hab gesagt das ich nicht glaube das ein Ein-Fall-Charakter Anokata ist. Es ist mir für ein Krimi-Manga zu
    wenig, nach 15 Jahren, das größte Mysterium nämlich Anokatas Identität durch eine Kleinigkeiten wie
    "Edward Crowes Name ist verdächtig, er könnte Anokata sein, und er ist auch nach NY geflogen..." zu entlüften.
    Immer noch besser als einen Super-Ultra-Mega-Trollmove rauszuhausen indem zich Widersprueche geklaert werde muessen damit Anokata dem Leser logisch erscheint.

    TA91 schrieb:

    Ich meinte, wenn es ein Ein-Fall-Charakter ist haben wir keine Chance die Identität von Anokata zu entlarven.
    Wozu gibt uns Gosho Hinweise, wie z.b "Ai würde es überraschen, Vermouth ist der Liebling des Bosses"
    wenn sie uns sowieso nicht weiter helfen können, ich würde mir da am Ende ziemlich verarscht vorkommen,
    aber das ist zu subjektiv, deswegen Ein-Fall-Charakter auszuschließen geht nicht, ich halte sie aber für sehr
    unwahrscheinlich.
    Joo, und was sollen das fuer Hinweise sein? Dass Vermouth der Liebling des Bosses ist, kann an ihrem Aussehen liegen -> alle maennlichen Charaktere kommen in Frage. Und das mit Ais Ueberraschung ist sehr ungenau formuliert.
    EinFallCharaktere erscheinen mir persoenlich immer noch am plausibelsten und auch wenn es nicht so den riesen Wow-Effekt geben wird wie bei einem HC, ist das imo immer noch die beste Loesung.

    TA91 schrieb:

    Wie gesagt ich werde mich dann beim Ausschlussverfahren raushalten,da ich nicht der Meinung bin
    das man Hauptcharaktere 100% ausschließen kann, und der Verfasser des Threads das aber leider
    schon getan hat. Bin trotzdem auf die Erkenntnis am Ende gespannt.
    Du tust ja so als ob Spuernase die Hauptcharaktere einfach so aus Lust und Laune gestrichen hat. Er hat stets eine Begruendung abgeliefert und wie du siehts sind mindstens 5 User damit einverstanden.



    Soo ich will jetzt hier auch keine Endlosdiskussion mit dir fuehren, weil es schon etwas perinlich waere wenn ich gegen meine eigenen Regeln verstossen wuerde. ^^ Ich kann nur so viel sagen: "Wir verfahren hier nach dem Plausibilitaetsausschluss und jene Charaktere bei denen es zu viele Ungereimtheiten gibt bzw. zu viele Bedingungen erfuellt werden muessen damit er als Boss in Frage kommt werden ausgeschlossen." Akai gehoert mit Sicherheit zu den Charakteren bei denen sehr Bedingungen erfuellt werden muessen damit sie als Anokata in Frage kommen und ob es dir passt oder nicht werden wir leider nicht drum rum kommen ihn hier als Anokata auszuschliessen.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Du tust ja so als ob Spuernase die Hauptcharaktere einfach so aus Lust und Laune gestrichen hat. Er hat stets eine Begruendung abgeliefert und wie du siehts sind mindstens 5 User damit einverstanden.
    In der Tat war dies mit Sicherheit keine spontane Laune meinerseits, sondern ein Versuch die Diskussion weiter zu bringen. Aber dennoch mal ein paar Bemerkungen. Die Hauptcharaktere, sind eine Gruppe von Charakteren aus DC, die von den Wiki-Usern per Wahl zu Hauptcharakteren bestimmt wurden, wenn hier also von Hauptcharakteren die Rede ist, sind nur die 22 Personen auf dieser Seite gemeint. Nicht gemeint ist, dass Hauptcharaktere = wiederkehrende Charaktere gilt, und somit nur Ein-Fall-Charaktere übrig blieben.
    In der Tat sollten wir Diskussionen über einzelne Charaktere in den nächsten Schritt verschieben, z.B. über Megure.
    @TA91, übrigens funktioniert der Thread nicht so, dass Charaktere ausgeschlossen werden, die ich persönlich ausschließen würde. Meine Vorschläge haben die gleiche Wertigkeit, wie die aller anderen an der Diskussion beteiligten (als Beispiel sei mal die Diskussion in Schritt 1 genannt). Wenn nun die Hauptcharaktere ohne Megure ausgeschlossen werden, liegt dass zum einen daran, dass sie wie Takagi und Sato aus anderen Gründen auch schon ausgeschlossen wurden, und zum anderen, weil die meisten mit der Argumentation einverstanden sind.
    So dass war, wie pinki schon bemerkte, genug OT, gerade für diejenigen, die den Thread geplant haben ^^ . Werde in den nächsten Tagen mal versuchen die Liste zu editieren, damit wir mal zu den spannenderen(?) Schritten übergehen können, es sei denn es kommen noch weitere Vorschläge um Gruppen auszuschließen. So und nun allen einen schönen Silvester Abend (Nacht) :obye:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()

  • Es können eigentlich alle Polizisten ausgeschlossen werden, die beim Treffen im 13. Film anwesend waren, da Vermouth dem Boss per Email/SMS Bericht erstattet. Wäre der Boss persönlich anwesend, kennt er bereits die Details und Vermouths handeln macht keinen Sinn. Neben Irish und Vermouth gab es zu dem Zeitpunkt auch keine weiteren eingeschleusten Mitglieder der Organisation.

    Das Argument mag durchaus mit Vorsicht zu geniessen sein, da es "nur" auf einem Film beruht und nicht auf dem Manga, aber aus welchem Grund sollte Gosho Aoyama einen solch groben Widerspruch in sein Werk einbauen?
  • @Holmes Schüler, wie du es bereits andeutest, ist ein Filmereignis mit Vorsicht zu genießen. Für die Beurteilung, ob ein Kandidat ausgechlossen werden kann oder nicht, sollten wir uns an Ereignissen aus dem Kanon der Serie halten. Die Filme zählen hier nicht dazu. Was die Frage nach den Widersprüchen zu Goshos Werk angeht, wenn nur zwei Leute, nämlich Gosho und seine ehemalige Frau, die Identität von Anokata kennen, also auch nicht die Filmproduzenten, dann kann Gosho ja schlecht zu ihnen sagen (angenommen Matsumoto wäre Anokata) Nein der kann hier nicht entführt werden das wäre ein Widerspruch zu meiner Handlung, würde dies doch zwangsläufig dazu führen das Gosho auch andere Leute in das Geheimnis einweihen müsste.
  • Holmes Schüler schrieb:

    Es können eigentlich alle Polizisten ausgeschlossen werden, die beim Treffen im 13. Film anwesend waren, da Vermouth dem Boss per Email/SMS Bericht erstattet. Wäre der Boss persönlich anwesend, kennt er bereits die Details und Vermouths handeln macht keinen Sinn. Neben Irish und Vermouth gab es zu dem Zeitpunkt auch keine weiteren eingeschleusten Mitglieder der Organisation.

    Da Gosho Aoyama weder bei den Filmen am Drehbuch beteiligt war, noch Regie geführt hat oder Produzent gewesen ist, hatte er Null Einfluss auf die Handlung.

    Holmes Schüler schrieb:

    Das Argument mag durchaus mit Vorsicht zu geniessen sein, da es "nur" auf einem Film beruht und nicht auf dem Manga, aber aus welchem Grund sollte Gosho Aoyama einen solch groben Widerspruch in sein Werk einbauen?

    Stimmt, es basiert "nur" auf einem Film und deshalb ist es für dieses Auschlussverfahren vollkommen nutzlos.

  • Subaru schrieb:

    Da Gosho Aoyama weder bei den Filmen am Drehbuch beteiligt war, noch Regie geführt hat oder Produzent gewesen ist, hatte er Null Einfluss auf die Handlung.


    Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen, da an vielen Stellen Gosho Aoyama's Beteiligung an den Filmen erwähnt wird.

    Sei es z.B. das 2011'er Interview zu "Quarter of Silence", wo er erwähnt, selbst eine Szene gezeichnet zu haben (wohl eher das Storyboard dazu) und das Thema des Films zusammen mit dem Team festgelegt hat. Zitat daraus:
    "I mainly participate in the movies' scripts and some drawings. For the other media, I basically leave it to those in charge."

    Dass die Filme die Handlung oder die Beziehungen zwischen den Charaktern nicht weiterbringen liegt auf der Hand und wurde von Gosho Aoyama im gleichen Interview angeschnitten (Hochzeit zwischen Sato und Takagi).

    Er wird also darauf achten, dass keine groben Widersprüche zum Manga entstehen. Da er aber nicht die gleiche Kontrolle über das Werk hat wie beim Manga, können kleine Detailfehler sicherlich passieren, daher sind die Infos aus den Filmen immer mit Vorsicht zu geniessen. Konsequenz ausschliessen halte ich jedoch für übertrieben.
  • Holmes Schüler schrieb:

    Konsequenz ausschliessen halte ich jedoch für übertrieben.
    Ich denke nicht das in einem Film Hinweise zum Boss auftauchen, oder durch deren Handlung Charaktere auszuschließen sind. Auch wenn Gosho Aoyama etwas an den Drehbüchern mitarbeitet, hat er doch nicht genug Künstlerische Kontrolle über die Filme.. und auch sicher nicht genug Zeit dafür.

  • Also wegen Film 13 würde ich jetzt die Polizisten nicht pauschal ausschließen, da dieser eben nicht zum Kanon gehört, der schon die Diskussionsgrundlage sein sollte. Aber mal einen anderen Punkt zu den Polizisten. Gerade diejenigen, die derzeit im aktiven Dienst sind, leben doch eigentlich zu gefährlich um mit der berühmten Vorsicht Anokatas kombinierbar zu sein, oder? Etwas schwierige wäre es bei Leuten wie Heizo, die ja in der Gegenwart nicht mehr so aktiv sind, sondern eher im administrativen Bereich tätig sind. Aber er war ja auch vor 13 Jahren zumindest noch im aktiven "Außendienst" (klingt ein wenig nach Wodka, aber es ist hoffentlich klar wie es gemeint ist).