Wer wird Pokémon-Champ?! (Für alle, die Pokémon mögen)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das Essen zog sich über gut eine Stunde hin.
    Curtis bestellte sich eine Portion Spaghetti und seine Kameraden bekamen Pokefutter.
    //Hoffentlich ist gutes Futter...//
    Er fühlte sich ein wenig unwohl, wenn seine Pokemon nicht, sein eigens hergestellten Futter bekamen.
    Aber einmal würde es klar gehen.
    Jedenfalls schien es ihnen zu schmecken.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • *geht durch die Stadt etwas essen kaufen für seine Pokemon und gibt es ihnen*
    Ein Herz kann noch so schwach sein und manchmal auch nachgeben aber... tief im inneren ist ein Licht, dass nie erlischt!! :ohero: :ohero: :ohero:

    WIR LEBEN UM ZU STERBEN! WELCH EINE IRONIE!




    DAnke für den echt super guten banner Lucy/luna :D
  • Als sie fertig mit Essen waren, blieb Curtis noch eine Weile sitzen und bestellte eine weiter Portion Pokefutter.
    Diese steckte er in seinen Rucksack. Er hätte seinem Karpador zwar auch jederzeit sein eigenes Pokefutter geben können, aber irgendwie fühlte er sich bei dem Gedanken nicht wohl.
    Es lastete ja schon an seinem Gewissen, das Karpador sich ihnen nicht hier beim Essen anschließen konnte.
    Es fühlte sich einfach richtiger an, wenn er ihm auch etwas von dem Essen hier holte.
    Nach dem sie noch eine Weile das schöne Wetter genossen hatten und Evoli und Bisasam eh kurz vorm einschlafen waren, rief er die beiden zurück und bezahlte.
    Nachdem Dratini, dann noch seinen Platz um seinen Hals, bzw. halb in der Kapuze seiner Jacke eingenommen hatte stand Curtis auf und machte sich wieder auf die Suche nach einem Supermarkt.
    Die Vorräte hatte er nämlich immer noch nicht wieder aufgefrischt.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton