Online-Usertreffen- die Entscheidung!

  • Okay, danke für eure zahlreichen Wortmeldungen. Wir von der Administration - insbesondere ich - werden es wohl in Zukunft schwer haben, einen geeigneten Termin für ein Usertreffen im Chat zu finden... Man kann es nie allen recht machen, das sollte klar sein. Und genau deswegen versuchen wir, die Mehrheit der Benutzer zufrieden zu stellen.

    Ein Online-Usertreffen wird auf jeden Fall am Dienstag, 16. März 2010 um 18:00 Uhr stattfinden! Dieser Tag ist das zweijährige Jubiläum des Wikis! :o)
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Warum den wieder um 18h??????-.-
    ich finde das derbe frueh, da ich erst immer um 16h zu Hause bin und dann schnell Hausis mache und zu Abend esse ect...
    Dann ist es schon spaeter als 18h!!

    Ich finde die Uhrzeit echt schlecht gewaehlt!

    Und zum eig Thema:
    es wuerde auch reichen, wenn die Treffs am WE stattfinden wuerden.
    Dann wuerde es naemlich auch um 18h gehenx)
  • Stella schrieb:

    Warum den wieder um 18h??????-.-
    ich finde das derbe frueh, da ich erst immer um 16h zu Hause bin und dann schnell Hausis mache und zu Abend esse ect...
    Dann ist es schon spaeter als 18h!!

    Ich finde die Uhrzeit echt schlecht gewaehlt!

    Und zum eig Thema:
    es wuerde auch reichen, wenn die Treffs am WE stattfinden wuerden.
    Dann wuerde es naemlich auch um 18h gehenx)


    Es macht ja auch nichts, wenn du später dazukommst... Aber es ist nunmal das Jubiläum des Wikis und da kann man sich den Wochentag nicht aussuchen...
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Damit wir nicht völlig von Hauptthema abschweifen, sage ich an dieser Stelle mal meine eigene Meinung.

    Ja, dass ist eine sehr gelungene Idee, weil ein großer Teil der im Forum aktiven User Schüler sind.

    Nein das halte ich nicht für angemessen, denn die schulferien liegen ziemlich weit auseinander und dadurch ist das reagieren auf aktuelle situationen nicht mehr gegeben, wer möchte denn schon vor X wochen geschehenes Ereignis diskutieren, außerdem können bei dieser Zeitspanne Informationen und material bzw Gedanken verloren gehen MFG Chris


    Wir reden im O.-U. weniger um aktuelle Geschehnisse der Serie Detektiv Conan, diese werden eher in einem „wichtigen“ Thread im Forum sofort besprochen. Beim O.U. wird z.B. auf neue verfügbare Funktionen hingewiesen(z.B. den „afk“-Modus) oder auf Ergebnisse der Audio-News. Wir könnten auch im O.-U. ein Detektiv Conan- Quiz machen, eigentlich sind viele verschiedene Möglichkeiten gegeben, wir müssen sie nur aussprechen/ansprechen. Natürlich könnten wir auch um aktulle Ereignisse sprechen, so ist das ja nicht.

    Ja, aber die Sache hat einen großen Haken, nämlich...
    ich bin in allen ferien außer weihnachts im urlaub und somit außer landes (vll andere auch)
    Bei den Ferien ist halt immer das Problem, dass einige im Urlaub sein könnten. Ob da dann die Beteiligung höher ist....
    Als ich denke, dass am wochende mehr leute zeit hätten als in den Ferien...
    Ob in den Ferien oder alle 2 Wochen. Das ist mir eigentl. egal denn ich kann immer kommen. Außerdem glaube ich das viele in den Ferien verreisen werden und von daher würde es nicht viel nützen wenn in den Ferien nur 5 oder 6 User beim Online- Usertreffen kommen. Am Wochende haben glaube ich die meisten mehr Zeit als in den Ferien.
    Also ich meine auch das manche Forenmitglieder eher am Wochenende zeit haben, als in den Ferien


    Ich hab die ganzen Textausschnitte mal Zitiert, weil sie sich eigentlich mit einem Problem befassen.
    Es mag sein, dass sich auch einige User in den Ferien im Urlaub befinden, aber lieber „Klasse statt Masse“.
    Es bringt uns ja nichts, wenn wir 14 User haben, aber es kommt nichts an ständiges dabei raus, also lieber nur 6 User und dafür bekommen wir Resultate. Außerdem spricht für die „Ferien-O.-U.“ der Faktor Zeit, denn die User die kommen bringen eigentlich automatisch Zeit mit, weil man in den Ferien automatisch weniger für die Schule macht, bzw. die Ha gut auf den Tag verlagern kann, weil man weiß, dass man erst wieder in X Wochen in die Schule gehen darf. Am WE dagegen müssen viele User schon auf die Uhr schauen, weil z.B. noch Ha erledigt werden müssen.

    Ja, aber die Sache hat einen großen Haken, nämlich...
    ich bin in allen ferien außer weihnachts im urlaub und somit außer landes (vll andere auch)

    Und @python: Wir könnten ja ggf. auch einige wenige treffen außerhalb der Ferienzeit belassen, aber dann eben nicht alle.



    Das sehe ich genau so wie philipp man kann ja z.B. 2 O.-U. außerhalb der Ferien veranstalten, z.B. ist ja zum Jubiläum des Wikis bestimmt ein O.-U..

    MfG Gin

    P.S.: Ich hoffe ich hab nichts vergessen zu sagen.
    2.P.S.: O.-U.=Online-Usertreffen
  • Ja, dass ist eine sehr gelungene Idee, weil ich dfa aufjedenfall könnte da ich noch schülerin bin....(zumindewst solang ich nciht zelten bin) und selbst wenn ..ich bekomm nen web'n walk stick xDD

    ~° ᵂᴱ ᴿᴱᴬᴸᴸʸ ᴬᴿᴱ ᵂᴱᴬᴷ ᶜᴿᴱᴬᵀᵁᴿᴱˁˑˑˑ °~
    ⁻ ᴮᵁᵀ ᵀᴴᴬᵀ'ˁ ᵂᴴʸ ᵂᴱ ᶜᴬᴺ ˁᵀᴿᴵᵛᴱ ᵀᴼ ᴮᴱᶜᴼᴹᴱ ˁᵀᴿᴼᴺᴳᴱᴿ ⁻
    ------------
  • Naja aber blöd wäre es dann auf jeden fall, wenn dann 2 Leute da hocken und man hat da alles irgendwo vorbereitet.
    Vielleicht sollte man das einfach alle 2 Monate machen an einem samstag oder so, da hat meist jeder Zet, oder man macht es an einem donnerstag gegen 18 uhr, da sollten alle von der schule zu hause sein. Da kann man sich dann drauf freuen, es ist nicht ZU oft hinereinander und ja.. man kann vorher dann ja ne abstimmung machen wer kommen möchte und wenn es dann auf 5 Leute oder so kommt kann mans starten und wenns nicht auf diese zahl kommt sagt man "okay vielleicht nen anderes mal" ..
    Dann sind da nur immer die leute, die sich eintragen dann aber doch nich kommen, das is dann natürlich scheiße..
    aber irgendwie egal was man plant und macht, es sind immer welche dabei die ja sagen aber nein meinen XD ..


    Aber ne andere sache, ich hab das nicht 100% ganz verfolht, was macht man bei sonem O-U denn so? ist das einfach nen treffen im chat, wo man labert oder bespricht man dann wichtige themen?