Kaneshiro Genichiro = Anokata Theorie

  • Dieses "weil es cool ist" klingt für mich eher wie ein: Wenn ich euch das verrate, dann verrate ich viel zu viel.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Na gut, man kann das jetzt interpretieren wie man will. Die Frage ist ja warum die Organisationsmitglieder überhaupt Codenamen haben? Damit sie keine Spuren hinterlassen und man ihnen nicht hinterherschnüffeln kann. Warum ausgerechnet Alkoholnamen? Antwort: Weil es cool ist.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Alkohol? Die Organisation kann z.B. ihre Wurzeln im Amerika der '20er Jahren haben und auf die grosse Prohibition zurückgehen.

    Übrigens, weil's so schön ist, kann ich es einfach nicht verkneifen (Wikipedia):
    The Silver Bullet is cocktail made of Gin and Whiskey with twist of lemon garnish
  • Es gibt ja auch den Thread in dem diskutiert wird ob BO vielleicht nicht eine Amerikanische Verbrecherorganisation ist. Wenn du willst kannst du mal da reinschauen: BO: Japan oder Amerika?
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Man weiß ja nicht, wie lange die BO nun schon existiert. Aber wenn man bedenkt, dass Ai und Akemi in die BO hineingeboren wurden, würde es mich nicht wundern, wenn es noch ein paar andere gibt die ebenfalls von der BO"grossgezogen" wurden. Was gibt es besseres, als sich seine "Soldaten" selbst heranzuzüchten, dabei aber genau auf die Gene auchtet, den durch das "gift", welches ja keine Spuren im Körper hinterlässt und Vermouth, die mit größter Wahrscheinlichkeit verjüngt wurde. Scheint mir jedenfalls so dass Genforschung auch etwas damit zu tun hat. Was die NAmensgebung der Decknamen zu bedeuten hat, halte ich es auch für wahrscheinlich, dass das einfach nur cool klingt, wie eine AUsrede klingt um nicht zu viel zu verraten. Da steckt bestimmt viel mehr hinter, als wir uns jetzt vorstellen können. :olaugh: xD
  • "Schade um ihn, auch der unsterbliche Baron der Nacht musste gehen, seine Stunde hatte eben geschlagen.." - Zitat Kaneshiro

    der UNSTERBLICHE Baron der Nacht musste gehen?! Was soll das denn bedeuten?

    Könnte man hier nicht wieder eine Parallele zur BO interpretieren? Man könnte den Satz auch so verstehen:

    Der unsterbliche Baron der Nacht=Die Organisation, die nicht vernichtet werden kann
    musste gehen=wird aufgelöst
    seine Stunde hatte eben geschlagen=Das Ziel wurde eben erreicht

    Allgemein kann man das "Der unsterbliche Baron" auch mit dem Ziel der BO assozieren, denn ihr Ziel scheint ja auch das ewige Leben/tote wiederbeleben zu sein. Auffällig ist auch, dass der Baron Ähnlichkeit mit Anokata hat --> Ein Mörder dessen Identität nie veröffentlicht wurde. Wenn man Baron=Anokata nimmt, dann könnte der Boss durch das Wundermittel auch unsterblich sein..

    Überhaupt ist mir noch aufgefallen, als ich gerade die Folge geguckt habe, dass Conan des öfteren auf Kaneshiros Kommentare seltsam reagiert, warum das so ist wird aber erstaunlicher Weise nicht geklärt.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Im englischen sagt er aber "but for the invulnerable Night Baron to die, what a poor story".
    Da fällt also der "seine Stunde hatte geschlagen" Teil raus.

    Das "unsterblich" lässt sich so erklären: Der Night Baron wurde nie gefasst und stirbt dann einfach.
    Eben eine "poor story" wie er sagt, weil der unfassbare Verbrecher einfach wegstirbt. Wäre also so enttäuschend, wie wenn jetzt in Conan Band 78 plötzlich die Leiche von Anokata auftaucht, Conan sagt "das ist Anokata" und die Story damit abgeschlossen wäre.

    Conan enthüllt am Ende der Folge, dass Kaneshiro garnicht blind ist, ohne dies zu belegen. Seine Reaktionen ließen sich also auch darauf zurückführen.
  • TheDetective schrieb:

    Im englischen sagt er aber "but for the invulnerable Night Baron to die, what a poor story".
    Da fällt also der "seine Stunde hatte geschlagen" Teil raus.
    schon wieder eine Abweichung bei den Übersetzungen :oaffected: Kommt jetzt drauf an, was im japanischen genau steht.

    TheDetective schrieb:

    Das "unsterblich" lässt sich so erklären: Der Night Baron wurde nie gefasst und stirbt dann einfach.
    Eben eine "poor story" wie er sagt, weil der unfassbare Verbrecher einfach wegstirbt. Wäre also so enttäuschend, wie wenn jetzt in Conan Band 78 plötzlich die Leiche von Anokata auftaucht, Conan sagt "das ist Anokata" und die Story damit abgeschlossen wäre.
    sicher kann es auch so gemeint sein, aber ausgeschlossen ist meine Interpretation auch nicht..

    TheDetective schrieb:

    Conan enthüllt am Ende der Folge, dass Kaneshiro garnicht blind ist, ohne dies zu belegen. Seine Reaktionen ließen sich also auch darauf zurückführen.
    Conan hat bemerkt, dass Kaneshiro nicht blind ist, als die Kellnerin sagte, dass er zum Tatort gerannt ist. Die seltsamen Reaktionen waren an anderen Stellen:

    youtube.com/watch?v=FcUet1ODHsk

    wie z.B 7:10 oder 9:37.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Die deutsche Mangaübersetzung liest sich "der unbesiegbare Baron der Finsternis ist also tot? Welch enttäuschendes Ende."

    Ist der englischen Übersetzung sehr nahe, weswegen ich darauf tippe, dass diese Form der Aussage akkurater ist.