Akai Shuichi = Anokata Theorie

  • Hmm, ich versteh nicht so recht, was ihr meint. In dem Interview ging es (so weit mich mein Gedächtnis nicht täuscht) um die Frage, ob der Boss denn einen alkoholischen Code-Namen hat und wenn ja, wie dieser lautet. Darauf antwortete Gosho mit "nein, der Boss braucht keinen derartigen Code-Namen, weil er eben der 'Boss' ist."(freie Übersetzung meinerseits)
    Und Akai hat(te) eben einen solchen Code-Namen. Gut, von mir aus kann man jetzt damit argumentieren, dass er sich diesen einfach vorsichtshalber gegeben hat, weil er ja nur so getan hat, als würde er die BO infiltrieren. Folglich wäre das also nicht wirklich sein Code-Name gewesen, aber naja...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Naja, es ging darum, dass er gemeint haben könnte, dass die Person "Anokata" keinen Codenamen hat, sprich für alle eben Anokata ist und nicht noch zusätzlich über einen Codenamen verfügt. Dies kann entweder bedeuten, dass alle mit Codenamen ausgeschlossen sind, oder eben, dass nur die Person des Anokata keinen besitzt, seine zweite Identität aber schon, wie Ojala schon bemerkte (In diesem Fall hätte die Idenität Anokata ja immer noch keinen Codenamen, da er sich nur eines Namens und einer neuen Identität bedient hat, aber nicht von vornherein einen besaß). Beispielsweise könnte Gin so Anokata sein, da er zwar einen alkoholischen Namen besitzt, allerdings nur in der Rolle des Gin (!), sich also lediglich für seine Geheimidentität besorgt hat, ohne dass Anokata selbst diesen Namen trägt. Es kommt also darauf an, ob man es allgemein auf ihn bezieht, oder nur auf die Identität als Anokata, weshalb ich es nicht ganz eindeutig finde.

    Bei Shuichi ist der Punkt, dass er momentan keinen Codenamen trägt, Goshos Formulierung aber auf die Gegenwart bezogen war. Also selbst wenn es so gemeint war, dass der Boss weder normal, noch in einer zweiten Identität einen Codenamen trägt, kann man ihn so nicht ausschließen, da das ja momentan sehr wohl auf ihn zutrifft und Gosho nicht gesagt hat, dass er niemals einen getragen haben darf. ^^
  • @ BeruSherlockian und Aiko Hikari


    Danke für euer Lob , freut mich wirklich sehr :)


    @pinki

    Nehmen wir mal an Akai wäre Anokata, und Gosho möchte ja unbedingt Anokatas Identität streng geheim halten, was bleibt Gosho auch über wenn er in einem Interview gefragt wird ob der Boss auch einen alkoholischen Namen TRÄGT ( nicht getragen hat !). Gosho wird wohl kaum mit :"naja Anokata hatte mal früher einen" antworten weil dann nur noch Akai in Frage kommen würde.



    Zur Akai = Anokata Theorie. Ich finde es wirklich sehr merkwürdig das sich kurz vorm Ende nur noch alles um Akai dreht. Interessant ist auch das Sera und Shinichi sich offensichtlich schon aus früherer Zeit ( ich vermute Kindheit) kennen, Sera macht auch oft Andeutungen das Ran Seras Mutter kennt, was bedeutet das es zwischen der Familie Kudo und Familie Akai (den wahren Namen wissen wir noch nicht :D )eine Verbindung gibt.Die Theorie kann ich leider nicht bearbeiten, da die Beiträge zu lange sind, ich würde gerne die ganzen Rechtschreibfehler ausbessern ( die mir beim Schreiben garnicht aufgefallen sind :oaffected: ) und sie natürlich aktualiesieren. Naja abwarten, und Tee trinken. :oview:
  • Die Theorie ist echt cool :)
    Für Anokata halte ich ihn nicht, aber er wäre eine super Brücke ...
    Was brauchen denn Wölfe/Werwölfe? Was verehren sie? Den Vollmond ... -> Jap. Tsuki oder Mangetsu.
    Kam denn mal ein Charakter vor, der Tsuki hieß?
    Irgendwie brodels bei mir im Hinterkopf, da gabs doch mal was mit dem Mond oder Mondschein ...
    (Gut, jetzt nicht das mit der Mondscheinsonate und der Insel), irgendwas mit Vollmond.
    Weil Werwölfe brauchen den Vollmond um sich verwandeln zu können, wenn der Boss sie so bezeichnet,
    wird er wohl der Mond sein?
    Und wenn Shuichi Akai die "Silver Bullet" ist, könnte er das ganze auflösen, also müsste Shuichi mit dem
    Boss in Verbindung stehen, ihm Nahe sein, ihn kennen ... und ihm das Genick brechen können (jetzt nicht
    Wörtlich ;) ).
  • Naja, so auffällig würde man es wohl doch nicht machen, wenn überhaupt würde das Zeichen für Mond irgendwo in einem Namen versteckt sein und man würde hiermit dann die Brücke zur Organisation schaffen, die Gosho ja in seinem Interview erwähnte. Die wahre "Silver Bullet" scheint ja eigentlich auch Conan zu sein, wenn wäre Shuichi wohl eher ein Wolf im Schafspelz als die erlösende Kugel. Ich fände die Metapher irgendwie schöner, wenn z.B. Atsushi der Boss wäre und die Silver Bullet (Conan), ebenso wie jenes Wundermittel "Silver Bullet" an dem er geforscht hat, im letztendlich das Genick brechen, da der Boss letztendlich wohl an seinem Größenwahn scheitern wird. ^^
  • Also es kommt zumindest keine Figur in Conan vor, die den "Mond" im Namen trägt :/
    Wenns jetzt mit Kanji losgeht, dann sind da die Japaner gefragt :D

    Hast du aber schön gesagt ... Das ihm sein eigenes "Gift" das Genick brechen könnte, eine tolle Lehre
    eigentlich :D
    Nur frage ich mich ... ob ein Vater seinen Kindern soetwas antun würde?
  • DasLetztePuzzlestück schrieb:

    Also es kommt zumindest keine Figur in Conan vor, die den "Mond" im Namen trägt :/

    Wenns jetzt mit Kanji losgeht, dann sind da die Japaner gefragt :D
    Ok, bei den Kanjis kann ich auch nicht direkt weiterhelfen. Allerdings gibt es sehr wohl eine Person die das Kanji für Mond in ihrem Namen trägt, und übrigens noch nicht im Ausschlussverfahren ausgeschlossen werden konnte, Tomoko Suzuki, die Mutter von Sonoko.
    Beleg: Band 16, Kap 159, Seite 8
  • Das Kanji kommt relativ häufig vor, da es auch als Radikal, also als Teil eins anderen Kanji gerne vertreten ist. ^^ Aber da es nicht gesagt ist, dass es sich wirklich um eine Anspielung auf den Mond handelt (Wölfe, Raben, schwarz,...etc. ginge ja genauso, solange es nicht zu auffällig ist), ist es etwas zu viel Aufwand, alles zu untersuchen. Da halte ich das Ausschlussverfahren für effektiver.

    Mir würde die Ironie gefallen. :D
    Ich halte den Boss ohnehin für einen Zweckethiker, der an etwas Gutes in seinen Taten glaubt und der Meinung ist, dass der Zweck die Mittel heiligt und z.B. Akemis Tod ein gerechtes Opfer wäre. Ist er sehr von sich überzeugt und forscht an der Wiederbringung der Toten, könnte er sich auch einfach eingeredet haben, dass er sie zurückbringen kann. Oder Gin hat sie eigenmächtig umgebracht, allerdings hätte man dann imo eine Bestrafung erkennen müssen, es sei denn natürlich, Atsushi wollte um jeden Preis vermeiden, dass man ihn mit Akemi oder Shiho in Verbindung bringt und vll das Ganze weiterdenkt. ^^
  • Ja, das Zeichen 月 kommt öfters vor, das kann aber auch im Zusammenhang mit anderen wieder was anderes
    bedeuten X_X Das ist ja das schöne an Kanji ... +seufz+

    Aber Shuichi Akai ist doch beim FBI? (Oh schön, das reimt sich :D ) Er gab doch nur vor bei der BO zu sein und
    war in Warheit doch die ganze Zeit FBI Agent ... Und wenn er doch Akemi geliebt hat, warum hat er sie als Boss
    nicht einfach gehen lassen oder schützen lassen? (Ala: Die rührt mir keiner an).
    Das würde ja eher gegen ihn sprechen :/
  • Allein bedeutet es Mond, kann aber auch für Organ stehen, wenn es ein Radikal ist (Bei den Kombinationen für einige Krankheiten...etc.). Das Problem ist leider, dass die Kanji kombiniert natürlich wieder andere Worte ergeben, wobei das Zeichen dennoch enthalten ist. Würde es konkret auftauchen, wäre es für die Japaner ja vll auch schon wieder zu einfach. ^^

    Achso, ich hab das jetzt auf Atsushi bezogen, dass Akai Akemi töten lässt, kann ich mir nicht vorstellen, weshalb das mMn auch der Theorie widerspricht. Zumindest kann ich mir meine Erklärung bei Atsushi vorstellen, nicht aber bei Akai, der nicht wie ein Typ wirkt, der sich tatsächlich auf eine solche Logik einlässt.