BO: Japan oder USA?

  • pinki schrieb:

    Na das sowieso. Je länger eine Verbrecherorganisation ihr Unwesen treibt desto wahrscheinlicher ist es was herauszufinden.
    Jo funktioniert in allen großen Kriminalwerken so. Scotland Yard hat Moriarty auch relativ schnell gefunden, not.
    Dein Ernst? xD Das ist total irrelevant. Gosho greift halt auf neue Produkte in seinem Werk zurück, als Running-Gag oder sonst was. Das heißt doch nicht das bei DC Zeit vergeht.
    Öhm doch genau das heißt es.
    ähhm, sie ist ein Mitglied einer VERBRECHERORGANISATION?! Außerdem hat sie doch was böses gemacht - einen FBI-Agenten getötet, der höchstwahrscheinlich durch Vermouth an die BO kommen wollte.
    Ich frage dich, wieso Jodies Vater auf Vermouth aufmerksam wurde und du sagst, weil sie ihn getötet hat? xD Also du meinst, sie war erst mal nur Mitglied und hat nichts gemacht? Was hat sie dann gemacht? Von der tollen Krankenversicherung der BO profitiert?
    Wenn das alles lauter Gins wären, könnte ich das vielleicht noch nachvollziehen. Aber da sind halt auch Pfeifen wie Vodka oder NOCs wie Kir dabei. Du willst mir doch nicht sagen, dass die BO 50(!) Jahre lang Verbrechen begeht ohne das jemand irgendwas davon mitbekommt?
    Erstens wurde nie gesagt, dass sie seit 50 Jahren Verbrechen begehen, sondern dass sie seit 50 Jahren forschen. Zweitens ja doch das will ich sagen.
    Warum hat er denn sonst gegen Vermouth ermittelt? Wenn sie seit 20 Jahren eine Serienmörderin ist, welche gleichzeitig auch eine berühmte Schauspielerin ist, warum hat das FBI dann sie nicht dingfest gemacht?
    Warum macht das FBI sie denn jetzt nicht dingfest ? Vielleicht weil sie nicht können?
    Übrigens: Keiner wusste bis vor kurzem wer Jodies Vater gekillt hat. Wenn das FBI nur gegen Vermouth allein ermittelt hat, dann sollte man doch 1 und 1 zusammenzählen können?
    Wo steht das?
    Also die CIA hat sicher besseres zu tun, als einen Undercovereinsatz zu starten, bloß, weil ein paar Leute in den USA gestorben sind. Das sind ja noch lange keine nationalen Interessen der USA. Und dass die CIA diese wahrt - und nicht etwa einfach Verbrecher jagt - weiß Aoyama auch, denn er lässt es Conan in Band 60 denken.
    Darum geht es ja garnicht. Ich zweifel ja nicht daran, dass das CIA die BO jagt, denn diese agiert in Japan=Ausland, und das ist ihr Zuständigkeitsbereich. Ich sage nur, dass das FBI ursprünglich Vermouth gejagt hat, denn das FBI jagt Serienmörder über die Staatsgrenze hinaus.
    ...Weshalb man auch nicht behaupten kann, dass Ai diese Aussage im Jahre 1998 gemacht hat.
    Man kann aber auch nicht behaupten, dass sie sie vorher gemacht hat.
    Es ist viel wahrscheinlicher, dass Gosho sich an dem Jahr orientiert an dem sein Werk entstanden ist, also 1994.
    Unsinn, ich hab 15 Punkte in Stochastik, ich weiß was wahrscheinlich ist und es ist unwahrscheinlich, dass ein Autor, der Smartphones in seinem Werk benutzt, sich an 1994 orientiert.
    Ja klar muss Gosho, was die Technologie betrifft, mit der Zeit gehen. Ist ja auch legitim und stört ja auch nicht weiterhin bei den Fällen. Im Gegenteil, sie bringen frische Fälle auf dem Markt. Nur spielt der ganze Kram erstens seit kurzem eine wichtigere Rolle und kann zweitens nie und nimmer als Orientierung für die Jahresangabe dienen.
    Doch, warum sollte er mit Technik mit der Zeit gehen, aber mit Zeit nicht? Du sagst "es ist klar, das Gosho mit der Zeit geht". Nein ist es nicht, es gibt 1000e Werke, die nicht mit der Zeit gehen und die Tatsache, dass Aoyama Smartphones einbaut, ist ein Indiz für das Gegenteil.
    Man könnte ja dann beispielsweise pauschal sagen, dass wenn in Band 60 (2008 erschienen) gesagt wird, dass Akai vor 5 Jahren die Organisation infiltriert hat, er im Jahr 2003 die BO infiltriert hat.
    Mach doch.
  • TheDetective schrieb:

    Ich zweifel ja nicht daran, dass das CIA die BO jagt, denn diese agiert in Japan=Ausland, und das ist ihr Zuständigkeitsbereich.
    Mir ging es auch eher darum, dass die CIA die BO nicht jagen würde, wenn sie für die USA nicht von Relevanz wäre. Und "bloß" ein Serienmord ist sicher nichts, dem die CIA nachgeht. Das, was die BO macht, hat definitiv eine hohe Relevanz für die USA als Staat, sonst ergibt der CIA-Einsatz keinen Sinn.

    Und für Conan gibt es keine kanonisch plausible Datierungsmöglichkeit. Punkt.
    (Wenn überhaupt wäre es 1994 mit der Annahme, dass die technischen Innovationen in der DC-Welt im Zeitraffer stattfinden)
  • Corab schrieb:

    Mir ging es auch eher darum, dass die CIA die BO nicht jagen würde, wenn sie für die USA nicht von Relevanz wäre. Und "bloß" ein Serienmord ist sicher nichts, dem die CIA nachgeht. Das, was die BO macht, hat definitiv eine hohe Relevanz für die USA als Staat, sonst ergibt der CIA-Einsatz keinen Sinn.
    Ja etwa etwas wie: Das FBI jagt Vermouth, wird auf die BO aufmerksam, die macht böse Sachen, CIA schaltet sich ein.
    Und für Conan gibt es keine kanonisch plausible Datierungsmöglichkeit. Punkt.
    Weshalb man nicht sagen kann, dass vor 50 Jahren der 2. WK war.
    (Wenn überhaupt wäre es 1994 mit der Annahme, dass die technischen Innovationen in der DC-Welt im Zeitraffer stattfinden)
    Eher Jahr X mit der Annahme, dass die technischen Innovationen in der DC-Welt im Zeitraffer stattfinden.
  • TheDetective schrieb:

    wird auf die BO aufmerksam, die macht böse Sachen
    Aber solange sich diese bösen Sachen auf Japan beschränken, hat die CIA keinen Grund für einen Undercovereinsatz.

    Eher Jahr X mit der Annahme, dass die technischen Innovationen in der DC-Welt im Zeitraffer stattfinden.
    Na ja, iirc (bin mir nicht ganz sicher) war 1994 die letzte kanonische Datumsangabe, die wir in DC bekommen haben, deswegen finde ich das Jahr von allen noch am Plausibelsten.
  • Doch, warum sollte er mit Technik mit der Zeit gehen, aber mit Zeit
    nicht? Du sagst "es ist klar, das Gosho mit der Zeit geht". Nein ist es
    nicht, es gibt 1000e Werke, die nicht mit der Zeit gehen und die
    Tatsache, dass Aoyama Smartphones einbaut, ist ein Indiz für das
    Gegenteil.
    Genau das tut er aber. Er hat es sogar mal in einem Interview gesagt: Conan wird nicht älter und wird auch nicht in die zweite Klasse versetzt. Es vergeht keine, bzw. nur sehr geringfügig Zeit.
    Die Tageszeitung, in dem von Shinichis erstem Fall im ersten Manga berichtet wird, ist vom 12.01.1994.
    Ich weiß gar nicht, wo da so viel Spielraum für solche Diskussionen entsteht.
    "Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."
    - Sherlock Holmes, The Boscombe Valley Mystery
  • TheDetective schrieb:

    Jo funktioniert in allen großen Kriminalwerken so. Scotland Yard hat Moriarty auch relativ schnell gefunden, not.

    Wie lange hat Scotland Yard denn gebraucht um von Moriyatis Unwesen zu erfahren? Mit Sicherheit nicht 50 Jahre...

    TheDetective schrieb:

    Ich frage dich, wieso Jodies Vater auf Vermouth aufmerksam wurde und du sagst, weil sie ihn getötet hat? xD Also du meinst, sie war erst mal nur Mitglied und hat nichts gemacht? Was hat sie dann gemacht? Von der tollen Krankenversicherung der BO profitiert?

    Falsch. Du gehst davon aus, dass das FBI durch Vermouth auf die BO gekommen ist. Ich sehe es genau andersrum.

    TheDetective schrieb:

    Erstens wurde nie gesagt, dass sie seit 50 Jahren Verbrechen begehen, sondern dass sie seit 50 Jahren forschen.

    Achso, an einem illegalen Mittel zu forschen durch welches Menschen drauf gehen ist also erlaubt. Gut zu wissen!

    TheDetective schrieb:

    Zweitens ja doch das will ich sagen.

    Und das ist absurd.

    TheDetective schrieb:

    Warum macht das FBI sie denn jetzt nicht dingfest ? Vielleicht weil sie nicht können?

    Das versuchen sie jetzt aber. Vor 20 Jahren war sie noch als Schauspielerin berühmt und da herauszufinden wo sie sich befindet, sollte eine Aufgabe von Minuten sein. Jetzt ist in Japan und keiner weiß wo genau.

    TheDetective schrieb:

    Übrigens: Keiner wusste bis vor kurzem wer Jodies Vater gekillt hat. Wenn das FBI nur gegen Vermouth allein ermittelt hat, dann sollte man doch 1 und 1 zusammenzählen können?
    Wo steht das?

    Es wird im Dialog zwischen Jodie und Vermouth deutlich. Zwar nicht explizit, aber wenn sie es schon damals gewusst hätten, warum haben sie Vermouth dann nicht verfolgt?

    TheDetective schrieb:

    Doch, warum sollte er mit Technik mit der Zeit gehen, aber mit Zeit nicht?

    Weil er 1. so neue Ideen für Fälle hat (Siehe I-Pad trick) und 2. es authentischer ist wenn er dem Leser das Gefühl von Aktualität verleiht.

    TheDetective schrieb:

    Man könnte ja dann beispielsweise pauschal sagen, dass wenn in Band 60 (2008 erschienen) gesagt wird, dass Akai vor 5 Jahren die Organisation infiltriert hat, er im Jahr 2003 die BO infiltriert hat.
    Mach doch.
    Nö, das machst du aber. xD

    Corab schrieb:

    Aber solange sich diese bösen Sachen auf Japan beschränken, hat die CIA keinen Grund für einen Undercovereinsatz.
    Richtig. Zudem kann dem FBI die BO eigentlich egal sein, wenn sie doch nur hinter Vermouth her sind. Schließlich hat sie ja deiner Meinung nach nichts in den USA angestellt.

    Corab schrieb:

    Na ja, iirc (bin mir nicht ganz sicher) war 1994 die letzte kanonische Datumsangabe, die wir in DC bekommen haben, deswegen finde ich das Jahr von allen noch am Plausibelsten.
    Amen!
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Wie lange hat Scotland Yard denn gebraucht um von Moriyatis Unwesen zu erfahren? Mit Sicherheit nicht 50 Jahre...
    Schön, dass du fragst, sie haben es nie rausgefunden, sondern nur Holmes.
    Falsch. Du gehst davon aus, dass das FBI durch Vermouth auf die BO gekommen ist. Ich sehe es genau andersrum.
    Ja dann beantworte doch die Frage, warum das FBI auf Vermouth aufmerksam wurde, wenn sie nichts böses gemacht hat? Und wenn du jetzt wieder capslockst "weil sie in der BO ist", werde ich wieder antworten: "Und was hat sie da gemacht?"
    Achso, an einem illegalen Mittel zu forschen durch welches Menschen drauf gehen ist also erlaubt. Gut zu wissen!
    Dein Argument ist, dass man sie hätte finden müssen, weil sie seit 50 Jahren illegales Zeug machen, wie soll man sie finden, wenn sie in ihrem Keller illegale Medikamente herstellen, die sie unter Verschluss halten?
    Und das ist absurd.
    Sagte der Mann, der letzte Woche das Wort absurd googlete, um mir zu erzählen, dass unsinnig, widersinnig und absurd verschiedene Worte sind...
    Das versuchen sie jetzt aber. Vor 20 Jahren war sie noch als Schauspielerin berühmt und da herauszufinden wo sie sich befindet, sollte eine Aufgabe von Minuten sein. Jetzt ist in Japan und keiner weiß wo genau.
    Und Schauspieler darf man in Amerika ohne Beweise hinter Gitter bringen?
    Es wird im Dialog zwischen Jodie und Vermouth deutlich. Zwar nicht explizit, aber wenn sie es schon damals gewusst hätten, warum haben sie Vermouth dann nicht verfolgt?
    Mangels Beweisen.
    Weil er 1. so neue Ideen für Fälle hat (Siehe I-Pad trick) und 2. es authentischer ist wenn er dem Leser das Gefühl von Aktualität verleiht.
    Also ist Zeit wichtig, aber wird in allen Fällen, in denen es dir nicht passt vernachlässigt?^^
    Richtig. Zudem kann dem FBI die BO eigentlich egal sein, wenn sie doch nur hinter Vermouth her sind. Schließlich hat sie ja deiner Meinung nach nichts in den USA angestellt.
    Ja stimmt, klingt gut, sie sollten die Verbrecherorganisation ignorieren, so wie das FBI auch sonst alles ignoriert, was sie nichts angeht. Machen die oft. Deswegen streunen die auch dauernd irgendwo im Nahen Osten rum, weil ihnen illegale Verbrecherorganisationen im Ausland so egal sind.
  • TheDetective schrieb:

    Richtig. Zudem kann dem FBI die BO eigentlich egal sein, wenn sie doch nur hinter Vermouth her sind. Schließlich hat sie ja deiner Meinung nach nichts in den USA angestellt.
    Ja stimmt, klingt gut, sie sollten die Verbrecherorganisation ignorieren, so wie das FBI auch sonst alles ignoriert, was sie nichts angeht. Machen die oft. Deswegen streunen die auch dauernd irgendwo im Nahen Osten rum, weil ihnen illegale Verbrecherorganisationen im Ausland so egal sind.
    Das macht aber wenn überhaupt die CIA oder bestimmte Navy Seal oder Marines Spezialeinheiten. Und nicht das FBI. Und nochmal, wenn das Gastgeberland davon weiss ist das auch vollkommen normal. Aber hier weiss die japanische Regierung und die Polizei nichts davon und das ist der Punkt.
  • Desch schrieb:

    Und nochmal, wenn das Gastgeberland davon weiss ist das auch vollkommen normal. Aber hier weiss die japanische Regierung und die Polizei nichts davon und das ist der Punkt.
    Und was heißt das jetzt? Dass die BO aus Amerika kommt, weil das FBI illegal in Japan ist? Wo ist da der Zusammenhang?
  • TheDetective schrieb:

    pinki schrieb:

    Wie lange hat Scotland Yard denn gebraucht um von Moriyatis Unwesen zu erfahren? Mit Sicherheit nicht 50 Jahre...
    Schön, dass du fragst, sie haben es nie rausgefunden, sondern nur Holmes.

    Ich habe Sherlock Holmes nie gelesen. Wie lange hat denn Moriyati sein Unwesen getrieben? 50 Jahre lang?

    TheDetective schrieb:

    Falsch. Du gehst davon aus, dass das FBI durch Vermouth auf die BO gekommen ist. Ich sehe es genau andersrum.
    Ja dann beantworte doch die Frage, warum das FBI auf Vermouth aufmerksam wurde, wenn sie nichts böses gemacht hat? Und wenn du jetzt wieder capslockst "weil sie in der BO ist", werde ich wieder antworten: "Und was hat sie da gemacht?"

    Es reicht doch wenn man das Mitglied einer Verbrecherorganisation ist um verfolgt zu werden. Allein schon die Tatsache, dass das FBI durch sie an die BO herankommt, reicht als Grund aus um gegen sie zu ermitteln.

    TheDetective schrieb:

    Achso, an einem illegalen Mittel zu forschen durch welches Menschen drauf gehen ist also erlaubt. Gut zu wissen!
    Dein Argument ist, dass man sie hätte finden müssen, weil sie seit 50 Jahren illegales Zeug machen, wie soll man sie finden, wenn sie in ihrem Keller illegale Medikamente herstellen, die sie unter Verschluss halten?

    Die Medikamente müssen aber auch in der Praxis umgesetzt werden. Außerdem braucht man auch Finanzen um so ein Projekt durchzuführen. Und wenn du mir jetzt mit "Der Boss ist halt ein reicher Sack" kommst, dann frag ich dich, warum sie heute Banken ausrauben?

    TheDetective schrieb:

    Und das ist absurd.
    Sagte der Mann, der letzte Woche das Wort absurd googlete, um mir zu erzählen, dass unsinnig, widersinnig und absurd verschiedene Worte sind...

    absurd bedeutet aber auch "dem gesunden Menschenverstand widersprechend" und darum gings mir.

    TheDetective schrieb:

    Das versuchen sie jetzt aber. Vor 20 Jahren war sie noch als Schauspielerin berühmt und da herauszufinden wo sie sich befindet, sollte eine Aufgabe von Minuten sein. Jetzt ist in Japan und keiner weiß wo genau.
    Und Schauspieler darf man in Amerika ohne Beweise hinter Gitter bringen?

    Du willst mir also sagen, dass das FBI 20(!) Jahre lang gegen Vermouth ermittelt und es nicht schafft ihr in irgendeiner Weise einen Serienmord nachzuweisen? Geschweige denn, dass die Presse nie etwas davon mitbekommt und die Öffentlichkeit somit auch nichts von einer derartigen Aktion weiß?

    TheDetective schrieb:

    Weil er 1. so neue Ideen für Fälle hat (Siehe I-Pad trick) und 2. es authentischer ist wenn er dem Leser das Gefühl von Aktualität verleiht.
    Also ist Zeit wichtig, aber wird in allen Fällen, in denen es dir nicht passt vernachlässigt?^^

    Es vergeht KEINE ZEIT in DC! Zumindest keine Jahre! Begreif' das doch!
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki