Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • magi-chan schrieb:

    Unlogisch, aber so macht er es. Deshalb ist es auch möglich, dass Eisuke als FBI-Agent zurückkehrt.

    Nö. Er wollte zur CIA. :P

    Aber eben daducrh, dass praktisch keine Zeit vergeht und alles im gleichen Jahr spielt, kann Eisuke eigentlich keine Ausbildung machen. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass die länger dauert. Genausowenig wie irgendetwas anderes Zeitaufwendiges in DC passiert...
  • Oh, stimmt, manchmal verwechsle ich die beiden einfach, gerade verbessert.

    Jetzt, wo du es sagst - aber wenn wirklich alles im selben Jahr spielen würde, denke ich erstens immer noch nicht, dass all das, was bisher passiert ist, in einem Jahr stattfinden könnte und zweitens würde Ran dann nicht sooo um Shinichi trauern. Ich persönlich messe die Jahre anhand der Valentinstage und von denen gab es schon drei oder so.
  • Ich fände es schade, wenn Eisuke keinen weiteren Auftritt kriegen würde...Aber dass er als fertiger CIA Agent zurückkehrt glaub ich eigentlich nicht. Er wirkt ja nicht wie jemand, der so eine Ausbildung mal eben mit links hinkriegt. Außerdem kriegt ja Ran z.B. auch nie die Schule fertig und fängt an zu studieren...Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass vielleicht nach Beendingung der Hauptstory eine Art Zeitsprung stattfindet und man sieht, was aus den einzelnen Charas geworden ist...(Bei Death Note war's ja z.B. auch so, dass man sehen konnte, wie sich nach einiger Zeit alles entwickelt hat...) Vielleicht sieht man ja sogar irgendwann die Hochzeit von Ran und Shinichi, bei der dann auch Eisuke als frischgebackener Agent auftaucht...

    Außerdem könnte es auch sein, dass er es herausgefunden hat, damit es logisch wird, dass er sich nicht mehr an Ran ranmacht. Sonst hätte er ja einfach sagen können, naja Shinichi ist ja nicht da und kümmert sich...Aber dadurch, dass er über Conans wahre Identität Bescheid weiß, wäre es ja merkwürdig, wenn er weiterhin mit Ran flirten würde...Gosho könnte das Geheimnis also einfach dazu benutzt haben, um es logisch zu begründen, dass Eisuke, obwohl er in Ran verliebt ist, nicht mal versucht, mit ihr zusammenzusein...Okay, das ist ein schwaches Argument aber es könnte rein theoretisch sein :D
  • magi-chan schrieb:

    Ich persönlich messe die Jahre anhand der Valentinstage und von denen gab es schon drei oder so.

    Wobei schon der erste ein Filler war. Außerdem gab es erst einen White Day, usw. Man kann die Zeit in DC einfach nicht festmachen, daher glaube ich auch nicht, dass Eisuke als voll ausgebildeter CIA-Agent zurückkehrt, und wenn er abgelehnt werden würde und dann einfach so zurückkehrt, ist es jetzt wohl etwas spät dafür.

    Ein Zeitsprung nach dem Ende wäre wirklich gut denkbar...
  • magi-chan schrieb:

    Ich persönlich messe die Jahre anhand der Valentinstage und von denen gab es schon drei oder so.

    IIRC ist aber nur einer davon Kanon. ^^
    Ich denke, dass alles in einem Jahr (und zwar 1994, denn das ist die erste Angabe diesbezüglich) stattfindet. Was die ganzen Jahreszeiten, den technologischen Fortschritt etc. betrifft, so muss man das einfach ignorieren. Conan ist immer noch in der gleichen Klasse - es ist alles das gleich Jahr. Der Rest ist auf die Kaugummizeit zurückzuführen.
    Und da eine Ausbildung normalerweise lange bräuchte, hat Gosho eigentlich nur folgende Möglichkeiten:

    a) Eisuke kommt nicht mehr vor - das wäre sinnlos und eine Verschwendung des Charakters, insofern unwahrscheinlich
    b) Eisuke scheitert bei der Ausbildung und kommt nicht als CIA-Agent zurück
    c) Eisuke wird Agent und es wird einfach nicht auf den Zeitraum Bezug genommen, den seine Ausbildung bräuchte
    d) Es wird auf die Dauer Bezug genommen, aber es wird damit erklärt, dass Eisuke viel schneller lernt als die meisten oder einem ähnlichen Grund

    Einen Zeitsprung am Ende halte ich für wahrscheinlich, aber nicht mit einer Eklärung für Eisukes Verbleib. Denn da das nach dem Hauptplot stattfände, würde Eisukes Charakter wieder sinnlos sein. Eisuke wird aber sicherlich noch Plotrelevanz haben, ich könnte mir vorstellen, dass er im finalen Kampf als Deus Ex Machina auftritt und Conan rettet oder sowas in der Art.
  • ich könnte mir vorstellen, dass er im finalen Kampf als Deus Ex Machina auftritt und Conan rettet oder sowas in der Art.
    Ausgerechnet Eisuke? Ich weiß ja nicht ... Es wäre schön, wenn er wirklich als CIA-Agent oder allgemein "stärker" zurückkommen würde, aber was das Ende angeht, würde ich eher tippen, dass Akai als Deus ex Machina auftaucht, wie üblich halt. Und nebenbei würde in einem Riesenrückblick geklärt werden, wieso er überleben konnte und so weiter.

    Stimmt, ich hab' den Manga ja nicht, 'tschuldigung ... Also ist es vom Anime her unlogisch, dass sie bisher drei Valentinstage hatten.
  • Gut, aber der Anime hat auch noch andere Plotholes, z.B. die fehlenden Codenamen. ;)

    Naja, Eisuke ist kein Idiot und hat es immerhin auch geschafft, hinter Conans Identität zu kommen (k, der hat es ihm verraten, aber Eisuke hatte einen starken Verdacht). Außerdem hätte er beinahe seine eigene Schwester mit einer Schere erstochen, was dafür spricht, dass es bei ihm so ähnlich ist wie bei Kogoro. Wenn's persönlich wird, nimmt er Sachen gleich viel ernster und ist insofern auch viel gefährlicher für die BO.

    Außerdem möchte ich nicht, dass Akai die Deus Ex Machina macht, weil er:
    a) das schon zwei Mal gemacht hat
    b) gefälligst Bourbon sein soll! :P
  • Wie viele Plotlöcher würden denn herauskommen, wenn wir alle zählen würden?

    Dass er beinahe seine Schwester umgebracht hätte, spricht aber nicht für seine Intelligenz, oder? Nee, Scherz, keine Sorge. Ich denke, dass Eisuke ihm aufgrund der vielen Hinweise auch so bald auf die Schliche gekommen wäre ...

    Ich möchte um Gottes Willen auch nicht, dass Akai zu einem vollständigen Deus ex Machina wird, wäre auch langweilig und vorhersehbar ... Zu der Bourbon-Sache habe ich gerade keine Meinung ...
  • MeitanteiKonan schrieb:

    Aber ein Happy End nach einem dramatischen Kamp gegen die Organisation wäre nicht schlecht ! :o^.^:
    Das hoffe ich ;)

    Sonst finde ich eigentlich, dass es gar nicht so schlecht wäre, wenn Akai Bourbon wäre...Momentan ist er ja wirklich ziemlich perfekt und steht eigentlich immer als der Held da, der andere beschützt bzw. sich für sie opfert...Da wäre es mal was anderes wenn er sich am Ende als "einer von den Bösen" rausstellt. Vielleicht würde man ja dann auch mehr über seine Vergangenheit erfahren z.B. warum er der BO beigetreten ist...etc. Ich persönlich finde, dass es seinem Chara mehr Tiefgang geben würde (Obwohl ich den jetztigen Akai auch gerne mag :o^.^: )