Gruppe A: Duell der (Ex-)Organisationsmitglieder [CC#3]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Corab schrieb:

    Na ja, ob er einen miesen Charakter hat, is noch recht streitbar. Unter anderem haftet ihm ja schon so eine ziemliche Arroganz an. Außerdem nervt es einfach, dass Gosho ihm keine Fehler zugestehen will. Nicht mal das mit Akemi war ja wirklich seine Schuld (DAS wär mal cool gewesen) sondern Camel war der Sündenbock. Und seine schlimme Vergangenheit fußt ja wirklich nur auf Mutmaßungen. ;P

    Ja, klar ist das streitbar, das kommt natürlich immer auf den Betrachter an und er wird schon ein paar Sachen gemacht haben, mit denen man nicht wirklich einverstanden sein sollte (allein schon Akemi zu benutzen um in die Organisation zu kommen war ja nicht wirklich die feine Art), aber man weiß ja nichts wirklich direktes über ihn.
    Hm, ich weiß nicht, arrogant find ich ihn jetzt gar nicht so. Und ich rechne ihm wirklich hoch an, dass er sich überhaupt anhört, was Conan sagt obwohl er "nur" ein kleines Kind ist.
    Aber find gerade gut, dass er keine Fehler hat, weil das eben im Anime möglich ist. Ich mein, im echten Leben würd mich das auch ankotzen, das kann schon sein. Aber im Anime jemanden zu haben von dem man weiß, dass er alles im Griff hat, das ist für mich sehr beruhigend :) (außer wenn natürlich am Ende noch alles anders kommt). Und Camel als Sündenbock zu benutzen find ich auch nicht schlimm, weil ich den ja auch eh nicht mag und der bestimmt Dreck am Stecken hat ;)
    Klar, die Vergangenheit hab ich mir jetzt dazu gedacht, aber allein schon wenn er Akemi am Ende wirklich geliebt hat (wovon ich ausgehe)und sie dann gestorben ist, reicht ja um so verschlossen zu werden. Aber auch in der Organisation wird er bestimmt einiges gemacht haben, worauf er nicht besonders stolz ist... Also dem wirds schon nicht besonders gut gegangen sein in der Vergangenheit ^^ Und nebenbei bemerkt, wie schlimm würde ich daserst finden, wenn Shu am Ende Mist baut oder doch in der Organisation ist... Das würde den Mythos zerstören :)

    Und ich mag die Haare :) Aber kurz sieht auch gut aus :)
  • Dieser (lt. Corab) "maulfaule Übermensch" mit den "arschlangen Haaren" führt btw :o^.^: :D

    :oclap: Shu :oclap:


    Right now you are only a sprout of a big eye-catching flower.
    What kind of flower will bloom in the future is up to you.

  • Shu glaubt sowieso schon Mist gebaut zu haben, da die Sache mit Akemi doch etwas suboptimal gelaufen ist.. :D Ergo ist er für mich kein Übrmensch, oder perfekt oder ohne Fehler.. er ist halt innerlich noch traurig und gibt sich vielleicht auch die Schuld an allem. Trotzdem ist er von seinem Wesen eher bescheidener, ruhiger und überlegter als die anderen. :D Kann auf manche arrogant deswegen wirken.. denke aber nicht das es so gemeint ist.. ^^
  • Aber find gerade gut, dass er keine Fehler hat, weil das eben im Anime möglich ist.

    Aber das Problem ist, es ist überhaupt keine Herausforderung, so einen Charakter zu schreiben. Einem Charakter alle möglichen Fähigkeiten in die Hand zu drücken ist für einen Autor sehr leicht. Einen Charakter wirklich glaubwürdig auszugestalten ist dagegen weitaus schwerer. Und ich sehe nicht ein, warum man einen Charakter mögen sollte, bei dessen Schaffung sich Gosho so wenig Mühe geben musste. Weder ist ein unfehlbarer Superheld ein besonders origineller Charakter, noch fordert er irgendeine Art der Kreativität. Selbst ein sechsjähriges Kind kann sich vorstellen, wie es wäre, Superman zu sein. Dahinter liegt einfach kein Anspruch, sondern nur die verdammt primitive Möglichkeit des Auslebens der eigenen Wünsche. Für mich sollte ein Charakter Identifikationspotenzial haben und das hat Akai - alleine dadurch, dass er schonmal überhaupt keinen Charakter hat - schlichtweg nicht. Akai ist kaum mehr als ausgelebtes Wunschdenken des Autos ohne Anspruch - einen besonders großen Mythos stellt das aus meiner Sicht nicht dar. ;)
  • Ein Karatechamp verliert gegen ein überdimensionales Reisbällchen

    Na, was dachtest du denn? :P

    Aber find gerade gut, dass er keine Fehler hat, weil das eben im Anime möglich ist.


    Aber das Problem ist, es ist überhaupt keine Herausforderung, so einen Charakter zu schreiben.

    Word zum zweiten. Akai ist einfach nru langweilig und wie man so schön sagt: fehlerloser Gary Stue...
    Genta for the win!
  • Corab schrieb:


    sondern wegen der Spannung

    Nur: Was ist an einem überperfekten Gary Stu spannend? :P
    Akai fehlen die menschlichen Schwächen, die seinen Charakter irgendwie sympathisch machen könnten.
    Da ist mir Wermut, die nicht klar gut oder böse ist und die insgesamt deutlich anspruchsvoller gezeichnet wurde, einfach lieber. x)
    Wait a minute! Akai keine menschlichen Schwächen? Wie war das mit Akemi? War das nicht klar seine Schuld? Ist er deshalb nicht total aufgewühlt? Zugegeben, er heult nicht rum wie Ran, denn er ist und bleibt nun mal in sich verschlossen. Überperfekt war er nur bis zur Enthüllung seiner Beziehung zu Akemi.
  • Eben nicht.
    Es war Camels Schuld. Akai einen echten Fehler zu geben hat sich Gosho ja nicht getraut. :<
    Wenn er sein Cover alleine verkackt hätte, würde ich ja nichtmal was sagen, aber so hat Akai (mal wieder) alles richtig gemacht. =/