Hauptzielgruppe: Kinder? Ist das wirklich so?

  • Shinzō schrieb:

    Gibt aber auch schon 'Kinder' in jungem Alter die sich für sowas interessieren, müssen nicht umbedingt immer Erwachsene sein.

    Sie interessieren sich dafür, ja. Aber wir diskutieren, ob das wirklich für Kinder ist oder nicht doch schon eher für Erwachsene oder Teenager-Alter. ^^



    Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf Papier und die Kunst, Striche spazieren zu führen~

    sakakithemastermind.deviantart.com
  • Gibt aber auch schon 'Kinder' in jungem Alter die sich für sowas interessieren, müssen nicht umbedingt immer Erwachsene sein.
    Das mag schon sein, aber wenn, dann ist es nur eine kleine Zahl und Erwachsene werden die Handlung sicher besser verstehen,
    denn DC ist ja schon ziemlich komplex.
    Und die Gewaltdarstellung ist teilweise auch relativ groß, auch wenn sich das meist in Grenzen hält.
    Die Folge mit der Mumie im Wald enthält z.B. schon etwas fragwürdige Elemente, wie Enthauptung/Zerstückelung,
    was vielleicht nicht ganz uneingeschränkt für Kinderaugen bestimmt ist :osweat: .
  • Da muss ich euch beiden recht geben für manche Kinder kann das echt angsteinflössend sein.



    „Wir Menschen haben alle Gefühle; sie sind nicht offensichtlich, ändern sich schnell und sind oft richtig lästig. Wenn es nur um Freundschaft und Liebe ginge, wäre alles kein Problem, aber aus irgendwelchen Gründen können leider Eifersucht und Hass entstehen, und dann ist der Weg zu Mordgelüsten nicht mehr weit. Es kann schnell passieren, dass man durch Worte oder Taten andere verletzt, deswegen sollte man auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen und sie achten.“ – Ai Haibara zu den Detective Boys
  • Shinzō schrieb:

    Da muss ich euch beiden recht geben für manche Kinder kann das echt angsteinflössend sein.
    ... nicht nur für Kinder :O

    Ich bin der Meinung, dass die Tatsache, dass "für jeden etwas dabei ist" nicht automatisch bedeutet, dass Detektiv Conan für jeden geeignet ist. Auch, wenn es natürlich durchaus schlimmeres für unschuldige Kinderaugen gibt, würde ich Kindern, also nicht Teenagern, die Serie eher nicht zumuten. Es kommt immerhin in so gut wie jedem Fall eine Leiche vor, und das manchmal in ziemlich brutaler (zB wie oben besprochen - zerstückelter) Form. Da grusele ich mich zugegebenermaßen auch leicht...
    Dass Detektiv Conan also eher für Teenager und Erwachsene zu empfehlen ist, macht auch in sofern Sinn, dass nicht nur die Erklärungen der Tathergänge manchmal schwer nachzuvollziehen sein können, sondern auch die allgemeine, übergreifende Handlung nicht ganz einfach gestrickt ist.
  • Ich gebe auch zu, dass ich mich als 14-/15-Jährige manchmal erschrocken habe, wo ich so ne verstümmelte Leiche gesehen habe..
    Und das Argument mit dem Verstehen und Nachvollziehen des Tathergangs sollte man auch mitbedenken, da ich heut sogar manchmal noch dieses Problem habe und dreimal lesen muss.



    Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf Papier und die Kunst, Striche spazieren zu führen~

    sakakithemastermind.deviantart.com
  • Miyano-san schrieb:

    Ich bin der Meinung, dass die Tatsache, dass "für jeden etwas dabei ist" nicht automatisch bedeutet, dass Detektiv Conan für jeden geeignet ist. Auch, wenn es natürlich durchaus schlimmeres für unschuldige Kinderaugen gibt, würde ich Kindern, also nicht Teenagern, die Serie eher nicht zumuten. Es kommt immerhin in so gut wie jedem Fall eine Leiche vor, und das manchmal in ziemlich brutaler (zB wie oben besprochen - zerstückelter) Form. Da grusele ich mich zugegebenermaßen auch leicht...
    Ja, das würde ich auch so sehen, es gibt durchaus Fälle die man auch als Gruselig bezeichnen kann, wobei mir da vor allem der 12. Fall mit der Mumie im Wald und 42. Fall (Späte Rache) in Erinnerung geblieben sind, vermutlich weil die Erscheinung der bandagierten Personen wirklich unheimlich ist Beispiel hier . Allerdings scheint Gosho diese im Verlauf der Serie ein wenig abgeschwächt zu haben, sodass man wohl sagen kann das DC heute wohl eher auch für Kinder geeignet ist, wie es früher einmal war. Das es aber zugleich auch eine Serie ist, die für Erwachsene durchaus auch noch interessant ist, zeigt wohl schon die nicht gerade geringe Zahl von Usern hier, die 20+ Jahre alt sind ^^
  • Das war ja das,was ich damit sagen wollte. Es ist natürlich was für Kinder und Jugendliche,aber das Thema stellt ja die Frage ob die Hauptzielgruppe wirklich Kinder sind. Da sage ich,dass man schauen muss,aus welcher Sicht man es sieht. Wenn es darum geht die Fälle zu klären,dann kann es natürlich als Hauptzielgruppe für Kinder sein,das war aber nicht immer so,da manche Fälle wirklich nichts für die Augen von kleinen Kindern sind. Wie bereits gesagt wurde,Beispiele dafür sind die Mumie im Wald oder der Fall,bei dem die kleine Ayumi entführt wird und im Kofferraum von einem Auto liegt. Mittlerweile sind ja die meisten Sachen eher harmloser geworden.

    Aber wenn es darum geht die gesamt-Story zu verstehen und vorher schon komplett mitzudenken und versuchen alles aus der Sicht von Gosho zu sehen,sich in ihn seine Rolle hinein zu setzen und darüber nachzudenken wie der weitere Verlauf der Story sein wird,dann könnte man schon sagen,dass es eher etwas für Jugendliche und Erwachsene ist. Und wie Heizo bereits gesagt hat,manchmal versteht man auch nicht alles sofort und muss 2 mal hinschauen,wobei ich das Problem bis jetzt nur hatte als ich noch kleiner war und die Folgen kamen in denen Conan erst angeschossen wurde und auf einmal Shinichi vor Ran bei deren Theaterstück stand.

    Eure Meinungen zu meinem Statement?

    Gruß,
    Naruto-Kun
    „0,12 Prozent. Die Rate der Täter, die mit einer Flucht jemals Erfolg hatten, obwohl ihre Identität bekannt ist. Einer aus 1000 etwa.“
    „Aber den Kerlen, die in ihrem Versteck nervös auf die Beute lauern ... würde ich in dieser brenzligen Situation am liebsten einen heißen Kaffee servieren!“
  • Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mir als Kind schon einmal DC angeguckt habe, es aber nicht interessant fand.

    Erst später, also mit 16 Jahren, hab ich es wieder entdeckt, dank Lucy/Luna und fande es grandios!^^

    Da ich diesmal die Fälle besser verstanden habe.

    Außerdem meckert zwar mein Vater öfter darüber, aber ich ignoriere das einfach und schaue das weiterhin.

    MfG The lucky Twilight

    "Lately, there are days I can’t even remember the other world.
    And it isn’t just me. Recently, fewer and fewer people have been giving their all to clear the game."
    - Kirito
  • Dann bist du ja ein ziemlich gutes Beispiel,dass in dieses Thema hereinpasst. Ich kann dazu nicht viel sagen,da ich Detektiv Conan als Kind begonnen habe zu schauen, allerdings nie damit aufgehört habe und als es nicht mehr im Fernsehen lief,habe ich im Internet weitergeguckt. Und manche Fälle in den alten Folgen waren wirklich nichts für Kinderaugen oder wie Miyano-San sagte,selbst nicht nur für Kinder. Es kann gut sein,dass manche kleinen Kinder schon verstehen,was da überhaupt passiert und stellen sich gleiche oder ähnliche Fragen wie wir,über die wir diskutieren,aber andererseits ist das eher die Ausnahme. Viele Kinder finden Detektiv Conan einfach toll,weil sie sehen wie ein kleines Kind / mehrere kleine Kinder der Polizei helfen und Fälle lösen und sehen diese dann als Vorbilder und wollen genauso werden. Ich persönlich gucke Detektiv Conan weil mich die Geschichte interessiert. Schon in der 1. Folge von Detektiv Conan fragt man sich als Erwachsener,wie kann das denn sein,dass der große Shinichi Kudo aufeinmal klein wird? Wird der denn mal wieder groß? Genau das ist der Grund warum Erwachsene weiter gucken und auch selber Theorien aufstellen und darüber diskutieren und sich mit anderen Fans austauschen. Somit haben Erwachsene etwas womit sie sich nach der Schule/Studium/Arbeit beschäftigen können,was Spaß macht und auch interessant ist,wenn man sich dafür interessiert. Somit hat Gosho etwas geschaffen,was Kinder und Jugendliche/Erwachsene anzieht. Ich bin noch nicht erwachsen mit meinen 17 Jahren,allerdings bemerke ich,dass ich selbst durch Detektiv Conan bei den Erwachsenen hier im Forum mitdiskutieren kann,da es mich einfach interessiert und ich mittlerweile einen Sinn hinter Detektiv Conan sehe und deswegen auch weiter gucken möchte. Als Kind haben mich nur die Fälle interessiert und ich habe immer gehofft,dass Conan diese auch lösen kann. Mit 14 beginnt man dann langsam die Geschichte mitzubekommen und fängt an selbst mitzudenken wie es wohl weiter gehen wird und irgendwann fängt man an sich mit anderen Fans auszutauschen. So sieht es meiner Meinung nach aus. Es ist also für alle was und die Zielgruppe ist nicht nur Kinder.

    Gruß,
    Naruto-Kun
    „0,12 Prozent. Die Rate der Täter, die mit einer Flucht jemals Erfolg hatten, obwohl ihre Identität bekannt ist. Einer aus 1000 etwa.“
    „Aber den Kerlen, die in ihrem Versteck nervös auf die Beute lauern ... würde ich in dieser brenzligen Situation am liebsten einen heißen Kaffee servieren!“