Hauptzielgruppe: Kinder? Ist das wirklich so?

  • Bei One Piece ist es ja so, dass die Serie grundsätzlich unrealistischer ist als DC, weshalb ich sie als "geeigneter für Kinder als DC" einstufen würde. Aber das ist wohl Ansichtssache ^^
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Also die lokalisierten Animes in Deutschland sind sicherlich für Kinder gedacht.

    Manche, wie Naruto, mögen auch für junge Jugendliche sein, aber ich denke die Zielgruppe ist klar.

    In Japan glaube ich nicht dass DC wirklich für Kinder gedacht ist. Gerade wegen den vielen Leichen, der Gewalt und dem Blut.

    Auch die ständige Liebesthematik lässt auf eine ältere Zielgruppe schließen.

    Es gibt nur eine Wahrheit.
  • TheSmartGuy schrieb:

    In Japan glaube ich nicht dass DC wirklich für Kinder gedacht ist. Gerade wegen den vielen Leichen, der Gewalt und dem Blut.

    Auch die ständige Liebesthematik lässt auf eine ältere Zielgruppe schließen.
    Die Leichen werden aber nicht mehr extrem blutend und entstellt dargestellt. Gerade bei den ganzen Cyankali Fällen in letzter Zeit sieht man oft kaum mehr als einen am Boden liegenden Menschen. Im Vergleich zum Anfang der Serie ist eindeutig kinderfreundlicher geworden.

    Liebesthematik? Haben wir in den ganzen 830 Kapiteln und 670 Folgen auch nur einen Kuss gesehen? Die Serie behandelt Liebe aus einem sehr sehr naiven präpubertierenden Blickwinkel. Vor allem die ganzen Sandkastenbeziehungen sind wohl der Beweis dafür. Aber so soll es auch sein, ich will ja keine Daily Soap oder noch schlimmer so einen Schmachtfilm wie Twilight. Die Liebesbeziehungen dienen einfach als Kontrast zu den ganzen Verbrechen. Aber ich finde sie sind ganz sicher kein Grund es für ein ''älteres'' Publikum zu interessieren.
  • Ich fand DC als Kind ehrlich gesagt..total blöd xD
    Ich hab die ganzen Schlussfolgerungen von Conan nie verstanden und meine Schwester immer angeschrien, dass sie umschalten soll, wenn Conan lief. Aber bei manchen Fällen merkt man schon, dass DC eher für Kinder gemacht ist, aber auch wenn man älter ist, ist DC noch spannend und interessant. Ich denke, dass kommt auch auf den Menschen an.
    "After all, I'm the guy who's been breaking her heart by making her wait an eternity...
    Even though I'm always by her side..."
  • Also ich denke dass DC an alle möglichen Gruppen geht. Er ist humorvoll und die DB (ich denke mal viele von uns würden die gerne streichen) sind auch dabei, was dann eher dafür spricht, dass der Anime für Jüngere ist. Aber dass man viele Leichen sieht und der Anime sehr "gefühlvoll" ist spricht eher für "ältere", also Teenies oder Erwachsene.

    Danke an Lulu, die diesen supiiiii Banner nur für mich gemacht hat ♥


    :rcushion:
    "Smilie der Woche"
    Extra für dich, Ran97 :D :***
  • Ich hab Gefühl, dass gerade in Deutschland viele der Ansicht sind, dass Animes auschließlich Kindersendungen sind, was ich sehr schade finde. Aber gerade, wenn man sieht, wie viel bei RTL2 zensiert wurde denke ich, dass nicht unbedingt nur junge Zuschauer angesprochen werden soll. Genrell denke ich, dass das Durchschnittalter bei Langzeit Animes/Mangas wie Conan oder One Piece immer höher wird, da die meisten Fans, wenn sie einmal angefangen haben nicht mehr aufhören, egal wie alt sie sind. Ich meine mal irgendwo im Internet gelesen zu haben, dass One Piece in Japan zum größten Teil von Erwachsenen gelesen wird. Aber im Endeffekt soll jeder Animes anschauen oder Mangas lesen, der Spaß daran, völlig unabhängig vom Alter.
    Gekonnt ist gekonnt.
  • Jetzt mal für Detetkiv Conan gesprochen, finde ich dass Conan eher mehr "jugendfreundlicher" wird!

    Vorallem wenn man jetzt die alten Mangas/Anime Folgen liest oder ansieht. Damals waren z.B. die Fälle viel brutaler (Remember: Mumie im Wald :D ) und mehr "Ecchi" :DD (Mord unter Freunden :D )
    Aber trotzdem hat Conan natürlich Dank Aoyama nicht den alten Charme verloren, aber dennoch glaube ich, dass es mehr und mehr versucht auch junge Leser und Anime-Schauer für Conan zu interessieren!
  • So wirklich für Kinder ist DC wohl eher nicht geeignet. Da wären zum einen die vielen Morden und zum anderen die Komplizierten Beziehungen unter den Figuren. Aber auch die manchmal recht komplizierten Mordkonstruktionen und die Erklärung der japanischen Schriftzeichen mit ihrer Bedeutung (ich hoffe ihr wisst was gemeint ist^^) sind doch für ein Kind etwas zu komplex. Bei manchen Erklärungen hab sogar ich Probleme hinterher zukommen.
    Ich denke die meisten Conan-Fans sind zwischen 13/14 bis 28.
    :omojo: Detektiv Conan forever !

    Echte Weisheit besitzt nur der,
    der mehr Träume in seiner Seele hat,
    als die Realität zerstören kann!
    :cyawn:
  • nanoko schrieb:

    So wirklich für Kinder ist DC wohl eher nicht geeignet. Da wären zum einen die vielen Morden und zum anderen die Komplizierten Beziehungen unter den Figuren. Aber auch die manchmal recht komplizierten Mordkonstruktionen und die Erklärung der japanischen Schriftzeichen mit ihrer Bedeutung (ich hoffe ihr wisst was gemeint ist^^) sind doch für ein Kind etwas zu komplex. Bei manchen Erklärungen hab sogar ich Probleme hinterher zukommen.
    Ich denke die meisten Conan-Fans sind zwischen 13/14 bis 28.


    Mir ist aufgefallen das sich viele anfang 20 jährige hier in letzter Zeit angemeldet haben. Ich hatte damals 2002 mit ganzen 22 Lenzen Detektiv Conan entdeckt und fand es toll. Dann hab ich es erst später weiterverfolgt und bin jetzt zehn Jahre älter als damals und finde es trotzdem immer noch sehenswert. Warum auch nicht, man will ja mal wissen wie die Geschichte zuende geht und da Conan eine Endlos Geschichte ist, werden mit ihr auch die Fans älter. So wie ich eben. ^^
  • nanoko schrieb:

    So wirklich für Kinder ist DC wohl eher nicht geeignet. Da wären zum einen die vielen Morden und zum anderen die Komplizierten Beziehungen unter den Figuren. Aber auch die manchmal recht komplizierten Mordkonstruktionen und die Erklärung der japanischen Schriftzeichen mit ihrer Bedeutung (ich hoffe ihr wisst was gemeint ist^^) sind doch für ein Kind etwas zu komplex.


    Die Thematiken der Morde und der Beziehungen für ein Kind aufzubereiten ist eine Aufgabe für die Eltern; hier halte ich es für grundlegend falsch, einem Kind "zu wenig" zuzumuten. Fragt ein Kind (so ab 4,5 Jahren aufwärts) mich oder dich in der Eigenschaft als Elternteil, was denn bei Conan passiere, so kann man diesem Kind beispielsweise bei einer Mordszene erklären, dass dort eine für ältere Menschen interessante Sache gezeigt wird, da es nämlich Menschen gibt, die in der realen Welt (Conan ist ausgedacht, verwendet aber Sachen wie sie auch in der richtigen Welt vorkommen) andere Menschen töten, um Geld zu bekommen, Hass loszuwerden, weil sie wütend sind... Jeder intelligente Mensch sollte aber in der Lage sein, die für eine Tötung, einen Mord nötigen schlechten Gefühle zu beherrschen und durch nachdenken mit "schöner Farbe" zu übergießen. Wenn nun doch ein Mord geschehen ist, so ist es (für viele ältere Menschen) eine spannende Sache, die ganzen Hinweise zu erkennen und zu überlegen, wer denn der Täter, also der Mensch, der seine Gedanken und Gefühle nicht richtig beherrschen konnte, ist. (Wäre dieser Absatz in der direkten Rede geschrieben, so wäre das etwas, was ich beispielsweise meinem Sohn sagen könnte...)
    Die Erklärungen zu den Schriftzeichen kommen schon in der Geschichte selber sehr gut rüber, insbesondere weil ein Kind zu einem beliebigen Zeitpunkt nur das lernt, was es zu diesem Zeitpunkt auch lernen kann (wiedergegeben nach Manfred Spitzers Buch "Lernen"), von daher könnte man sogar einem Säugling, der noch nicht spricht, diese Erklärungen vortragen, er nimmt sie einfach nicht auf, aber mehr passiert da auch nicht.

    Zeigen die Eltern, dass sie ihrem Kind und seinen Fähigkeiten vertrauen und bei allen Sorgen und Ängsten des Kindes ansprechbar sind, so glaube ich, dass es nur wenig künstlerisches (Film, Literatur, Musik...) Material gibt, welches Kindern Beeinträchtigungen zufügen kann, sofern die Eltern die Fähigkeiten besitzen, den Darstellungen in den jeweiligen Medien die angstmachenden Elemente zu nehmen.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!