Hauptzielgruppe: Kinder? Ist das wirklich so?

  • Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass die Mordfälle eintöniger werden. Der Inzestfall war eine Ausnahme, aber sonst gebe ich Heiji Recht, dass das Prinzip immer sehr ähnlich ist. Auch habe ich kein Problem damit, dass weniger Blut fließt, aber wenn ständig auf einen Giftmord aus Rache oder etwas in dieser Richtung zurückgegriffen wird, dann nervt das schon. Vll kommt es einem aber auch nur so vor, weil DC schon so lange läuft und man mittlerweile beinahe alles schon einmal gesehen hat? :r?:
  • Ich merke in meinem Umfeld sehr deutlich, dass DC von den meisten als Kinderserie abgestempelt wird, was ich sehr schade finde. Auch für ältere ist die Seire durchaus interessant. Zwar gibt es ab und an Folgen, die tatsächlich in das Anime-Klischee fallen, aber grade der Hauptfaden - also alle Folgen rund um die BO sind doch immer wieder spannend und auch viel "erwachsener" ausgestaltet. Ich lass mich also gern belächeln und seh mir weiterhin meine Lieblingsserie an, höre die Musik (die ich als wirklich hochweritg empfinde) und kaufe mir Manga + DVD
    :o^.^:

    **stolzes Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation**



    Fanfiction:
    Scars
    and Guns and Roses
  • eine definitive Kinderserie ist DC nun wirklich nicht ,also ich hab es zwar als 7-jährige geschaut ,doch hatte damals auch riesige Angst davor :D
    natürlich mag es manchen so vorkommen ,wegen den vielen Fällen mit den DBs oder generell ,da in letzter Zeit leider wirklich zu wenige Köpfe gerollt sind (wie sich das anhört :'D )
    doch mal von den paar kindlichen Fällen abgesehen ,ist die komplexe Geschichte nicht nur schwer begreiflich für Kinder ,aber auch anspruchsvoll . Kinder könnten nie ganz die ganze Moral der Serie verstehen ,die sich dahinter verbirgt . mal ganz abgesehen davon ,dass ,auch wenn es bloß ein Anime ist , Kinder Morde und Leichen lieber nicht sehen sollten bzw. sie noch nciht wissen sollten ,wie skrupellos Menschen sein können und was sie alles für Geld machen .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Naja, eigentlich richtet sich der Anime schon an Kinder, was sich an dem relativ einfachen Grundschema, den klaren Moralvorstellungen und den kindlichen Protagonisten (Shinichi wurde ja extra deshalb geschrumpft) erkennen lässt. Der Knackpunkt ist einfach, dass japanische Kinder ganz anders drauf sind, als deutsche. Sie werden sehr viel weniger behütet erzogen und schnell mit komplexen und auch brutalen Inhalten konfrontiert. Dort ist es auch normal, dass Serien wie Death Note als Kinderserie laufen, obwohl diese sogar noch komplexer und düsterer als DC ist. Ob das jetzt gut ist, sei mal dahingestellt, ich würde sagen, DC ist für Jüngere ansehbar (ich mochte es als 6-Jährige auch gern), aber lohnen tut es sich erst richtig, wenn man älter ist und bei den Theorien mitdiskutieren kann, weil man die Serie wirklich komplett versteht. :D
  • mag ja sein ,dass es in Japan als Kinderserie eingestuft wird ,aber nur weil sie es auch als eine sehen ,muss es nicht heißen ,dass es wirklich eine ist . ich hab DC auch als Kind geschaut ,konnte aber nie ganz durchblicken ,worum es geht oder was das alles soll ,weswegen es Kinder zwar ansehen können ,aber die Serie trotzdem nicht wirklich was für Kinder ist.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Zumindest alles, was Rechte von Kindern betrifft (Kinderarbeit, sexuelle Ausbeutung, Einsatz in Streitkräften u.ä.) bezieht sich bei völkerrechtlichen Verträgen und im Verständnis der UNO auf Menschen unter 18 Jahren, also auch 14-15 Jährige (im deutschen Jugendschutzgesetz liegt die Altersgrenze zwischen "Kind" und "Jugendlicher" bei 14 Jahren).

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Auf jeden Fall sind Kinder nicht zwingend die Sechsjährigen, die hier gerne zur Argumentation herangezogen werden. Wie wäre es mit Elf- und Zwölfjährigen? Die sind zwar Kinder, gehören aber schon ziemlich sicher zu DCs Zielgruppe - denn ganz ehrlich, so komplex sind die Inhalte auch nicht. Das moralische Spektrum ist relativ klar, nur wenige Charaktere driften ins Hell- (Ai, Kir) oder Dunkelgraue (Wermut) ab. Auch die Fallauflösungen sind eigentlich nie wirklich schwer zu verstehen und aufgrund der losen Plotstruktur muss zudem auch nicht jedes Detail verstanden werden, um weiterhin Spaß an der Sache zu haben.
  • Beim weiteren Nachdenken über die Fragestellung habe ich zur Meinung gefunden, dass auf jeden Fall Kinder eine wichtige Zielgruppe sind, auch Sechsjährige. Ich finde, dass solche jungen Menschen sehr gerne Conan schauen und je nach Fähigkeit auch lesen (und trotzdem ist die Leserichtung für Text in lateinischer Schrift BESCHISSEN ^^) dürfen und sollen. Bein anspruchsvolleren Szenen sind dann einfach die Eltern gefordert, eine kindgerechte Aufbereitung anzufertigen, versagen die Eltern aus Scham- / Verklemmungs-, oder Glaubensgründen darin, dann ist eine "Feigenblattzensur" durch Lichtstrahlen o.ä. auch keine Problemlösung.
    Nehmen wir mal gleich die Enthauptungsszene aus dem ersten Band. Ich glaube, dass auch kleine Kinder problemlos verstehen können, dass durch den Hals die gesamte "Essensversorgung" mit dem Blut als Transportmittel des Kopfes läuft und der Kopf durch Nerven wie Telefonleitungen mit dem Rest des Körpers verbunden ist, um diesem beispielsweise das Wackeln mit den Zehen befehlen zu können. Ist der Hals nun durchtrennt, so funktionieren diese Verbindungen nicht mehr, weswegen der betroffene Mensch nun tot ist. Die Frage, was der Tod sei, kann für das Kind beispielsweise so beantwortet werden: "Der Tod ist der letzte Zustand, den ein Lebewesen haben kann. Es ist dann nie mehr fröhlich, traurig, hungrig, satt, müde, munter, krank oder gesund, sondern nur noch tot. Der Körper zerfällt wieder in kleinste Bestandteile, Knochen beispielsweise zu Sand, und gelangt so in den Kreislauf der Natur zurück. Für dem Toten nahestehende Menschen kann er als immer im Kopf gespeichertes Bild weiter da sein und dem Leben seiner Freunde zuschauen: der Körper ist weg, aber die Erinnerung noch da!"
    In der Geschichte gab es nun 2 Menschen, ein Mann und eine Frau. Der Mann hat nicht mit der Frau über ihre und seine Wünsche gesprochen, weswegen er sie sehr stark enttäuscht hat, so sehr enttäuscht, dass die Frau glaubte, [...]
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!