Lasset die dritte Runde beginnen!!

  • :oclap: Endlich gehts wieder los.. letztes Jahr war es ja übelst spannend.. bis zur letzten Sekunde..vor allem der Sieg Kogoros über Conan.. :okogoro:
    Koggi hat es echt verdient dieses Jahr zu gewinnen.... natürlich bin ich auch für Goro.. (ist ja logisch..xD)
    Ai war ja letztes Jahr ja schon soooo begeistert von ihrem Sieg.. (kann mich noch an das Bild dazu erinnern xD), die braucht nicht mehr gewinnen, die weiß das gar nicht zu schätzen..alte Miesmuschel :oinnocent: xD
    Werden denn alle Charaktere vom Letzten Jahr auch diesmal dabei sein? Amoru ist ja neu hin zu gekommen.. :r?:
    Sera hat dieses Jahr mehr Chancen denke ich.
    Ja, dann freu ich mich auf den vierten Mai.. :)
  • Corab schrieb:

    Ist es eigentlich diesmal endlich erlaubt, seine Stimme zu ändern? ^^
    Das wäre doch ein wenig langweilig, oder? Nein, auch dieses Mal kann man seine abgegebene Stimme nicht mehr ändern. Jeder sollte sich also gut überlegen, wann er sie welchem Chartakter gibt. ;)
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Nicht unbedingt: Letztes Mal haben sich da doch richtige Kampagnen herausgebildet, um einen bestimmten Charakter zu fördern. Meiner Meinung nach würde es die Spannung eher erhöhen, wenn es auch möglich wäre, Wähler, die sich bereits entschieden haben, noch einmal umzustimmen. :D
  • Bei einer Wahl kann man seine Stimme eigentlich nie ändern. Einmal abgegeben gilt sie. Zuzulassen, die Stimme zu ändern würde nur Opportunismus hervorrufen. Es soll ein faires Ergebnis erziehlt werden, es ist nicht Sinn der Sache seine Stimme ständig zu ändern.
    Und wenn man jemanden überredet seine Stimme zu ändern, dann spiegelt das Ergebnis nicht mehr der wirklichen Meinung der User dar.
  • Sherry schrieb:

    Und wenn man jemanden überredet seine Stimme zu ändern, dann spiegelt das Ergebnis nicht mehr der wirklichen Meinung der User dar.

    Warum nicht? Meinungen können sich schließlich ändern. Es wäre also eigentlich umgekehrt die wesentlich fairere Darstellungsform, da das Wahlergebnis so das Stimmenverhältnis widerspiegeln würde, nachdem alle Karten auf dem Tisch liegen.