Charakter raten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Spürnase schrieb:

    Ein Jahr ohne Weihnachten, den Tag der Einheit und den 1 Mai.
    Okay, dann versuche ich mal was:
    Also ein Jahr hat 365 Tage (nagut, es gibt auch Schaltjahre mit 366 Tagen, aber ich gehe mal von der Regel aus, es gibt auch sonst keinen Hinweis im Rätsel, dass ein Schaltjahr gemeint ist). Es könnte natürlich sein, dass die Tage nur zufällig gewählt sind und man einfach nur 3 von 365 abziehen muss, dann käme man auf 362. So viele Fälle gibts nicht. Bei den Episoden komme ich auf Der Spuk in der Teitan-Oberschule (2), wichtige Charas in der Episode waren Araide, Vermouth und Jodie. Kapitel 362 wäre der Fall mit der Todesinsel, wichtige Charas hier sind Kazuha und Heiji.
    Allerdings glaube ich nicht, dass du die Tage einfach so genommen hast, ich denke es verbirgt sich ein Sinn dahinter. Demnach: Weihnachten ist schon schwierig, könnte der 24., 25. oder 26.12 sein. Tag der Einheit (ich gehe mal davon aus, du meinst die Deutsche Einheit, oder? was anderes fällt mir auch nicht ein) ist der 3.10. Der 1. Mai ist der 1.5.
    Ich gehe mal bei Weihnachten vom 24.12. aus, denn in Deutschland ist das mMn der Tag, wenn man von Weihnachten spricht.
    Ansatz 1: Ich lasse bei den Daten den Punkt weg und ziehe das von 365 ab, denn es soll ein Jahr ohne die Daten werden. Das heißt: 365 - 2412 - 310 - 15 oder -105. Bei beiden kommt aber etwas Negatives heraus, entweder -2372 oder -2462. Dazu fält mir gar nichts zu DC ein und dass die Zahlen negativ sind, sagt auch schon aus, dass es nicht stimmen kann.
    Ansatz 2: Die Punkte werden zu Multiplikationszeichen und dann wird abgezogen. Das heißt: 365 - 24x12 - 3x10 - 1x5 = 365 - 288 - 30 - 5 = 42.
    Bei 42 gibt es mehrere Möglichkeiten. Der Weg über die Episoden ist schwierig, denn dann kommt es auf deutsche oder japanische Zählweise an. Bei Deutsch komme ich auf einen Filler, bei Japanisch auf einen Einteiler (Spiel mir das Lied vom Tod). Fall 42 wäre wieder ein Heiji und Kazuha-Fall. Kapitel 42 wäre der Fall mit der Mumie im Wald. Naja, am wahrscheinlichsten scheint mir eher der Weg über die Bände: Band 42 ist der Band mit der Vermouth-Konfrontation und im Schlüsselloch war Jodie Starling.

    Also, lange Rede, kurzer Sinn: Mein Vorschlag ist Jodie Starling.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • @Bom: Dein Grundgedanke ist bereits vollkommen richtig, es ist auch ein normales Jahr mit 365 Tagen gemeint. Bei Weihnachten ist allerdings zu überlegen, was damit gemeint genauer gemeint ist, dass stimmt. Da mir aber aufgefallen ist, das mir hier ein Fehler unterlaufen ist, muss ich sagen, dass ich darunter auch den 24. gefasst hatte, was leider so nicht korrekt ist :whistling:
    Jodie Starling ist aber nicht richtig, der weitere Lösungsweg ist auch deutlich komplexer als das Rätsel.
  • Für den besseren Verständnis:

    Spürnase schrieb:

    @Bom: Dein Grundgedanke ist bereits vollkommen richtig, es ist auch ein normales Jahr mit 365 Tagen gemeint.
    Hast du damit das hier bestätigt: 365Tage, der 24.12, 03.10 und der 01.05 ?

    Oder gleich den Lösungsansatz von BOM?:

    Black organization member schrieb:

    365 - 24x12 - 3x10 - 1x5 = 365 - 288 - 30 - 5 = 42.
    Falls ja, dann komme ich auf Professor Agasa, wenn ich nämlich 42 in Buchstaben umwandle => DB.
    DB = Detektive Boys, die sich mit dem Detektive Boys Abzeichen zu erkennen geben, welches wiederum von Agasa erfunden wurde.
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • Zunächst, Professor Agasa ist es nicht, diese Lösungen sind viel komplizierter als das Rätsel selbst ^^
    Was ich mit dem richtigen Ansatz von Bom meinte, ist folgendes:

    Black organization member schrieb:

    Also ein Jahr hat 365 Tage (nagut, es gibt auch Schaltjahre mit 366 Tagen, aber ich gehe mal von der Regel aus, es gibt auch sonst keinen Hinweis im Rätsel, dass ein Schaltjahr gemeint ist). Es könnte natürlich sein, dass die Tage nur zufällig gewählt sind und man einfach nur 3 von 365 abziehen muss, dann käme man auf 362. So viele Fälle gibts nicht.
    Bestätigt hatte ich, dass es sich um ein normales Jahr handelt, verbunden mit der Ankündigung unter Weihnachten fälschlicherweise auch den 24.12 gefasst zu haben.