Yoko Okino kann helfen und zwar in zweierlei Hinsicht. 1. Sie dient zur Überprüfung, denn in gewisser Weise hat sie mit der Gemeinsamkeit zu tun. 2. Sie könnte einen Hinweis auf die Gemeinsamkeit geben, wenn man den bisherigen Lösungsweg bedenkt: Bisher wurden drei Frauennamen von DC-Charakteren abgeleitet.
Charakter raten
-
-
Akemi Miyano ist streng genommen ein Ein-Fall-Charakter, oder?
Von Rita könnte ich eine Verbindung zu ihr herstellen... aber sonst x_x
Herzlichen Dank an Lunell für den wunderschönen Banner! -
Akemi ist doch kein 1-Fall-Charakter. Ihr persönlichen Auftritte umfassen mehrere Fälle (z. B. in Band 2, 41, 58) und natürlich in Shihos Erinnerung. Im Wiki wird sie auch als Nebenfigur geführt und das Wiki hat immer recht.
Gratuliere, Akemi Miyano war die gesuchte Person. Möchtest du den Lösungsweg selbst darstellen? Zumindest verrät mir "Rita", dass du die richtige Spur gefunden hast.
EDIT, da das neue Rätsel bereits gepostet wurde.
Dann ergänze ich schnell noch den Rest. Die Beatles waren die richtige Spur, Yoko Okino verweist möglicherweise auf Yoko Ono. Rita, Julia und Anna sind Lieder der Beatles, in deren Titel die Namen auftauchen. "Lovely Rita" wurde schon genannt, dann noch "Anna (Go To Him)" und "Julia". Und das sind tatsächlich die einzigen Synchronsprecherinnen, deren Namen in Lieder der Beatles vorkommen, daher die Menge. Der andere Charakter wäre übrigens Matsumoto gewesen, allerdings beschränkt sich sein Kontakt zu den Beatles auf "Let it be" und anhand der Menge konnte man erkennen, dass hier mehr Lieder gefragt waren. Das trifft also eher auf einen Fan zu, so wie Shiho auch ihre Schwester beschrieben hat. -
Ehm... Lösungsweg... *lächel, duck und verschwind*
Ich bin über die Bedeutung der Namen Anna (und deren Variation Antje) und Julia gegangen. Anna bedeutet "Liebevoll" und Julia... ehm... einerseits verbindet man den Namen auch gerne mit Liebe (Romeo und Julia) und außerdem hängt Julia um zehn Ecken mit der Göttin Venus zusammen, die Göttin der Liebe. Rita bedeutet Perle, die wiederum ein Symbol für die Liebe zu Gott gilt, aber das war mir zu abstrakt
Stattdessen gibt es auch ein Lied namens "Lovely Rita" von den Beatles und bekanntlicherweise war Akemi von den Beatles sehr angetan. Eine weitere Erwähnung der Beatles steht im Zusammenhang mit "Let it be", aber nachdem soda die Spur zu den Miyanos schon derartig hervorgehoben hat...
Danke an soda für dieses schöne Rätsel!
Von mir dürfte in den nächsten Minuten zur Abwechslung nach den vielen Assoziationsrätseln wieder ein Code-Rätsel zu erwarten sein :p
Herzlichen Dank an Lunell für den wunderschönen Banner! -
Ich wünsche allen Challengern viel Spaß und Erfolg
Herzlichen Dank an Lunell für den wunderschönen Banner! -
-
Tipp: (Was auch BO-Mitglieds Frage beantworten dürfte)
Spoiler anzeigen Es kommt am Ende eines Aussagesatzes, so dass dieser semantisch und syntaktisch korrekt ist.
EDIT: Teilt eure Überlegungen mit mir, so dass ich gezielt Tipps geben kann
Spoiler anzeigen Nach Rhodos und Karpathos die drittgrößte im Dodekanes, wird es auch im Mathematikunterricht gelehrt.
Herzlichen Dank an Lunell für den wunderschönen Banner!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Imbalance ()
-
Die Dodekanes sind ja eine Inselgruppe bei Griechenland und nach Rhodos und Karpathos kommt Kos als drittgrößte Insel, was auch zum Kosinus aus Mathe passt. Aber irgendwie verstehe ich noch nicht so ganz, was ich damit anfangen soll. Gibt es da Dreiecke in der Nachricht? Oder wie soll es da weitergehen?
Wenn man von oben nach unten lesen würde, was aber nicht der Fall ist, hätte ich in der linken Spalte von oben nach unten Osaka lesen können durch Ersetzen der Zeichen durch Buchstaben, was für Heiji und Kazuha gesprochen hätte, aber stimmt wohl nicht.
Ich nehme an, man muss aber ersetzen, oder? -
Ersetzen wäre schön. Am besten jedes Zeichen durch genau einen festen Buchstaben und am Ende steht dann ein Satz, aus dem die Lösung folgt.
Allerdings werde ich aus den bisherigen Hinweisen nicht so recht schlau. Das ist normalerweise ein deutliches Zeichen dafür, dass der bisher eingeschlagene Weg der falsche ist. Vielleicht mal mit einem anderen Ansatz probieren?
Andererseits kämen bei der ursprünglichen Idee genau dodekan verschiedene Buchstaben vor. Von den Zeichenkombinationen würde es auch hinhauen. Das eigentliche Problem ist jetzt wohl (davon abgesehen, dass der Ansatz womöglich komplett falsch ist), dass ich mir nicht sicher bin, um welche Sprache es hier überhaupt geht. Naja, weiterüberlegen.
(Ich hoffe mal, der zweite Hinweis soll uns nicht sagen, dass hier irgendwas Griechisches verschlüsselt ist. ^^) -
Ersetzen wäre zu einfach und konventionell
Osaka ist leider kein Wort, dass im Rätseltext enthalten ist. Es ist weder Heiji noch Kazuha.
Bei Mathe beziehe ich eher auf das Fachgebiet der Geometrie; das, was ich suche ist grundlegender, als der Kosinus. Aber netter Versuch
Es soll schlussendlich hoffentlich ein deutscher Satz heraus kommen
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es leider etwas mehr als Dodekan verschiedene Buchstaben :p
Mein zweiter Tipp ist ein Hinweis auf die Verschlüsselungsmethode; und man braucht keine Kenntnisse in jeglichen Fremdsprachen, um es zu lösen.
Der zweite Tipp ist eher eine Anweisung, als ein Hinweis.
(Griechisch... dazu bräuchte ich schon Blausternchen :D)
Herzlichen Dank an Lunell für den wunderschönen Banner!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher