Die Ähnlichkeit oder Unähnlichkeit der Buchstaben ist in dem Fall reiner Zufall und hat nichts mit dem Rätsel zu tun. Das M steht für keinen Namen, da wird man in der Mathematik fündig.

Sagen wir es so, M ist eine bisher unbekannte Menge zu der die drei (im weitesten Sinn) gehören. M ist schon größer, die Größe spielt aber für des Rätsels Lösung keine Rolle. Und wie gesagt, Mathe braucht man hier nicht. Ich habe das nur gesagt, damit sich keiner an dem ominösen M festbeisst.Frag ich mal so: M ist die Gesamtheit aus den 3 genannten Personen? Kann man das so sagen?
Das Geschlecht ist ebenfalls Zufall.Ich würde mal sagen, eine Gemeinsamkeit ist schon mal, dass sie weiblich sind. Ist das vielleicht der richtige Ansatz?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Musette ()