Dass dir der Charakter zu leicht vorkommt, ist nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. Masayoshi Sato ist zwar nicht die Lösung, aber zumindest der "Fallencharakter", von dem ich immer wieder geredet habe. (Wobei diese "Falle" nicht zum Selbstzweck aufgestellt wurde, sondern durch eine Art Parallelismus eine Hilfestellung auf dem Weg zur richtigen Lösung hätte sein können.)
du hast ja geschrieben er sei ein (etwas bekannterer) charakter anstatt aber bekannterer charakter zu schreiben ich wollte erstmal shiratori schreiben aber er ist bekannt und nicht nur etwas außerdem taucht er am ende nicht auf und ist nicht austauschbar.alle die bekannt sind sind ja juzo megure ninzaburo shiratori miwako sato und wataru takagi usw... zurzeit denke ich dass es shujikano ist ..
Bei Der Schein trügt handelt es sich um den deutschen Titel der 13. Conan-Episode (Next Conan's Hint zu dieser Folge: Schulfest). Damit ergeben sich folgende Schritte:
""= UND dER sCHEIN TRÜGT
220 und Der Schein trügt
220 und 13
233
Gesucht ist also Midori Megure (Anime-Erstauftritt in Folge 233).
genau das war auch mein Lösungsweg. Danke fürs tippen. Ich war unterwegs und konnte nur vom Handy aus posten, deshalb so kurz, sonst hätte ichs selbst geschrieben.
Aber schön, dass wir es entlich geknackt haben... War, wie du schon sagst, garnicht so schwer, nachdem man den richtigen Weg bzw. die richtige Deutung erstmal gefunden hatte. Ich hab zb. die Hinweise Schulfest und Pappmarscheekopf erst auf den Charakter bezogen, anstatt in Erwägung zu ziehen, dass es Hinweise sind, die dazu dienen sollen, "der Schein trügt" als Folgentitel zu erkennen. War geschickt gemacht. Ehrlich.
So aber da ich richtig lag, darf ich nun. Ich hab mir was ausgedacht, was hoffentlich schön knifflig ist. Vielleicht ists aber auch viel zu einfach... Mal sehen.
Ich würde sagen, dass es eine Person aus Folge 421 ist aber, ich weiß noch nicht welche.
Mein Lösungsweg: Ich habe mit Hilfe meines Tafelwerks die Atommassen von der Schwefeldioxid-Formel zusammen gerechnet: SO2
Schwefel hat als Atommasse 32,06 und Sauerstoff 15,999. Dazu habe ich bei Wkipedia noch heraus gefunden, dass die E-Nummer von Schwefeldioxid 220 ist.
Zusammen gerechnet 32,06 + (15,999*2) = 64,058. Das Komma habe ich dann um eine Stelle verschoben, damit man auch eine Zahl im hunderter Berich abziehen kann: 640,58 und habe es dann auf 641 aufgerundet.
Am Ende habe ich dann von 641 noch 220 abgezogen: 641 -220 = 421. Also kommt Folge 421 heraus.
Die einzige Person, die ich mir vorstellen könnte wäre Fusae Cambell.
Man könnt allerdings auch Kapitel 421 nehmen. Dann wäre es vielleicht das Mordopfer aus diesem Fall: Yukiya Banba
Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation