Richtig, Agasa stimmt ^^ Deine Herleitung ist auch weitestgehend korrekt, man muss die jeweiligen Bezeichnungen der Töne nehmen, die auf den farbig markierten Silben gespielt werden. Natürlich sind die genannten Personen Conan und Haga, dessen Name aus den ersten vier Tönen von Nanatsu no Ko besteht. Allerdings stimmt deine Schlussfolgerung hier und da nicht ganz...
Die drei Wörter sind keine Anspielungen auf Namensherkünfte, sondern den Namen selbst: Agasa ganz einfach weil sein Familienname, Hiroshi sein Vorname, und Hagase - Professor.
Denn, das g stimmt schon, denn in der italienischen / japanischen Tonleiter entspricht es dem "shi", das ich hier als "s" anwandte ;) Deswegen konnt dabei so etwas wie "HAGAShiE" und "AGAShiA" heraus, was, wenn man "hi" entfernt, Hagase (heißt es wirklich "hakase"? Das wusste ich garnich <<) und Agasa ergibt.
Bei Hiroshi wars schon schwieriger... Da musste ich d, bzw "re" als ro-Ersatz nehmen. Wenn die letzte Note dieses Wortes ein a wurde, hab ich wohl was falsch gemacht, denn nach oben genannter Logik müsste es ja ein g, also "shi" sein. Prima, dass ich gerade hier, wo es nicht umgewandelt werden muss, so nen Schnitzer zustande gekriegt hab x3
Hab ne Weile gebraucht, mir dieses Rätsel auszudenken, da sich kaum ein Name dafür eignet o0 Letztlich bin ich froh, dass es zumindest einem gefiel <3
Damit ist nu Imbalance dran ^^
Edit: Stimmt ja, shi ist doch h. Gawd, was hab ich da zusammengetackert?! <<
Die drei Wörter sind keine Anspielungen auf Namensherkünfte, sondern den Namen selbst: Agasa ganz einfach weil sein Familienname, Hiroshi sein Vorname, und Hagase - Professor.
Denn, das g stimmt schon, denn in der italienischen / japanischen Tonleiter entspricht es dem "shi", das ich hier als "s" anwandte ;) Deswegen konnt dabei so etwas wie "HAGAShiE" und "AGAShiA" heraus, was, wenn man "hi" entfernt, Hagase (heißt es wirklich "hakase"? Das wusste ich garnich <<) und Agasa ergibt.
Bei Hiroshi wars schon schwieriger... Da musste ich d, bzw "re" als ro-Ersatz nehmen. Wenn die letzte Note dieses Wortes ein a wurde, hab ich wohl was falsch gemacht, denn nach oben genannter Logik müsste es ja ein g, also "shi" sein. Prima, dass ich gerade hier, wo es nicht umgewandelt werden muss, so nen Schnitzer zustande gekriegt hab x3
Hab ne Weile gebraucht, mir dieses Rätsel auszudenken, da sich kaum ein Name dafür eignet o0 Letztlich bin ich froh, dass es zumindest einem gefiel <3
Damit ist nu Imbalance dran ^^
Edit: Stimmt ja, shi ist doch h. Gawd, was hab ich da zusammengetackert?! <<
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NeuEdo ()