Charakter raten

  • Ich machs mal wie Spürnase: Also das Zwischenergebnis ist ja 210, das wäre der Wahlkreis Kaiserslautern. +22 ergibt 232, Wahlkreis Amberg. Hier ist es jetzt schwieriger weiterzumachen, weil bei Schwandorf gab es den Begriff Schwan, mit dem man einfach weitermachen konnte. Bei Amberg ist das nicht so leicht. Wenn ich nach Episode 232 gucke, komme ich bei deutscher und japanischer Zählweise auf zwei Filler, die allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich besonders sind, es tritt jeweils kein Charakter auf, der sonst eher selten auftritt, wie z.B. Yuminaga, den Spürnase bei seinem Weg gefunden hat. Kapitel 232 behandelt eine Polizistenlovestory mit Sato und Takagi. In Fall 232 sind Sera und der Narbenakai als wichtige Charaktere zu nennen, die nicht immer auftreten. Ich habe auch noch einen anderen Lösungsweg: Dieser führt zurück auf den Wahlkreis Kaiserslautern. Der Fußballverein 1. FC Kaiserslautern wird auch "die roten Teufel" genannt und beim vierten Hinweis gab es einen roten Buchstaben. Ab jetzt müsste ich etwas spoilern, also ACHTUNG!
    Spoiler anzeigen
    Es erscheint bald in Japan ein Fall mit roten Teufeln, hab ich im Wiki gelesen, ohne mich selbst zu spoilern. Wenn ich da nur auf die Auftrittsliste gucke, so tritt dort einmal Yui Uehara auf, die allerdings schon ausgeschlossen ist und wieder Masumi Sera.


    Ich tippe mal auf Sera.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • Naja, Spürnase hat das doch schon soweit kombiniert mit Politik und Wahlen und Wahlkreisen und du hast gesagt, es ist richtig. Dann hab ich da weiter gemacht. Und du hast selbst gesagt, dass du dich vertippt hast und 210 statt 212 das Zwischenergebnis ist.
    Nächster Tipp: Sato, wegen Kapitel 232, was ich im letzten Post schon gesagt habe, und sie fährt ein rotes Auto, ein roter Mazda Efini.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • So, mal zusammengefasst. Zeile 1 verweist uns auf sechs verschiedene Wahlkreise der letzten Bundestagswahl. Zeile 2 wiederum verweist auf die jeweiligen Zweitstimmenergebnisse der SPD in diesen Wahlkreisen, unabhängig davon welcher Kandidat den Wahlkreis gewonnen hat. Ojala sagte ja auch, dass sich im Rätsel eine Abkürzung verbirgt, die die ersten beiden Schritte umgänglich macht. Ich nehme mal an dies bezog sich auf die rote Farbe des Buchstabens in Zeile 4, worauf man auch auf die Sozis kommen könnte. Soweit ist mir das Rätsel ja klar, aber mit Zeile 3 kann ich nichts anfangen.
    Könntest du da noch einen Tipp geben Ojala, ich komme hier nicht weiter.
  • Spurnase schrieb:

    So, mal zusammengefasst. Zeile 1 verweist uns auf sechs verschiebene Wahlkreise der letzten Bundestagswahl. Zeile 2 wiederum verweist auf die jeweiligen Zweitstimmenergebnisse der SPD in diesen Wahlkreisen, unabhängig davon welcher Kandidat den Wahlkreis gewonnen hat. Ojala sagte ja auch, dass sich im Rätsel eine Abkürzung verbirgt, die die ersten beiden Schritte umgänglich macht. Ich nehme mal an dies bezog sich auf die rote Farbe des Buchstabens in Zeile 4, worauf man auch auf die Sozis kommen könnte. Soweit ist mir das Rätsel ja klar, aber mit Zeile 3 kann ich nichts anfangen.
    Könntest du da noch einen Tipp geben Ojala, ich komme hier nicht weiter.

    Hinter der (+22) steckt gar nichts besonders Kreatives, ist eher ein Klassiker. Einfach mal das Naheliegende probieren.

    Tipp
    → → → → → → → → → → → → → → → → → → → → → →

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ojala () aus folgendem Grund: Hinweise ergänzt. Wird Zeit, dass das Rätsel gelöst wird.