Die Entwicklung der einzelnen Charaktere

  • Für mich haben sich Conan/ Shinichi und Ai/ Shiho am meisten weiterentwickelt.
    Conan war zu Beginn im Bezug auf die BO viel leichtsinniger. Zudem war er als Shinichi, wie Shinichi Heiji Kaito<3 schon gesagt hatte, sehr auf Rum aus. Er ist aber nach und nach bedachter an die Fälle herangegangen. Dies kommt wahrscheinlich daher, dass er als Kind den Verbrechern leichter ausgeliefert ist als ein Erwachsener. Zudem hat er am Fall von Pisco gesehen, dass auch Familie und Freunde von ehemaligen Mitgliedern der BO oder Leuten, die mit der BO zu tun hatten, ausgelöscht werden. Da er auch schon oft mit der Organisation zu tun hatte, geht er auch selbstsicherer an die Sache heran.

    Ai hatte bei ihren ersten Auftritten einen sehr viel geringeren Gerechtigkeitssinn und größere Angst vor der BO als in den letzten Folgen. Ihr Gerechtigkeitssinn entstand nach und nach, was wahrscheinlich daran liegt, dass sie auch in viele Fälle verwickelt war und auch gesehen hat, was Gerechtigkeit für Conan bedeutet. Da sie auch viele Freunde gefunden hat, konnte sie sich gut in ihr neues Leben eingewöhnen und wurde etwas offener ihren Freunden gegenüber. Man kann auch deutlich erkennen, dass sie sich wohler fühlt als am Anfang der Serie. Dank Conan und ihren anderen Freunden( Agasa, DB) hat sie auch nicht mehr so große Angst vor der BO und ist auch bereit weiterzuleben.

    Es haben sich aber auch andere Charaktere weiterentwickelt.
    Kogoro scheint etwas besser schlussfolgern zu können als am Anfang der Serie und er schlägt Conan auch nicht mehr, wenn er am Tatort nach beweisen sucht. Takagi hat sich vom Aussehen her verändert und ist nicht mehr so tollpatschig wie vorher. Außerdem ist er nicht mehr so schüchtern, wenn es um Sato geht. Dies liegt aber eher daran, dass die beiden jetzt ein Paar sind. ;)

    "I must confess that I feel like a monster"
    -Skillet-
  • Menno, ich habe Ai vergessen und niemand hat mir was gesagt...

    Nun ja, Ai ist viel offener als vorher. SIe nimmt alles nicht mehr so eng und ist fröhlicher als vorher. Und man merkt das auch, weil sie nicht mehr so extrem die BO´-Aura wahrnimmt.
    Fazit: Das Leben als Grundschülerin mit den DBs lenkt Ai ab und sie denkt nicht mehr permanent an die Organisation.

    Danke an Lulu, die diesen supiiiii Banner nur für mich gemacht hat ♥


    :rcushion:
    "Smilie der Woche"
    Extra für dich, Ran97 :D :***
  • Ich finde Sonoko hat sich auch weiterentwickelt.
    Zu Beginn der Serie hat sie sich in jeden gut aussehenden Kerl "verliebt" und mit ihm geflirtet. Jetzt ist sie nicht mehr so hinter anderen Typen her, sondern bleibt ihrem Makoto treu.
    Spoiler anzeigen
    Sonoko hat ihn ja auch schon ihren Eltern vorgestellt und das zeigt doch, dass sie es durchaus ernst mit ihm meint.
    Klar schwärmt sie ab und zu noch für Kid oder einige Männer, allerdings bei Weitem nicht mehr so oft wie früher.
  • Spoiler anzeigen
    Stimmt, nach dem aktuellen Fall kommt mir Sonoko auch eindeutig... treuer (?) vor. Das sich in der Richtung endlich mal was getan hat war auch langsam nötig, die letzte Entwicklung in Sachen Pairings liegt immerhin auch schon wieder länger zurück. Bis zu dem Fall fand ich Sonoko zwar schon nicht sonderlich schlimm, aber seitdem finde ich sie eindeutig sympathischer. Das würde ich auch mal als "richtige" Entwicklung in Sachen Charakter bezeichnen, die ich in letzter Zeit doch arg vermisse..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stella ()

  • Ich finde im Anime war der Stil so um Folge 300-500 am besten. Im Mange finde ich entwickelt sich Gosho stetig weiter.Aber Ich finde es ist im Moment zu "Computer lastig" gezeichnet. Was mich auch noch stört ( nur eine Kleinigkeit, aber sie stört mich eben ;) , Ist Rans "Ich nenne es mal Haar-Volumen":


    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ;)
    Shuu rockt die Bude
  • Ich finde im Anime war der Stil so um Folge 300-500 am besten. Im Mange finde ich entwickelt sich Gosho stetig weiter.Aber Ich finde es ist im Moment zu "Computer lastig" gezeichnet. Was mich auch noch stört ( nur eine Kleinigkeit, aber sie stört mich eben ;) , Ist Rans "Ich nenne es mal Haar-Volumen":


    das stimmt um folge 300 sahen die personen richtig hübsch aus besonders ran da ihre gesichtsform nicht zu rund und nicht zu eckig war ^^ und ja ihr haar wirkte in diesen folgen dicker und kräftiger :D
  • Also ich stimme euh auch zu^^ Der Zeichenstil im Anime hat sich sehr verändert, aber ich finde den Zeichenstil von den neusten Folgen auch etwas komisch, vor allem die Haare^^
    Es gab aber eine Zeit, da war der Zeichenstil suupeer, der hat mir sooo gefallen :radmire: das war si mittendrin irgendwann XDDDDD
    Und mir ist auch aufgefallen, dass Chiba jetzt anders aussieht al früher, er hat irgendwie zugenommen^^
    Außerdem kommt es mir so vor, dass z.B Heiji und Kaito bei ihren ersten Auftritten noch ein wenig arrogant daherkamen, sich dass aber im Laufe der Serie auch zum Glück gewandelt hat;)



    Jaaa, ich finde das auch viiiiiel besser so ^^

    Ich finde auch, dass sich Ai verändert hat. Am Anfang war sie noch sehr klat und distanziert zu allen, jetzt sie sich ein bisschen "geöffnet" und vertraut auch den Menschen bei denen sie ist und vielleicht sieht sie die Detektive Boys sogar als ihre kleinen Freunde ^^

    Auch Takagi hat sich sehr verändert! Früher war er noch etwas zurückhaltender was das bearbeiten und aufklären von Fällen betrifft. Durch Conan geht er die Sache schon viel selbstbewusster an :) Shiratori fand ich am Anfang viel arroganter als jetztXDD

    Die DB haben sich auch weiterentwickelt, weil sie können jetzt schon besser kominieren , vorallem Mitsuhiko ^^

    Jaa, das wars von mir:D
  • Wie hier schon öfter angesprochen wurde, sind die Haare mittlerweile absolut nicht mehr schön. :O
    So um 200-300 fand ich sie wirklich shr fluffig und sowas gefällt mir einfach, aber mittlerweile sehen sie eher wie hingeklebt aus, absolut unnatürlich - wenn man in einem Anime von natürlich reden kann. :D

    QueenSherry97 schrieb:

    Ich finde auch, dass sich Ai verändert hat. Am Anfang war sie noch sehr klat und distanziert zu allen, jetzt sie sich ein bisschen "geöffnet" und vertraut auch den Menschen bei denen sie ist und vielleicht sieht sie die Detektive Boys sogar als ihre kleinen Freunde ^^

    Was aber mal absolut normal ist. :D Schließlich haben die DBs sie von anfang an in ihrer Gruppe aufgenommen und Ai ist ja nicht kühl, weil sie andere Menschen hasst, sondern weil sie früher immer allein war und dann kam noch das mit ihrer Familie hinzu. Jetzt hat sie wieder Menschen, denen sie wichtig ist und sie sind ihr dann eben auch ans Herz gewachsen. :)

    QueenSherry97 schrieb:

    Die DB haben sich auch weiterentwickelt, weil sie können jetzt schon besser kominieren , vorallem Mitsuhiko ^^

    Da werden dir wohl einige widersprechen - also ich jedenfalls. :D Meiner Meinung nach haben sie sich nicht wirklich verändert. Kinder halt. ;) Außerdem sollen sie ja einen Kontrast zu Conan bilden, weil dieser viel zu schlau für sein Alter ist.
  • Was aber mal absolut normal ist. :D Schließlich haben die DBs sie von anfang an in ihrer Gruppe aufgenommen und Ai ist ja nicht kühl, weil sie andere Menschen hasst, sondern weil sie früher immer allein war und dann kam noch das mit ihrer Familie hinzu. Jetzt hat sie wieder Menschen, denen sie wichtig ist und sie sind ihr dann eben auch ans Herz gewachsen. :)


    Jaa, ich hab ja nicht gemeint, dass Ai die Menschen hasst, sondern, dass sie allein war, wie du ja gesagt hast :D

    Da werden dir wohl einige widersprechen - also ich jedenfalls. :D Meiner Meinung nach haben sie sich nicht wirklich verändert. Kinder halt. ;) Außerdem sollen sie ja einen Kontrast zu Conan bilden, weil dieser viel zu schlau für sein Alter ist.


    Jaa, da muss ich micht etwas korrigieren :D Genta und Ayumi haben sich nicht wirklich verändert xDD Aber bei Mitsuhiko merk ich schon eine kleine Veränderung, er beobachtet was Conan macht und versucht daraus zu lernen, also so denk ich :D Natürlich kommt er niemal an Conan ran, ist ja logisch ^^
  • Ich denke der Verlust an Qualität (wobei das auch ziemlich subjektiv ist) könnte auch was mit der Tatsache zu tun haben, dass Detektiv Conan sich zu einem lukrativen Geschäft entwickelt hat. Ich habe das Gefühl, dass in vielen Serien (auch dieser) am Anfang noch Enthusiasmus und viele Ideen stecken, dann aber vom Mangaka künstlich verlängert werden, des Geldes wegen. Im Laufe der Zeit vergeht dann die Lust und der Enthusiasmus, die Ideen gehen aus und die Serie verkommt ausschließlich zur Arbeit für den Mangaka.