Die Entwicklung der einzelnen Charaktere

  • @Chris-kun dem ist nichts mehr hinzuzufuegen. Der arme Takagi.

    Karate fehlt bei Ran 100%. Das finde ich auch voll scheiße. Wie sie manchmal abging :thumbup: Das vermisse ich total.
    Shinichi fand ich immer super :thumbsup: Seine Arroganz war zum Bruellen...Als Erloeser der japanischen Polizei kann man sich das leisten :hehe:
    Nichtsdestotrotz finde ich es gut, dass er jetzt "reifer" geworden ist. Der BO Fall hat auch seine "guten" Seiten.
  • Ach du meine Güte, Takagi sieht ja schrecklich aus, vor allem auf dem Bild mit dem überdimensionierten Kinn! Wobei er ganz früher sowieso noch besser aussah.
    Mir ist vor einiger Zeit beim Schauen von "Aka to kuro no kurasshu", was ja schon weiter zurückliegt,, auch aufgefallen, wie arg die Qualität des Designs nachgelassen hat, das finde ich sehr schade. Was die Koloration, Schattierung usw. angeht, ist alles schön und gut, aber die Proportionen sind manchmal echt nicht mehr schön. Die Animatoren sollten sich meiner Meinung nach mehr an die Mangazeichnungen halten und versuchen, diese präziser umzusetzen, vor allem was die (Größe der) Augen angeht.
  • Stimmt, das mit dem Papier ist mir noch gar nicht aufgefallen. Wobei mein Band 73, den ich erst vor ein paar Wochen erstanden habe, auch beiges Papier beinhaltet, also ist die Umstellung auf weiße Seiten noch nicht lange her, oder?
    Was Rans Horn angeht, so hatte sie einen Ansatz dessen schon ganz zu Anfang auf dem Kopf, nur war es damals noch sehr flach und rund. Mit der Zeit ist es immer spitzer und größer geworden, da Aoyama es wohl zu ihrem speziellen Erkennungsmerkmal machen wollte. Also ich finde zumindest, es steht ihr. In Band 1 hatte Ran am Hinterkopf auch noch kürzere Strähnen wie Shinichi/ Conan, womit sie Aoko noch ähnlicher sah.
  • JapaneseMelli schrieb:

    Die größte Entwicklung (egal bei welchem Manga/Anime) ist eh der Zeichenstil.

    Schaut man sich folge 1 und sagen wir mal folge 600 an sieht mans: Damals riesige Ohren und glubscher und komisch gezeichnet
    Heute verfeinert, bessere Augen und so :)


    Früher wars aber auch weitaus witziger. Heute muss man Folgen- und Seitenlang auf eine Einlage warten
    Bilder
    • conan-zeichenstil.jpg

      412,97 kB, 1.600×799, 235 mal angesehen
    alias gast_0815
  • Was Rans Horn angeht, so hatte sie einen Ansatz dessen schon ganz zu
    Anfang auf dem Kopf, nur war es damals noch sehr flach und rund. Mit der
    Zeit ist es immer spitzer und größer geworden, da Aoyama es wohl zu
    ihrem speziellen Erkennungsmerkmal machen wollte. Also ich finde
    zumindest, es steht ihr. In Band 1 hatte Ran am Hinterkopf auch noch
    kürzere Strähnen wie Shinichi/ Conan, womit sie Aoko noch ähnlicher sah.
    Beim Manga war es so schlimm :D Wie ich geschaut habe als ich gesehen habe wie flach Rans "Horn" war :D
    Aber mittlerweile finde ich ihr Horn zu spitz und zu groß. Es schaut einfach schon zu übertrieben und unnatürlich aus.
    Aber wie gesagt die Charas haben in der "mittleren Conan Zeit" am besten ausgesehen (so um Folge 300-500). Proportionen, Haare,Gestalt und Form usw hat da am Besten ausgesehen! :)


    Der 25.Mai war mal wieder ein guter Tag um Geschichte zu schreiben <3

    ´74,´75,´76,´01,´13

    Der Henkelpott ist wieder DAHOAM!

    Danke Jungs für diesen legendären Tag <3


    Oans, Zwoa, Drei, Gwunna!

    Campione Campione óle óle óle

    Die Saison 2012/13 war einfach legendär! Die beste Saison in 113 Jahren Geschichte des FCB´s

    Jungs ihr seit einfach unglaublich!!!

  • Also viele Charaktere haben sich verändert, vom Charakter her und auch vom Zeichenstil her hat sich viel verändert.

    Der Zeichenstil sieht mitlerweile eher so aus, als wäre alles mit dem PC gezeichnet.
    @Chris: ja so um den Dreh rum finde ich den Zeichenstil auch am besten, man sieht eine Gewisse Verbesserung und es sieht nicht so Computer-animiert aus.
    Bei Ran ist diese "Zacke" größer geworden, was richtig unnatürlich aussieht. Und Takagi ist ja total verändert... am Anfang sah er so viiiieeeel besser aus...

    Und vom Charakter her...
    Conan/Shinichi ist viel erwachsener geworden. Er ist nicht mehr so eingebildet, mittlerweile will er ja nicht mehr wie früher im Mittelpunkt stehen, was ja auch seine Gründe hat, aber seine Umgebung müsste sich langsam schon fragen, warum es plötzlich von einen Tag auf den anderen so still um ihm geworden ist. Und ich glaube es macht ihm auch nicht mehr so viel aus, dass Kogoro für seine nicht unbedingt vorhandene Kombinationsgabe gelobt wird.
    Ran ist auch viel geduldiger geworden, sie wartet ja schon relatif/sehr lange auf Shinichi und sie wird auch noch eine ganze Zeit lang warten. Sie ist auch nicht mehr so "kampfbereit" wie früher. Am Anfang hat sie ja alles Mögliche (nun ja, so viel auch nicht, aber schon einiges) kurz und klein gehauen wenn ihr was nicht gepasst hat, da wo die hingekickt hat, wächst kein Gras mehr. Aber mittlerweile eher selten, und irgendwie fehlen mit diese "Kampf-Szenen".
    Kgorooooo hat sich auch verändert, denke ich. Erstmal haut er Conan nicht mehr so oft auf die Birne, wenn er sich wieder mal am Tatort rumtreibt (außer ich leide an Gedächnisschwund und es hätte sich in dieser Hinsicht nicht viel geändert, aber meines Wissens hat das nachgelassen). Wahrscheinlich weil er gemerkt hat, dass Conan sehr schlau ist für sein Alter und er ihm hilft, die Fälle zu lösen. Außerdem schlussfolgert er mittlerweile besser als am Anfang, wenn auch nicht viel, obwohl es immer lustig war, seinen seltsamen Schlussfolgerungen zuzuhören.
    Takagi sieht erstens mal total anders aus, zweitens ist er nicht mehr so schüchtern gegenüber Sato. Und ist er nicht mehr so tollpatschig wie am Anfang, mittlerweile ist er ein recht kompetenter Polizist.

    Danke an Lulu, die diesen supiiiii Banner nur für mich gemacht hat ♥


    :rcushion:
    "Smilie der Woche"
    Extra für dich, Ran97 :D :***
  • Der Zeichenstil hat sich, finde ich, generell zum Besseren entwickelt, auch wenn er in letzter Zeit etwas nachlässt und vor allem in den Filmen zu sehr auf Computeranimationen zurückgegriffen wird. Ungefähr in der Mitte hatte die Serie eigentlich den besten Stil, was den Anime angeht, im Manga würde ich sagen, entwickelt sich Gosho wie die meisten Mangaka stetig weiter. ^^

    Was die Charaktere angeht, denke ich, hat sich zumindest Kudo etwas entwickelt und ist nicht mehr ganz so arrogant wie früher. Ebenso wie Ai scheint er durch die DB auch etwas lockerer geworden zu sein und die Trennung von Ran zeigt ihm wohl, wie viel sie ihm tatsächlich bedeutet, was ihn sicher auch etwas Reife gewinnen lässt. Am stärksten hat sich imo Ai entwickelt, da sie immer offener und fröhlicher wird und langsam das Trauma mit der BO und ihrer Schwester zu verarbeiten scheint. Sonst finde ich die Entwicklungen nicht ganz so deutlich, z.B. bei Ran würde ich mir eigentlich noch etwas mehr Charaktertiefe wünschen, wobei ich bezweifle, dass Gosho jetzt noch damit anfängt, da es mittlerweile wohl OOC wirken würde.
  • Also, ich finde, dass die Detective Boys eine große Charakterentwicklung durchgemacht haben. Zu Anfang haben sie noch meist eher Unsinn gebaut, und Conan musste die Suppe mehr oder weniger wieder auslöffeln. Und so hat er sein Verhältnis zu den Kindern auch gesehen, dass er gleichzeitig Verbrecher fangen und einen halben Kindergarten hüten muss. Doch nun ist er netter zu ihnen, und sieht sie als seine kleinen Helfer, die sie ja auch sind. Zugleich sind die Kinder nämlich reifer und klüger geworden. Sie sind teilweise durchaus imstande auch ohne Conans Hilfe einen erwachsenen Verbrecher dingfest zu machen, und können auch mal ohne Conans Hilfe ein Rätsel lösen, insbesondere Mitsuhiko. Ich freue mich schon auf die weitere der Kinder. :)

    Gruß Chevalier Solomon
  • also ,Charaktere die sich deutlich verändert haben ,gibt es nicht sehr viele .
    die DBs würde ich nur bedingt dazu nehmen . zwar wissen sie mittlerweile etwas besser ,was in gewissen Situationen zu tun ist ,aber dennoch sind es eben nur Kinder, weswegen sie ihren Charakter eben auch noch nicht zu sehr verändern können .
    Heiji würde ich sagen ,ist nicht mehr nur darauf aus ,Shinichi zu schlagen . natürlich macht er immer mal wieder Scherze mit ihm ,wär es schneller herausfinde ,aber er sieht ihn eben nicht mehr als Rivalen an sondern viel mehr als seinen besten Freund .er versucht ihm auch immer zu helfen ,wenn er Probleme hat .
    ich weiß nicht ,ob man nun Kogoro auch dazu zählen kann . nun ,er verpasst Conan zwar keine Kopfnüsse mehr ,aber ist immer noch ziemlich genervt von ihm . was man ihm aber dazu zählen sollte ,ist , das er mittlerweile seinen Kopf etwas mehr in Fällen benutzt als zu Anfang .
    Takagi ist nicht mehr so unbeholfen und tollpatschig. er ist charakterlich etwas stärker geworden ,von der Ansicht halt ,dass er etwas selbstständiger geworden ist .
    Ai gehört natürlich auch zur Liste ,da sie auch danke der DBs und Conan das Leben etwas leichter nimmt und nicht mehr nur mit der Angst vor der BO lebt .
    auch Conan bzw. Shinichi hat sich nach einer gewissen Zeit bereits geändert .er ist nicht mehr auf Ruhm aus und musste sich daran gewöhnen ,dass nun andere wie Heiji ,Kogoro und Sonoko die Lorbeeren alleine einheimsen ,was anderes bliebe ihm auch nicht übrig .außerdem ist er auch einfühlsamer geworden im Bezug auf die DBs aber auch auf Ran .
    bei Ran kann man sich streiten .selbstverständlich hat sie sich auch geändert . anfangs waren ihre Karate-Eigenschaften noch deutlicher im Vordergrund als vielleicht heute ,aber man kann nicht sagen ,dass diese gar nicht mehr gezeigt werden .
    Spoiler anzeigen
    sie setzt sie nun mal nur bei der Selbstverteidigung ein . zuletzt in Seras Debüt und in 'Yusako Kudos ungelöster Fall' und da konnte man deutlich sehen ,was alles noch in ihr steckt .
    sie setzt ihr Karate
    nicht gleich bei jeder Kleinlichkeit ,die sie aufregt ,wie anfangs ,ein ,was ich auch viel reifer und erwachsen finde . sie ist halt nach und nach ein nachdenklicherer Charakter geworden ,denke ich . sie musste sich mit dem Gedanken anfreunden ,dass sie Shinichi eben so gut wie gar nicht mehr sehen kann . dass sie ihm aber dennoch treu bleibt ,finde ich ,ist ein sehr starker Charakterzug von ihr ,denn nur sehr wenige Menschen könnten das . dazu braucht man nun mal eine willensstarke Persönlichkeit .
    das sind so die Charaktere ,von denen ich sagen würde ,dass sie sich weiterentwickelt hätten .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stella ()