Neu: Detektiv Conan mit deutschem Dub - mach mit!

  • Klick bei mir auf meine Sigantur da unten ist unsere Homepage da kannst du dir die Folge reinziehen ^^

    Wenn du auf der Homepage bist einfach auf Play drücken und ein wenig warten ^^

    lg :o^.^:
    * :ohi: ich bin Philip und 14 Jahre alt *
    *Ich spreche bei dem Conan Wiki Projekt:"Conan Edogawa"
    :ceh: *
    *I WANT TO BECOME A DETECTIVE LIKE CONAN
    :ofootball2: *
    *Hier erlebt ihr mich mal in Aktion :oclap: :
    lovesynchro.tk/
  • Sooo hab die Folge jetzt auch angesehen und muss sagen, dass es für´s erste mal garnicht schlecht ist. Erst eimal Respekt an die Leute die das alles zusammengeschnitten und umgesetzt haben. Ich weiß für ne Arbeit sowas ist.

    Zu den Synchronsprechern:

    Conan: -finde ich eigentlich sehr gut, bloß wie bereits gesagt; die englische Aussprache sollte verbessert werden.

    Shinchi: - Finde ich jetzt nicht so passend. Da ist ein zu großer Unterschied im Vergleich zu Conans Stimme. Im deustchen Anime haben ja Conan und Shinichi soweit ich weiß den selben Synchronsprecher.Er setzt dann seine Stimmen einfach tiefer wenn er als Shinichi spricht. Könnte man hier vielleicht auch machen.

    Ran: - Gefällt mir auch sehr gut. Passt auch zu ihrem Charakter und alles. (einzige kleine Kritik: die Betonung sollte die Synchronsprecherin etwas besser hinbekommen)

    Ai: - hmmm ich will ja niemandem zu nahe treten, aber Ai´s Stimme passt überhaupt nicht. aber das ist nur meine Meinung...

    Agasa: - Naja ich würd mal sagen so Mittel. Allerdings ist es schwierig jemanden zu finden der einen 52 jahe alten Mann sprechen soll ^^

    Wodka: - Ein VOLLTREFFER. Ich würd sogar fast sagen besser als das Original. Alles hat gepasst: Betonung,Aussprache,Stimme...


    Allgemein: Wie bereits gesagt fürs erste mal ganz gut gelungen. An einigen Stellen ist es nicht synchron aber ansonsten ganz OK. Der Tonunterschied ist auch auffallend, vielleicht kann man ja da noch was drehen.

    Und ach ja, wer hat eigentlich das Opening gesungen? boaaa das fand ich Weltklasse wirklich, Respekt. Derjenigen die da gesungen hat würde raten sich bei DSDS zu bewerben :D
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Das Opening ist noch von den anderen Folge vom deutschen ^^

    Das Ending hat aber jmd von uns gesungen :okiss:
    * :ohi: ich bin Philip und 14 Jahre alt *
    *Ich spreche bei dem Conan Wiki Projekt:"Conan Edogawa"
    :ceh: *
    *I WANT TO BECOME A DETECTIVE LIKE CONAN
    :ofootball2: *
    *Hier erlebt ihr mich mal in Aktion :oclap: :
    lovesynchro.tk/
  • Ich hab mir die Folge auch mal ansehn und muss im allgemeinen sagen, dass es sehr gut umgesetzt wurde.
    Die Stimmen und Lippenbewegungen sind meist synchron, für einen fandub jedenfalls sehr gut, auch wenn man es natürlich nicht mit der TV Quali vergleichen kann.
    Die Qualität der Mikrofone ist bei jedem in ordnung und verständlich aber trotzdem hört man dort auch unterschiede.
    Ich weiß nicht, ob es nur an mir liegt, aber ich hab deutliche Lautstärkenunterschiede gehört, die etwas gestört haben.
    Das Ending wurde von euch einfach nur perfekt umgesetzt, besser gehts nicht :olike:

    Nun zu den Sprechern:

    - Ran gefällt mir sehr gut, ganz anders als das deutsche Original aber trotdem sehr passend. Hätte man nicht besser besetzen können :D
    - Dafür, das Prof. Agasa ziemlich alt ist und stimmlich für euch sehr schwer zu besetzen ist, klingt es sehr gut
    - Den Wodka finde ich einfach genial und vielleicht sogar noch etwas besser als die originale deutsche Stimme, wobei bisher noch nicht wirklich viel von ihm zu hören war

    - Conans Stimme ist sehr gewöhnungsbedürftig im Vergleich zum original. Es klingt enfach viel kindlicher und mir gefällts eigentlich so gut. Soll jetzt nicht heißen, dass sie schlecht ist, is halt nur mein persönlicher geschmack. Vielleicht gewöhne ich mich da noch dran
    - Shinichi is in ordnung nur der akzent stört etwas
  • Grinsekatze schrieb:

    Shinichi
    Die Stimme ist von der Tiefe und Melodie her total passend finde ich. Allerdings stört der Akzent ein klein wenig.

    Du meinst nicht den Akzent, sondern den Dialekt. (Wenn mans sprachwissenschaftlich ganz genau nimmt, ist das auch kein Dialekt, sondern ein Regiolekt).
    Hab mir dne Anfang grad angeschaut und ich find Shinichis Stimme richtig gut. Besonders, wie er das Wort "schwarz" sagt. :D Falls Shinichis Sprecher das liest: Kommst du aus Sachsen? (Weiß nicht, ob ich den Dialekt jetzt richtig einordne.) Hab da mal gewohnt.
  • Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu ;)

    Conan: Conan hat bei mir persönlich schon das Problem, dass ich die japanische Stimme nicht so sehr mag. Aber wenn Conan dann ohne Rücksicht auf seine Tarnung (z.B.: bei Agasa) im japanischen spricht ist seine Stimme dann auch gut. Beim Dub gibt es natürlich das Problem das ein nicht professioneller Sprecher seine Stimme dann nicht so sehr verstellen kann. Ich fand seine Stimme mittelmäßig. Da gibt es Luft nach oben, aber es hätte auch bedeutend schlimmer sein können. Seine Stimme hat mich übrigens stark an die deutsche DBGT Stimme von Kid Goku erinnert. Argh, ich hasse DBGT xD

    Shinichi: Ich greif schon mal vorweg: Auch wenn keine Stimme wirklich schwach war, ist Shinichi die unbestrittene Bestbesetzung unter den Sprechern. Seine Stimme hatte die Coolness, die Emotionalität, das Selbstbewusstsein, schlichtweg perfekt.

    Ran: Anfangs ungewohnt, fand ich sie dann doch sehr gut. Nach Shinichi die beste Sprecherin.

    Agasa: Naja, der hat das Problem, das man hier keinen 70 Jährigen Mann nehmen kann, aber seine derzeitige Lösung kämpft mit dem Problem die Figur nicht zu einer Karikatur verkommen zu lassen. Eventuell sollte man hier auch einfach ohne Stimmwechsel einen 20 Jährigen nehmen, das würde zwar vielleicht nicht wirklich gut passen, würde dann aber nicht so deplatziert wirken.

    Ai Haibara: Gute Stimme. Wobei sie ein bisschen zu wenig Text hatte zu einem endgültigen Fazit, da sie ja hier auch eher in einer für sie ungewönlichen humorvollen Szene zu sehen war. Bei ihr klang aber etwas das hochnäsige durch, was gut zu Haibara passt.

    Vodka: Den mochte ich, er hatte irgendwie das Gangsterhafte in seiner Stimme, was natürlich sehr gut zu Vodka passt. Stark.

    Shuichi Akai: Seine Stimme fand ich ein wenig zu emotionslos und monoton, daher er mittelmäßig.
  • @Cola-Freak:

    Ich hätte übrigens noch einen kleinen Tipp für dich. Deine Stimme wäre eigentlich gar nicht so schlecht für Conan, allerdings sprichst du alles sehr oberflächlich aus und verschluckst Buchstaben. Im Theater machen wir Sprachübungen bevor wir spielen, wir sprechen z.B. ganz übertrieben die Laute "p/b, k/g und t/d" hintereinander aus oder sagen Zungenbrecher...etc. sehr übertrieben auf, da man auf der Bühne nun einmal so sprechen muss, damit das Publikum alles hört. Ich würde dir empfehlen so etwas vorm Synchronisieren zu machen, um deine Stimme zu lockern oder du nimmst einen Pflaumenkern in den Mund und versuchst damit deutlich zu sprechen, dann dürfte sich das auf jeden Fall bessern. ;)