Die schwarze Nacht-BO Mitglieder only

  • (@Shelling: Was bitte ist Trigonometrie? O____O Und ich bin echt für den Nachhilfethread, das ist total peinlich hier vor allen zu bekennen, das man sowas net kann xDD
    @Livvy: Der Meinung bin ich auch xD Und das noch einen Tag vor der Jugendweihe xD Aber ich muss ja dann meine 6 berichtigen xDD Besser jetzt als nie .__.)

    by Matty :)
  • (@Christy Das aufstellen kriegst du hin? Prima dann hast du schon den schwierigsten Teil hinter dir^^

    Nehmen wir mal das lineare Gleichungsystem:
    15x+4=y
    15x-4=2y
    Man muss beide Gleichungssysteme zusammen betrachten, da sie meist zur Schnittpunktberechnung von Parabeln und Gerade ist. Und welche Gemeinsamkeit fällt dir hier auf? Richtig in beiden ist eine 4 und ein 15x enthalten. Auch wenn die Zahl 4 unterschiedliche Vorzeichen haben. Der Sinn eines linearen Gleichungsystem ist es ja die Variablen auflösen zu können und so bringt es also nichts wenn man die 4 "Wegradiert" da es dann ja heißen würde. 15x=y => Unendlich viele Lösungen, nicht lösbar. Also muss man natürlich die Werte mit einer der zwei Variablen "wegradieren" damit man nur noch eine unbekannte hat.
    Hier bieten sich das Additionsverfahren an.
    Beim Additionsverfahren geht man wie folgt vor:
    15x+4=y
    15x-4=2y
    _______ |- (Denn nur 15x minus 15x ergibt null und das wollen wir ja erreichen. Dann subtrahiert man 4-(-4) und y-2y ergibt summa summarum: )
    8=-y
    -8=y
    Folgendes kann man in eine der Gleichungen einsetzen so dass es heißt:
    15x+4=-8 |-4
    15x=-12 |/15
    x=0,8 bzw. 12/15

    Bisher alles klar?)

    Naja, wir könnten es uns auch im Bett gemütlich machen, oder auf der Couch, ist sicherlich bequemer als ein normaler Küchenstuhl^^

    (@Ähm für die Formel für die Trigonometrie müsste ich spicken aber eine Beispielformel lautete:


    Sprich: Mit Hilfe der Winkel die anderen Längen zu berechnen^^ und ein Dreieck hat im gesamten immer nur 180°. Demzufolge ist der gesuchte Winkel im kleinen Dreieck im Dreieck: 180-90-45=45
    Das v haben wir ja schon 1,7 (oder 1,8 :D) und ist die 1 Kathete beim gleichschenkligen Dreieck. Die zweite Kathete hc ist folglich auch 1,8 ;))


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MrShellingford4869 ()

  • (Inwiefern? Man muss halt gucken dass man beide Funktionen zu einem zusammenfügt in diesem Fall kann man nur das Additionsverfahren einsetzen. (Man kann noch umformen etc aber das ist zu umständlich^^) Man muss halt schauen dass entweder der Wert x oder der Wert y =0 ist. -denn mit zwei Unbekannten kann man nicht rechnen. Zum Begriff Additionsverfahren: Ich habe hier die x-e subtrahiert aber das Prinzip ist dasselbe. Nur wenn ich addiert hätte wäre 30x=3y rausgekommen und dass kannst du ja wohl nicht auflösen. Im vorherigen Beispiel hatte ich ja x=0,8 und y=(-8 ) herausgekriegt. Folglich liegt der Schnittpunkt beider Geraden bei (0,8/-8 ). ;)
    Kannst du gerne überprüfen, weißt du wie man Geraden einzeichnet?)


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MrShellingford4869 ()

  • (Hmmm k.A. Vielleicht weil du mir nicht recht glaubst? :D Oder es dir nicht so gut vorstellen kannst. Für beides würde ich dir empfehlen ein paar Aufgaben von Funktionen aus dem Buch rauszusuchen aus denen man Schnittpunkte berechnen muss. Wenn du dann es immer und immer wieder anwendest (also erst rechnest^^) und dann den Schnittpunkt in einer graphischen Darstellung nachprüfst wirst du ja dann feststellen dass es so richtig ist.^^)


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
  • (Vor lauter Mathe das playen vergessen :rolleyes: )

    Ins Bett oder auf die Couch?
    *lächelt*


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...