(Wäre aber die Zuhilfenahme der Fakten nicht nur einen pseudo-echtlogischen (danke) Effekt erzielen? Meinst du, dass Frauenlogik im Frauenuniversum als logisch gesehen werden kann, wobei es in der Realität nicht klappt, sich aber so von der Unlogik, die weder noch logisch sein kann, abgrenzt?
Demnach stimmt aber
nicht mehr.
Wie wäre es mit: Frauenlogik (vom dt. Frau für Frau und griech. he logiké téchne für denkende Kunst, Vorgehensweise) ist eine Beschreibung eines beliebigen pseudologischen Zusammenhangs, wobei aber die zentralen Fakten (ZF), die die Aussage von der Logik trennen, nicht bewusst sind (und deshalb nicht genannt werden). Der Begriff grenzt sich insofern vom Sophismus ab, als dass der Person nicht bewusst ist, einen pseudologischen Zusammenhang zu schaffen. Er darf nicht mit Unlogik verwechselt werden, welche auch ohne Nennung der ZF keinen Sinn ergibt.
Habs mal Wikipedia-konform gemacht.)
Demnach stimmt aber
Frauenlogik ist gleichwertig mit Unlogik
nicht mehr.
Wie wäre es mit: Frauenlogik (vom dt. Frau für Frau und griech. he logiké téchne für denkende Kunst, Vorgehensweise) ist eine Beschreibung eines beliebigen pseudologischen Zusammenhangs, wobei aber die zentralen Fakten (ZF), die die Aussage von der Logik trennen, nicht bewusst sind (und deshalb nicht genannt werden). Der Begriff grenzt sich insofern vom Sophismus ab, als dass der Person nicht bewusst ist, einen pseudologischen Zusammenhang zu schaffen. Er darf nicht mit Unlogik verwechselt werden, welche auch ohne Nennung der ZF keinen Sinn ergibt.
Habs mal Wikipedia-konform gemacht.)
:)