Subaru Okiya — Theorien

  • Nach grad mal einen Monat hab kann ich jetzt mit Band 67 in der Hand endlich auf diesen Post antworten:)


    Juhu! ^^ Wie findest du den Fall? Gut, geht so, gar nicht gut?

    André und Jodie waren schon vorher im Café gewesen, wie aus dem Telefonat mit James klar ersichtlich wird. Er hat die Nachricht also angebracht, während die beiden die Verkäuferin befragten. Mich würde viel mehr interessieren, welche Fragen er der Verkäuferin stellt, eigentlich kann er nur a) wissen wollen, was die beiden wissen wollten(aber dann hätte er sie wohl eher belauscht, Jodie scheint ihn ja nicht zu kennen) b) Selbst nach Shuichi zu forschen


    Ne, ich meinte halt: wenn Subaru = Shuichi wäre, woher hätte Subaru/Shuichi wissen können, dass Jodie und Camel in dieses Café gehen? Nachdem Jodie und Camel die Verkäuferin befragt hatten, gingen sie weg und etwas danach kam dann Subaru (nachdem Conan und Co auch weg sind) und befragte die Verkäuferin. Wie hätte er wissen können, dass Jodie und Camel in genau dieses Café gehen? In dem Kaufhaus gibt es doch bestimmt jede Menge andere Cafés.
    Und in Bezug auf das Telefonat mit James: Jodie und Camel gingen (nach das mit der Verkäuferin) weg und gingen dann wohl zum Café und bestellten sich da was. Camel ging dann auf die Toilette, Jodie bekam den Anruf und ging eben raus. Ihre bestellten Getränke und wohl auch die Sachen, die sie dabei hatten, z. B. die Baseball-Mütze blieben am Platz. Und irgendwo in dieser Zeit wurde die Nachricht dann hinterlassen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden erst ins Café gegangen sind, dann weggingen, die Verkäuferin fragten und dann wieder ins Café zurückgehen. Gehen tut das zwar in der Tat, aber wer sagt mir, dass der Platz, wo ich vorher saß wirklich noch frei ist und ob meine bestellten Sachen noch da sind? Ich denke, wenn der Angestellte sieht, der Kunde verlässt das Café, dann räumt er doch alles weg, es sei denn, man sagt das dem Angestellten, dass man nochmal wiederkommt. Aber ein Café erwartet ja noch andere Kunden und kann mir von daher nicht so ganz vorstellen, dass man den Platz weiterhin so belässt ohne zu wissen, ob der Kunde auch wirklich wieder kommt. Aber sicher bin ich mir nicht, ich kann es mir nur so denken.

    Aber gute Frage, was Subaru der Verkäuferin für Fragen stellte. Aber ich kann mir auch nur irgendwie denken, dass er wegen Narben Akai gefragt hatte...


    Richtig, nur: Er zückt sein Handy nicht, weil er eine SMS erhalten hat, sondern weil er Kogoro eine senden will. Aber was er da sonst beim Blick aufs Handy entdecken könnte weiß ich au net.Und dieser Blickkontakt zwischen den beiden ist auch nicht gerade einfach zu deuten. Und dass Shuichi im Überwachungsraum eines Kaufhauses rumlungert will mir auch nicht einleuchte.


    Wieso soll Subaru Kogoro eine SMS geschrieben habe? Ran hatte doch eine Rück-SMS mit einem „Danke“ zurückgeschrieben, an die Person, die Kogoro die SMS mit der Lösung schickte. Ein Passant bekam die SMS und meinte, das wird wohl der Mann mit der Brandnarbe, Baseball-Mütze und dem strengen Blick gewesen sein. Also es ist eher denkbar, dass Narben Akai die SMS geschrieben hatte und nicht Subaru. Weil wenn sie von Subarus Handy käme, dann wäre die Dank-SMS von Ran bei Subaru gelandet und nicht bei dem Passanten.
    Ja, aber es muss ja irgendeinen Grund gegeben haben, warum Subaru ausgerechnet seinen Kopf bzw. Blick ausgerechnet und gezielt nach rechts geschaut hatte. Und die drei kleinen Striche über Subarus Kopf deuten darauf hin, dass ein Charakter überrascht oder sich wundert. Bei Jodie in dem 4. Kapitel gab es auch diese 3 kleinen Striche. Und in diesem Panel war Jodie überrascht oder verwundert, dass der Untersetzer gebogen ist.
    Was könnte sonst außer eine SMS mit einer vermutlichen Warnnachricht gewesen sein, weshalb Subaru so überrascht wirkte und dann hinterher nach rechts schaute. Das heißt für mich einfach „Schau mal nach rechts. Da steht der, den du suchst“ oder so ähnlich.
    Warum Subaru am Ende des Kapitels so grinst, weiß ich auch nicht, vielleicht heißt es einfach „Jetzt habe ich dich“ oder keine Ahnung. Aber Narben Akai scheint wohl irgendwie gespürt zu haben, dass er von jemand angestarrt wird. Vielleicht hat er so was Ähnliches wie Ai mit diesem Gefühl.
    Er muss ja nicht im Überwachungsraum gewesen sein. Ich weiß nicht, ob du das schon mal gesehen hast, aber ich war mal bei Mac’s gewesen, da war an der Kasse ein Fernseher mit Überwachungsaufnahmen. Ich konnte von der Kasse aus sehen was ein anderer Kunde gerade im hintersten Eck machte. Vielleicht gab es so eine Vorrichtung auch, weshalb Shuichi das sehen konnte.
    Und der Grund, warum Jodie in Subaru rein gerannt war. Ich denke, er wollte vermeiden, dass Jodie weiter hinter Narben Akai her rennt. Durch diese Aktion hatte er bewirkt, dass Jodie ihn aus den Augen verliert. Vielleicht dachte er sich, Jodie würde sich in Gefahr bringen, weil draußen ein Scharfschütze der BO wartet und sie wohl wissen, wie die Agenten vom FBI aussehen. Wäre das Risiko nicht groß, wenn Chianti Jodie gesehen hätte und meint, das wäre eine sehr gute Chance einen vom FBI loszuwerden? Sie hatte ja ohnehin vor gehabt in die Menge zu schießen, da wo Narben Akai entlang lief.
  • Dann sind die meisten wohl der Meinung, dass zumindest Narben-Akai nicht Akai ist und nur ist es noch offen, ob Subaru Komplize von Akai oder Akai ist, wobei ish auf ersteres tippe, da jemand Subaru ja informiert haben muss, dass Narbenakai auf der rechten Seite steht.
  • 赵冠宇 schrieb:

    Dann sind die meisten wohl der Meinung, dass zumindest Narben-Akai nicht Akai ist und nur ist es noch offen, ob Subaru Komplize von Akai oder Akai ist, wobei ish auf ersteres tippe, da jemand Subaru ja informiert haben muss, dass Narbenakai auf der rechten Seite steht.


    Ja, das denke ich auch, dass die meisten der Meinung sind, dass Narben-Akai nicht Akai ist. Ich übrigens auch. Es ist ja schon einmal der Grund, dass Narben-Akai Rechtshänder ist, der zweite Grund ist, ich denke nicht, dass Shuichi in der Bank auf den Räuber geschossen hätte. Ich finde es selber sehr riskant, weil ich meine, der Räuber hätte ja eine falsche Bewegung machen müssen und dann hätte er Conan vielleicht auch noch erwischt. Vermouth hatte Conan damals auch als Geisel genommen und Shuichi ging das Risiko nicht ein, auf Vermouth zu schießen. Da dachte ich mir, wenn ihm das Risiko da zu hoch ist, warum sollte es bei der Situation in der Bank das Risiko niedriger sein?

    Jup, das denke ich auch. Ich finde es sehr unpassend, noch einen neuen Charakter in die Serie einzuführen und vorallem... noch eine Person einzuweihen, dass Shuichi noch lebt und dass Narben-Akai nicht Akai sein kann. Darum denke ich, wäre Shuichi der beste Kandidat Subarus Komplize zu sein.
  • OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Nach grad mal einen Monat hab kann ich jetzt mit Band 67 in der Hand endlich auf diesen Post antworten:)


    Juhu! ^.^ Wie findest du den Fall? Gut, geht so, gar nicht gut?
    Ein großartiger Band^^

    Ne, ich meinte halt: wenn Subaru = Shuichi wäre, woher hätte Subaru/Shuichi wissen können, dass Jodie und Camel in dieses Café gehen? [..]Ich denke, wenn der Angestellte sieht, der Kunde verlässt das Café, dann räumt er doch alles weg, es sei denn, man sagt das dem Angestellten, dass man nochmal wiederkommt. Aber ein Café erwartet ja noch andere Kunden und kann mir von daher nicht so ganz vorstellen, dass man den Platz weiterhin so belässt ohne zu wissen, ob der Kunde auch wirklich wieder kommt. Aber sicher bin ich mir nicht, ich kann es mir nur so denken.
    Sie haben ja Mittagspause, was nahelegt, dass sie nicht ur diesen Eistee getrunken haben. Aber du hast recht, für den Kaffee scheinen sie tatsächlich jetzt woanders hingegangen zu sein, sonst könnte man das ja auch als Zechprellerei auslegen. Also hat womöglich doch der Narben-Akai die Nachricht hinterlassen



    Wieso soll Subaru Kogoro eine SMS geschrieben habe? Ran hatte doch eine Rück-SMS mit einem „Danke“ zurückgeschrieben, an die Person, die Kogoro die SMS mit der Lösung schickte. [..]
    Durch diese Aktion hatte er bewirkt, dass Jodie ihn aus den Augen verliert. Vielleicht dachte er sich, Jodie würde sich in Gefahr bringen, weil draußen ein Scharfschütze der BO wartet und sie wohl wissen, wie die Agenten vom FBI aussehen. Wäre das Risiko nicht groß, wenn Chianti Jodie gesehen hätte und meint, das wäre eine sehr gute Chance einen vom FBI loszuwerden? Sie hatte ja ohnehin vor gehabt in die Menge zu schießen, da wo Narben Akai entlang lief.

    Er wollte sicher Kogoro mitteilen, dass er den Fall gelöst hat. Aber als er dann sein Handy zückt, merkt er, dass er grad eine SMS bekommen hat. Diese informiert ihn aber nicht nur darüber, dass der Narben-Akai da ist, sondern auch darüber, dass der bereits den Fall gelöst hat, sonst hätte Kogoro ja 2 SMS gekrieggt.
    Ich seh das so: Der Narben-Akai im Kaufhaus war tatsächlich Bourbon, aber um sicherzustellen, dass das BO das auch weiß und Kir nicht in Gefahr gerät, muss Bourbon möglichst schnell nochmal auftauchen. Das im Kaufhaus könnte also tatsächlich Shuichi sein, da derjenige, der diese Rolle übernimmt, ja auch in der Lage sein muss, den Fall vor Conan & Subaru zu lösen. Da fiele mir bestenfalls noch Yusaku ein.

    Mir ist jetz natürlich nicht mehr alles so eingefallen, nix wie Ärger mit diesen ewig langen Beiträgen :thumbdown:

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Nö, da ist mir nur bei den Quotes was durcheinander gekommen, das was als Zitat markiert wird, ist eigentlich von mir. ich versuch mal das zu beheben.
    Edit: ne, das ist tatsächlich alles dein Text. Dann kann ich den ganzen Sermon noch mal Schreiben? Menno...

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Edit: ne, das ist tatsächlich alles dein Text. Dann kann ich den ganzen Sermon noch mal Schreiben? Menno...


    Oh je, das kenne ich. War mir auch schon mal passiert. Nach dieser Panne schreibe ich lange Texte immer in Word und speichere es ab. Wenn es fertig ist, kopiere ich den ganzen Text dann rein. Und wenn es wirklich gespeichert wurde dann lösche ich die Datei wieder. Ich durfte nämlich damals fast 2 Seiten nochmal neu schreiben und seit dem Tage schreibe ich es alles in Word auf. ._.

    Sie haben ja Mittagspause, was nahelegt, dass sie nicht nur diesen Eistee getrunken haben. Aber du hast recht, für den Kaffee scheinen sie tatsächlich jetzt woanders hingegangen zu sein, sonst könnte man das ja auch als Zechprellerei auslegen. Also hat womöglich doch der Narben-Akai die Nachricht hinterlassen


    So ist es. Ich kann es mir nur denken, dass die beiden erst zu Mittagessen waren, als sie wieder zurückgehen wollten, entdeckte Jodie das mit den Mützen und sprach die Verkäuferin darauf an. Nach dieser Sache ging sie mit Camel dann eben ins Café um noch was zu trinken. Das würde eher nahe legen, dass es so abgelaufen war.
    Das ist die Frage, entweder Narben-Akai oder der echte Shuichi. Eine Sache finde ich etwas komisch... Der Passant, der von Narben Akai das Handy zurückbekam und Genta während dem Banküberfall... beiden fiel der strenge Blick von Narben-Akai auf. Der Angestellte vom Café jedoch nicht, obwohl das schon sehr auffällt. Ist vielleicht eine Information, die man nicht unbedingt nennen muss, aber ich finde, dass eine Eigenschaft, die bei Narben-Akai unter anderem besonders auffällt. Finde es daher nur etwas komisch, warum dem Angestellten das nicht auffiel...
    Ich habe mich dann gefragt, was ist, wenn das im Café nicht Narben-Akai war... vielleicht der echte Akai, der einen Sonnenbrille auf hatte (weswegen der Angestellte den strengen Blick nicht sehen konnte), ne Baseball-Mütze haben viele Leute im Sommer auf (ob der Angestellte auch auf das Emblem geachtet hatte weiß ich nicht) und hat zufällig auch eine Brandnarbe an der rechten Wange, aber eine völlig anders geformte Narbe, die sich Shuu sonst wo zugefügt hatte... Was gibt es alles für Möglichkeiten eine Brandnarbe zu bekommen? Es muss ja nicht ein richtig große Narbe sein. Aber nur so ein Gedanke, ich bin auch nicht überzeugt, dass das so ist, das wäre ein bisschen zu viele Zufälle...
    Aber was ist, wenn der echte Shuichi (also nicht Narben-Akai) eben auch im Café war, weil er Jodie und Camel nachgelaufen war. Als Jodie und Camel kurz rausgingen wegen Toilette und Telefonanruf war ja der Platz unbewacht. Shuichi schlich sich zu ihrem Platz, platzierte die Nachricht und setzte sich wieder zurück. Er muss ja nicht das Café verlassen haben. Wenn Jodie nicht weiß, wie er jetzt aussieht, dann kann sie ihn im Café nicht unbedingt finden.

    Der Angestellte sagte ja noch was, dass er rausging, um einen Telefonanruf anzunehmen. Ich frage mich, mit wem er wohl telefonierte...
    Nur... diese Stelle... ich habe schon 5 unterschiedliche Übersetzungen gelesen. Und überall war es eine andere Bedeutung. Bei einem hieß es, er verließ das Café nachdem Jodie rausging um zu telefonieren, eine andere sagte wieder, der Mann verließ das Café, nachdem ein Gast rausging um einen Telefonanruf anzunehmen usw. Ich finde es gerade etwas schwierig zu glauben, welche Übersetzung nun richtig ist...

    Er wollte sicher Kogoro mitteilen, dass er den Fall gelöst hat. Aber als er dann sein Handy zückt, merkt er, dass er grad eine SMS bekommen hat. Diese informiert ihn aber nicht nur darüber, dass der Narben-Akai da ist, sondern auch darüber, dass der bereits den Fall gelöst hat, sonst hätte Kogoro ja 2 SMS gekrieggt.
    Ich seh das so: Der Narben-Akai im Kaufhaus war tatsächlich Bourbon, aber um sicherzustellen, dass das BO das auch weiß und Kir nicht in Gefahr gerät, muss Bourbon möglichst schnell nochmal auftauchen.


    Kann schon sein, dass er Kogoro eine SMS schreiben wollte, aber er konnte zu dem Zeitpunkt nicht wissen, dass Narben-Akai den Fall schon gelöst hatte. Subaru bekam wohl die SMS, entdeckte Narben-Akai, ging von seinem Platz weg, damit er von Narben-Akai nicht gesehen wird. Danach ging es dann in das eine Restaurant und schaute raus, wo er Chianti und Gins Wagen sah. Dann ging er wieder zurück. Gerade dann bekam Kogoro eine SMS und bemerkte, dass ein unbekannter Absender ihm eine SMS geschickt hatte. Und dann wurde er von Conan betäubt.
    Von dem her denke ich, dass Subaru eher nur die SMS bekommen hat, worin steht, dass Narben-Akai rechts von ihm steht.

    Aber zeigt das hier nicht deutlich, dass Subaru einen Komplizen haben muss?

    Das im Kaufhaus könnte also tatsächlich Shuichi sein, da derjenige, der diese Rolle übernimmt, ja auch in der Lage sein muss, den Fall vor Conan & Subaru zu lösen. Da fiele mir bestenfalls noch Yusaku ein.


    Tut mir wirklich sehr Leid, aber ich verstehe hier leider nicht, was du genau damit sagen willst. ;_____;

    Aber nun eine Frage an dich, mal sehen, ob du es vielleicht herausfindest. Wie kam es überhaupt, dass Subaru in das Kaufhaus ging? Also aus welchem Grund könnte er dorthin gegangen sein? Er musste ja irgendeinen Anhaltspunkt gehabt haben.
    Und woher wussten Gin & Co. dass eine Person, die wie Akai aussieht in das Kaufhaus gegangen war? Das wird Narben-Akai ihnen wohl kaum erzählt haben.
    Ich habe eine Vermutung wie sich das abgespielt haben könnte.
  • Nach deiner Aussage über den Grund von Subaru in den Kaufhaus zu gehen, gibt es wohl 2 Erklärungen. Entweder Subaru beschattet im AUftrag der CIA oder FBI oder MI6 die Aktivitäten von der BO. Die zweite und wahrscheinlichere Möglichkeit, dass er das FBI im Namen von Akai beschattet oder mit ihm, damit Jodie egschützt werden kann. Vllt haben Akai und Okiya mitbekommen, dass Jodie auf Bourbon getroffen ist.
  • OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Oh je, das kenne ich. War mir auch schon mal passiert. Nach dieser Panne schreibe ich lange Texte immer in Word und speichere es ab. Wenn es fertig ist, kopiere ich den ganzen Text dann rein. Und wenn es wirklich gespeichert wurde dann lösche ich die Datei wieder. Ich durfte nämlich damals fast 2 Seiten nochmal neu schreiben und seit dem Tage schreibe ich es alles in Word auf. ._.

    Mein erster Post hier wäre auch so ein ewig langes Schriftstück geworden, da hab ich ewig gebrauch und musste es dann als 3/4fach Post abschicken. Und dann wurde das Thema gelöscht;_; Bin ich bis heute beleidigt. Aber lange Sachen mach ich immer in die Zwischenablage, solange es nicht schwarz auf weiß dasteht. Diesmal hab ichs leider net gemerkt...


    Das ist die Frage, entweder Narben-Akai oder der echte Shuichi. Eine Sache finde ich etwas komisch... Der Passant, der von Narben Akai das Handy zurückbekam und Genta während dem Banküberfall... beiden fiel der strenge Blick von Narben-Akai auf. Der Angestellte vom Café jedoch nicht, obwohl das schon sehr auffällt. Ist vielleicht eine Information, die man nicht unbedingt nennen muss, aber ich finde, dass eine Eigenschaft, die bei Narben-Akai unter anderem besonders auffällt. Finde es daher nur etwas komisch, warum dem Angestellten das nicht auffiel...
    Ich habe mich dann gefragt, was ist, wenn das im Café nicht Narben-Akai war... vielleicht der echte Akai, der einen Sonnenbrille auf hatte (weswegen der Angestellte den strengen Blick nicht sehen konnte), ne Baseball-Mütze haben viele Leute im Sommer auf (ob der Angestellte auch auf das Emblem geachtet hatte weiß ich nicht) und hat zufällig auch eine Brandnarbe an der rechten Wange, aber eine völlig anders geformte Narbe, die sich Shuu sonst wo zugefügt hatte... Was gibt es alles für Möglichkeiten eine Brandnarbe zu bekommen? Es muss ja nicht ein richtig große Narbe sein. Aber nur so ein Gedanke, ich bin auch nicht überzeugt, dass das so ist, das wäre ein bisschen zu viele Zufälle...
    Aber was ist, wenn der echte Shuichi (also nicht Narben-Akai) eben auch im Café war, weil er Jodie und Camel nachgelaufen war. Als Jodie und Camel kurz rausgingen wegen Toilette und Telefonanruf war ja der Platz unbewacht. Shuichi schlich sich zu ihrem Platz, platzierte die Nachricht und setzte sich wieder zurück. Er muss ja nicht das Café verlassen haben. Wenn Jodie nicht weiß, wie er jetzt aussieht, dann kann sie ihn im Café nicht unbedingt finden.

    Zum einen wäre das auch alles sehr große Zufälle und zum andern ein ziemlich großes Risiko für Shuu, einfach mal so rumzulaufen. Außer er ist in Maske unterwegs.

    Der Angestellte sagte ja noch was, dass er rausging, um einen Telefonanruf anzunehmen. Ich frage mich, mit wem er wohl telefonierte...
    Nur... diese Stelle... ich habe schon 5 unterschiedliche Übersetzungen gelesen. Und überall war es eine andere Bedeutung. Bei einem hieß es, er verließ das Café nachdem Jodie rausging um zu telefonieren, eine andere sagte wieder, der Mann verließ das Café, nachdem ein Gast rausging um einen Telefonanruf anzunehmen usw. Ich finde es gerade etwas schwierig zu glauben, welche Übersetzung nun richtig ist...

    Deswegen soll man das Übersetzen auch den Profis überlassen. In der deutschen Ausgabe ging er selbst raus, um einen Anruf zu tätigen.

    Kann schon sein, dass er Kogoro eine SMS schreiben wollte, aber er konnte zu dem Zeitpunkt nicht wissen, dass Narben-Akai den Fall schon gelöst hatte. Subaru bekam wohl die SMS, entdeckte Narben-Akai, ging von seinem Platz weg, damit er von Narben-Akai nicht gesehen wird. Danach ging es dann in das eine Restaurant und schaute raus, wo er Chianti und Gins Wagen sah. Dann ging er wieder zurück. Gerade dann bekam Kogoro eine SMS und bemerkte, dass ein unbekannter Absender ihm eine SMS geschickt hatte. Und dann wurde er von Conan betäubt.
    Von dem her denke ich, dass Subaru eher nur die SMS bekommen hat, worin steht, dass Narben-Akai rechts von ihm steht.

    Aber zeigt das hier nicht deutlich, dass Subaru einen Komplizen haben muss?
    Aber der Narben-Akai HAT ihn ja gesehen.

    Tut mir wirklich sehr Leid, aber ich verstehe hier leider nicht, was du genau damit sagen willst. ;_____;

    Aber nun eine Frage an dich, mal sehen, ob du es vielleicht herausfindest. Wie kam es überhaupt, dass Subaru in das Kaufhaus ging? Also aus welchem Grund könnte er dorthin gegangen sein? Er musste ja irgendeinen Anhaltspunkt gehabt haben.
    Und woher wussten Gin & Co. dass eine Person, die wie Akai aussieht in das Kaufhaus gegangen war? Das wird Narben-Akai ihnen wohl kaum erzählt haben.
    Ich habe eine Vermutung wie sich das abgespielt haben könnte.

    Der Narben-Akai im Kaufhaus war jemand, der diese Rolle nur spielt, da Kir in Gefahr ist, wenn die BO glaubt, Akai sei noch am Leben. Deshalb muss sie schnellstmöglich erfahren, dass eben sein Bruder unter dem Codenamen Bourbon aufgetaucht ist. Diese Rolle hat jetzt Akai gespielt. Natürlich ist das ein großes Risiko, aber die meisten anderen können es schon deshalb nicht gewesen sein, da Narben-Akai ja den Fall gelöst hat, also verdammt intelligent sein muss. Da fiele mir sonst nur noch Yusaku ein.
    Jetzt klarer?
    Also einen Grund gibt er ja selbst an. Ob man dem Glauben schenken, weiß ich au net so recht, aber es wirkt schlüssig. Lass mal deine Vermutung hören.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Mein erster Post hier wäre auch so ein ewig langes Schriftstück geworden, da hab ich ewig gebrauch und musste es dann als 3/4fach Post abschicken. Und dann wurde das Thema gelöscht;_; Bin ich bis heute beleidigt. Aber lange Sachen mach ich immer in die Zwischenablage, solange es nicht schwarz auf weiß dasteht. Diesmal hab ichs leider net gemerkt...


    Oh... das ist echt böse... ._. Da wäre ich glaube ich auch ziemlich sauer.
    Ja, Zwischenablage mache ich hin und wieder auch, wenn ich keine Lust habe Word zu öffnen.

    Zum einen wäre das auch alles sehr große Zufälle und zum andern ein ziemlich großes Risiko für Shuu, einfach mal so rumzulaufen. Außer er ist in Maske unterwegs.


    Jap, das wäre in der Tat etwas zu viele Zufälle. Ich denke auch nicht, dass es so ist.
    Ich glaube, Shuichi könnte draußen herum laufen auch ohne Maske. Erinnerst du dich noch an die Animefolge „Parade in Gefahr“? Sato und Shiratori hatten sich da auch verkleidet gehabt. Die Detective Boys hatten Sato nicht mehr wiedererkannt. Sato hatte nur eine Sonnenbrille, andere Klamotten und eine Perücke aufgehabt. Wenn die Polizei sich schon gut verkleiden kann um z. B. Lockvogel-Aktionen durchführen zu können, warum sollte Shuichi vom FBI das nicht auch können?

    Aber der Narben-Akai HAT ihn ja gesehen.

    Meinst du Subaru? Wenn ja, Narben-Akai kann Subaru gar nicht gesehen habe. Nachdem Narben-Akai anscheinend was gespürt hatte, blickte er nach links und Subaru war von seinem Platz sofort weg gegangen. Dann sah man, dass er hinter Narben-Akai stand.

    Der Narben-Akai im Kaufhaus war jemand, der diese Rolle nur spielt, da Kir in Gefahr ist, wenn die BO glaubt, Akai sei noch am Leben. Deshalb muss sie schnellstmöglich erfahren, dass eben sein Bruder unter dem Codenamen Bourbon aufgetaucht ist. Diese Rolle hat jetzt Akai gespielt. Natürlich ist das ein großes Risiko, aber die meisten anderen können es schon deshalb nicht gewesen sein, da Narben-Akai ja den Fall gelöst hat, also verdammt intelligent sein muss. Da fiele mir sonst nur noch Yusaku ein.
    Jetzt klarer?


    Jap. Danke. :)
    Ich weiß nicht, ich habe diese Theorie: Ich denke Narben-Akai WOLLTE, dass die Organisation ihn sieht. Aber warum? Nun, Gin erzählte Kir ja, dass Bourbon von Anfang an nicht glauben wollte, dass Akai tot ist. Vielleicht fand Bourbon ja heraus wie Shuichi seinen Tod vorgetäuscht hatte und begab sich auf die Suche nach ihm. Bourbon sagte ja auch, dass er der Einzige sein soll, der Akai umbringen darf. Sicher würde es ihm nicht passen, wenn jemand anderes, wie z. B. Gin, das erledigen würde.
    Darum dachte er sich, ich (oder falls die andere Theorie zustimmen sollte eben der Komplize) laufe als Akai herum, wenn Gin mich sieht und erkennt, dass ich nicht Akai sondern Bourbon bin, dann wird er schnell wieder abziehen. Und Gin würde dann vielleicht beim nächsten Mal, falls wieder ein Akai herumlaufen sollte nicht mehr kommen, weil er weiß, wer sich hinter dieser Maskerade verbirgt. Und so würde Bourbon in Zukunft nicht mehr von Gin & Co. gestört und kann sich dann in Ruhe Akai widmen, wenn er ihn findet.
    So habe ich es mir zumindest gedacht...

    Also einen Grund gibt er ja selbst an. Ob man dem Glauben schenken, weiß ich au net so recht, aber es wirkt schlüssig. Lass mal deine Vermutung hören.

    Oki doki. Also ich denke, dass es so war. Betrachten wir die Seiten von Subaru bzw. Gin & Co.:
    Seite Subaru:
    Subaru erzählte Conan ja zum Schluss, dass er zuerst zur Teito Bank gegangen war. Vermutlich hatte er da ein paar Angestellten auch schon Fragen gestellt. Nachdem er in der Bank fertig war sah er auf der Straße vielleicht Narben-Akai und folgte ihn bis zum Kaufhaus. Im Kaufhaus verlor Subaru ihn aus den Augen und suchte weiter nach ihm bis er vielleicht zufällig auf Jodie stieß, wo er mitbekam, wie sie der Verkäuferin das mit der Mütze fragte.

    Seite Organisation:
    Wodka erzählte Gin ja, dass er in den Nachrichten ein Mann gesehen hatte, der Shuichi Akai zum Verwechseln ähnlich sieht. So wurden vielleicht einer oder mehrere BO-Mitglieder zur Teito Bank geschickt, um dort Nachforschungen anzustellen. Wie Subaru zuvor auch schon hat die Organisation Narben-Akai auch entdeckt und verfolgten ihm ebenso bis zum Kaufhaus. Dann hatte man Gin benachrichtigt und so kamen sie alle sofort her.
    Gin sagte ja: „Wir haben die Information erhalten, dass ein Mann, der wie Akai aussieht, das Kaufhaus betreten hat.“

    So in etwa meine Vermutung.