Subaru Okiya — Theorien

  • Genau das dachte ich mir vor 2 Tagen. Ich hätte auch eine super einmalige Aufklärung gehabt. Die Automarke Subaru sollte 7 Sterne im Logo haben (Anspielung auf das Lied "Die sieben Kinder") aber leider hat Subaru nur 6 Sterne :(

    Das Problem: Gosho gab einmal ein Interview ab indem er sagte, dass der Boss bereits 1 Mal dabei war und das war vor Subarus erstem Auftritt. Das heisst Subaru hätte schon vorher in Verkleidung auftreten müssen (ist ja auch möglich) und dann würde gar niemand mehr an Subaru als Boss denken weil alle denken würde er kam später und er kann gar nicht der Boss sein.

    Warum Subaru seine Augenfarbe nie zeigen wird: Sollte eine Ablenkung von Gosho sein damit wir nun alle denken, dass Subaru Akai wäre.

    Was dafür sprechen würde: Conan will nicht, dass Subaru zuviel über Shinichi erfährt, dass dieser nicht drauf kommt, dass er in Wahrheit geschrumpft wurde und Shinichi ist.

    Ich hatte noch einige Gründe mehr die mir jetzt aber nicht einfallen...
  • noll-bayer schrieb:

    Ich hoffe irgendwie, dass Subaru in Wahrheit Bourbon ist^^
    Allerdings spricht ja vor allem dieses vertrauensvolle Verhalten von Conan dagegen :o^.^:
    Aber wie gesagt, Ich fände es cool, wenn er Bourbon wäre :othumbsup2:
    Conan vertraut Subaru doch nur, weil Subaru laut seiner Aussage auch Holmes-Fan ist. Was somit ein Pluspunkt wäre für Subaru, um sich das Vertrauen von Conan zu erschleichen!

    Was mir gefallen würde, vielleicht ist Subaru Bourbon, dafür spricht zu offensichtlich, "er trinkt Bourbon", taucht aus dem nichts auf, verhält sich eigenartig und man sieht seine Augenfarben nicht. So daß der Eindruck entsteht er könnte Akai sein! Damit Conan von dem Gedanken los kommt, wer Holmes liest, kann kein schlechter Mensch sein.

    Vielleicht ist Subaru aber auch Shuichi Akai! Was auch nicht schlecht wäre, weil Akai einer von der SO ist und doch keiner von der SO ist.
    Akai ist die richtige Person im Kampf gegen die SO, weil alle in der SO Angst vor Akai haben. Mit ihm kann man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. :okogoro:
  • Seizo Kano schrieb:

    Damit Conan von dem Gedanken los kommt, wer Holmes liest, kann kein schlechter Mensch sein.

    In Band 12 gab es einen Fall, in dem alle Mordverdächtigen und damit auch der Täter Holmes-Fanatiker waren. Ein derartiges Mannöver wäre also überflüssig.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Die Diskussion hatten wir doch bereits? Dabei ist herausgekommen, dass es keinen rationalen Grund gibt, Subaru zu vertrauen, außer Conan kennt ihn. Oder aber, Gosho lässt ihn nachlässig werden.
  • ich finde die Theorie Subaru -> Akai einfach zu offentsichtlich. Was ich auch noch für Möglich halte, dass Subaru der Bruder von Ai ist oder der Vater. Man sehe sich nur mal Subarus Haare an, identisch wie Ais Haare und dann noch das grosse Interesse an Ai und das Vertrauen zu Conan...

    Dann noch der Satz: „0,12 Prozent. Die Rate der Täter, die mit einer Flucht jemals Erfolg hatten, obwohl ihre Identität bekannt ist. Einer aus 1000 etwa.“


    Passt doch genau zu ihm dieser Satz, oder?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Akai ()

  • Ich habe nicht behauptet, ein Anhänger der Subaru=Shuichi-Theorie zu sein, ganz im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass es sich bei ihm um einen eigenständigen Charakter handelt. Das Argument mit der Haarfarbe usw. sagt auch nicht viel aus, unter Japanern ist das vielleicht ungewöhnlich, aber es gibt genügend Europäer/Amerikaner... die so aussehen... Und wer weiß, vielleicht wird uns nur Interesse an Ai von Gosho vorgetäuscht? (Heißt jetzt nicht, dass ich davon überzeugt bin) Dass er ihr Vater ist, schließe ich allerdings mit Überzeugung aus - dafür erscheint er mir einfach viel zu jung.