Subaru Okiya — Theorien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Jap, so ist es. Ich dachte nur, wenn der andere Agent aus der Beifahrerseite ausstieg, wer hat denn das Auto gefahren? Von alleine wohl kaum und ich denke auch nicht, dass die Amerikaner da Fahrzeuge haben, die Rechtssteuerung haben. Shuichis, Jodies (ehemaliger), James‘ Wagen und auch das Auto der Agenten, die in Band 41 Conan, Ai und Co. (im Auftrag von Shuichi) beschattet haben, hatten alle Linkssteuerung. Warum sollte es in Amerika dann anders sein? Da habe ich vielleicht gedacht, wenn Ran Subaru so bekannt vorkommt, vielleicht hat sie ja gesehen wie er das Auto gefahren hat… Nur so ein kleiner Gedanken. xD

    Ja, wirklich? xD Danke. ^^

    Nö, bei der Recherche müsste alles korrekt sein. ;) Kann ja auch die Quellen angeben. ;)
    Man sieht eigentlich schon, dass die Stimmen der Gedanken der jeweiligen Charas immer ihre eigene war. In Conans Gedanken ist immer Shinichis Stimme zu hören. Auch in der Folge, als Shinichi als schwarzer Ritter auftauchte und Ai sich als Conan verkleidet hatte. Shinichi tauchte auf und dann hörte man Ais Stimme. Fand ich hier allerdings nicht so gut, denn das hatte ganz schön viel verraten. Da kam man doch gleich drauf, dass Conan in Wirklichkeit Ai in Verkleidung war.
    Ich finde, wäre Subaru wirklich Shuichi in Verkleidung, dann hätte ich die Gedanken von Subaru einfach weggelassen. Es hätte genug Möglichkeiten gegeben, wie er das hätte vermeiden können. Ein Blick, was darauf hinweist, dass er die Lösung weiß hätte es auch getan. Er tat es jedoch nicht. Er hat Subarus Gedanken in Band 61 und 67 niedergeschrieben…


    Ich habe nochmal geschaut bezüglich Araide:
    Band 26: Shinichis Auftreten als Schwarzer Ritter. Ich denke, ab da war Vermouth schon Araide. Vermouth ist ja Schauspielerin. Araide war zuvor in der Basketball AG und plötzlich wechselte er zum Theater. Ich dachte einfach, wäre für Vermouth sinnvoller eine AG zu nehmen, was sie besonders gut kann und Theater passt ja. Zu keiner Zeit jedenfalls waren seine Gedanken zu lesen.
    Band 29: Der Fall im Bus. Auch da konnte man Araides Gedanken von ihm aus nicht lesen. Aber man konnte die Gedanken von Vermouth lesen, doch da hat Gosho es sehr geschickt gemacht. Er hat einfach Vermouth selber „auftreten“ lassen und ihre Gedanken selber interpretiert. So war es auch weiterhin nicht klar, ob es von Jodie kam oder von Araide… Man sieht auch hier hat er die Gedanken von „Araide“ versteckt.
    Band 32/33: Die Sache mit dem Heiratsantrag zwischen Sato und Shiratori. Ich habe jedoch nur Band 32 da, aber ich glaube nicht, dass er in Band 33 irgendwas gedacht hatte…
    Band 41: Der Fall mit dem Porsche. Ai war ja krank und rief Araide an und auch am Ende kam er vor als er sich um Ai kümmert, wo Jodie auch anwesend war. Auch hier waren seine Gedanken nicht zu lesen. Nur am Schluss sah man wieder Vermouth selbst, wo man wieder ihre Gedanken liest, aber wieder von ihr selber. Auch hier war wieder nicht klar, Araide oder Jodie.
    Band 42: Auch hier waren seine Gedanken bis Vermouth sich zeigte, dass sie hinter Araide steckte nicht zu lesen. Nur einmal, hatte man seine „Gedanken“ lesen können, ABER er hatte es leise vor hin gemurmelt. Er bemerkte Jodie wie sie „Ai“ in ihr Auto bringt und Araide brachte ein „Hä?“ raus. Anhand der Sprechblase kann man erkennen, dass er das gesagt hatte und nicht gedacht.

    Man sieht, Gosho hat wirklich gut dafür gesorgt, dass man Araides Gedanken zu keiner Zeit lesen konnte als Vermouth seinen Platz einnahm.
    Hätte Gosho es getan, wäre es doch gleich klar gewesen, dass Araide Vermouth ist und die ganze Geheimniskrämerei wäre völlig umsonst gewesen.

    Viele Bände von Kid habe ich zwar nicht wirklich, aber ich orientiere mich etwas am Anime. Als Kid sich als Kogoro verkleidet hatte, hatte „Kogoro“ seine Theorien immer gesagt, seine Gedanken lesen konnte man da nicht. Auch als er sich als Ran oder als diesen Zauberer (Folge 142-144 – Tödlicher Zauber). Überall waren seine Gedanken nicht zu lesen. Und wenn es sich nicht vermeiden ließ, dass eine Person was denken MUSS, dann hat Gosho es immer so gemacht, dass die verkleidete Person leise seine Gedanken hinmurmelte.



    Darum sehe ich keinen Sinn, warum er bei Subaru eine Ausnahme machen sollte. Das würde nur zusätzlich Verwirrung stiften. Wofür sich die Arbeit machen und dem Anime erst sagen, die sollen bloß Subarus Stimme in seinen Gedanken benutzen, anstatt Subarus Gedanken im Manga gleich wegzulassen. Wäre doch unkomplizierter. Wenn er Subarus Gedanken unbedingt interpretieren musste, hätte Subaru die Gedanken auch leise hinmurmeln können, so wie Araide es in Band 42 oder Yusaku als Nachtbaron als er den Kaugummi entdeckte gemacht hatte. Man soll mir erst mal ein Part aus dem Manga zeigen, bei dem die Gedanken einer verkleideten Person zu lesen war und zwar wirklich als Gedanken und nicht nur das Gemurmel…

    Und noch eine Sache, was das „Subaru ist Linkshänder“ betrifft, was auch im Wiki steht… ich wäre bei dieser Sache etwas vorsichtig. Ich habe mir Subaru angesehen und ich komme auf den Verdacht, dass Subaru sowohl Links- als auch Rechtshänder ist.
    Band 60: Den Schlüssel zu Shinichis Haus nahm er mit der linken Hand.
    Band 61: Zahnbürste, Handy, Papierflieger, Stift und Glas mit der linken Hand, Das Notizbuch nahm er zwar mit rechts aus der Hose, aber liegt eher daran, dass das Notizbuch auch in der rechten Hosentasche war, seine Brille drückt er mit links ans Gesicht
    Band 64: Handy hält er erst in der linken Hand, dann aber plötzlich in der Rechten… Ich habe da aber erst vermutet, dass es VIELLEICHT ein Zeichenfehler war…, Messer schlägt er mit links weg
    Band 66: Die Stäbchen (oder was es war somit er kochte) schwang er mit links.
    Bis hierher deutet alles auf Linkshänder hin...
    Band 67: Subaru drückt seine Brille mit der rechten Hand ans Gesicht, er bedient sein Handy mit der rechten Hand und später drückt er seine Brille erneut mit rechts ans Gesicht. Und als er sich von der Kellnerin verabschiedete erhob er seine rechte Hand, obwohl hier die Frage ist, ob man das nicht hätte auch mit links machen können. Nur ich als Rechtshänderin hätte auch die rechte Hand gehoben, Jodie half er mit links hoch.
    Aktuell:
    Spoiler anzeigen
    Radarbrille hielt er mit links, das Schloss öffnen tat er mit rechts, aber hier könnte man vielleicht sagen, so herum war es einfacher den Schlüssel in die besagte Richtung zu drehen.

    Jedenfalls kam es mir komisch vor, warum Subaru sein Handy plötzlich mit rechts hält und nicht mehr links… Da habe ich mich gefragt, ob Subaru nicht einfach Links- und Rechtshänder ist…

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dus ()

  • Es ist natürlich auch denkbar, dass Shuichi als Japaner ein japanisches Fabrikat fährt. Natürlich stellt sich da die Frage, wieso er sich extra ein Auto importiert, da in den USA sicher auch Toyotas mit Linkssteuerung verkauft werden.

    Das Einzige was mir bei deinen Ausführungen auffällt: Hört man Araides Gedanken mal, wenn er wirklich Araide ist? Spontan kann ich mich daran nämlich nicht erinnern, meine Mangas hab ich nicht da und die entsprechenden Bände wurden bereits auf Englisch veröffentlicht, also kann ich auch nicht auf andere Möglichkeiten zurückgreifen.

    Die meisten technischen Geräte oder auch Dinge des täglichen Gebrauchs sind ja für Rechtshänder ausgelegt. Ich bin zwar selber keiner, aber ich hab mir sagen lassen, dass Linkshänder deswegen öfters Dinge mit der eigentlich schwächeren Hand erledigen müssen.

    Zu dem Grüßen mit der linken Hand: Das kann auch einfach aus Höflichkeit sein, da es üblich ist, mit der rechten Hand zu grüßen. Ein Linkshänder gibt dir ja auch nicht die linke Hand zum Gruß. Da die Japaner sehr auf Höflichkeit bedacht sind, halte ich das durchaus für denkbar.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Gute Frage…

    Meinst du den echten Araide? Wenn ja, Band 24 habe ich selber jetzt auch nicht da, aber im Anime jedenfalls war es so, dass Araide dachte „Eine Falle!“ als er rausfand, dass Conan/Kogoro eine Falle für glaub seine Stiefmutter stellte, um sie als Täterin zu entlarven. Ich denke mal, wenn es im Anime so war, wird es im Manga wohl auch so gewesen sein… Jedenfalls hatte er das nicht hiinmurmelt, sondern wirklich richtig gedacht...

    Das stimmt, aber bei seiner Brille verstehe ich es dann jedoch nicht. Da macht es beim Umgang keinen Unterschied. Warum schiebt er sie in Band 61 mit links und in Band 67 dann wieder mit rechts…

    Ja, da könntest du Recht haben. Ich glaube mal gehört zu haben, dass es ein Land oder gar Länder gibt, bei dem die linke Hand als unhöflich oder gar beleidigt empfunden wird.

    Ich überlege nur gerade… hat es mal eine Situation gegeben (egal aus welchem Grund) gegeben, dass Shuichi seine rechte Hand mal benutzt hatte? Mir fällt nur ein als er Conan das Handy aus der Hand nahm, aber ich glaube, das hatte er absichtlich gemacht wohl wegen den Fingerabdrücken. Und das Autofahren lassen wir weg. Für die Gangschaltung bleibt ihm ja nichts anderes übrig als die Rechte zu benutzen. xD
  • Ich kann halt jetzt leider auch nicht in Band 24 nachgucken, aber vielleicht kann Chekhov ja mal schauen. :D Und selbst wenn es nicht so sein sollte: Kogoros Gedanken haben wir schon öfters gehört, und wenn das in Band 30 nicht so war, wird das seinen Grund gehabt haben.

    Nehmen wir mal an, du bist da an was dran: Was würde das bedeuten? Warum sollte Subaru so tun, als sei er Linkshänder? Wer, ausser den Lesern, soll denn glauben, dass er Shuichi ist? Ich sähe für dieses Handeln keinen Grund.

    Ja, in islamischen Ländern gilt die linke Hand als unrein, deswegen ist mir das auch eingefallen. Und da auch in Japan großer Wert auf Konformität gelegt wird, könnte es durchaus unhöflich sein, mit links zu grüßen.

    Wenn ich Weihnachten heim fahr, muss ich mir das mal alles noch mal genau ansehen. Wenn Shuichi Conans Handy mit rechts genommen hat, ist das für mich aber eher ein Hinweis, dass er beidhändig ist.

    Und zu der Gangschaltung: Kann es nicht sein, dass Shuichi ein japanisches Fabrikat fährt, weil er da mit der Linken schalten kann?

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Ich könnte auch nachsehen, nur könnte es bis morgen dauern…

    Kogoro? Band 30? Beziehst du dich etwa auf den Fall, wo auch Saguru Hakuba vorkam? Wenn ja, Kogoros Gedanken waren ja nicht zu lesen gewesen, weil Kid sich als Kogoro verkleidet hatte. Der echte Kogoro war gefesselt in der Tankstelle… ^_^‘

    Ich weiß nicht, ich würde vermuten, dass Subaru doch nicht Shuichi ist, weil Shuichi definitiv Linkshänder ist. Wenn sich rausstellt, dass Subaru auch gut mit der rechten Hand umgehen kann, könnte das auch heißen, dass beide nicht die gleiche Person sind. Schwer zu sagen, weil ich Shuichi fast nie gesehen habe, was er so alles mit der rechten Hand anfasst

    Ja genau unrein. Das ist es. Gut möglich, dass die Japaner es auch als unhöflich ansehen, wenn man die linke Hand hebt.

    Mach das. ^^
    Aber ich glaube, es gibt da einen anderen Grund, warum Shuichi Conans Handy mit rechts aus der Hand nahm. Shuichi stand rechts von Conans Sicht aus. Eigentlich wäre es in dieser Situation geschickter gewesen, wenn Shuichi es mit der linken Hand das Handy genommen hätte, weil es näher dran war. Tat er aber nicht. Ich glaube, er wollte den anderen nur zeigen, dass seine Abdrücke auf dem Handy sind. Wie wir ja wissen, konnte man bei der Leiche nur noch die rechte Hand identifizieren. Bräuchte man also um die Abdrücke zu vergleichen nicht auch die rechte Hand? Ich glaube, die linke Hand als Vergleich würde da nicht viel nützen…

    Ne, Shuichis Wagen ist so aufgebaut wie unsere: Linkssteuerung. Somit ist die Gangschaltung auch rechts und nicht links.
  • Ah, das ist wirklich super. Guck mal an der Stelle nach bei dem Fall wo Araide das erste Mal vorkam. Als der Strom das zweite Mal ausfiel und Kogoro betäubt durch Conan im Badezimmer sitzt und man die Täterin sieht. Ob Araide, bevor er sich von seinem Sitzplatz im Esszimmer ergebt, ob er da was denkt. Danach müsste er dann losrennen und trifft dann auf Megure.
    Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. ^^'
  • Also wenn ich jetzt richtig gesehen hab, denkt er nichts.-
    Da geht nur das Licht aus und Ran, diese Oma und Araide sehen nach oben zur Lampe.
    Auf dem nächsten Bild sieht man dann diese laufende Hikaru mit der Taschenlampe. Dann sagt die Oma was und Araide springt auf.

    Ich hoffe ich habs nun richtig gesehen.
    (by Kazeem)

    The world is a wonderland!