Subaru Okiya — Theorien

  • OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Man geht hier ständig von aus, dass Shuichi sich als Subaru verkleidet hat. Aber ich sage das Gegenteil: Subaru hat sich als Akai verkleidet!

    Okay, eine simple Frage: Warum macht Subaru dann sein Auge auf, wenn er doch standardmäßig geschlossene Augen hat? :D Nur um uns, seinen imaginären Freunden, zu zeigen, dass er sich die Schminke noch nicht weggewischt hat? :D Er hatte keinen Grund sein Auge zu öffnen...
    :)
  • ShinxShiFan schrieb:

    Okay, eine simple Frage: Warum macht Subaru dann sein Auge auf, wenn er doch standardmäßig geschlossene Augen hat? Nur um uns, seinen imaginären Freunden, zu zeigen, dass er sich die Schminke noch nicht weggewischt hat? Er hatte keinen Grund sein Auge zu öffnen...
    Gut, man könnte hier jetzt mit "falsche Fährte von Gosho" argumentieren, aber naja...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • @OkiyaAkai-Fan Zunächst mal danke für einen so gründlich recherchierten Beitrag, immer schön zu sehen wenn hier jemand ernsthafte un d gut recherchierte Beiträge postet :) .

    OkiyaAkai-Fan schrieb:



    Dann argumentiere doch, warum meine geschriebene Theorie nicht in Frage kommt. Ohne Argumente kann man auch nichts ausschließen.
    Das übernehme ich dann mal. Zunächst ist zu dem Zeichenstil zu bemerken, dass der Manga bis Band 42 noch ohne digitale Technik gezeichnet wurde, Gosho geht darauf in dem Vorwort zu Band 72 ein, so wäre es erklärbar wenn es hier und da zu gewissen Abweichungen kommen kann. Aber es ist auch fragwürdig, falls sich Subaru als Akai verkleidet, warum er dann am Ende von Kap 824 sein Auge so weit geöffnet zeigt.
    Sicherlich ist die Lösung Subaru=Akai so naheliegend, dass man kaum daran glauben mag. Aber bei den beiden anderen Fragen im Bourbon-Arc, nämlich ist Sera Akais Schwester und ist Amuro Narbenakai und Bourbon, dort waren die naheliegenden Vermutungen auch richtig. Leicht gemacht wurden diese durch die Guandam Referenzen, die Gosho eingebaut hat. Sowohl bei Sera als auch bei Amuro stimmten die Referenzen, warum also nicht bei Subaru. Es gibt aber auch im Verlauf der Handlung Hinweise auf Akai=Okiya.
    1. In Subarus Debütfall, wird er als "roter Typ" bezeichnet, und rot heißt im Japanischen nunmal akai
    2. Durch Adre Camel erfahren wir in dem Fall mit der Taito-Bank, das Shuichi gerne Bourbon trinkt, der einzige Charakter der bisher klar Bourbon getrunken hat ist Subaru. Ich glaube kaum dass Subaru, insofern er sich in der Mysterie Train als Akai verkleidet hat, sogar wenn er alleine ist Bourbon trinkt, sicher könnte es zufall sein, aber wir haben Akai bis zu seinem Tod nie Bourbon trinken sehen, Gosho hätte diese Info also garnicht einbauen müssen.
    3. Wie Akia ist auch Subaru Raucher.
    4. Durch ein Gespräch zwischen Conan und Ai in Kap 825 erfahren wir, dass Yukio an den Wochenende in ihrem Haus ist, das impliziert doch stark, dass sie sich dauerhaft um eine Maskerade zu kümmern hat, sie wird wohl nicht extra kommen, um mit Subaru ein Glas Bourbon zu trinken :D .
    5. Subara verwendet ähnliche Sprüche wie Akai, so sind die beiden bisher die einzigen, die die BO-Mitglieder als Wölfe bezeichnen.
    So falls jemandem noch was einfällt, bitte posten, das hier war mal so dass was mir auf die Schnelle eigefallen ist, was für mich eben Akai=Subaru als logischtes Szenario erscheinen lässt.
  • Mir fällt noch ein, dass Subaru Conan bei ihrem angeblich ersten Treffen eine Textstelle aus einem Holmes-Roman zitiert ^^ Dabei sagt er das Wort "Rotbuche", auf Japanisch "akabuna".
    Aka = rot. Buna = Buche. Das Wort buna kann aber auch "Involviertier" bedeuten. Also der "rote Involvierte" ^^
    :)
  • @ ShinxShiFan: Die Erklärung ist gut, dass erklärt zumindest, warum er Subaru bei sich wohnen lässt und Ai auch versichert, dass sie vor ihm keine Angst zu haben brauch.

    Ich bin ganz baff bei dem ganzen Schlagabtausch, wer hier mehr Beweise vorbringen kann waum Akai=Okiya oder warum nicht, ich hab ganz großen Respekt vor euch.
    Die STelle in der Okiya sein Auge öffnet und es eindeutig nach Akai aussieht, finde ich schon ziemlich untermauernd, denn warum sollte Gosho sowas zeichnen, wenn er dann doch nicht Akai ist, wer sollte er denn dann sein. Seit seinen ertsen Auftritt rätselt man und bildet sich seine Meinung und glaubt ganz fest daran, dass er Akai ist. Welche Ominöse Person soll er denn dann sein?? Ai's Vater?? haut doch auch nicht hin. Meiner Meinung nach, sind zuviele Hinweise schon in Richtung Akai=Okiya gelegt worden.
  • OkiyaAkai-Fan schrieb:


    @ Heiji

    Dann argumentiere doch, warum meine geschriebene Theorie nicht in Frage kommt. Ohne Argumente kann man auch nichts ausschließen.

    Warum sollte Okiya nicht Akai sein? Aoyama gibt uns immer eine faire Chance einen Arc zu lösen und die Okiya=Akai-Lösung ist bei Leibe nicht so offensichtlich wie sie von einigen Forummitgliedern gesehen wird.


    Das habe ich eben oben beschrieben, warum er es nicht sein muss. Doch, die ist sehr offensichtlich, die Gründe wurden inzwischen oft genug genannt.

    Ich muss gar nicht argumentieren. Ohne jetzt deine Theorie auf Biegen und Brechen durchzuchecken sage ich einfach, dass mMn eine andere Variante aus verschiedenen Punkten (Kräftegleichgewicht, Person des Okiya etc.) nicht in Frage kommt. Die logischste Lösung ist meist auch die richtige, und bei der Okiya=Akai Lösung ist einfach alles logisch, alles passt. Ein Gegenargument wäre einzig wenn sie zu offensichtlich wäre und Aoyama uns auf eine falsche Fährte schicken will, aber diese Lösung ist eben bei Leibe nicht so offensichtlich und einfach zu durchdenken. Hinzu kommt, dass sämtliche Punkte die im MT genannt und erklärt wurden eben der Okiya=Akai Theorie (prominent verfasst von Chekov) entsprechen, daher glaube ich einfach nicht daran. Vielleicht sind andere Thesen noch immer dürchführbar, aber die Okiya=Akai Theorie ist einfach zu perfekt und logisch, als das ich mir etwas anderes vorstelle.
    Nichtsdestotrotz, Respekt an deine Hartnäckigkeit.
  • @ pinki

    Kein Problem.

    Ja, nur… am Ende von 824 war das eine Auge von Subaru offen, also nichts mehr mit zukneifen und der Strich war immer noch da oder die Schraffur fehlte weiterhin.

    Das wäre ein Indiz, nur bei der zweiten Kugel sah man keine Hülse mehr. Nur wie sicher bist du dir mit der Hülse, dass es bei Platzpatronen keine gibt?
    Was mich jedoch wundert ist, dass Akai beim 1. Schuss schon etwas gebraucht hatte bis er reagiert hatte, dass er angeschossen wurde. Reagiert man nicht sofort darauf? Und drückte der Druck einem nicht auch nach hinten? Nur Shuichi stand gerade da… Wäre möglich, dass Kir irgendwo anders hin schoss und die Kugel in die Schlucht flog.
    Ja eben. Akai hat seine Hand die ganze Zeit in der Hosentasche. Beim Kopfschuss kann er die Fernbedienung in seiner Hosentasche betätigt haben und so spritzte das Blut heraus. Ein Mechanismus, von dem ich sprach. Den Mechanismus, den ein Ingenieurwissenschaftler, z. B. von Agasa und Subaru, gebaut haben könnte.

    @ The Detective

    Das klärt noch immer nicht die Frage, warum sich dann Akai ÜBERHAUPT vor Amuro zeigt. Und warum will er sich nicht als Okiya zeigen? Warum zeigt er sich überhaupt? Die Gründe fehlen. Ich erkenne wirklich keinen Sinn darin, warum diese Aktion überhaupt sein musste. Ohne Gründe, kann man nicht wirklich beantworten, ob ein Make-Up notwendig war oder nicht. In meiner Theorie ist kein Make-Up notwendig.
    Wenn Akai sich selbst vor Amuro zeigen wollte, dann hätte er doch sämtliche Verkleidung und Make-Up vom Gesicht genommen und sogar was gesagt, um alle Zweifel aus dem Weg zu räumen. Jedoch sagte dieser Akai gar nichts und wichtige Stellen von seinem Gesicht blieben weiterhin im Verborgenen. Daher kann er nicht das getan haben, um Amuro zu zeigen, dass er doch lebt, sonst hätte er wichtige Stellen nicht versteckt.
    Wenn man sich den narbenlosen Akai genau ansieht, dann fällt doch auf, dass alle Stellen vom narbenlosen Akai durch den Hut verdeckt wurden bzw. andere Stellen im Schatten lagen. Nur seine rechte Wange (von Akai aus gesehen) war „hell beleuchet“ bzw. heißt dass es nicht im Schatten lag. Diese Stelle ist am deutlichsten zu sehen und vielleicht wollte dieser Akai genau DIESE Stelle zeigen, das Hauptaugenmerk. Die andere Wangenseite lag ebenso im Schatten. Nur warum sollte er Amuro diese Wangenseite zeigen? Der Unterschied zwischen Amuro/NA und diesem Akai ist die Brandnarbe auf besagter Wangenseite.

    Und wegen Make-Up: Ich stelle mir nur gerade vor, eine spontane Aktion, aber nein, kann Akai noch nicht machen, er muss sich erst einmal zurecht schminken, weil er es zuvor wegnahm oder vergessen hat aufzutragen. Ein recht störendes Hindernis. Besser wäre es, wenn man so etwas erst gar nicht zulegt.
    Und außerdem… wenn er schon alles wegschminkt, wieso ist dann Strich 1) (siehe Bild) bei Subaru zu sehen, ein Strich, den Akai NIE hatte? Man kann doch schlecht etwas wegschminken, was man eh nie hatte.

    Ai fasste Subaru am Schal, auch wenn Subaru nur vortäuscht zu schlafen, die Augen waren definitiv zu. Wenn er spürt, dass man ihm den Schal ausziehen will, reicht es, dass er unmittelbar davor die Augen öffnet und dann die Hand ergreift.

    Ja, nur man muss sich schon fragen, wie Akai überhaupt eine Brandnarbe kriegen könnte. Wenn Kir eine Platzpatrone benutzte, wäre das ein Grund und somit auch der Beweis, dass es nur inszeniert war. Aber lassen wir den Grund mal weg… Wie hätte Akai dann eine Brandnarbe kriegen können? Von der Explosion? Wäre eine Möglichkeit, nur als die Polizisten beim Wagen ankamen, war NIEMAND mehr am Auto. Wie hätte er sich dann eine Brandnarbe zuziehen können? Er hätte eine kriegen können, wenn er in der Nähe wäre, aber das hätten die Polizisten wohl gesehen. Sonst sehe ich keinen Grund, wo Akai beim Raiha Pass da sonst eine Brandnarbe hätte kriegen können. Und das könnte auch der Punkt sein, dass Amuro deswegen die Brandnarbe auf dem Gesicht hatte, weil er wusste, dass Kir eine Platzpatrone benutzte.

    „Er war aber auch nie tot. „ -> Ach, jetzt weiß Amuro doch, dass Akai nicht tot ist? Ich denke, der Erlkönig ist hier ein sehr schlechtes Beispiel. Das ganze Gedicht ist im Präsens geschrieben, nur die letzte Zeile mit „Und das Kind war tot“, ist das einzige was im Präteritum geschrieben wurde. Wenn ich mir verschiedene Interpretationen hier im Internet durchsehe, dann schreiben auch einige hin „ist tot“, obwohl da „war“ steht und einige andere interpretieren es so, dass das Kind selber gar nicht tot ist! Über das „war“ denkt man da scheinbar auch ziemlich nach, weil das „war“ nicht dahin passt. Also um da das „war“ zu verstehen müsste man schon das ganze Gedicht selber analysieren, nur damit fange ich jetzt garantiert nicht an. Dann nimm lieber ein anderes Beispiel.
    Wenn man Jodie in Band 65 ansieht… auch sie sagt „Shuichi Akai IST tot“. Wäre auch korrekt, denn Akai ist es immer noch, sie glaubt, dass er tot ist. Würde Amuro daran glauben, hätte er auch „ist“ gesagt, aber dem ist nicht so. Er sagt „dass der Mann doch tot WAR“. Mag sein, dass Amuro zur Erkenntnis nahm, Akai ist in den Augen anderer tot ist, aber in seinen nicht und glaubt nicht, dass er tot ist.

    Wie schon gesagt, würde er nicht an Akais Tod zweifeln, wäre er wohl kaum als Narben Akai losgezogen und hätte die Leute getestet. Das wird er wohl kaum gemacht haben, weil er Langeweile hatte. Er musste Zweifel haben und die Zweifel kann er auch nur haben, wenn er Gründe hat. Und wenn seine Zweifel sich nun in 824 bestätigt haben, dass Akai doch lebt, macht es wirklich keinen Sinn die Sache nochmal komplett neu aufzurollen, wenn er doch Recht hatte. Wenn er Gründe hat, dass Akai noch leben könnte, dann könnte ein Grund sein, dass er weiß, wie sein Tod inszeniert wurde… und die Brandnarbe…

    Womöglich, weil Subaru keine andere Wahl hatte. Vielleicht standen diese zwei Möglichkeiten: Weiter wie bisher, aber das Risiko, das andere in Gefahr geraten könnten oder sich selber zeigen und dafür andere außer Gefahr… ich würde das letztere nehmen. Das würde nur mich selbst gefährden, aber nicht mehr andere, unschuldige Leute…

    Ja, wenn Akai nicht will, dass Amuro sich zurückzieht, dann deutet es doch mehr darauf hin, dass Akai ihn in der Detektei haben will. So kann er den Umkreis auf Detektei einschließen. Doch wenn Amuro die Detektei verlässt, dann hätte er den ganzen Umkreis von Tokio und klein ist Tokio wahrlich nicht, die größte Metropole der Welt. Akai würde das Umfeld nur noch mehr vergrößern. Das ist fast so als habe er gleich Amuros Spur verloren, wie die Stecknadel im Heuhaufen. Wenn Amuro in der Detektei bleiben würde, wäre das Umfeld DEUTLICHST kleiner und überschaubar. Aber da Conan ihn loshaben wollte, wird Akai dergleichen Meinung sein. Wie schon gesagt… sie würden sich nur gegenseitig im Weg stehen.
    Darum… dass Akai Amuro in Tokio weiterhin haben will, schließe ich aus, weil Amuro in dieser riesigen Stadt zu suchen fast unmöglich ist. Da hätte er es in der Detektei 100-mal leichter. Demnach kann das wohl eher nicht dessen Ziel gewesen sein.

    Wäre er unter der Dusche, wären seine Haare nass. Und da kann man mir nicht erzählen, dass er Zeit hatte die Haare zu trocknen, aber hatte keine Zeit den Stimmenverzerrer anzubringen.

    Ja, das mit dem Leser ist MEHR ALS SCHWACH.
    Ich würde das überhaupt nicht in Betracht ziehen, weil es nicht dahingehört. Wir sollten nur auf die Story selber achten, nicht, was man uns Leser versucht zu verschweigen oder ähnliches. Und wenn Gosho was verschweigen will, dann macht er es so, dass es auch in der Story selber Sinn macht.
    Und wieso faul? Für Shuichi=Subaru wäre das sogar noch besser. Das bedeutet, dass Akai wirklich eine Brille mit falscher Sehstärke trägt und sie, wenn er alleine ist, wirklich wie Akai aussieht und die Brille zu tragen unangenehm ist (falsche Sehstärke). Das wäre für Shuichi=Subaru sogar ein Vorteil. Aber dem ist nicht so.

    @ ShinxShiFan

    Dann kann ich das gleiche auch bei Sonokos Schwester fragen. Auch sie hat diese „Subaru Augen“, die sind in der meisten Zeit auch geschlossen, nur wenn sie schockiert/erschrocken/entsetzt schaut, macht sie die Augen mal kurz auf. Aber sonst gar nicht.
    Sein Blick war fixiert und selbstsicher auf Amuro bzw. an einen Feind der zur BO gehört, gerichtet. Dann ist es so ähnlich wie bei Sonokos Schwester. Wenn sie schockiert/erschrocken/entsetzt schaut, öffnet sie da nur ihre Augen. Wenn Subaru einen Feind zur BO selbstsicher (also wenn Subaru sich seiner Sache sicher ist oder ist im Vorteil) und fixiert ansieht, könnte er seine Augen da öffnen. Kurz: situationsbedingt öffnet er seine Augen aus Angewohnheit.
    Gucke dir doch Kapitel 702, Band 67 an: Nachdem Subaru Narben Akai sah, grinste er selbstsicher und sein Blick war auf sein Feind Narben Akai (BO) fixiert. Der Unterschied… ob seine Augen offen oder zu waren, kann man nicht bestimmen, weil die Brille diesen Punkt versteckte. Er KANN sie offen gehabt haben. Und in Kapitel 703, Band 67 erneut. Er sah Chianti, auch ein Feind (BO), wieder das selbstsichere Grinsen und Blick auf Chianti fixiert. Aber auch hier verdeckte die Brille die Augen. Auch hier wäre es gut möglich, dass er sie offen haben könnte.
    Die Möglichkeit besteht also, welches zeigt, dass Subaru in solchen Situation aus Angewohnheit die Augen öffnet. Das gleiche wie in 824.
    Da hast du nun deinen Grund.

    Und was die „Rotbuche“ betrifft…
    Im Deutschen steht „Die BLUTbuchen“ (engl. „The Copper Beeches“). Wo steht denn bitte „Rotbuche“?
    Und selbst wenn das „Blut“ auf Rot bezogen war, würde das auch bei Subaru passen. „rot“ und „involviert“. Subaru ist in der Sache mit „rot“ (Akai) „involviert“.
  • @ mertcenk

    An sich wäre es kein Problem, wenn Shuichi eine Brille mit Fensterglas benutzten würde oder so wie Conan es macht, nur… dann gäbe es keinen Grund, warum er sich hier die Augen zukneifen sollte. Conan und Ai haben das auch nicht getan. Und man bezieht sich hier auf Gentas Vater, der hatte seine Augen zugekniffen, weil er eine Brille mit falscher Sehstärke trägt. Daher kommt das mit dem „zukneifen“.

    Ich danke dir. ^^
    Ja, dieser Grund, warum sich Akai vor Amuro zeigt, das hatte ich mich besonders beschäftigt.

    @ Spürnase

    Danke.

    Ja, er spricht von Abweichungen. Aber dazu gehören die Punkte, die ich im Bild dargelegt habe wohl kaum dazu. Subaru hatte in Band 60 schon diese Striche 1) unter den Augen und wenn du sagst, erst in Band 72 hat er auch digital gewechselt und der Strich 1) ist immer noch da, dann kann man wohl kaum von Abweichung sprechen. Und ich denke mit Abweichungen meint er wohl eher die Qualität der Seiten. Aber er ändert sich nicht an Details an Charakteren usw. Im digitalen könnten Farben heller/dunkler erscheinen als vorher ohne digital oder die Outlines sind sauberer als vorher. Da scheint du wohl was zu verwechseln.
    Und siehe Akai an…. in Band 58 und Narben Akai/Vermouth… Gosho hat Vermouth als Akai so gezeichnet wie Akai auch damals schon aussah. Demnach stimmt diese Begründung auch nicht.

    Ich weise da auf einen sehr wichtigen Punkt hin: Der Bourbon Arc LÄUFT NOCH! Das sollte man nicht vergessen. Es ist noch immer alles möglich. Und an diesem Gundam Mist glaube ich noch lange nicht. Und dass Sera NUR die Schwester von Akai ist, halte ich weiterhin für zu wenig, da steckt noch viel viel mehr dahinter. Fragt mich das lieber erst am Ende des Arcs aber nicht wenn er noch läuft.

    Die Gründe brauchst du mir wirklich nicht aufzählen und weitere kannst du dir auch ersparen, ich kenne sie selber bestens und gar schon in und auswendig. Ich würde wohl kaum an Subaru=/=Akai glauben, wenn ich diese Gründe nicht gegenargumentieren könnte.
    1. Kann eine falsche Fährte sein oder Zufall
    2. Wie viele Bourbon-Trinker gibt es auf der Welt? Nur weil Camel sagt, Akai trinkt gerne Bourbon heißt das doch nicht gleich, dass jeder Bourbon Trinker Akai sein kann.
    3. Dann zeig mir doch mal, ob Subaru WIRKLICH als Raucher zu sehen war UND eine Kippe im Mund hatte. Das wirst du nicht können. In 817 stand nur der Aschenbecher neben Subaru. Wenn ich im Restaurant sitze und auf dem Tisch steht ein Aschenbecher mit benutzen Kippen, macht mich das auch gleich zum Raucher? Wohl kaum. Solange Subaru nicht die Zigarette in den Mund nimmt, ist er noch lange kein Raucher. Und nach meiner Theorie wohnt Shuichi zusammen mit Subaru in Shinichis Haus und daher wäre der Aschenbecher auf dem Tisch auch nicht mehr weiter verwunderlich.
    4. Shinichis Haus gehört auch Yukiko und wir wissen wie vernarrt sie in Conan /Shinichi ist. Sie schleicht ja gerne herum um Conan zu beobachten oder will auch ab und zu sehen wie es ihrem Sohn geht. Sie als Mutter wäre es nicht verwunderlich wenn sie immer wieder nach Tokio zurückkommt. Warum sollte sie da nicht anreisen? Und für meine Theorie würde das auch passen: Subaru braucht von Yukiko eine Perücke mit der Haarform von Akai, damit Subaru sich als Akai verkleiden kann
    5. Wenn Subaru und Shuichi lange befreundet sind, kann man sich leicht die Sprüche des Freundes aneignen. Ist mir auch schon passiert, dass ich hinterher die gleichen Sprüche abgab wie meine Freundin. Und das „Mach nicht so ein Gesicht“ ist auch so ein Spruch… sowohl Shuichi als auch Subaru ALS AUCH Conan gaben diesen Spruch ab. Macht das Conan auch gleich zu Akai? Wohl kaum.
    Wie du siehst, die Gründe schließen noch lange nicht aus, dass Subaru=/=Akai ist.

    @ Heiji

    Wenn du nichts argumentieren kannst, dann kann du meine Theorie auch nicht einfach ausschließen, nur wegen „Kräftegleichgewicht“ oder wie auch immer du es nennst. Ich habe alles begründet und mich an Indizien und Fakten orientiert und du gehst einfach her, ne, kann einfach nicht der Fall sein, Okiya=Akai ist zuuuuu perfekt. Dann kann Conan nächstens auch hergehen und sagen, du bist der Mörder, weil ich es so will, bitte verhaften. Ohne Beweise/Gegenargumente kannst du nichts ausschließen!!!

    Und wenn wir gerade von logischen Lösungen sprechen… ich erinnere dich sehr gerne an zwei Fälle… Jodie ist Vermouth und Eisuke ist niemals Kirs Bruder entsprechend ist auch Kir nicht Hidemi Hondo. Doch was kam am Ende raus? Jodie ist nicht Vermouth und Eisuke ist doch der Bruder von Kir. Was war passiert?
    Vermouth hatte sich als Araide verkleidet. Im Grunde war bei Jodie=Vermouth auch alles „perfekt“, doch hinterher war es dem nicht so. Ein paar GANZ WENIGE Hinweise hätten auf Araide=Vermouth gedeutet, ich betone GANZE WENIGE. Und wie viele gab es bei Jodie und Vermouth? Ein Duzend. Jodie sagte auch immer den Satz „A secret makes a woman woman“, welches immer Vermouths Spruch war. Und noch andere Sprüche, die Jodie sagte wie „Cool guy“ oder „Er geht normal zur Schule als wäre nichts gewesen (klingt als würde sie Conan meinen und kam hinter das Geheimnis Conan=Shinichi) oder Jodie trinkt Sherry (Vermouth jagt Sherry, da muss man nochmal schauen, ob Vermouth selber nicht auch Sherry getrunken hat) oder das kleine Mädchen, das ein Haarschnitt wie Ai hatte, die auf Vermouth trifft. Alles Indizen, dass Jodie eigentlich Vermouth sein sollte.
    Und wie war es bei Eisuke noch gleich? In Band 56 stellte es sich heraus, dass Eisuke NIEMALS Kirs Bruder sein kann, wegen der Blutgruppe. Einige Kapitel später brachte EIN KLEINER Punkt auf Eisuke Brust die ganze Theorie „Eisuke ist nicht Bruder von Kir“ zum Einstürzen, obwohl es davor jede Menge Hinweise gab, die ausgeschlossen haben, dass beide Geschwister sind.
    Oder sieh dir den Fall mit Heijis erstem Auftritt an. Die Angelschnur lag OFFENSICHTLICH im Zimmer des vermutlichen Mörders und hinterher stellte es sich als falsch heraus.
    Siehst du es? Nur weil etwas viele Hinweise hat, muss das nicht automatisch auch zutreffen. Anfangs klingt alles sehr logisch, aber hinterher kann es ganz anders sein. Auch bei dem Fall auf Bikuni hieß die Insel glaube ich. Conan und Heiji hatten in eine Richtung ermittelt, hinterher fand Conan ein Indiz, hat dann Heiji eine neue Theorie berichtet, die Heiji einfach nur unfassbar fand und das niemals stimmen kann. Hinterher musste Heiji einsehen… das war wirklich so. In einigen/vielen Fällen reicht schon ein Indiz um eine ganze Theorie zum Einsturz zu bringen.
  • Nur... Als Subaru Conans Identität herausgefunden hat, hat er auch so geschaut - mit geschlossenen Augen. Als er Ai konfrontiert hat und sie geflohen ist, hat er ihr auch so nachgesehen - jedoch mit geschlossenen Augen. Wieso? Weil es nicht Zeit war ihn als Akai zu enttarnen.
    Man hätte, wenn es Gosho darum ging die Leute in die Irre zu führen, gleich im Kaufhausfall Subarus Augen zeigen können. Dann hätten 3 Jahre alle gedacht dass Subaru Akai ist, bis man sie dann trollt. Wenn man uns aber trollen will wie bei Vermouth, wieso dann erst so spät damit anfangen?

    OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Copper Beeches

    Blutbuche ist aber nur die deutsche Version. Die Blutbuche ist nah verwandt mit der Rotbuche, da hat man einfach sie genommen, weil es auch besser klingt. Im Englischen heißt es, wie du gesagt hast, Copper Beeches, was Rotbuche bedeutet.
    Ja, Subaru ist so oder so involviert, ABER da ist Corab auf eine Idee gekommen:

    Conan wusste schon vorher, dass das betroffene Haus das ist, in dem Subaru wohnt. Er hat also keinen Hinweis gebraucht, um zu erfahren, dass Subaru zu ihm gehört. Aber jemand wusste es nicht - die Leser. Wir hatten keine Ahnung wer Subaru ist. Durch diesen Hinweis, der von den bekannten Charakteren auf Akai deutet, wurde es klar. Wäre Subaru wer anderes, hätte man ihn auch auf andere Weise als Verbündeten präsentieren können.
    :)